Ratte geschenkt bekommen, würde ihn gerne behalten

  • Hallo!

    Ich bin neu und seit heute Besitzer eines 1 jährigen unkastrierten Rattenbocks. Ich habe ihn "Paulchen" genannt. Er kam ursprünglich von einem Punk bei dem sich die Ratten unaufhaltsam vermehrt haben. Als Paulchen klein war wurde er dann an einen anderen Punk verschenkt, welcher ihn immer mit sich rumgeschleppt hat. Da Paulchen aber zu ängstlich und scheu war, wurde er dann wieder weiter verschenkt. Als er wenige Monate alt war, landete er dann bei einer Frau, die ich kenne, welche ihn mit 2 anderen Rattenböcken in einen normalen 100cm langen Meerschweinchenkäfig gehalten hat. Die Einrichtung des Käfigs besteht lediglich aus einem Haus und einem ungeeigneten Laufrad. Einer der beiden anderen Ratten wirkte schwer krank. Da auch diese Frau Paulchen viel zu scheu und ängstlich fand, wollte sie ihn dann auch los werden. Aber selbst die Mühe ein neues zuhause zu finden, wollte sie sich nicht machen. Zufällig fand sie dann aber einen Schlangenbesitzer, welcher Paulchen als Futtertier genommen hätte. Als ich heute zufällig bei der Frau war, hat sie mir dann angeboten, dass ich ihn nehme, sonst wird er eben verfüttert.

    Da er mir doch sehr leid tat und bislang kein schönes Leben hatte, habe ich ihn dann tatsächlich mitgenommen.


    Jetzt sitzt er hier erstmal in einem kleinen Meerschweinchenkäfig. Als ich ihn bei der Frau beobachtet habe, wirkte er in der Tat sehr ängstlich. Er ist kein Beißer, aber er wirkt wirklich sehr ängstlich, um nicht zu sagen schreckhaft bis verstört. Vom Gewicht her könnte er auch etwas zunehmen. Das Fell sieht sehr spröde aus. Er hat ein paar kleine kahle Stellen mit kleinen Wunden. Alleine kann er sich die am Rücken eigentlich nicht zugefügt haben. Also entweder dürfte er wohl Milben/Parasiten haben oder es sind kleine Bisswunden, oder was meint ihr? Was anderes kann es ja eigentlich nicht sein oder? Da warte ich mal ab ob er sich kratzt oder so.


    So, nun würde ich ihn gerne behalten. Ich hatte früher schonmal Ratten, aber leider ziemlich falsch gehalten. :pein: Diesmal wird es aber bestimmt besser.

    Am Mittwoch fahre ich zu meinen Eltern. Ich hoffe, dass ich dann einen alten Kleiderschrank mit den Maßen 100x50x180cm ins Auto bekomme und dann dieser dann auch in die Ecke passt, wo er hin soll. Das soll dann Paulchens neues Rattenheim werden mit Etagen, Röhren, Hängematten und Co.

    Und nun kommt das eigentliche Problem:

    Paulchen soll ja mindestens einen Kumpel bekommen. Aber da habe ich nun überhaupt keine Ahnung. Muss ich ihn kastrieren lassen oder kann er auch wieder zu Böcken? Müssen es dann Jungböcke sein? Ich denke, dass Paulchen vielleicht nicht unbedingt das ideale "Vorbild" für junge Ratten ist, da er aufgrund seiner Vorgeschichte vielleicht anders ist als eine normale Ratte sein sollte???

    Und wo kriege ich dann einen oder mehrere passende Partner her? Unser Tierheim hat nur selten Ratten, zur Zeit auch nur Weibchen. Die Tierheime in der Umgebung sind alle kleiner und haben auch nur selten Ratten. Private Anzeigen finde ich zur Zeit im Netz auch keine. Einen guten Zooladen gibt es hier, aber Nottiere wären mir lieber.

    Wäre es dann sinnvoll, Paulchen erst in den neuen Schrankkäfig zu setzen, wenn die anderen Ratten auch da sind, damit alle zusammen ins neue Revier kommen? Wie lange darf ich ihn jetzt längstens alleine lassen?

    Der Schrank müsste bei mir ins Schlafzimmer. Geht das nachts vom Krach her? Und vom Gestank? Wie sieht es mit den Etagen aus? Besteht da nicht die Gefahr, dass Ratten beim Klettern abstürzen und sich verletzen?

    Zu wie vielen Ratten würdet ihr mir raten?

    Ist so eine Vergesellschaftung schwer? Wie bei Kaninchen?

    Muss ich sonst noch was Wichtiges wissen?


    Liebe Grüsse Sandra

  • Hallo!

    Wow, das arme Tierchen. Freut mich aber, dass du ihn aufgenommen hast.  :daumen:

    Zu deinen Fragen:

    Wegen dem Kratzen, ja es können wirklich Milben sein oder andere Parasiten und es scheint ihn ja zu jucken, da du ja die kleinen Wunden gefunden hast. Also, würde ihn mal einem TA vorstellen.  :)

    Du musst ihn nicht kastrieren lassen. Böcke verstehen sich, wenn sie anständig vergesellschaftet werden, gut miteinander.  :)  Vom Alter her kannst du ja mal schauen, ob du gleichaltrige Kollegen für ihn findest.  :)

    Wenn ihm Tierheim keine sind, dann schau doch mal nach Notfallvermittlern in deiner Nähe, oder schreib welche an, ob sie Dir weiterhelfen können.  :)

    Kommt dadrauf an, wie lange du für den Umbau brauchst und wie weit dann die Integration ist. Wenn du fertig bist und die Integration klappt wunderbar, kannst du sie zusammen in den Käfig bzw Schrank setzen, ansonsten ist es Situationsabhängig.  :)

    Meine Ratten stehen auch bei mir ein paar Meter vom Bett entfernt und ich kann damit ganz gut leben. Am Anfang hab ich noch mit Ohropax geschlafen, aber mittlerweile geht es.  :)

    Wegen den Etagen, du kannst sie ja so bauen, das keine großen Abstände dazwischen sind und zur Not Hängematten drunterhängen, dass wenn er abstürzen sollte, weich landet.  :)

    Also, mindestens ein Kumpel sollte er bekommen, die Höchstgrenze liegt zum einen, wieviele in deinen Schrank passen, bzw wieviele du finanziell Unterstützen kannst. Tendenziell spricht nichts dagegen ihm zwei oder drei Rattenkollegen dazu zu setzen.  :)

    Bei der Vergesellschaftung kommt es auf den Charakter der Tiere an, es kann sein, dass alles wunderbar klappt, aber kann auch sein. dass es was länger dauert. Geduld ist hier das Stichwort.  :)  Da der Kleine wohl noch keinen wirklich Bezug zu Ratten hatte, könnte es was schwieriger werden, muss aber nicht.  :)

    Damit wäre wohl das wichtigste geklärt. Ach so, klar, wegen Futter, halt Rattenfutter geben, aber as sollt eman ja wissen.  ;)

    Bei weiteren Fragen kannst du ja auch Threads im passenden Unterforum starten.  ;)

    Grüßchen  :)

  • Schau mal hier: KLICK

    Da kannst du deine PLZ eingeben und schauen, ob es gerade Notfälle in deiner Nähe hat. Da stehen auch Telefonnummern und Emailadressen von Notfallvermittlern, die dir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    :winki:

  • Hey ^^

    Find ich toll, dass du den Kleinen bei dir aufgenommen hast.

    Ist so eine Vergesellschaftung schwer? Wie bei Kaninchen?

    Ich fürchte, darauf gibt es keine pauschale Antwort. Es hängt immer von den beteiligten Tieren ab und auch davon, wie man das Ganze als Halter angeht.

    Rechne damit, dass es ein paar Wochen dauern kann.

    Manche Ratten verstehen sich mehr oder weniger auf Anhieb, aber das ist eher die Ausnahme. Andere lassen sich überhaupt nie miteinander vergesellschaften, aber das ist ebenfalls die Ausnahme.

    Realistischerweise solltest du nicht entsetzt sein, wenn einander fremde Ratten mehr oder weniger wüst aufeinander losgehen (nicht mal unbedingt sofort, das kann sich auch ein bisschen verzögern) und auch teilweise dabei richtig Haare lassen.

    Es kann sein, dass dein Paulchen gewisse Verhaltensweisen von Ratten untereinander nicht so wirklich beherrscht und da regelrechte Kommunikationsschwierigkeiten entstehen. Das tut mir dann leid für ihn, aber da muss der dann durch. Das ist alles besser als dass er alleine bleibt.

    Wünsche dir viel Erfolg bei der Integration ^^

    LG

    Alex

  • Huhu!

    Wow, toll, dass du Paulchen aufgenommen hast und ihn sogar behalten willst! Super! :daumen:

    Dass du ihm einen Schrankkäfig bauen willst, finde ich total super klasse von dir! Da kann man echt mal von Glück für eine kleine Notnase reden! :)

    Woher kommst du denn genau? Vielleicht weiß hier im Forum ja gerade jemanden, der Notnasen zur Abgabe hat.

    Wenn du dir eine Vergesellschaftung nicht so recht zutraust, kannst du ja auch schauen, ob Kastraten ein neues Zuhause suchen.

    Je nachdem, wie lange sie bereits kastriert sind, ist da das integrieren meist etwas einfacher. ^^

    Wie Alex schon sagte, hängt eine Integration immer von den jeweiligen Ratten ab. Aber in der Regel klappt es gut! :)

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!