Rattens aus dem Tierheim? Wie funktionierts?

  • Hallo,

    Ich habe mir überlegt, meine nächsten Nasen aus einem Tierheim zu holen.

    Leider habe ich keine Ahnung wie so etwas abläuft und was es kostet.

    Ich möchte den Fehler nicht nocheinmal machen, das ich meine Rattis aus einer Zoohandlung hole ( was ich bei zweien meiner 5 getan habe die anderen drei waren aus sehr schlechter Haltung). Dieses Forum hat mich überzeugt, keine Tiere mehr aus Zoohandlungen zu holen.

    Nun aber wie läuft das ganze ab, wenn man die süßen aus einem Tierheim holt?

    Machen die dort besuche um sich den Käfig anzugucken?

    Und wie viel kostet es, die Nasen zu sich zu holen?

    Schonmal im Vorraus Danke für die Antworten :bähh:

  • Hi,

    finde ich toll, wie Du dieses Thema jetzt siehst!

    Meine Ratzen kommen aus verschiedenen Tierheimen und das Prozedere ist jeweils ein wenig anders gewesen. Du gehst am besten während der Öffnungszeiten mal hin und erkundigst Dich. Vorher anrufen oder per Mail anfragen, ob überhaupt Ratten da sind, geht auch.

    Teilweise kannst Du ja auch hier im Vermittlungsthread erfahren, ob in Tierheimen Deiner Umgebung Ratten sitzen, da Forumsmitglieder Kontakte dorthin haben.

    Wenn es passt, kannst Du die Tiere vermutlich direkt mitnehmen, bring also eine Transportbox mit, die warm ausgepolstert ist.

    Das Tierheim wird eine Schutzgebühr verlangen, die kann unterschiedlich sein. Ich habe aber noch nie erlebt, dass es mehr als 15 Euro gewesen wären. Frag einfach dort mal nach.

    Teilweise kann es sein, dass das Tierheim die Tiere durch jemanden zu Dir bringen lässt, der bei der Gelegenheit eine sogenannte "Platzkontrolle" durchführt, also schaut, ob die Ratten bei Dir in ein gutes Zuhause kommen. Das muss aber nicht sein und ist in der Regel bei Kleintieren nur dann der Fall, wenn das Tierheim vor Ort mit einem Notfallvermittler o.ä. kooperiert.

    Grüße!

    Steffi

  • Hallo,

    ich finde es auch gut, dass Du Dich nun entschlossen hast, Ratten aus dem TH zu nehmen. :)

    Ich kenne das auch etwa so wie Drotning:

    Du erkundigst Dich am besten vorher, ob Ratten da sind und ob es zu Deinem Rudel passende sind (wobei da je nach TH die Angaben unterschiedlich ausführlich und genau sein können), dann gehst Du mit Transportbox hin und holst die Tiere.

    Im TH musst Du dann einen Übernahmevertrag unterschreiben und im Normalfall noch weitere Angaben machen (z. B. ob Du schon Ratten hast, wie groß Dein Käfig ist etc.).

    Hier in Bielefeld beträgt die Schutzgebühr aktuell bei Weibchen 8€, bei Kastraten 16€. Das ist aber von TH zu TH etwas unterschiedlich. Als Spitzenangaben habe ich mal 25€ für Kastraten gehört.

    Je nach TH findet, eine Weile nachdem die Ratten bei Dir eingezogen sind, eine Nachkontrolle statt.

  • Eine Vorkontrolle wurde bei mir nie gemacht, eine Nachkontrolle bislang auch nicht. Bezahlt habe ich immer zwischen 5 und 13 Euro für eine unkastrierte Nase.

    Allerdings gibt es leider viele Tierheime, die keine Böcke zu Böcken vermitteln. Daher verschweige ich das oft, dass ich schon Böcke habe.

  • In dem Vertrag unterschreibst du dann ja, daß du Besuch zur Kontrolle bei dir erlaubst, daß du mit den Tieren keine Experimente machst etc. War ne ganze Seite hier, aber alles nichts was man nicht sowieso einhalten würde

    Bezahlen mußte ich hier im Tierheim gar nichts, was mich sehr gewundert hat. Ich glaub die waren aber auch sehr froh, daß ich die Nasen mitgenommen habe und hatten das Zimmer bis zur Decke voll mit Nagern.

    Schön, daß du Tierheimrattis aufnehmen willst :) .

    Lg,

    Jana

  • Hey.

    Also ich habe jetzt mein zweites Tier aus dem Tierheim hier.

    Das erste aus einem, dass ca. 15km weg war. Die haben nie eine Kontrolle gemacht. Ich habe aber eine Mail mit Foto geschickt, damit sie wissen, dass es ihm gut geht und er sich in die Gruppe eingelebt hat. Bezahlen musste ich... 10€ glaube ich. Da habe ich aber auch vorher Fotos geschickt und von meinen anderen Ratten erzählt.

    McMurphy ist aus einem TH, welches viel weiter weg ist. Da wird es nicht zu einer Kontrolle kommen (können). Aber auch da wurden vorher Fotos weitergeleitet und ich werde auch noch Fotos hinschicken.

    Das Tierheime Böcke nicht zu Böcken vermitteln habe ich noch nie gehört :confu: Bei Mäusen wäre das logischer...

    Finde es in jedem Fall gut, dass Du Tierheimratten ein neues zu Hause geben willst.

    Mein persönlicher Tipp: Nicht verzagen, wenns in deiner Nähe keine gibt. Ruhig hier übers Forum mal etwas weiter gucken. Transporte lassen sich IMMER organiseren. Ich spreche da aus zweiseitiger Erfahrung. Einerseits habe ich schon viele Ratten transportiert und mir wurden auch schon viele gebracht.

  • Hallo,

    Zitat

    Allerdings gibt es leider viele Tierheime, die keine Böcke zu Böcken vermitteln.

    Bei solchen THs würde ich versuchen Aufklärungsarbeit zu leisten, also mal versuchen mit den Mitarbeitern zu reden, dass das so eben nicht stimmt und man Böcke zu Böcken vermittlen kann. Vielleicht haben die da Mäuse im Kopf, wo man eben unkastrierte Böcke echt nicht zusammen halten kann, weils Mord und Totschlag gibt.

    Böcke haben es schließlich eh schon schwerer in der Vermittlung. Wenn dann THs noch sowas machen, ist das darum besonders schade.

    Was mach noch beachten muss:

    Manche THs machen keine Fernvermittlungen. Wenn man sich also übers Forum in Ratten in einem anderen TH verliebt, sollte man erstmal abklären, ob das ok geht über die Entfernung mit Transport und sowas.

  • Heyy,

    das Theam Böckchen zu Böckchen denke ich mal wird es bei mir nicht geben, da ich hier fünf quietsch fiedele Mädels habe, dehalb suche ich dann nach einem Kastrierten Böckchen, wenn es soweit ist ;)

    Die süßen kleinen sollen ja nicht Mama werden ^^

    Und noch eine Frage: Haben Nasen aus dem Tierheim dann einen Namen? Den sie behalten müssen? Oder kann man den süßen dann selbst einen Namen geben?

  • Hey...

    Also mein erstes Tierchen aus dem TH hieß Sjoma, daraus wurde Jo. Und McMurphy hieß früher Kiko...

    Also bei Tieren die wirklich auf ihre Namen ein Stück weit "geprägt" werden, wie z.B. Hunde, würde ich sie lassen. Bei Ratten ist das aber egal. Steht dann eben nur im Vermittlungsvertrag drin.

    Im TH Wolfsburg saß z.B. mal ein Huskyböckchen mit halbem Schwanz, der "Stummel" hieß. Logisch, aber blöd. Laybi hat ihn dann zu sich genommen und zu "Merlin" gemacht :)

  • Hallo,

    ich hatte schon Ratten, die im TH Namen bekommen haben und Ratten, die im TH nur als "Ratte, weiblich, schwarz-weiß" bekannt waren. Egal wie es nun war, bei mir haben die Tiere dann einen neuen bzw. ihren ersten Namen bekommen.

    Steffi

  • Hallöchen;)

    also ich bin eine woche vorher schonmal da gewesen, um zu versuchen ein bisschen kontakt zu kriegen..

    naja und wo wir sie dann geholt haben, habe wa da einfach gesagt wir würden gerne 3 stück mitnehmen, und dann hat sie den käfig aufgemacht und ich durfte mir die kleinen raussuchen..

    das ganze hat 24 € gekostet und ich habe mir 3 geholt..

    allerdings konnte ich den vertrag nicht unterschreiben, weil ich noch nicht volljährig war, also musste das mein freund machen... aber ansonsten hat das alles reibungslos geklappt.. ^^

  • Hallo,

    also, das hiesige TH (da, wo Milles McMurphy herkommt) macht Vermittlungen normal nur gegen Vertrag und nach Vorgespräch. Wenn die TH-Leitung dabei den Eindruck gewinnt, das alles in Ordnung ist und man erfahren ist mit den Tieren und allgemein vertrauenswürdig, kann bei Kleintieren im Einzelfall auf die Nachkontrolle verzichtet werden. Üblicherweise haben sie aber für verschiedene Tierarten "ihre Leute" an der Hand, die sie dann einige Wochen später dort vorbei schicken.

    Die Vermittlung kostet 10 Euro Schutzgebühr pro Tier bei Kleintieren, Vertrag enthält einen 3(?)-monatigen Eigentumsvorbehalt, so daß die Tiere zurückgefordert werden können, wenn der Halter in der Zeit einen Besuch verweigert. Scheint recht "üblich" zu sein so. Im Einzelfall kann es immer mal anders laufen, bei McMurphy war das ja auch so.

    Gruß,

    Robert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!