Siamratz Natzu sieht sehr schlecht, wie damit umgehen?

  • Hallo,

    Das erste mal das mir aufgefallen ist, das meine kleines Siamrattenmädel Natzu sehr schlecht sieht war als ich vor ein paar Tagen den Käfig sauber gemacht habe, und dazu die Leiterchen ausgehängt hatte.

    Die kleine ist einfach von ihrer Etage gefallen!! Wärend die anderen das mit der fehlenden Leiter bemerkten und oben sitzen blieben.

    Zum Glück hat sich die kleine nichts getan, da ich mehrere Volletagen habe.

    Nun aber zu den Fragen:

    Die kleine ist sehr scheu und erschrickt sehr oft im Auslauf. Kommt das daher das sie so schlecht sieht?

    Was mir auch aufgefallen ist, sie schwenkt den Kopf hin und her, seitdem sie von ihrer Etage gefallen ist.

    Sie lässt sich nur sehr ungern anfassen und ist allem in allem sehr scheu.

    Während ihre Freundinnen sehr zahm und zutraulich sind, auch Hanbi, die ihre Schwester ist.

    Wie muss ich nun mit Natzu umgehen?

    Macht es ihr etwas aus wenn sie so schlecht sieht?

    Und kann man dagegen etwas machen?

    Wird sie genauso zahm wie die anderen oder bleibt das aufgrund ihres schlechten sehens so?

    Und wichtigste frage überhaupt, ich vermute nur, das sie schlecht sieht, macht sie das wirklich?

  • Hallo,

    sie hat rote Augen, nicht? Ja, dann wird sie wohl schlecht sehen. Das pendeln mit dem Kopf ist normal, damit sie die Kontraste besser wahrnehmen kann. :)

    Ob sie zahm wird oder nicht, ist eher weniger eine Frage des Sehens, sondern eher des Charakters. Versuch einfach Dich Ihr langsam zu nähern, damit sie deinen Geruch wahrnimmt bevor du nach Ihr greifst o.ä. und sprich sie vorher an. Das hat bei meiner Luna sehr viel gebracht.

    Außerdem kannst einfach mal die Suche betätigen: Stichwort ''Leseratte'', da findest du weitere Informationen. :)

    Liebe Grüße

  • Huhu!  :winki:

    Wir haben auch mittlerweile eine Leseratte.

    Vorher kannte ich das ja auch gar nicht und war erst mal perplex, als die Ratte mit ihrem ganzen Kopf und fast mit dem Oberkörper hin und her schwenkte.  ;)

    Sie ist ganz zahm, bloß scheint sie auch sehr schnell zu erschrecken. Sie kommt aber raus wie alle anderen, auch zu uns kommt sie freiwillig.

    Nimmt man sie aber in die Hand und will sie festhalten, ist die Kleine nicht mehr zu halten; sie kennt dann nur noch eins: weg!

    Sonst ist sie aber wie gesagt ganz lieb und zutraulich.

    Vielleicht lassen sich manche Leseratten nicht gerne festhalten, weil sie dann eben im Notfall nicht mehr pendeln können?

    Wenn du im Käfig außer zum Putzen wenig veränderst (das Gleiche gilt für den Auslauf, die wichtigsten Sachen nicht viel verändern), dann wird sie aber prima damit klar kommen.

    Grüßlein!

  • Hallo,

    Ratten sehen ja generell nicht besonders gut und rotäugige sehen eben noch schlechter.

    Ich würde auch darauf achten, nicht zu viel im Käfig zu verändern und bspw. gerade bei einer scheuen Ratten die Rückzugsmöglichkeiten nicht zu verändern, damit sie Sicherheit hat.

    Ansonsten kann ich sagen, dass alle meine Rotaugen bisher sehr zahm waren, das hängt wirklich eher vom Charakter ab.

    Steffi

  • Heyy,

    Also Höhlen oder Kuschelhäuschen verändere ich aus Prinzip garnicht, also den Standort. Weil mir würde es auch nicht gefallen, wenn irgentjemand mein bett dauernd woanders hinstellen würde, und ich es erstmal suchen müsste. Daher mache ich die Leitern raus beim saubermachen und die Häuschen und die Kuschelsachen, hänge aber alles, nachdem es sauber ist, wieder an die gleiche Stelle zurück. Die kleinen Nasen bleiben dabei alle fünf im Käfig. ( deshalb lasse ich immer zwei Häuschen stehen ( hängen) bis ich alles sauber hab und mache diese erst dann wieder raus. Das selbe mache ich so im Auslauf, da meine Bounty, die aber keine roten Augen hat, Angst vor allem hat, was neu ist.


    Auch die Etagen hänge ich nicht um, außer wenn ich Umbaue, aber wie oft kommt das denn schon mal vor?

    Bis jetzt habe ich einmal Umgebaut und das war nachdem ich die vielen tollen Käfige im Gitterkäfig-Thread gesehen hab, da kam eine Weitere Etage dazu und die kleine Natzu ist damit gut klargekommen.

    Naja aber richtig erschrocken bin ich, als die kleine von der obersten Etage runterplumste, weil ich die leiter zum saubermachen ausgehängt hatte. Und danach am Nächsten Tag, schwenkte sie ihren Kopf ziemlich heftig von links nach rechts und saß so auch immer vor der Leiter und dann erst nach ein paar mal pendeln hinunterzulaufen.

  • Hey!

    Dass sie von der Etage gefallen ist, kann auch einfach daran liegen, dass sie nicht damit gerechnet hat, dass die Leiter plötzlich fehlt. Ratten kennen ja ihr Revier sehr gut und prägen sich die Wege ein. Sie sie haben ein gutes räumliches Gedächtnis und laufen quasi so, wie sie den Weg im Kopf haben und manchmal denken sie einfach schneller als sie sehen.^^

    Dass sie sich nun die Leiter ganz genau (pendelnd) anschaut bevor sie sie betritt liegt wahrscheinlich daran, dass sie nach ihrem Absturz sicher gehen will, dass diese auch tatsächlich an ihrem Platz steht und sie nicht wieder fällt wenn sie an dieser Stelle ankommt, denn auch das Fallen wird sie abgespeichert haben.

    Scheuer bleibt sie allein aus diesen Grund höchstens wenn du sie quasi aus dem Nichts anfasst oder erschreckst, weil sie dich vorher nicht wahrgenommen hat, daher sind die Tipps mit dem vorher ansprechen und riechen lassen sehr hilfreich (Das hat auch bei meiner wahrscheinlich blinden Emma immer gut funktioniert und sie hatte auch keine sonderlichen Probleme mit ihrer Umgebung). Rotäugige Ratten sehen eben sehr schlecht, aber das ist im Normalfall keine wirkliche Behinderung für die Nasen, da Ratten sich generell mehr auf ihre Ohren und die Nase verlassen und eben auf ihr Gedächtnis.

    LG, Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!