Rattenböcke : viel Streit, Weibchen : so wuselig und flink . Schwierige Entscheidung

  • Hallo ihr lieben Forumsmitglieder,

    ich möchte mir bald Ratten anschaffen. Nur ist die Entscheidung schwer ob ich Rattenjungs oder Rattenmädels nehmen soll . Weil im Moment seh ich bei beiden Nachteile aber auch gleiche Vorteile .

    So habe ich gelesen, dass Rattenböcke oft Streit haben und dies auch oft schlimm endet . Stimmt das so oder kann man das allgemein nicht sagen ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu so Auseinandersetzungen kommt ? :confu:

    Als ich über Rattenweibchen nachdeacht habe, dachte ich sofort daran, dass diese unheimlich flink und wuselig sind und ich stelle mir die Frage, ob mir das gefällt . Dann kann man sie noch nicht einmal streicheln . Allerdings denke ich, dass ich daran vielleicht doch Spaß hätte weil sie so unternehmungslustig sind und nicht so "faul" wie die Männchen .

    Was denkt ihr ?

    Vielleicht könnt ihr mir ein paar Infos und Ratschläge (auch Erfahrungen ) zur Entscheidungshilfe geben .

    Daraüber würd ich mich sehr freuen und sag schonmal "Danke" im Vorraus . :winki:

  • Hi,

    ich hab seit vielen Jahren nur Böcke, in größeren Rudeln, und kann nicht sagen, dass sie sich übermäßig viel zoffen oder das gar oft übel endet. Ja, es gibt mal Reibereien, und ja, hier und da auch kleine Wunden. Aber nicht so, dass konstant Grund zur Sorge besteht, das Rudel splitten zu müssen, etc.

    Es sind eher normale Reibereien in "einer Familie". Mädels haben genau so Zickereien, nur wirken die bei Böcken grober, weil die gern gleich mal das Fell stellen und den Macho machen.

    Wichtig generell ist, dass Du eher drei als zwei Ratten nimmst. Eine Zweiergruppe hat dann gelitten, wenn beide sich unterschiedlich entwickeln im Charakter, einer eher wuselig, der andere eher ruhig ist. Und das dürfte völlig unabhängig vom Geschlecht sein.

    Vielleicht hast Du irgendwo die Möglichkeit mal Probe zu kuscheln und beide Geschlechter live zu erleben?

    LG

    Mütze

  • Ich wollte mir sowieso mindestens 3 Ratten anschaffen, eher vier, weil das kaum mehr kostet oder Arbeit macht und eine große Voliere werde ich mir sowieso anschaffen . Da wär dann auch genug Platz für vier drin .

    Jetzt nicht geschockt sein : Ich werde mir die Rattenbabies von einem sehr guten Züchter holen und nicht vom Tierheim . Das habe ich für mich entschieden .

    Ich denke, ich könnte beide Geschlechter beim Züchter kennenlernen und spätestens dann entscheiden . Das wäre eine Möglichkeit . Nur in etwa würde ich es gern grob wissen .

  • Huhu.

    Deine Entscheidung finde ich sehr schade.

    Ein Tierheim hat oft beide Geschlechter, oder du wendest dich an Notfallvermittler.

    Es gibt wirklich genug Tiere und so müssen nicht weiter welche produziert werden.

    Ich bin ein totaler Böckchenfan und das wird sich auch nicht ändern. :)

  • Zitat

    Huhu.

    Deine Entscheidung finde ich sehr schade.

    Ein Tierheim hat oft beide Geschlechter, oder du wendest dich an Notfallvermittler.

    Es gibt wirklich genug Tiere und so müssen nicht weiter welche produziert werden.

    Ich bin ein totaler Böckchenfan und das wird sich auch nicht ändern. :)

    Und warum bist du totaler Böckchenfan ?

  • Huhu.

    Sorry, ich war gestern schon zu müde. :schlamü:

    Ich habe einfach lieber große ,verschmuste Böckchen ,als quirlige Weibchen. :D

    Im Alter werden zwar die meisten sehr faul, aber das stört mich nicht, vorallem weil ich mehrere Altersgruppen vertreten habe.

  • Hi,

    in meiner Anfängerzeit hatte ich auch Weibchen, und mich dann bewusst für Jungs entschieden, eben weil sie so gemütlich sind, und weil man was in der Hand hat. Mädels sind mir zu wuselig und zu pienzig, man kann sie nicht mal 5 Min. aus den Augen lassen, weil ihre Neugier Berge versetzt *lach* Das ist natürlich rein subjektiv. Weibchen sind natürlich auch toll, aber eben nix für mich.

    Böcke machen gern eine Kostennutzenrechnung, wenn sie dann älter werden, und überlegen, ob sich der Aufwand für das Ergebnis lohnt.

    Was den Züchter angeht:

    Tolle liebe Jungtiere gibt es auch in der NFV. Wenn es aber ein Zuchttier sein muss, guck Dir den Züchter gut an. Wenn er seriös ist, wird er auch keine Welpen im Überfluss haben, Du tätest also gut dran Dir rechtzeitig über das Geschlecht klar zu werden, sonst hat er am Ende nicht mehr das Geschlecht, was Du suchst.

  • Hallo,

    Dazu fällt mir spontan die böse Aussage einer Zooladenbesitzerin ein, als ich gesagt hab, ich kriege Jungs

    (keine Sorge, ich war nur zum Schauen da, nicht zum Kaufen;) und hingehen werde ich auch nicht wieder!)

    "Tun Sie das nicht. Böckchen stinken wie die Pest! Deswegen verkaufe ich hier NUR Weibchen. Und deshalb werden Männchen meist als Futtertiere genommen" ;( 8| 8| ;(

    Ich freu mich auf meine Jungs! Ich mag Tiere in groß und verkuschelt!

    Was den Geruch angeht: Wenn ich als Herr der Schöpfung in nem "Präsentationskasten" hocken würde und es nach Hamster, Maus und anderen Tieren aus der Umgebung riecht, würde ich auch markieren ohne Ende :bähh:

    Zu Hause wird es dann definitiv nur nach Ihnen und nach Mensch riechen :pffft:

    LG,

    Anja

  • Hallo,

    ich tendiere schon seit Jahren zu Böcken.Meine 7 sind eine klasse Mischung aus Wusels und Kuschelkissen.

    Morgens werde ich immer gestürmt,beschnuppert,beknuddelt,man kann mit ihnen spielen und rumalbern *.*

    Im Käfig ist immer was los,z.B wenn Häuser mit Zeitung gefüllt werden oder in der Buddelkiste mit Hanfstreu nach Leckerliis gefahndet wird.

    3 meiner Huskys versuchen permanent auszubüxen,der Rest es dann nachzumachen...also von wegen zu gemütlich:D

    Übelst stinken tun meine auch nicht,sie haben ihren Eigengeruch und der ist nicht schlimm,beschwert das es riecht hat sich noch nie einer vom Besuch.

    Was ich nicht so toll finde ist,dass du zu einem Vermehrer gehst.Seriöse Züchter gibt es nicht,schon gar nicht Rattenzüchter,alles Vermehrerei...zum Leidwesen der Tiere!

    Im TH gibt es ideale Anfängertiere,auch schon als Rudel das sich kennt,wo du nicht noch überlegen musst,obs passt.

    Auch NFV haben Ratten(rudel),die auf ein schönes Heim warten,wo man sie hegt&pflegt und ihnen eine schöne Zeit bereitet.

    Bitte überleg es dir nochmal,auf 1 Ratte vom Vermehrer kommen 3 neue,ist so.

    Liebe Grüße:tongue:

  • Hallo,

    ich halte seit Jahren Mädels und Kastraten. Das ist für mich die optimale Konstellation.

    Pauschal kann man nicht sagen, dass alle Mädels so sind und alle Jungs so. Ratten haben teilweise einen erstaunlich individuellen Charakter, so hatte ich hier schon verschmuste Weiber und kenne auch scheue, quirlige Böcke.

    Die Entscheidung, woher du deine Ratten holst, ist natürlich dir selbst überlassen. Ich kann nur nochmal eine Lanze für die NFV brechen: gerade wenn du dir Notfalltiere aus einer privaten Pflegestelle holst, hast du in der Regel auch gut sozialisierte Tiere. So zumindest meine Erfahrungen. Der Züchter ist keine Garantie für zahme, nette (wobei das auch wieder eine Charakterfrage ist) und gesunde Ratten. Erst recht dann nicht, wenn du an einen der dubiosen Art gerätst (und davor gibt es sooo viele!)

    Steffi

  • Hallo Tyvondra

    Super, dass Du Dir Ratten anschaffen möchtest und Dich vorher informierst.

    Ich selber empfehle Dir auch, Ratten von einem Notfallvermittler oder aus einem Tierheim

    zu holen. Wenn Du da nicht fündig wirst, kannst Du auch eine „Anfrage“ hier im Forum

    (und.ggf. auch in anderen Foren) stellen. Auch in diversen Kleinanzeigen gibt es (neben Vermehrern) immer wieder mal Leute, die schweren Herzens ihre Tiere abgeben müssen, weil sie grad nicht mehr in der Lage sind, gut für die Tiere zu sorgen.

    Von Züchtern halte ich, wie einige meiner Vorredner, gar nichts.

    Zitat

     Wenn es aber ein Zuchttier sein muss, guck Dir den Züchter gut an. Wenn er seriös ist, wird er auch keine Welpen im Überfluss haben, Du tätest also gut dran Dir rechtzeitig über das Geschlecht klar zu werden, sonst hat er am Ende nicht mehr das Geschlecht, was Du suchst.

     Ob ein Züchter Welpen im Überfluss hat oder auf „Bestellung“ Würfe ansetzt, sagt noch lange nichts über seine Seriosität aus. So lange es unzählige Ratten gibt, die vergebens auf ein gutes zu Hause warten, ist das absichtliche „in die Welt setzen von Ratten“ alles andere als seriös bzw. im Sinne der Ratten, sondern immer nur im Sinne des "Züchters". Und lass Dich nicht zur Eile drängen mit dem Argument, dass das gewünschte Geschlecht dann nicht mehr da ist  :rolleyes: 

    In welcher Gegend Deutschlands wohnst Du denn ?


    LG Petra

  • Danke für eure Antworten . Ich hab mir gerade Videos angeguckt von beiden Geschlechtern . Und Rättinnen können ja wirklich sehr flink sein im Auslauf .

    Sind Männchen denn auch (zumindest etwas) unternehmungslustig und klettern z.B. von alleine den Arm ?

    Auf der einen Seite finde ich es schon wichtig dass die Ratten unternehmungslustig sind und auch gerne klettern, auf der anderen ist mir aber schon lieber, dass sie nicht zu flink sind . Wäre aber auch nicht schlimm,...ich muss mir nochmal genug Videos auf Yu tube ansehen . :pfeif: ^^ ;)

  • Hey.

    Das hängt vom Tier selbst ab.

    Ich habe 8 Jungs hier sitzen.

    Einer ist das totale Schmusetier, 5 sind mir gegenüber eher distanziert aber durchaus agil, flippig und aktiv. Und 2 kommen zu mir, wenn sie Lust haben bekuschelt zu werden, zeigen aber auch, wenn sie es nicht wollen.

  • Danke Milemaus und die anderen Antworten .

    Ich bin nochmal in mich gegangen und ich tendiere eher auch zu den Böckchen . :D

    Da hat man größtenteils auch mehr zu schmusen . ;) Und wenn doch 1 oder zwei dabei sind, die vom Verhalten mehr Weibchen als Männchen sind umso besser . Dann hab ich eine schöne gemischte Gruppe und von jedem etwas. :bähh: =)

    Ich werde wahrscheinlich vier nehmen . :) Und freu mich schon total drauf .

  • Hey.

    Das ist super ^^

    Vor allem weil Böckchen in der Regel länger in der Vermittlung sitzen! (Meist wohl wegen der Vorurteile sie sein zu langweilig und stinken.)

    Ich kann dir eins sagen: Langweilig wird es mit Ratten nie! Egal welches Geschlecht sie haben ;)

  • Hallo,

    normal zu, dass der Charakter sehr unterschiedlich sein kann:

    Ich habe 2 Weibchen und 4 Kastraten

    - ein Weibchen, Soja, total flink und wuselig, überhaupt kein Schmuseliebhaber, kann man aber supe rmit einer Katzenangel fangen spielen ^^

    - anderes Weibchen, Filou, total skeptisch, hat überhaupt keinen Bock zu spielen

    - Kastrat Eckstein: Vorsichtig, aber ein ganz schüchterner Schmuser, kann man unterm Bauch krabbeln ^^

    - Kastat Fenrir: Der Boss, ultra kräftig und muskulös. Wennde rmit der Katzenangel spielt, sit die danach kauptt ^^ Man kann aber auch kurz mit ihm kuscheln

    - Kastat Cookie: ein kleines Dickerchen^^ und sehr empfindlich. quiekt immer sobald irgendwer im weg steht, ihn anschaut, ihn putzt, im schlaf über ihn läuft (das ist sowieso das allerschlimmste^^) der ist nur am quietschen, aber ansonsten total lieb. kommt immer an, und will auf der schulter sitzen und sich kraulen lassen

    - Kastrat Loki: der Ultra.Schmuser!!! sobald man am Käfig ist, kommt de ran, macht männchen,w ill hochgenommen, gaschmust werdne, schleckt die hand ab, sobald man sie ihm hinstreckt, man kann fangne mit ihm spielen, die hand fängt ihn und wenn sie ihn gefangen hat, wird gebalgt, und sich auf den rücken geworfen, dann kann man ihn am bauch kraulen und anschließend, jagd er die hand :D total geil

    alle sind neugierig und kommen von alleine an und wollen gucken was los ist ^^

    Ich würde von dem, was du beschreibst, dir auch zu Böckchen raten, denn die Warscheinlichkeit da etwas ruhigere "Knuddel"tiere dabei zu haben, ist meiner Meinung nach größer als bei Weibchen.

    Liebe Grüße ^^

  • Huhu ^^

    Ich habe die Beobachtung gemacht, dass zwar einzelne Tiere immer einen einzigartigen Charakter haben, aber dass sie sich genauso wie Menschen mit dem älterwerden sehr verändern können. So wurde aus dem dominanten Alphabock der kuschelige alte Mann und aus dem Angsthasen der die Hand 3 Monate gemieden hat die Schulterratte.

    In ihren jungen Monaten waren alle unsere Böcke quirlig und neugierig, aber mit der Zeit bleiben nurnoch einzelne die Draufgänger. Einer unserer kleinen Huskys wird wohl für immer Mittel und Wege finden hinter den Fernseher zu klettern, wo er am wenigsten hin darf ;)

    Liebe Grüße,

    Ventus

  • Danke Seli ( und auch Ventus ) für deine Antwort .

    @ senti : danke für deinen kleinen einblick deiner Ratten . Die können wirklich vom Charakter ganz verschieden sein und meine ENtscheidung steht jetzt so gut wie fest :Ich nehme Böckchen .:-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!