Allgemeine Fragen eines Neulings

  • Huhu ihr ^^

    In meinem Vorstellungsthread hab ich ja bereits erwähnt, dass ich ein Ratten Neuling bin.. daher hab ich einige Fragen..

    1. Stimmt es, dass es zwischen Männchen und Weibchen so große Unterschiede gibt? Ich habe mal gehört, dass Böcke umgänglicher sind als Weiber.. ist da was dran?

    2. Zum Thema Rudel.. das die nicht gemischt sein dürfen, ist mir klar.. ich kann ja auch 1 und 1 zusammen zählen ;) Was für eine größe würdet ihr einem Anfänger empfehlen? Ich dachte für den Anfang an 3 - 4, bin mir aber nicht sicher, ob das eventuell zu groß wäre.. :pein:

    3. Wie siehts mit dem Alter der Tierchen aus.. von Anfang an junge Tiere oder Ältere ab ein paar Monaten oder schon ein Jahr?

    4. Einstreu des Käfigs.. das Streu, welches man für andere Nager z.B. Hamster nimmt, soll ja nicht ganz so toll sein.. was würde es da für alternativen geben? Zeitung? Stroh? Flaks? Oder vllt noch was anderes?

    Okay.. ich denke die 4 Fragen wären erstmal die wichtigsten, die ich mir so spontan stellen würde..

    Freue mich auf antworten ^^

    :winki:

  • Hey.

    Aaaalsoooo...

    1.) Es gibt Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen, klar. Männchen werden größer und schwerer, Weibchen bleiben kleiner und sind "flutschiger". Das mit dem Temperament ist individuell. Es gibt aufgedrehte Männchen und schmusige Weibchen ;) Im allgemeinen sind Böckchen aber schon ruhiger. Mir persönlich sind Weibchen zu flutschig. Ich habe da immer Angst "was kaputt zu machen".

    2.) 3-4 Ratten sind perfekt für den Anfang finde ich. Weniger als 3 sollten es auch nicht sein. Ein Rudel beginnt erst ab 3 Tieren. Ich habe mit 4 Brüdern angefangen und habe es nie bereut ^^ Die meisten Leute verfallen den Näschen ohnehin und stocken irgendwann auf ;)

    3.) Also ich würde Ratten zwischen 3 und 6 Monaten nehmen. Sie werden ja nunmal nur 2-3 Jahre und in dieser Zeit sind sie am agilsten und gesündesten. Gerade bei den ersten Tiere ist es mMn wichtig, dass man "was von ihnen hat" und nicht nach einem hakben Jahr bereits Dauergast beim Tierarzt ist.

    4.) Die meisten User nutzen keine Einstreu ;) Sondern Zeitung und Zewa. Die normale Heimstierstreu staubt viel zu stark und kann so die Atemwege schädigen.

    In den Toiletten nutzen die meisten Rattenhalter nicht staubendes Einstreu wie (nicht klumpendes) Katzenstreu, Maisgranulat, Holzpellets oder Hanfstreu.

  • Ah super, vielen Dank für die schnelle Antwort ^^

    Also ist es eigentlich relativ egal, ob man mit Böcken oder Weibern anfängt? Oder würde man da auch was anderes sagen?

    Mhm.. ich glaube, so ein Klo hab ich noch rumfliegen, von meinen Rennmäusen damals ^^

    müsste ich dann mal ausprobieren ;)

  • Hey.

    Es kommt halt drauf an ob Du "was zum anfassen" willst oder nicht.

    Wie gesagt, ich habe Angst bei Weibern was kaputt zu machen.

    Klos sind super.

    Aber eins wird nicht reichen ;) Habe in meiner Voliere mit 5 Etagen auch 5 Klos.

    Die meisten Ratten nehmen sie super an und es erleichtert das säubern.

  • Nuja, das mit den Klos kann man regeln ^^

    ich muss nämlich zugeben, dass ich mich schon so ein bissl in zwei Mädels verguckt habe.. per zufall entdeckt ;)

    Es wird zwar gesagt, dass sie etwa 2 Jahre alt sein sollen, aber ich finde, so sehen die beiden gar net aus ô.o

    Und so zart sehen die zwei auch gar nicht aus ^^

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    Was würde man schätzen?

    Ich kann das nicht so einschätzen.. vielleicht kann hier ja jemand was dazu sagen ^^

    Von meiner Freundin damals weiß ich, dass Böcke recht groß und pummelig werden können *gg* sie hatte ne 6er Gruppe von den Dickerchen und das waren schon echte Propper ^^

  • Huhu!  :winki:

    Also, eine unserer Ältesten ist mittlerweile 2,5 Jahre alt (ist eine Schwester von den Jungs von Millemaus  ^^ ), und sie sieht auch so aus wie die Süßen auf dem Foto. Sie ist halt immer kleine geblieben und wog nie mehr als 310 Gramm (eher weniger).

    Und unsere Dickste Madame ist ca. 1,5 Jahre alt und sieht älter aus als die alte Schwester. Außerdem wiegt unser Moppelchen 450-460 Gramm!  8|

    Das ist für ein Mädel schon recht viel...  :pfeif:

    Meine ersten Ratten waren 2 Schwestern, die ich mit ca. 6 Wochen von einer Freundin bekam.

    Ich würde mir, wenn ich jetzt neu anfangen würde, auf jeden Fall mindestens 3 Ratten holen. Ich habe jetzt 5, und das ist für mich die optimale Rudelgröße.

    Ich würde auch eher junge Tiere aufnehmen, damit du erst mal so ein komplettes Rattenleben mitmachen kannst. Finde das Alter, was Millemaus angegeben hat, sehr gut.  :)

    Wenn du dann in 2 Jahren sagst, du möchtest lieber alte Tiere haben und ihnen noch einige schöne Monate bieten, dann ist das vollkommen ok. Mein Ding wäre das allerdings nicht, ich brauch Leben! Deshalb habe ich auch 5 Weiber, da ist immer was los! Auch, wenn sie mittlerweile wirklich alt werden...  :pein:

    Grüßlein!

  • hihi, das glaube ich gerne, dass da Leben herrscht ^^

    Ich danke euch für eure Antworten, vielleicht kommen ja noch mehr ;)

    Aber nun hab ich wenigstens schon mal ein paar Hinweise und Stichpunkte an die ich mich halten kann.. das ist doch schon mal gar nicht so schlecht, wenn man ein blutiger Anfänger ist ;)

  • Hey.

    Ich empfehle da immer noch gerne die SuFu oben rechts.

    Ist ein bisschen trickie, aber geh mal auf erweiterte Suche, klick dann "Nur im Titel suchen" an und gib als Suchbegriff Geschlecht ein, bzw. wenn das nicht erfolgreich ist dürften Männchen, Weibchen, Bock u.ä. Begriffe Ergebnisse bringen.

    Da müssten recht viele Threads zum kleinen, großen Unterschied auftauchen.

  • Jaaaaaaa.. die SuFu.. ich gebs gleich zu.. ich mag sie nicht und sie mag mich nicht :wü:

    Nicht das ich es nicht schon versucht hätte :pein:

    Aber ich werde mich hier noch ein wenig schlauer machen.. ich finde bestimmt noch einiges, was ich gebrauchen kann :D

  • Zitat

    1.) Es gibt Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen, klar. Männchen werden größer und schwerer, Weibchen bleiben kleiner und sind "flutschiger". Das mit dem Temperament ist individuell. Es gibt aufgedrehte Männchen und schmusige Weibchen ;) Im allgemeinen sind Böckchen aber schon ruhiger. Mir persönlich sind Weibchen zu flutschig. Ich habe da immer Angst "was kaputt zu machen".

    Nun - da zumindest möchte ich wiedersprechen. Von meinen 4 Ratzen ist die größte und schwerste - mit 500 g - ein Weibchen! Allerdings dicht gefolgt vom Kastraten mit 450 g.

    Allerdings stimmt es, dass das Männchen sich am meisten streicheln lässt. Am ruhigsten ist wiederum ein Weibchen. Du siehst also - so im voraus kann man das nie wissen.

    lg, A.

    PS: mich hat ein Männerrudel immer abgeschreckt, weil die Männchen angeblich so viel markieren. Und ich find die Hoden auch ziemlich unattraktiv. Gut - beim Kastraten hat sich dieses Problem ja erübrigt. Und markieren tut er auch überhaupt nciht. Außerdem hab ich irgendwo mal gelesen, das "natürlichste" Rudel wäre ein Männchen (also ein Kastrat) mit mehreren Weibchen. Und genau das hab ich jetzt.

  • Ja, das mit dem markieren hab ich auch gehört.. aber mich würde es eben wieder locken, dass sie schmusiger sind..

    Schwierig, schwierig ^^

    Aber ich denke, ich werde es wohl erst mal mit Mädels versuchen.. mal schauen, vielleicht komm ich ja mit den Zicken klar ^^

    (Meine Freundin hatte auch ein Rudel mit 5 Mädels.. 4 davon waren unsagbare Zicken und Diven ^^) mal sehen in was ich mich zuerst verliebe ;)

  • Huhu!  :winki:

    Alle Ratten markieren, nicht nur die Böcke.

    Ratten sehen nicht sehr gut, riechen dafür umso besser. Deshalb hinterlassen sie überall kleine Urintröpfchen, damit sie ihre Lieblingswege später wiederfinden - auch im Dunkeln.  ;)

    Unsere Mädels pieseln auch mal auf´s Sofa, teilweise auch richtig, nicht nur zum Markieren. Damit muss man halt einfach leben.

    Für die Ratten ist es sicher toll, einen Kastraten zum kuscheln zu haben und einige Weiber zum rumspinnen.  :D

    Kannst du nicht mal bei einem Böckchenhalter probekuscheln? Wird hier öfter mal angeboten, dann erlebst du Böcke mal live. Mädels kennst du ja schon.

    Grüßlein!

  • Böcke und Kastraten kenne ich auch, wie gesagt, meine Freundin hatte immer Rattengruppen bei sich.. auch Übergangsweise oder zum Aufpäppeln.. sie hat sich sehr für den Rattenschutz eingesetzt und deswegen bin ich wohl nun auch auf nem kleinen 'Rattentrip' :pein:

    Ich hatte sonst nur Rennmäuse und Hamster und bei den Rennern muss ich auch sagen, dass mir die Männchen sympatischer waren ^^

    Das mit dem pieseln ist kein Problem, die Renner haben auch gerne mal nen Köttel verloren wenn sie rumgelaufen sind.. ich kenn das also ^^

    Naja, mal schauen, vielleicht bekomme ich ja eine nette Gruppe mit Kastraten und Mädels zusammen ^^

  • Hallo,

    mein optimales Rudel besteht aus Kastraten und Weibern. Ich mag dieses Zusammenspiel von schmusig und verspielt und würde dir daher natürlich auch zu so einer Konstellation raten :) In Tierheimen findet man oftmals Kastraten, da viele TH Böcke direkt kastrieren, um ihre Vermittlungschancen zu erhöhen.

    Wobei man allerdings auch immer wieder anmerken muss, dass das Verhalten letztendlich sowieso nur vom individuellen Charakter des Tieres abhängt. Meine Bella zB ist die schmusigste Ratte, die ich kenne und ist dennoch auch verspielt und flink.

    Steffi

  • Ich schaue ja schon felißig in den TH´s in meiner Umgebung, wo ich eventuell hin kommen könnte.. aber so viele hab ich noch gar nicht gefunden.. und an Zooläden möchte ich mich nicht wenden.. hab mich ja schlau gemacht ;)

    Wie gesagt.. ich werde mich mal umschauen und hören.. mal sehen was ich finde ;)

  • Hallo,

    ich würde auch zu einem gemsichten Rudel raten.

    Wenn du bereits kastrierte Männchen und Weibchen in einem kleinen Rudel in einem Tierheim oder Notvermittlung hast, dann würde ich für den Anfang das empfehlen. Denn dann kannst du selber erleben, wie Männchen und Weibchen sind.

    (Extra kastrieren, wenn sie auch ein anderes Zuhause finden würden, wo sie Voll-Böckchen bleiben können, würde ich nicht unbedingt. )

    Natürlich kannst du aus dem Verhalten deiner Anfangs-Tiere nicht ein generelles Vehralten der Geschlechter herauserkennen, aber wenigstens so die grobsten Unterschiede.

    Ist ein Klo von Rennmäusen nicht vielleicht ein wenig zu klein?

    Es sollte ne ausgewachsenen Ratte rein passen...

    Lieb eGrüße

    Seli

  • Ich hatte für meine Renner ein Klo für Ratten ;) Mein Renner Bock war auch ein ganz schöner Brocken und er hat da bequem reingepasst.. es konnten sogar noch zwei weitere Böcke rein.. also denke ich mal, dass es für eine ausgewachsene Ratte reichen wird ^^

    Ich habe nun übrigens einen Furet Tower in Aussicht ;) nächsten Monat wird er abgeholt :D *freu*

    Dann hab ich wenigsten das Problem mit dem Käfig schon mal gelöst :D

    Nu gehts mir aber auch ums Streu.. fürs Klo ist klar, Pallets oder sowas.. und für den Käfig selbst? Kann ich da einfach Zeitung reinpacken und die dann halt regelmäßig ersetzen?

  • Huhu!  :winki:

    Als Klo´s haben wir die Eckklo´s für Meeris und Kaninchen. Die reichen auf jeden Fall für eine Ratte!  :D

    Ich habe zwar einen Selbstbau, aber auch eine Bodenwanne ganz unten drin. Also ist das ja das gleiche Prinzip wie beim Tower. Ich habe die Etagen mit Zeitung ausgelegt und entferne bzw. wechsle die einmal die Woche. Unter Häusern liegen mehrere Lagen Zeitung, unter Futternäpfen (TroFu) weniger. Das bekommt man mit der Zeit raus, wie man am optimalsten "einlegt".

    In der Bodenwanne habe ich immer eine Lage Zeitung und darüber Stroh, was nicht so staubt wie Streu und für mich als Heuschnupfler nicht so eklig ist wie Heu.

    Die Ratten wurschteln gerne im Stroh herum, bauen sich ein Nest oder so.  :)

    Ab und zu wechseln wir auch mal, mal nur Zeitungsschnippsel, mal Überstreu mit Waldboden (Vita***). So schafft man eine ganz interessante Etage für die Nasen.

    Grüßlein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!