Haben meine Ratten Angst nach unten zu gehen?

  • Huhu


    Ich bin ja nun seit ein paar Tagen auch Rattenmama und habe nun mal eine Frage zu meinem Käfig..

    Ich habe einen Furet Tower XL mit zwei Etagen.. hier mal ein Bild..


    Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass sich meine 4 Mädels nicht so recht trauen nach unten zu gehen.. ich habe die beiden durch Röhren verbunden, wo sie eigentlich hoch und runter kommen könnten..

    Bounty war bereits einmal unten, aber irgendwie hat sie den Weg nicht mehr hoch gefunden.. kann ich vielleicht irgendwas tun, damit sich meine Nasen nach unten trauen? Oder soll ich sie einfach machen lassen und warten bis sie alleine runter gehen?


    Danke schon mal



    Edit: Keine Sorge, mittlerweile ist noch etwas mehr in dem Käfig drinne

  • Huhu,


    also ich würd ja sagen die Röhre ist zu steil. Ich hab selber nen Tower und hatte das Problem auch, aber eben das meine Dicke nicht mehr hoch kam . Ich hab das nun so geregelt das im unteren Bereich ne Etage hängt und zwar so das da noch was kleines draufsteht von dem aus sie so durchs Loch nach Oben können.


    Fix Bild gemacht für dich.


    Das hat auch gleich den Vorteil das es unten etwas dunkler ist und sie nun öffter da sitzen. Außerdem gibt FriFu nur ganz unten, also müssen sie da hin;)


    LG

  • Hallo,


    also in Deinem Käfig fehlen ganz klar richtige Zwischenböden.

    Diese kleinen grauen Eck-Etagen sind nicht mehr als ein Sitzbrettchen, keine Ratte kann darauf springen und laufen. Ich würde in jedes "Abteil" des Käfigs eine durchgehende Ebene (75x80cm) einbauen.

    >>HIER<< gibt es bereits fertige Ebenen passend für den Furet XL/Tower mit dazu passender Leiter - hatte die selbst auch, gute Qualität.


    Etwas mehr Einrichtung könnte auch nicht schaden - Häuser, Hängematten, Röhren, usw. Und ich würd den Käfig noch etwas abdecken, Ratten mögen es nicht so auf dem "Präsentierteller".


    Ansonsten ist es oft so, dass Ratten den oberen Käfigteil mehr nutzen als den unteren. Sie liegen halt lieber schön weit oben. Ich hatte auch mal den Tower und hab das Frischfutter immer unten hingestellt, so wurde der Bereich etwas attraktiver. Letzten Endes musste ich aber trotzdem oben jeden Tag putzen, unten nur einmal die Woche.


    LG

  • Abdecken dachte ich auch schon dran.. dachte nur, dass es vielleicht ein wenig kontraproduktiv ist, da sie doch alles was an/über dem Käfig hängt, reinziehen und anknabbern oder?

    Wie gesagt, er ist noch nicht fertig eingerichtet und an den Etagen bin ich selbst bereits am basteln, da mir der Lack bzw Abklebfolie fehlt, die ich aber erst in ein paar Tagen besorgen kann ^^

    Aber okay, dann werde ich mich die nächsten Tage noch einmal mit dem Käfig beschäftigen und meinem Mann auf den Geist gehen, dass er mir hilft *gg* (auch wenn er mittlerweile öfters am Käfig steht, als ich.... und ihnen leckerlies gibt >_<)

    Ich stelle euch dann noch einmal neue Bilder rein, wenn ich mit den basteleien fertig bin ^^


    Danke für eure Antworten

  • Hey,


    ich würde auch nicht nur dir, sondern generell empfehlen so viel Platz wie möglich im Käfig zu schaffen. wenn im oberen Viertel nur "Hängezeug" von der Decke baumelt, ist das ja auch völlig ok und die Ratten finden es auch meist ganz toll, aber ich finde im Rest den Käfigs sollte schon möglichst viel Fläche sein, sonst ist das doch nur verschenkter Platz. Rattenkäfige können eigentlich nie genug Fläche, Kletter- und Versteckmöglichkeiten bieten. Die Lösung von Maemy finde ich super für diese Abstiegslöcher mitten in der Etage. So haben sie nicht nur ein "Trittbrett" sondern auch gleich noch einen Unterschlupf.


    Ich find es super, dass du jetzt noch mehr Etagen baust.


    LG, Ronja

  • Ist ja wohl auch klar, ich will ja immerhin das es den Nasen gut in ihrem neuen zuhause geht

    Sie werden auch von Tag zu Tag zutraulicher und anhänglicher, ist voll süß, wenn sie hören, dass ich oder mein Mann an den Käfig gehen und die 4 stehen schon bereit und recken ihren Näschen aus dem Käfig *gg*

    Heute werde ich wohl nicht so ganz recht zum basteln kommen, aber ich halte mich ran

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!