Habe eine "ausgesetzte" Ratte gefangen...

  • Hallo zusammen :winki:

    ich versuche mich kutz zu fassen.

    Ich habe drei ca 2 Jahre alte Damen ( die vierte musste ich leider einschläfern lassen) und am 10.04 habe ich mit einer Lebendfalle ein ( höchstwarscheinlich ausgesetzte ) zahmes Weibchen eingefangen.

    Ich hab bei den Tierärzten in meiner Nähe und auch bei unserem Tierheim angerufen und bescheid gesagt das ich eine Ratte gefunden habe. Fals sie entlaufen ist und gesucht wird.

    Wie sich schnell zeigte ist die neue (die mitlerweile den Nammen Bella trägt ) trächtig.

    Ich habe einen Ini-Versuch gestartet aber irgendwie ist mir nicht wohl dabei gewesen. Bella fängt sofort an zu quitschen wenn eine der drei ihr zu nahe kommt.

    Und gerade die Ratte ( Chila ) bei der ich die meisten Problehme befürchtete macht eigentlich keine. Mit den zwei Dumbos ( Snou, Krümmel ) geht es echt heis her.

    Bei dem letzten Date in der Wanne (12.04 Abends) hat die Bella der Krümmel die Hornhaut am Auge so verletzt das dieses am Sam. entvernt werden musste.

    Seid dem Sizt die neue in einem Käfig und mein Rudel in seinem Käfig und ich rahtlos daneben. :(

    Ich weis nicht hängt es daran das die vierte aus dem rudel noch nicht lange tot ist und meiner Meinung nach die Cheffin war oder daran das die "neue" trächtig ist? Zummal ich ja auch keine Ahnung habe wie sie bis jetzt gelebt hat.

    Ich weis nur das sie ca 2 Tage gesehen wurde bevor ich sie gefangen habe und schetzungsweise ein bis eineinhalb Jahre alt ist. :confu: :confu: :confu:

    Ganz erlich ich bin um jeden Tip den ihr für mich habt echt dankbar. :pein:

  • Hallo,

    ich hoffe sehr, Deine Bella wurde schon trächtig ausgesetzt und hat sich nicht draußen mit einem wilden Wanderrattenbock gepaart. Die Gefahr besteht nämlich, wenn man von draußen Weibchen fängt.

    Wichtig ist in so einem Fall eigentlich Alizin zu spritzen. Das ist ein Mittel, das Schwangerschaften unterbricht und 2x im Abstand von 24 Stunden gespritzt werden muss. Denn wenn ein Weibchen sich draußen mit einem wilden Wanderrattenbock paart ist das Ergebnis halbwilde Babys. Die bleiben meist zeitlebens sehr scheu dem Menschen gegenüber, beißen ggfs. auch aus Angst und es gibt nur wenige Rattenhalter, die bereit sind diese schwierigen Tiere zu halten.

    Woher weißt Du denn, dass sie schwanger ist?

    Sieht sie schon so dick aus?

    Und wenn sie trächtig ist, solltest Du mit einer Integration (näheres dazu hier: RE: Haltung weiß ja nicht, wie viel Erfahrung Du mit Intis hast ;) ) warten, sonst könnte der Stress für sie zu groß werden und sie könnte z. B. später ihre Babys fressen. Auch Deine 3 Damen könnten die Babys töten, wenn das Weibchen noch nicht richtig im Rudel akzeptiert ist.

    Warst Du mit ihr beim Tierarzt?

    Auf jeden Fall solltest Du sie auf Parasiten untersuchen lassen (Milben und 3-Tageskotprobe für Würmer).

    Denn bevor das geklärt ist, hätte eigentlich kein Kontakt zu Deinen Ratten stattfinden sollen!

    Denn wenn sie was hat, dann haben es Deine Ratten jetzt garantiert auch. Jetzt musst Du Deine Ratten da auch mit behandeln lassen, wenn sich bei der Neuen was finden sollte.

  • Hallo,

    ja wir waren beim TA und haben Kotproben gemacht. Die war auch negatiev, aber auch nur von zwei Tagen.

    Das sie Trächtig ist sieht man und die Tierärztin hat es durch Ultraschall bestätigt. :(

    Was Interationen betrift habe ich keine Erfahrung, habe nur darüber gelesen.

    Ich habe die Integration nach zwei Tagen auch beendet (MI, Do).

    Nur ich habe auch nicht wirklich etwas gefunden über die Tatsache ob und wie man eine trächtige Ratte integriert.

    Wenn ich meinen Gang vertig Tapeziert habe und alles wieder einräume, wird auch der Käfig und Bella einen Platz bekommen.

  • Hallo,

    dass man im Ultraschall eine Trächtigkeit sehen kann, habe ich auch schon ab und zu mal gehört.

    Wenn Deine Ratte schon so dick ist, dass man es sieht, kann es ja nicht mehr lange dauern, denn häufig sieht man einer Ratte die Trächtigkeit lange nicht an und es macht sich erst ganz zum Schluss bemerkbar.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es keine Halbwilden gibt!

    Zu einer Integration kannst Du das wichtigste in dem Link, den ich Dir oben gesetzt habe, nachlesen.

    Wenn Du darüber hinaus noch Fragen hast, kannst Du hier im Forum vieles finden oder, wenn es dann noch Fragen gibt, kannst dann einen Thread eröffnen.

    Eine Integration dauert i. d. R. mindestens 2 Wochen. Da eine Ratte ca. 21 Tage trächtig ist, hättest Du nicht die Garantie, dass die Integration bei der Geburt beendet ist bzw. ist eine Integration ja noch nicht vorbei, wenn alle in einem Käfig sind, sondern auch dort müssen sie noch vollends zu einem Rudel "zusammenwachsen". Es ist also rein zeitlich unmöglich, eine Integration vor der Geburt noch sinnvoll über die Bühne zu kriegen. Außerdem ist es viel zu viel Stress für die werdende Mama.

    Nach der Geburt müssen die Babys mind. 10 Wochen alt sein, bis man sie zu älteren Ratten über 10 Wochen integrieren kann. Die Integration wird also noch eine ganze Weile auf sich warten lassen müssen.

    Die Babysjungs musst Du übrigens dann nach 4,5 Wochen von Mama und Schwestern trennen und in einen separaten Käfig setzen.

    Ich würde auf jeden Fall den Käfig mit dem Fundweibchen an einen ruhigen Platz stellen, zumindest an andere Zimmerende oder am besten in einen anderen Raum als Deine 3 Ratten.

    In was für einem Käfig sitzt die werdende Mama denn?

    Hat der z. B. ausreichend kleine Gitterabstände, dass da auch keine Babys durchpassen?

    Ich würde Dir außerdem noch raten, folgende Threads durchzulesen:

    LilsandEmisRats
    19. Februar 2011 um 12:20

    https://www.ratteneck.eu/thread/8448-rattenweibchen-evtl-trächtig-war-3-ratte-zu-meinen-beiden-integrieren/

    Da haben schon andere User mit trächtigen Ratten ihre Fragen gestellt und es ist schon alles wichtige, was man wissen muss dort zusammengetragen.

    Über die Suche findest Du noch einige Threads mehr.

  • Hallo

    Alles, was man über trächtige Ratten findet, beinhaltet vor allem folgendes Wort: Ruhe.

    Damit sollten sich alle Fragen schon beantwortet haben, natürlich darfst du die Ratten auf gar keinem Fall integrieren und natürlich ist sie da nicht begeistert und hättest du das nun bis zur Geburt weiter geführt, hätte sie (wäre sie überhaupt lebend rausgekommen) natürlich auch die Babies vor lauter Stress getötet.

    Gönn der Ratte Ruhe, soviel es grad geht, die hat sie nun wirklich nötig.

    Grüße

    Judith

  • Ooooch, was man von HaWis so hört, ist das aber auch nicht schlimm - Wobei ich selbst noch nie eine hatte.

    Ein echter Freund von Alizilin bin ich aber auch nicht, das belastet die werdende Mutter und meist muss die dann auch noch für die Dummheit ihrer Menschen büßen (gut, war in dem Fall wohl nicht so).

    Während der Schwangerschaft würd ich das mit der Inti aber dringend bleiben lassen. Die braucht jetzt ihre Ruhe!

    Du hast aber schon ein Käfig, wo sie ihr Nest bauen kann und die Kleinen nicht ausbüxen können? Die Kleinen sind winzig und man wundert sich, wo die durch passen.

    Dauert ja bei unseren Nasen ja nicht ewig, bis man dann mit der Inti doch anfangen kann.

    Aber eine Frage hab ich noch, warum stellst Du ne Falle auf? Wolltest Du vielleicht doch eine Wilde? Aber okay, ich muss ja auch nicht alles verstehen ...

    Viele Grüße,

    Rainer

  • Hallo,

    @Rainer, sie schreibt hier, warum sie eine Falle aufgestellt hatte.

    Zitat

    Ich weis nur das sie ca 2 Tage gesehen wurde bevor ich sie gefangen habe und schetzungsweise ein bis eineinhalb Jahre alt ist. :confu: :confu: :confu:

    Ich hatte zwar selber auch noch keine Hawis, aber hier im Forum gibt es ja genug Berichte von erfahrenen Usern, die es nicht einfach erscheinen lassen, sie zu halten.

    Grüße

    Steffi

  • Zitat

    Ein echter Freund von Alizilin bin ich aber auch nicht, das belastet die werdende Mutter und meist muss die dann auch noch für die Dummheit ihrer Menschen büßen (gut, war in dem Fall wohl nicht so).

    Hmmm... die Rättin in dem Fall den Risiken und dem Stress einer Schwangerschaft/Geburt/Aufzucht auszusetzen und 10-20 Babys in die Notfallvermittlung zu schmeißen, ist die bessere Alternative? In dem Fall büßt das Tier noch viel mehr für die Dummheit ihrer Halter...

    Aber Alizin ist hier sowieso kein Thema, wenn die Schwangerschaft schon so weit fortgeschritten ist.

    @ Tina: Ich drücke Dir auch die Daumen, dass die kleine Maus die Schwangerschaft gut übersteht, dass es möglichst wenig Babys und keine HaWis werden. ;)

    Zum Thema Integration wurde ja schon alles gesagt - ich schließe mich nur in dem Punkt noch an, den Gitterabstand des Käfigs zu überprüfen und der Kleinen viel gutes Futter, Nistmaterial und Ruhe zu gönnen.

    Alles Gute!

  • Hallo nochmal,

    ich versuche jetzt nichts zu vergessen. Versprochen ^^

    Die Ratte habe ich gefangen weil sie bei den Leuten die Paterre wohnen versucht hat in die Wohnung zu kommen und weil sie Augenscheinlich (was sich dann bestätigte) zahm war bzw ist. Also war das ein geziehltes aufstellen.

    Wenn ich sie nicht gefangen hätte wären Köder ausgelegt worden.. Und das wollte ich nun wirklich nicht.

    Im Moment lebt sie in einem Käfig der 47cm tief , 77cm lang , 90cm hoch ist und einen Gitterabstand von 0,9cm . Ich weis.... er ist etwas klein aber ich habe keinen anderen, der grösser ist. Ich schau mich auch schon nach einem Käfig um der grösser ist.

    Die Frage mit dem Alizilin kahm in meinem Fall nicht auf, weil es schon "zu spät" war als ich mich ihrer angenommen habe.

    Ich hoffe ich habe alle Fragen beantwortet. Wenn nicht einfach nochmal ansprechen *grins*

    Rowennah : Danke fürs Daumen drücken. Ich glaube ja das sie ausgesezt wurde weil der oder die Besizer gemerkt haben das sie Babys bekommt,.

    Sie hat heute Mittag angefangen ihre "Tür" mit Klopapier zu verschliesen. Sie ist ne ganz liebe.....

  • Hallo

    Ich drücke die Daumen, dass sie jünger als vermutet ist. Bei älteren Weibchen verknöchert das Becken. Das kann dann zu Problemen bei der Geburt, u. a. das Steckenbleiben von Welpen führen. Also, TA alarmieren, dass dieser sofort bereit ist, wenn die Geburt Komplikationen macht. Das passiert ja leider nur selten zu den normalen Praxisöffnungszeiten.

    Und hoffentlich sind es dann keine halbwilden Babys. Die Vermittlungschancen sind schlecht und auch wenn einige wenige am Ende relativ zutraulich sind, der Großteil bleibt ein Leben lang scheu und teils sogar Angstbeißend.

    VG

  • Hallo,

    Zitat

    Bei älteren Weibchen verknöchert das Becken.

    Meines Wissens wird das Becken lediglich weniger elastisch im Alter.

    Verknöchern tut da nachträglich nichts mehr. Die Knochen sind so schon da in der Ratte. ;)

    Aber klar, das Ergebnis ist dasselbe: Ein höheres Risiko für Geburtsprobleme.

  • Huhu

    Also angeblich sollen die Knorpel dann aber Stoffe einlagern, die zu einer verfestigung/Verknöcherung und damit mangelnden Dehnbarkeit führen. Ähnlich wie bei Wachstumsfugen. Ich hatte dazu mal nen Link auf Englisch, wenn ich den wiederfinde (vllt. zuhause am PC) poste ich das noch.

    VG

  • Hallo Leute,

    leider muss ich sagen das die "Diagnosse" Schwanger, wohl nicht stimmt.

    Meine Süsse Bella hat immernoch kein Nachwuchs bekommen. :(

    Die ganze Zeit habe ich mit Absprache der Ärztin, abgewartet.... ( weil es ihr noch gut geht ).

    Nun haben wir morgen ein Termin beim Tierarzt und werden nochmal Schallen.

    Ich bin echt mit meinem Latein am Ende. Die Ärztin hat gesagt das man vieleicht sogar Bella operrieren muss um gewissheit zu bekommen.

    LG Tina85

  • Hallo,

    was ist denn daran "leider"? Hat sie einen dicken Bauch und man müsste eine Erkrankung vermuten? Was glaubt denn die TÄ und warum will sie operieren? Besteht der Verdacht, dass sie schwanger ist, aber die Babys tot?

    Ansonsten wäre ich persönlich sehr froh, wenn ich keinen Nachwuchs erwarten müsste...


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!