Hallo,
das ist etwas seltsam, weil ich schon gut 2 Jahre Ratten halte und das bisher nie im Haus aufgefallen ist.
Natürlich ist aber aufgefallen, dass da die Spedition ein Riesenkäfig angeliefert hat, was ich aber nicht sofort in die Wohnung stellen konnte, weil das Treppenhaus wegen Renovierungsarbeiten in einer Wohnung zugestellt war. Soweit so gut, am Abend war die Treppe wieder ausreichend frei und ich habe das Ding hoch geschleppt. Anfangs kein Thema und keinen hat es gekümmert.
Irgendwann kam dann doch die scheinheilige Frage, was für einen Vogel ich denn halten würde? Äh nun ja, Flügel haben die Tierchen nicht und zum Fliegen sind sie auch nicht geboren. Ja was es denn nun sei? Ja gut, es sind Farbratten. Ein Kopfnicken und fort war's.
Heut Abend war nun ein nettes Briefchen im Briefkasten, das von drei Miteigentümern im Haus unterschrieben ist (es ist ein 9 Parteien-Haus), dass bekannt wurde, dass ich Ratten in meiner Wohnung halte und Ratten bekanntlich Ekeltiere seien. Das "Ungeziefer" müsse unverzüglich aus dem Haus entfernt werden, denn sonst würde man rechtliche Schritte gegen mich unternehmen.
Okay, ich lass mich eigentlich nicht so leicht ins Bockshorn jagen und würd eigentlich sagen, dass das denen wurscht sein kann, denn immerhin gehört die Wohnung mir, die Nasen tun niemand was, sie stinken nicht und sind sowieso ganz lieb.
Bitte was mischen die sich da ein, wenn sie nun nach über zwei Jahren merken, dass da mal ein (zerlegter) Käfig nen Tag lang vor der Haustüre stand und nun plötzlich bekannt wurde, dass der für Ratten ist?
Lustigerweise ist denen das die letzten Jahre auch nicht groß aufgefallen und das obwohl da zig leere Futtertüten in der Wertstofftonne lagen, wo wohl klar war, dass ich z.B. nicht selbst Rattenhappen oder so nasche?
Ich hab vorhin sofort meinen Kumpel angerufen und der ist Anwalt. Dummerweise aber halt nicht mit dem Spezialgebiet.
Der war zwar im ersten Moment der Meinung, dass es sich hier um nicht genehmigungspflichtige Kleintiere handle. Dann aber das Stottern, Moment, da gab es was - Ratten zählen (nicht für ihn) zu den Ekeltieren und das könnte ein Problem werden. Hmm?
Wozu hat man dann ne Wohnung, wenn man darin auch nicht tun darf was man will? Okay, ich hab ne Schlangenphobie, keine Ahnung woran es liegt und die fühlen sich ja auch toll an - Nur wär mir tatsächlich nicht wohl, wenn ich wüsste dass welche im Haus sind.
Andererseits hat ne Mitbewohnerin nen Kater und gegen den hab ich auch wirklich gar nichts - Im Gegenteil, ein nettes Kerlchen, aber halt ein Erzfeind meiner Nasen. Ich hätte nur Bedenken, wenn der an den Käfig ran käme - Irgendwie passt das net so ganz.
Wie gesagt, normalerweise würd ich cool bleiben, aber der böse Brief hat es in sich und wenn einen der Schlag selbst trifft, dann sieht es nochmal anders aus.
Wie seht ihr das? Großartig versuchen Aufklärungsarbeit leisten oder gleich mit der dicken Pompfe zum spezialisierten Fachanwalt?
Meine Ratzen gehen nicht! Und wenn wir gegangen werden, dann zusammen!
Danke für euer Verständnis für den langen Text. Über Antworten würd ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Rainer