wie lange können Ratten ohne Wasser bleiben?

  • Also zunächst mal, NEIN, ich lass meine Ratten natürlich nicht absichtlich dursten.

    Allerdings hatte ich gestern das Problem, dass ich die Wasserflasche auffüllen wollte, dreh den Hahn auf und nichts kommt raus, nirgendwo. Und das einzige, was ich noch zu trinken da hatte war Bier, na das konnte ich ihnen ja nicht geben, Supermarkt für stilles Wasser hatte auch nicht mehr auf.

    Ich hab ihnen dann nochmal extra Gurke und Tomate gegeben, in der Hoffnung, dass die genug Flüssigkeit haben.

    Gott sei Dank ging das Wasser dann heute früh wieder, sodass ich ihnen gleich was geben konnte, da haben sie sich dann aber auch drauf gestürzt.

    Tja, jetzt die Frage, was macht man, wenn es zu sowas kommt? Wie lange, kann man sie notfalls dursten lassen, ohne, dass es kritisch wird?

  • Hi,

    das läßt sich nicht einfach so pauschal beantworten. Einerseits: die meisten Säugetiere überleben ohne deutliches Gesundheitsrisiko und unter günstigen Umständen wohl problemlos 24 Stunden ohne Wasser. Aber andererseits: bei heißem Wetter kann es bereits sehr schnell kritisch werden, da würde ich mir schon nach einigen Stunden Sorgen machen. Außerdem weiß man ja nie, ob nicht vielleicht unbekannte Gesundheitsprobleme vorliegen. Naßfutter kann zum "Abfedern" aber in der Tat sehr viel beitragen. Es gibt sogar einige Tierarten (z.B. Degus), die bei ausreichender Verfügbarkeit von Naßfutter im Regelfall gar kein flüssiges Wasser benötigen. Daher sollten Gurken und Salat auch bei Ratten zumindest den Wasserbedarf reduzieren.

  • Hallo,

    dass eine Ratte dehydriert geht relativ schnell.

    Ich hatte letzten Herbst den Fall, dass nach einer völlig normal gelaufenen Integration alle in einen Käfig zogen. Dort hatte dann aber eine Ratte plötzlich solche Angst vor den Anderen, dass sie sich nicht mehr aus dem Häuschen raustraute.

    Sie waren am frühen Morgen zusammengezogen und am nächsten Morgen war diese Ratte sehr schlapp und dehydriert (wenn man eine Hautfalte hochzog, ging sie nur sehr langsam zurück), so dass wir zum TA fahren mussten.

    Zur Sicherheit wäre es sicher nicht falsch, Dir einfach ein paar Flaschen stilles Wasser zu holen.

    Das hält ja ziemlich lange und auch für einen selbst ist sowas nie falsch. Man ist schließlich so gewohnt, dass immer Wasser aus dem Hahn kommt, dass man ein echtes Problem hätte, wenn es plötzlich mal nicht so ist (kochen etc.).

  • Na gut, sie habens ja jetzt überstanden, ohne sichtbaren Schaden, also hoffe ich einfach, dass das nicht wieder vorkommt.

    Nebenbei, ich hasse stilles Wasser und sehe auch nicht ein Geld für was auszugeben, was ich "umsonst" aus dem Hahn bekomme, bzw. ich dann eh nur wegschütte.

  • Huhu,

    ich nehme nur stilles Wasser. In meiner alten Heimat habe ich auch aus dem Hahn genommen, das war superlecker.

    Das hier schmeckt total widerlich...iwie noch dreckig. Ist aber in der ganzen Stadt so. Und sowas bekommen meine Ratzen nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!