Hallo!
Ich möchte gern wissen, wie ihr das so einschätzt:
Und zwar habe ich derzeit 2 Rattenmädchen.
Schon als ich sie aussuchte, war klar, dass die eine sich mit einer anderen besser angefreundet hatte, als mit der, die ich noch mitnahm und mit der sie nun zusammenlebt hier bei mir.
Ich frage mich nun, ob eine Haltung von nur zwei Ratten nicht irgendwie kaum dem Gruppenverhalten dieser Tiere entspricht?
Da können die Nasen ja gar nicht ihre Freundschaften ausbilden, die sind ja quasi "zwangsbefreundet"....
Und wenn man sich eigentlich gar nicht sympathisch findet...so hat man dennnoch nur den einen Artgenossen da und muss sich damit arrangieren...
Kenne es nur von meinen Meersäuen früher, die haben sich in ihrer 5er - Gruppe super vertragen und sie hatten alle so ihre Freunde.
Zuvor waren es erst nur 2 Mädchen und damals gab es keine vergleichbaren Sozialstrukturen und nicht halb so viel Lebensfreude, wie ich behaupten würde...
Und nun sitze ich hier mit 2 Rattenmädchen, würde es ihnen gern so schön wie möglich machen und habe auch noch viel Platz in der Voliere( Meine Voliere ist übrigens 65x56x160... ).
Dennnoch denke ich, bei 3 Ratten ist vllt schnell eine "außen vor" ?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Gruppengrößen empfehlt ihr?
Ab wann ist es wirklich schön für die Ratten?
ich find, das Thema passt besser ins Allgemeine lg