da schließe ich mich bobsinchen doch mal an!
und sorry habs vielleicht ein bisschen zu engstirnig gesehen.
da schließe ich mich bobsinchen doch mal an!
und sorry habs vielleicht ein bisschen zu engstirnig gesehen.
Hallo,
danke für deine blumigen Ausführungen. Ich finde die Ausgangssituation auch nicht prickelnd, sehe es aber so: lieber informiere ich einen potenziellen Rattenhalter über die optimalen Haltungsbedingungen (und die Kosten, die Probleme...), als dass ich ihn ignoriere oder gar beschimpfe. Davon hat auch keiner was.
Steffi, die die meisten Postings in diesem Thread als kritisch empfindet.
Ja ist ja auch ok.nur sollte man
Wenn der Ausgangspunkt so schlecht
Ist nicht noch bekraeftigigen.sorry ist meine
Meinung.
Ratten sind so pflegeintensiv ,und wenn man
Schon mit Hamster und Katzen ueberfodert ist....
Warum wird denn nicht hier wirklich ihr das mal
so gesagt?
Ist ja kein beschimpfen...
Ich seh nur die Nasen nach 2 wochen im Tierheim
Sitzen und dann ist das geheule gross....
Wie gesagt nur abraten ist das richtige...
Danke jacky einer wenigens....
Huhu Bobsinchen!
Klaro, jeder hat hier Bedenken. Genau deswegen wird hier doch so viel asuführlich erklärt.
Mit reinem RUmgepampe gibt es höchstens Widerstand und kein Verständnis. Wenn man mich so anpflaumen würde, wäre ich schnell hier wieder weg.
Wir erfahren ja nur einen kleinen Teil des Threaderstellers und ich würde mir nie anmaßen dann so schnell ein Urteil zu bilden und zu schimpfen.
Ich schimpfe doch garnicht.Meine meinung
Ist nur, eben die.
Aber irgendwie wird sie hier nicht Aktzeptiert
Und dasfinde ich schade.
Alles rosig zuschreiben und nur ne rosa Brille
Aufsetzen find ich gerad fuer so ein Fachforum
Schade.
Da gehoert es auch dazu ,dass man mal Meinungen
Bekommt die man eben nicht sotoll findet.
Dber das kommt hier ja leider immer nicht gut an so
Ich bin an der stellehier raus.
Huhu,
wer hat denn alles rosig geschrieben? Wirklich jeder hat gesagt, was es für ein Verhalten bei den Ratten gibt und dass man gucken sollte, ob das dann wirklich passt.
Auch dass der Käfig nicht der Beste ist, wurde gesagt.
Man kann niemanden zwingen keine Ratten zu nehmen und keiner hat gesagt nimm sie mit Kusshand.
Und Meinung und so Sachen wie:
ZitatOhh mann sorry,wenn ich das hier lese bekomme ichDas wuergen.echt wie kann man dieser Frau noch vorschlaege
machen wegen kaefig ect.
Ist doch Vorprogrammiert,dass diese Tiere wieder
Abgegeben werden.
sind ein HIMMELWEITER unterschied! Das ist nicht sachlich. Und du hast Recht, es ist ein Fachforum. Dann sollte man auch Fachgerecht antworten und nicht mit Vorwürfen um sich schmeißen. Der Ton macht die Musik.
Man kann seine Bedenken auch anders ausdrücken.
Auf Wunsch von kalessin Text entfernt, da er falsch verstanden werden könnte. - Serena-t
Hallo,
ich denke eure Meinung ist angekommen, ist aber wenig konstruktiv. Sie wird auch akzeptiert, aber wir haben sie nun auch gehoert und das fuehrt hier in dem Thread zu nichts, wenn man nur seine Meinung aeussert, aber dem Menschen damit nicht hilft. Dann wird eure Meinung nicht angenommen und führt zu nichts.
Ich sehe die Ausgangssituation auch durchaus kritisch, halte das aber wie LaKara. Man kann besser informieren und versuchen dem Menschen klar zu machen was auf einen zu kommt, als es zu ignorieren, der Mensch holt sich dann doch die Tiere und ist ungluecklich und gibt sie wieder ab. So ist die Chance doch da, dass es die Tier egut haben werden.
du hast den Kaefig bei Zooplus bestellt? Ich wuerde versuchen dort anzurufen und die Bestellung zu canceln. Mach das recht zuegig, die sind recht schnell mit ihrer Lieferung. Ich fasse mal die Vor und Nachteile zusammen, damit du erkennst, warum er nicht so ganz super ist.
- Vorteile finde ich leider keine wirklich, ausser die Metallerner Bodenwanne und die recht gute Hoehe. AUch die Anordnung der Gitterstaebe ist zum Klettern gut geeignet.
- die angegebenen Masse sind Aussenmasse. Die Innenmasse sollen aber 80x50 entsprechen.
- die Voliere hat keine ausreichenden Etagen drin. Diese sind zu klein und die Ratten koennen sich da nichtmal richtig ausstrecken, geschweige denn ein paar Schritte rennen. Du muesstest also neue Etagen rein machen, was zu naechsten Problem fueht
- Die Voliere hat abgerundete Ecken. Somit ist es wahnsinnig schwierig dort eckige Etagen rein zu bekommen. Normalerweise kann man sich die im Baumarkt zusaegen lassen, mit abgerundeten Ecken wird das schwierig
- junge Ratten oder Weibchen wirst du in dem Kaefig nicht halten koennen. Sie kommen durch die Gitterstaebe. Aber junge Ratten will man manchmal auch gerne haben, grade als Anfaenger. Du muesstest den Kaefig komplett mit Volierendraht umspannen was zu weiteren Problemen fuehrt
- du musst den Volierendraht kaufen, der ist nicht unbedingt guenstig
- die Reinigung der Staebe ist erschwert, man kommt ja kaum dran und hat aussen dieses kleine Gewusel der Volierendrahtgitterkaestchen
- du musst das sehr sorgfaeltig machen, sonst ist das Verletzungsrisiko hoch
- du wirst Probleme an den Übergängen zu den Türen bekommen. Und wo ich grade bei Türen bin...
- die Türen sind im Verhätnis doch recht klein und damit wahsninnig unpraktisch. Du musst durch diese kleinen Tueren die Reinigung machen und ueberall gut dran kommen. Das ist mit Volletagen, die bei dem Kaefig zwingend notwendig sind, aber einfach sehr unpraktisch.
Ich denke du wirst mit dem Kaefig nicht lange Freude haben und merkst ja, dass es an diesem sehr viel auszusetzen gibt. Lass es dir einfach von erfahrenen Haltern gesagt sein, wir wollen dir da ja nichts boeses, aber der falsche Kaefig kann einem am Anfang echt den Spass nehmen.
Schau dir in Ruhe Kaefige an die dir gefallen und zusagen, schau hier in die Kaefiggalerie was andere so haben und frage sie nach den Vor und Nachteilen und ob sie diesen Kaefig nochmal kaufen wuerden.
Und dann gehe das ganze langsam an, sonst bringt das alles nichts. Ich wuerde dir zur Beschaffung der Tiere einen privten Notfallvermittler empfehlen. Dort kannst du vorab hingehen und dir die Ratten anschauen, kannst Fragen stellen und dich dann auch gegen diese speziellen Ratten entscheiden und alles in Ruhe machen. Ich kann wohl nachvollziehen, dass wenn man so einen Wunsch hat, es aufregend ist und man das alles lieber gestern als heute haette, das war bei mir nicht anders damals, aber bei Tieren geht es um ein bisschen mehr als einen Wunsch auf der Stelle zu erfuellen, sondern auch um Verantwortung.
Zeig, dass du diese Verantwortung auf dich nehmen kannst und willst und dazu bereit bist vernuenftig zu handeln.
LG
Lakes
ZitatAlles anzeigenOhh mann sorry,wenn ich das hier lese bekomme ichDas wuergen.echt wie kann man dieser Frau noch vorschlaege
machen wegen kaefig ect.
Ist doch Vorprogrammiert,dass diese Tiere wieder
Abgegeben werden.
Sie sind Nachtaktiv Maennchen markieren auch ueberall...
Wenn ein Mensch schon so schreibt sollte man es besser lassen
Waere fuer alle das beste.
Aber dann trotzdem Ratschlaege geben..
Manchmal zweifel ich ,ob hier es wirklich um das wohl der T iere geht.
Das einzigst richtige hier ist es dieser Frau abzuraten ueberhaupt noch Tiere aufzunehmen
Und nicht noch bestaerken.
Einfach schade.....
WOOOOOW STOP!!!!! Ratschläge liebend gern ABER werde mich hier nicht kritisieren lassen, bzw. mich schlecht da stehen lassen nur weil ich mal einen Hamster abgegeben habe...dann bin ich hier wieder so schnell Weg wie ich mich Angemeldet habe!
Vorallem Vorurteile sollten aus bleiben...
Oder geht es grad dabei nicht um mich und fühle mich grad nur Angesprochen da steht nichts mit @Username!!! Aber das ja egal Wie in meiner SIG Freundlicher Umgangston, und bin Stark dafür das andere User nicht "Schlecht gemacht werden hier" egal worum es geht..so zurück zum Ursprungsthema immerhin ist das mein Thread
hihi
---------- Nachtrag 02.06.2012 um 18:36 ----------
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich denke eure Meinung ist angekommen, ist aber wenig konstruktiv. Sie wird auch akzeptiert, aber wir haben sie nun auch gehoert und das fuehrt hier in dem Thread zu nichts, wenn man nur seine Meinung aeussert, aber dem Menschen damit nicht hilft. Dann wird eure Meinung nicht angenommen und führt zu nichts.
Ich sehe die Ausgangssituation auch durchaus kritisch, halte das aber wie LaKara. Man kann besser informieren und versuchen dem Menschen klar zu machen was auf einen zu kommt, als es zu ignorieren, der Mensch holt sich dann doch die Tiere und ist ungluecklich und gibt sie wieder ab. So ist die Chance doch da, dass es die Tier egut haben werden.
du hast den Kaefig bei Zooplus bestellt? Ich wuerde versuchen dort anzurufen und die Bestellung zu canceln. Mach das recht zuegig, die sind recht schnell mit ihrer Lieferung. Ich fasse mal die Vor und Nachteile zusammen, damit du erkennst, warum er nicht so ganz super ist.
- Vorteile finde ich leider keine wirklich, ausser die Metallerner Bodenwanne und die recht gute Hoehe. AUch die Anordnung der Gitterstaebe ist zum Klettern gut geeignet.
- die angegebenen Masse sind Aussenmasse. Die Innenmasse sollen aber 80x50 entsprechen.
- die Voliere hat keine ausreichenden Etagen drin. Diese sind zu klein und die Ratten koennen sich da nichtmal richtig ausstrecken, geschweige denn ein paar Schritte rennen. Du muesstest also neue Etagen rein machen, was zu naechsten Problem fueht
- Die Voliere hat abgerundete Ecken. Somit ist es wahnsinnig schwierig dort eckige Etagen rein zu bekommen. Normalerweise kann man sich die im Baumarkt zusaegen lassen, mit abgerundeten Ecken wird das schwierig
- junge Ratten oder Weibchen wirst du in dem Kaefig nicht halten koennen. Sie kommen durch die Gitterstaebe. Aber junge Ratten will man manchmal auch gerne haben, grade als Anfaenger. Du muesstest den Kaefig komplett mit Volierendraht umspannen was zu weiteren Problemen fuehrt
- du musst den Volierendraht kaufen, der ist nicht unbedingt guenstig
- die Reinigung der Staebe ist erschwert, man kommt ja kaum dran und hat aussen dieses kleine Gewusel der Volierendrahtgitterkaestchen
- du musst das sehr sorgfaeltig machen, sonst ist das Verletzungsrisiko hoch
- du wirst Probleme an den Übergängen zu den Türen bekommen. Und wo ich grade bei Türen bin...
- die Türen sind im Verhätnis doch recht klein und damit wahsninnig unpraktisch. Du musst durch diese kleinen Tueren die Reinigung machen und ueberall gut dran kommen. Das ist mit Volletagen, die bei dem Kaefig zwingend notwendig sind, aber einfach sehr unpraktisch.
Ich denke du wirst mit dem Kaefig nicht lange Freude haben und merkst ja, dass es an diesem sehr viel auszusetzen gibt. Lass es dir einfach von erfahrenen Haltern gesagt sein, wir wollen dir da ja nichts boeses, aber der falsche Kaefig kann einem am Anfang echt den Spass nehmen.
Schau dir in Ruhe Kaefige an die dir gefallen und zusagen, schau hier in die Kaefiggalerie was andere so haben und frage sie nach den Vor und Nachteilen und ob sie diesen Kaefig nochmal kaufen wuerden.
Und dann gehe das ganze langsam an, sonst bringt das alles nichts. Ich wuerde dir zur Beschaffung der Tiere einen privten Notfallvermittler empfehlen. Dort kannst du vorab hingehen und dir die Ratten anschauen, kannst Fragen stellen und dich dann auch gegen diese speziellen Ratten entscheiden und alles in Ruhe machen. Ich kann wohl nachvollziehen, dass wenn man so einen Wunsch hat, es aufregend ist und man das alles lieber gestern als heute haette, das war bei mir nicht anders damals, aber bei Tieren geht es um ein bisschen mehr als einen Wunsch auf der Stelle zu erfuellen, sondern auch um Verantwortung.
Zeig, dass du diese Verantwortung auf dich nehmen kannst und willst und dazu bereit bist vernuenftig zu handeln.
LG
Lakes
Habe mir verschiedenste Angesehen an Käfigen.. aber muss dazu sagen ALLE die von den Gitterstäben vom Abstand weniger wie 2cm waren und eine Entsprechende Größe hatten bzw. Maße das es wunderbar ins Wohnzimmer passt war mir Persönlich doch zu teuer.. 300€ für ein Käfig wer das Ausgeben will bitte aber ich möchte das nicht! UND HOFFE das das auch Respektiert wird! Nicht das es gleich wieder heisst...*schimpf.motz* weil das brauch ich erlich nicht!
Und dieser bei Zooplus, passt super ins Wohnzimmer rein von der Größe und war dann noch Reduziert von 169€ auf 100€...
Zudem will ich den Ratten wenn es soweit ist, noch ein Abenteuer Spielplatz auf dem Balkon bauen Inwie fern das Aussehen soll weiß ich nicht, habe noch garkeine Ahnung aber irgendwas wo die noch Klettern rum laufen können
Hallo,
schön, dass du deine Ratten einen Abenteuerspielplatz bauen möchtest - aber bitte nicht auf dem Balkon. Unsere Hausratten sind nicht für ein Leben draußen "geeignet" und sei es nur für 2-3 Stunden für den Auslauf. Ratten sind sehr empfindlich, was Zugluft und Kälte angeht.
LG
ZitatHallo,
schön, dass du deine Ratten einen Abenteuerspielplatz bauen möchtest - aber bitte nicht auf dem Balkon. Unsere Hausratten sind nicht für ein Leben draußen "geeignet" und sei es nur für 2-3 Stunden für den Auslauf. Ratten sind sehr empfindlich, was Zugluft und Kälte angeht.
LG
Viele Ratten halter zumindestens habe ich das schon sehr oft gesehen, nehmen Ihre Ratte oft mit nach draussen..?! Wird in die Tasche gepackt und los...O.o Gut für 2-3 Stunden würde ich die nicht auf dem Balkon lassen im Winter schon garnicht... Dachte da eher so an weiß nicht wenn ich den Käfig Sauber mache oder mal die Bude putze ca. 1 Stunde... Aber länger eigentlich nicht
Hey.
Nur weil viele Leute etwas tun heißt es nicht, dass das automatisch gut ist.
Ratten gehören nicht nach draußen Punkt.
Warum?
Sie sind Zugluft- und Temperaturempfiindlich - können also schnell (und schwer!) erkranken.
Auch auf dem Balkon gibt es Viren und Bakterien, mit denen die Tiere sonst nicht in Berührung kommen (z.B. durch Vogelkot).
Weiterhin müsstest Du den Balkon komplett (!!!) umzäunen, absichern, wie auch immer, denn junge Ratten springen durchaus 80cm hoch und über 1m weit.
Es ist ein viel zu hohes Risiko, dass den Tieren etwas auf dem Balkon passiert. Geh es bitte nicht ein. Auch nicht für 1-2 Std. beim saubermachen.
Meine Ratten bleiben beim saubermachen einfach im Käfig, bei anderen gehen sie in die Transportbox oder den Auslauf. Es gibt da viele viel sicherere Möglichkeiten.
Der Witz daran ist ja: Ratten brauchen "draußen" nicht, wie z.B. Hunde. Wenn man ihnen was gutes tun will holt man sich Kokoserde aus dem Terrarienbedarf, dazu Katzengras und macht den Ratten eine schöne Buddelkiste.
Oh okay alles klar also kein Abenteuer Spielplatz auf dem Balkon genau das ist der Grund wieso ich hier bin
Kann ich den nicht Normale Muttererde nehmen da Katzengras reinsetzten bzw. echtes Gras hochziehen?
Hallo,
Balkon und "mit nach draußen nehmen" gehen beides garnicht. Die Gründe wurden hier schon genannt. Du gefährdest damit die Gesundheit der Tiere bitte informiere Dich noch genauer über die Grundlagen der argerechten Rattenhaltung. Hier findest Du alle Informationen dafür
Das Thema mit dem Käfig - was denkst Du welcher Stress es werden wird, wenn die Tiere sich durch Gitterstäbe oder provisorisch angebrachte zusätzliche andere Vorrichtungen durchwurschteln und in der Wohnung unterwegs sind? Keiner hier will Dich ärgern, aber wir haben alles so unsere Erfahrungen gemacht und es schadet nicht, da zumindest mal hinzuhören Ich sags mal so, bei mir war der Käfig der geringste Kostenfaktor, da es einmalige Kosten waren (und wir reden hier von mehr als 100 Euro...) Wenn es daran scheitert, musst Du nochmal gut überlegen.
Ich habe seit Beginn der Rattenhaltung kein Jahr gehabt, wo ich unter 800 Euro raugekommen wäre. Und ich denke, so geht es vielen hier.
@edit
Du kannst ihnen natürlich Töpfe mit Katzengras anbieten, das habe ich auch schon gemacht. Es wird dann große Sauerei angestellt, die ihnen großen Spaß macht
Grüße!
Steffi
Hey
Nein, kannst Du nicht.
Also klar kannst Du, solltest Du aber nicht.
Erde aus dem Garten ist eben wegen der Viren-/Bakterienbelastung nicht geeignet. Zudem können da ja auch Pestizide usw. enthalten sein.
Bei "normaler Blumenerde" ist das Problem, dass in 99% der Fälle Dünger enthalten ist.
Wenn die Ratten den aufnehmen ist das nicht gerade gesund.
Ich muss einmal kurz was offtopic schreiben:
Du schreibst in deiner Signatur, dass Du auf einen freundlichen Umgangston wertlegst.
Dann sei bitte so nett und schreibe bei jedem Post einen Gruß an den Anfang. Dies hier ist ein Forum, kein Chat
Edit: Zu den Kosten:
Ich halte seit Anfang 2010 Ratten und allein die Tierarztkosten (ohne Frisch- und Trockenfutter, Zubehör usw.) liegen bei knapp 4.500€. In 2 1/2 Jahren.
Ratten können (!) verdammt teuer werden.
ZitatAlles anzeigenHey
Nein, kannst Du nicht.
Also klar kannst Du, solltest Du aber nicht.
Erde aus dem Garten ist eben wegen der Viren-/Bakterienbelastung nicht geeignet. Zudem können da ja auch Pestizide usw. enthalten sein.
Bei "normaler Blumenerde" ist das Problem, dass in 99% der Fälle Dünger enthalten ist.
Wenn die Ratten den aufnehmen ist das nicht gerade gesund.
Ich muss einmal kurz was offtopic schreiben:
Du schreibst in deiner Signatur, dass Du auf einen freundlichen Umgangston wertlegst.
Dann sei bitte so nett und schreibe bei jedem Post einen Gruß an den Anfang. Dies hier ist ein Forum, kein Chat
Edit: Zu den Kosten:
Ich halte seit Anfang 2010 Ratten und allein die Tierarztkosten (ohne Frisch- und Trockenfutter, Zubehör usw.) liegen bei knapp 4.500€. In 2 1/2 Jahren.
Ratten können (!) verdammt teuer werden.
HEY HALLI HALLO
Du hast wie ich sehe 7 Ratten! Bei zwei wird der Betrag ja ein wenig anders aussehen Also Cokoserde...Okay höre ich zum ersten mal und ändere gleich noch meine Sig
War schon in ganz anderen Foren unterwegs und jaaaaaaaaaaaaaaaa
blieb dann nicht lange, weil manchmal die User so von sich geben echt nicht schön ist Wir sind uns alle "fremd" die meisten jedenfalls und ich persönliche finde, das man jemanden NICHT berurteilen sollte von seiner Schreibweise..Ich zum beispiel schreibe wie Ich denke,das kommt oft falsch an meine Freunde wissen aber wie damit umzugehen ist oder gemeint ist...
Wo habt Ihr den eure Käfige her....? Was haben die gekostet?
ah jetzt weiß ich was du meinst mit Gruß
okay
Hallo.
Ja, ich habe 7 Ratten, habe aber mit 4en angefangen. Und da waren 100-200€ im Monat an Tierarztkosten keine Seltenheit.
2 Ratten solltest Du dir nicht halten. Warum?
Wird ganz toll hier erklärt:[thread='11097'][/thread]
Wo wir unsere Käfige her haben?
Zooplus, Ebay, Kleinanzeigen, hier aus dem Forum.
Ein guter Käfig kostet. Das ist eine Tatsache, aber eben auch eine einmalige Anschaffung. Wenn man etwas Geduld hat und guckt, kann man super tolle Käfige, die neu 300€ und mehr kosten mal eben für unter 100€ in den Kleinanzeigen finden. Man muss eben geduldig sein, suchen, Preise sowie Vor- und Nachteile vergleichen und so weiter.
Hallo,
ich und geduldig Ich meine ich habe den Käfig jetzt bestellt..
Schaue heute nochmal ob ich was anderes finde, wenn nicht behalte ich den und mache das beste draus.Ich lerne am besten aus eigener Erfahrung..
Dann werde ich warscheinlich am Ende mehr ausgeben für ein Käfig als überhaupt nötig gewessen wäre aber dann weiß ich bescheid..
Muss mal schauen weil mehr wie 120€ will ich nicht Ausgeben! Mein Bruder könnte mir eventuell einen Bauen aber das wäre dann nur aus Holz und das bei Nagetiere:p hi hi wird ein Kurzer Spaß
Hey.
Das Problem bei dem Käfig den Du gekauft hast (ich hatte ihn auch), ist das, dass er nicht eckig ist. Er ist an den kurzen Seiten abgerundet, das macht es sehr schwer, Volletagen einzuziehen (die man definitiv braucht!). Und er ist eben zu klein. Das Grundmaß von 80x50cm sollte nicht unterschritten werden. Und selbst das ist schon echt klein und man kriegt teils Probleme mit dem einrichten. Ich habe z.B. ein Häuschen, das so groß ist, dass es bei 80x50cm Grundfläche über die Hälfte eben jener blockieren würde.
Und man muss ja eben Häuschen, Klos, Näpfe usw. aufstellen können und die Ratten müssen sich noch bewegen können.
Einen Käfig selbst bauen ist nicht so das Problem
Schau mal hier:[thread='14737'][/thread]
Man muss nur alles gründlich mit "Sabberlack" lackieren. Das ist sabber- und schweißfester Lack, der nach Din EN 73.1 ungiftig ist und somit z.B. für Kindermöbel/-spielzeug genutzt werden kann.
Edit:
Ein guter Käfig ist der Jumbo Hamsterkäfig von Ebay.
100x53x120cm. Mit einer Voll- und zwei Halbetagen für 4-5 Ratten geeignet. 1,2cm Gitterabstand. Gibt es in aller Regel für 40€+10€ Versand zu ersteigern.
ZitatAlles anzeigenHey.
Das Problem bei dem Käfig den Du gekauft hast (ich hatte ihn auch), ist das, dass er nicht eckig ist. Er ist an den kurzen Seiten abgerundet, das macht es sehr schwer, Volletagen einzuziehen (die man definitiv braucht!). Und er ist eben zu klein. Das Grundmaß von 80x50cm sollte nicht unterschritten werden. Und selbst das ist schon echt klein und man kriegt teils Probleme mit dem einrichten. Ich habe z.B. ein Häuschen, das so groß ist, dass es bei 80x50cm Grundfläche über die Hälfte eben jener blockieren würde.
Und man muss ja eben Häuschen, Klos, Näpfe usw. aufstellen können und die Ratten müssen sich noch bewegen können.
Einen Käfig selbst bauen ist nicht so das Problem
Schau mal hier:
Man muss nur alles gründlich mit "Sabberlack" lackieren. Das ist sabber- und schweißfester Lack, der nach Din EN 73.1 ungiftig ist und somit z.B. für Kindermöbel/-spielzeug genutzt werden kann.
Edit:
Ein guter Käfig ist der Jumbo Hamsterkäfig von Ebay.
100x53x120cm. Mit einer Voll- und zwei Halbetagen für 4-5 Ratten geeignet. 1,2cm Gitterabstand. Gibt es in aller Regel für 40€+10€ Versand zu ersteigern.
Hallo,
so einen hier? Hast du auch so einen? *obsolet*
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!