Was für Etagen im Eigenbau?

  • Hallo,

    meine Jungs wohnen in einem mittlerweile ein Jahr altem Eigenbau. Der hat sich allerdings in der Zeit als ziemlich ungeeignet entpuppt, vorallem was den Geruch angeht. Daher soll jetzt ein neuer her. Die meisten Fehler kann ich selbst beheben, bei den Etagen bin ich allerdings recht ratlos..

    Im jetzigen hab ich diese weißen Regalbösen aus dem Baumarkt, die Kanten sind bei denen aber schnell aufgeplatzt und jetzt stinken sie eben sehr. Für die Kanten an den Seitenwänden werd ich auf Aquariensilikon zurückgreifen, damit haben ja wohl schon viele gute Erfahrungen gemacht. Aber wie sicher ich die Kanten vorn ab? Falls es überhaupt wieder Regalbösen werden..

    Was habt ihr für Etagen im Käfig und wie wurden sie gegen Geruch gesichert?

    Sind einfache Holzbretter die selbst lackiert wurden vielleicht besser?


    Liebe Grüße

    Bin da wirklich für alles offen und würd mich sehr über Tipps freuen [:

  • Ich habe wirklich schon fast alles an Böden in meinen Eigenbauten gehabt und viel Geld dafür gelassen. Beim letzten Eigenbau hab ich von vornherein etwas mehr investiert und hab es nie bereut. Ich habe Siebdruckplatten, da zieht nichts ein und man kann sie wunderbar abwischen.

  • Hallo

    Wenn das hier nicht reinpasst bitte verschieben, aber ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

    Womit befestige ich denn Etagen bei einem Eigenbau ? Bei einem mit Volierendraht, bin irgentwie ratlos

    Hoffe das die Frage nicht zu dumm klingt


    LG Lotti

  • @ Lotti:


    Huhu!


    Du könntest die Bretter zum Beispiel mit Holzleisten verbinden. So hab ich das gemacht. Das sieht man da im oberen Teil des Käfigs. Ich hab die Holzleisten direkt an die Bretter geschraubt und dann kann man das Ganze quasi wie ein Regal in den Käfig stellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!