albinos nacken wird gelb/orange

  • huhu ^^

    Mein Albino , der salem, ist eigentlch schneeweiß. Aber seit ungefähr zwei wochen oder auch länger, hat er wie so eine art gelb kragen, so gelblich orange. ich dahte zuerst ds sei von der möhre abgefärbt, aber normalerweise putzen die sich das ja weg, oder? also der hat das genau am nacken.

    wollte mal fragen ob das andere auch kennen!?


    grüßchens - und vielen dank für die antworten-

    jacky

  • Hallo,

    das kenne ich auch von meinen Huskys. Das ist weniger gelb als eher braun, finde ich. Wenn ich richtig informiert bin, ist das Hardersches Sekret, das beim Putzen im Fell verteilt wird. Das Sekret ist immer bräunlich, mal heller, mal dunkler (tendentiell dunkler wenn das Tier krank ist). Ich glaube, dieser Kragen bildet sich einfach, weil Ratz genau im Nacken am schlechtesten "dran kommt".

  • Hallo,

    grundsätzlich kann das Auftreten von vermehrtem Sekret schon ein Krankheitszeichen sein. Bei hellen Ratten sieht man das halt einfach deutlicher. Ich würde ihn gut beobachten, ob er irgendwelche Symptome zeigt und dann evtl. doch einen Tierarzt zu Rate ziehen.

    Grüße

    Steffi

  • Hi,

    ein echtes Krankheitszeichen ist, wenn das Sekret auffällig dunkel ist (ein wenig von dem roten Farbstoff ist aber immer drin, glaube ich), oder wenn Ratz es so schlecht verteilt, daß es sogar im Gesichtsbereich hängenbleibt. Ein leichter Braunschleier im Fell hinter den Ohren ist aber wohl nichts Schlimmes.

    Das hängt meiner Meinung nach mit der Art zusammen, wie die Ratte sich putzt: sie zieht die Vorderpfote ja von hinten nach vorne. Wenn dabei am Auge Sekret aufgenommen wird, klebt etwas davon an der Pfote, und wenn sie damit wieder von hinten nach vorne durchs Fell geht, sammelt es sich genau an diesem Anfangspunkt im Fell. Und da das Sekret immer etwas rötlich ist, wird das Fell mit der Zeit leicht bräunlich. ^^

    Ist das denn plötzlich aufgetreten oder ist es dir nur gerade aufgefallen? Normalerweise passiert das ganz langsam und irgendwann fällt es halt das erste Mal auf. Ich gebe aber Steffi Recht, wirf ein kritisches Auge auf ihn und guck, wie er sich sonst so verhält.

    Edit: hier kann man das ganz gut sehen. Das ist eines meiner Mädchen, und man sieht, wenn man genau hinsieht, einen ganz leichten bräunlichen Schleier im weißen Fell im vorderen Schulterbereich. Hinten auf dem Rücken wird ihr Fell übrigens auch mittlerweile etwas bräunlich, das scheint aber eher ein Ausbleichen des schwarzen Grundfells zu sein. ^^

  • Huhu!  :winki:

    Die rötliche Verfärbung ist wohl ein Krankheitszeichen, kommt aber nach meiner Erfahrung auch bei älteren Ratten vor, die gesund sind bzw. nur geringe Krankheiten haben, wie z. B. ein ganz leichtes Atemgeräusch beim Abhören.

    unsere Damen z. B. bekommen CaniPulmin, damit ist das Geräusch weg. Sie sind aber schon 2,8 Jahre alt und haben diese Verfärbung auch schon seit ein paar Monaten. Krank ist aber zumindest Quickie 100 %ig nicht.


    Grüßlein!

  • hallo ^^ und vielen lieben dank für de vielen antworten .

    Also er ist ein kastrat und uuuungefähr ein jahr alt, habe ihn aus einem tierheim und so genau konnte man mir das nicht sagen.das ist nur am fell, nicht auf der haut.

    und ein jahr ist ja nun auch noch nicht sooo alt für eine ratte, oder?!

    werde ihn mal bisschen mehr beobachten, er schläft recht viel aber wenn man an die voli geht kommt er direkt fröhlich angerannt.

    grüßchens

    jacky

  • Hi,

    solange Nase und Augen sauber und klar sind und dort kein auffälliger Sekretfluß zu sehen ist, würde ich mir zumindest keine übertriebenen Sorgen machen. Das Sekret ist wie gesagt auch bei gesunden Ratten ganz leicht rötlich, und wenn man einen blassen Farbstoff nur oft genug aufträgt, sieht man irgendwann trotzdem eine Verfärbung. Sprich, wenn das langsam gekommen ist und nicht plötzlich, und wenn es wirklich nur so ein ganz leichter Schleier im Fell ist, besteht meiner persönlichen Meinung nach kein Grund für Panik. Die Verfärbung siehst du dann ja auch nur, weil das Fell darunter so strahlend weiß ist.

  • Hallo,

    meine drei Husky-Geschwister haben auch rotes Sekret. Das haben sie immer, hatten sie schon immer, sind aber nicht krank. Das scheint da wohl in der Familie zu liegen. Das ist richtig rot, und bei meiner kleinen Drecksmaus bleibt davon auch schonmal ein Knübblechen am Auge hängen (die hat sich noch nie sonderlich gründlich geputzt, ist aber topfit) wenn es dort trocknet ist es dunkelrot, fast braun.

    Ich glaube nciht,d ass das immer ein Zeichen von Krankheit ist, denn die hatten das schon als Baby fast alle aus dem Wurf (Ungewollte Vermehrung) und jetzt auch noch, ich habe die ehemalige Besitzerin gefragt. Teilweise denke ich, ist das auch einfach Veranlagung. (Herzinfarkt kann auch erblich sein, und man kann daran sterben, auch wenn man nie geraucht hat/gesund ernährt und sportlich war ;) )

    Also nicht dirket Panik schieben, wenn sich die Ratten unnormal verhalten sollte man ja eh immer sofort zum Tierarzt ^^

    Filou, die kleine Drecksratte^^, hat auch einen gelblich/orangenen Kragen, seit sie ein halbes Jahr alt ist, ist der immer weiter "gewachsen", also dunkler geworden ;) (Ist nicht so schlimm, also ist jetzt kein Kruste oder so, das Haar hat eben einwenig die Färbung angenommen, ist nur ein leichter "rosa Schleiher" zu sehen.)

    Liebe Grüße ^^

    Seli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!