Wie ist denn die Erfahrung mit SSSR ?

  • Zitat

    pale: Ja, ich denke ich werde ihnen auch gelegentlich Sojajoghurt zufüttern. Also Eier würde ich ungerne verfüttern.

    doofe frage, aber warum nicht?

    ich darf leider nicht zu viele eier essen (da mein körper mühe mit dem eiweiss hat), aber wenn, dann kaufe ich sie vom bauernhof, wo ich grad sehe, dass es den hühnern gut geht, sie jeden tag draussen sind. bei meinem sind es sogar nur 5 hühner, und keine überzüchteten legehennen. sie haben einen hahn und ich finde es wirklich klasse, wie es ihnen da geht. spricht etwas dagegen, von so jemandem eier zu kaufen und sie zu essen? ich bin ganz klar gegen die kommerzielle haltung von massentierhaltung und verstehe da jeden vegi/veganer. aber bei sowas... verstehe ich den grund dahinter nicht ganz.

    ist eine ernst gemeinte frage und soll nicht ein angriff sein oder so. :)

  • Hallo,

    Tierprodukte zu vermeiden ist vom veganen Standpunkt aus betrachtet eine Frage der Konsequenz. Ausnahmen gibt es nicht, da meist bereits das reine Konzept der "Ausbeutung" von Tieren abgelehnt wird. Massentierhaltung ist dann nur eine besonders krasse Form davon, mehr nicht. Das hat allerdings wirklich nichts mit dem Thema SSSR zu tun, die Diskussion würde außerdem erfahrungsgemäß sofort ausarten und abgleiten.

  • Hey,

    Zitat

    aber guck' vielleicht mal bei medicanimal.co.uk,

    Die liefern aber nichts über 1 kg in die Schweiz ;)

    Zitat

    * Aufgrund von zusätzlichen Frachtgebühren liefern wir keine Bestellungen über 1kg in die Schweiz.

    *obsolet*

    Aber weil ich bisher faul auf meinem Vorrat lag, weiss ich im Moment auch nicht, wo ich neue herbekomme, seit Zooplus sie aus dem Sortiment geworfen hat.

    Vermutlich stell ich die Ernährung auch einfach um, 50% Selbstmischung fressen sie ja eh schon. Und als Leckerchen kann ich mir welche nach DE bestellen und sie abholen :D

  • Hallo,

    hat zooplus das SSSR wirklich aus dem Sortiment genommen oder ist es nur kurzzeitig nicht vorrätig? Letzters habe ich nämlich gelesen und dann in einem anderen Shop bestellt, der mir empfohlen wurde (deutlich günstiger als bei zooplus!). Leidert liefert dieser Shop nicht in die Schweiz.

    Ich füttere das SSSR schon seit einigen Jahren und bin sehr zufrieden, meine Ratten auch. Die fehlende Abwechslung, die häufig angeprangert wird, gleichen wir durch abwechslungsreiches Frischfutter und hin und wieder durch andere Naschereien (Ei, Nudeln usw.) aus. Bei Körnermischungen (Rattima, JR Rattenschmaus) wurde mir immer zu viel selektiert und letztendlich musste ich doch viel wegwerfen. Das hat mit Abwechslung dann auch nichts zu tun, wenn sich die Ratten immer nur die gleichen Leckereien rauspicken ;)

    Steffi

  • Hi,

    Zitat

    Die liefern aber nichts über 1 kg in die Schweiz ;)

    ich würde mal frech anrufen und fragen, ob sie das nicht doch mal machen. Grundsätzlich in die Schweiz machen sie ja, die werden lediglich die höheren Frachtkosten nicht selbst tragen wollen. Wusste ich gar nicht, dass es dermaßen teuer ist, Sachen von der EU in die Schweiz zu schicken. Unpraktisch.

  • Pixel-Paws: Ich denke kalessin hat das schon kurz zusammengefasst. Zudem müsste ich ein ganzes Stück fahren um einen Bauernhof mit einer Haltung wie du sie beschrieben hast zu finden.

    Ich habe mein SSSR erst vor 3Wochen bei Zooplus bestellt. Mir ist heute eh aufgefallen, dass sie vergleichbar wenig Rattenfutter im Angebot haben. Ich hab auch noch 1 1/2 Beutel *puh* :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!