Ratten und Auswandern?

  • Huhu,

    Mal ne ganz andere Frage... Mein Freund und ich haben vor in ein paar Jahren ein bisschen die Welt zu bereisen und hier und da mal für längere Zeit zu bleiben. Nun die Frage, wie ich meine Babys dann mitbekomme. Der erste Auenthalt wäre England. Mit Auto dorthin dauert ja ein paar Stunden. Mit Flugzeug wäre schnell. Beides bedeutet viel Stress für die Ratten. Wäre es überhaupt möglich, meine lieben mitzunehmen? ODer würdet ihr mir davon abraten? Was muss ich beachten, wenn ich sie mitnehmen kann? Wie sollte ich am besten Reisen um so wenig Stress wie möglich zu machen?

    LG

  • Hallo,

    das Thema war hier neulich bei einer anderen Userin schon aktuell. Schau mal hier, ich glaube sie hatte sich speziell zu England informiert:

    Metatron
    14. Januar 2012 um 14:42

    Ich persönlich würde meinen Tieren diesen Streß nicht antun. Zumindest dann nicht, wenn ich nicht wirklich länger an einem Ort bleibe, sondern herumreisen werde. Und so klingt das, was ihr vorhabt. Man weiß ja z. Bsp. auch nicht, ob und wie die tierärztliche Versorgung am Zielort ist etc..

    Grüße

    Steffi

  • Huhu,

    also es steht noch nicht ganz fest, wie lang wir dann erstmal in England bleiben, oder obwir vielleicht nur nach England gehen. Wir werden sowieso frühestens in ca. 3 Jahren gehen und dann kommt es darauf an, was genau mein Freund da macht (ob er arbeitet oder studiert). Ich wollte nur im Vorfeld schon mal fragen, welcher Transport für die Tiere am geeignesten wäre...

    Ich habe meinen Freudn endlich dazu gekriegt, dass ich meine Süßen behalten darf und auch weiterhin mit der Rattenhaltung fortfahren darf und würde deswegen auch gerne meine Süßen mitnehmen, wenn ich das LAnd dann verlasse^^. Sollten wir wirklichnur für ein halbes JAhr gehen und dann weiter reisen, würde ich meine Süßen nicht diesen Stress aussetzen. Aber es kann auch sein, ass er da nicht studiert sondern arbeitet und das wäre dann ja für mehrere JAhre^^

    LG

  • In 3 Jahren sind deine Ratten wahrscheinlich schon verstorben. Wenn du dann weißt, dass du demnächst umziehst, würde ich mir keine mehr anschaffen.

    Außerdem solltest du dir überlegen, wie gleichberechtigt deine Beziehung ist, wenn dein Partner bestimmt, ob und was für Tiere du halten "darfst".

    lg, A.

  • Hallo,

    sie wird selber wissen, wie gut oder schlecht ihre Beziehung ist und eigentlich geht das auch niemanden was an ;)

    Zumal man - wenn man zusammenlebt - bei sowas wie Tierhaltung einen gemeinsamen Nenner finden muss, mit dem beide leben können.

    Grüße

    Steffi

  • Hi,

    als ich mit der Rattenhaltung aufhören musste, hab ich 3 meiner Ratten die Strecke Freiburg -> Hamburg per Mitfahrgelegenheit zugemutet. Ich hab echt überlegt, ob es das wirklich wert ist. Ich für meinen Teil habe mich dafür entschieden, denn ich wusste, wie die neue Halterin ihre Tiere hält (war vorher schon mehrere Tage dort) und kenne sie eben persönlich. Zudem waren die 3 nicht handzahm, sehr revierbezogen und vieles, was mit Menschen zu tun hatte, fanden sie einfach nur doof. Ich wusste aber, dass sie mit solchen "Problemratten" fertig wird und die 3 genau so liebe wird, wie ihre Schmuseböcke. Aber nochmal würde ich ihnen das nicht zumuten.

    Wenn die Pläne mit dem Auswandern konkreter werden, würde ich an deiner Stelle schauen, ob du deine letzten nicht irgendwie in ein anderes Rudel vermittelst. Ich würde ihnen keine so lange Strecke (und evtl. auch noch mehrmals) zumuten. Ich weiß auch nicht, ob das so einfach ist, Tiere nach England einzuführen. Abgesehen von der tierärtzlichen Versorgung, etc. Ich würde mir das echt überlegen. Weißt du, ob du dort zB Rattenfutter bekommst? Ich war mal in Spanien und das einzige, was sie in den Zooläden für Ratten angeboten haben, war Rattengift! Aber kein Futter.

    Viele Grüße

  • Hallo,

    ich würde es auch mindestens von der Dauer des Aufenthalts abhängig machen. Ein Ortswechsel ist für Ratten sehr großer Stress und wenn sie dann nach einem halben Jahr direkt wieder umziehen müssten, evtl. sogar einige Male in ihrem Leben, dann wäre mir das definitiv zu viel für die Nasen. Davon abgesehen müsstest du dich, wie schon erwähnt erst einmal bei den örtlichen Gegebenheiten genaustens erkundigen: Gibt es in der Nähe einen rattenerfahrenen TA und für Notfälle eine Alternative? Kommst du an dein Futter ran? Hast du die Möglichkeit einen Artgerechten Käfig aufzustellen und kannst du ihnen auch in der neuen Wohnung einen Auslaufbereich bieten?

    LG

  • Hallo,

    ich würde dir auch davon abraten. Generell weißt du zum jetzigen Zeitpunkt nicht, wie dein Leben (ob mit oder ohne Ratten) in drei Jahren aussieht und ob du dann überhaupt noch Ratten hälst.

    Andere Gründe wurden ja auch schon genannt. Ein Totschlagargument ist meiner Ansicht nach das, dass man lebende Tiere nicht einfach in andere Länder einführen kann. Meist geht das mit Quarantäne o.ä. einher und das würde ich meinen Tieren nicht zumuten. Auch die äußeren Gegebenheiten (Gibt es ratternfahrene TÄ? Darfst du in der Wohnung überhaupt Tiere halten?) sind zu beachten.

    Für mich sind allerdings auch auswandern und "eine längere Reise durch mehrere Länder" zwei verschiedene Dinge. Auswandern bedeutet für mich, meine Zelte in Deutschland abzubrechen, um in einem anderen Land Fuß zu fassen. Hast du dir in diesem Land eine Existenz aufgebaut, kennst dich mit den örtlichen Gegebenheiten usw. aus, dann spricht ja nichts dagegen, Ratten aufzunehmen. (Allerdings muss man sich hierbei auch bewusst sein, dass gerade in England die Rattenhalter Community völlig anders ist als in Deutschland. Qualzuchten sind beispielsweise an der Tagesordnung und ich bin mir nicht einmal sicher, ob sich in englischen Tierheimen Ratten finden lassen).

    Ich finde es schön, dass du und dein Freund euch bezüglich der Ratten einigen konntet.

    Steffi

  • Moin, moin

    Nur ganz kurz nebenbei. Das Einführen von Ratten nach England ist kein Problem (OHNE Quarantäne). Trotzdem schließe ich mich meinen Vorschreibern an. Und in 3 Jahren ist es ja nun wirklich fraglich, ob du deine Tierchen dann überhaupt noch hast.

    Sollten deine Pläne definitiv feststehen und solltest du dich dann in England für die Aufnahme neuer Ratten entscheiden, kannst du dir jederzeit Rat beim ortszuständigen Veterinäramt holen.

    Für mich gehts jetzt definitiv im März/April 2013 los (je nachdem, wann mein Baby sich entscheidet rauszuwollen:D )

    Bis es dann bei dir so weit ist, hab ich sicherlich auch sehr viel mehr Ahnung, wie es hier in England so aussieht. Ich kann dir also anbieten, dass du dich dann noch mal bei mir meldest, wenn es bei dir losgeht...

    Lg, Melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!