Viele fragen

  • Hallo, wollte mich mal aufklären da ich mehrere fragen habe aber nicht direkt antworten gefunden habe, habe ich mal einen neuen beitrag verfasst.

    Habe ein Bock, dieser ist auch schon recht zutraulich lässt sich ein wenig streicheln, und kommt auch gern zur hand und mit den forderpfoten auf die hand. Habe ihn auch schon des öfteren auf der schulter gehabt.

    Was mich auch gleich zu der ersten frage bringt.

    Wen er auf der Schulter sitzt schnuppert er immer in der luft rum und schaut immer durch die gegend. Meiner meinung nach zeigt er großes interesse und findet alles sehr interessant und das es ihm eig ganz gut auf der schulter gefällt. nur weis ich nicht sicher ob ich es auch richtig interpretiere.


    zweitens ist mir aufgefallen als ich ihn geholt habe, das er immer wen er sich putzte kurz unterbrach und ganz schnell auf seinen schwanz bzw nach hinten kuckte, (vll blöd erklärt) sah aus wie eine spastik die es nicht kontrolieren können. Dachte aber das es daran liegt das ratten doch schwanz beißen spielen wenn ich mich nicht irre, wenn sie jung sind und er nur angst hatte in den schwanz gebissen zu werden.


    drittens.

    Wenn ich ihn in seinem käfig füttere oder leckerchen hin halte kommt er mit den vorderpfoten auf die hand. wen er jedoch auf der schulter sitzt verweigert er das essen. Ebenso putzt er sich dort nicht. vll weil es zu wackelig ist?

  • Hey und erstmal :wilma:

    1. Das kann Neugier sein, ja, aber auch Unsicherheit und Angst (s. 3.)

    2. Also von "Schwanz beißen spielen" habe ich noch nichts gehört und kann mir auch nichts wirklich drunter vorstellen...

    Ich denke, er hat einfach ein interessantes Geräusch gehört und sich danach umgedreht.

    3.Ich denke, es ist ihm zu wackelig ja. Ratten fressen auch nur, wenn sie sich sicher fühlen. Das bedeutet also, dass er sich auf deiner Schulter dafür nicht sicher genug fühlt.

    Hast Du denn nur eine Ratte?

    Das wäre aber ganz doof für das arme Tier... Ratten sind Rudeltiere und man sollte sie wenigstens zu dritt, viel viel besser noch in größeren Rudeln halten.

    Schau z.B. mal hier:[thread='449'][/thread]

    Wo hast Du deine Nase denn her? Aus dem Zooladen?

    Wenn Du dir neue Ratten holst, hol sie bitte aus Tierheimen oder hier aus der Notfallvermittlung ( Rattenforum Ratteneck - Rattenvermittlung ).

    Warum man Ratten (Tiere allgemein) nicht aus dem Zooladen holen sollte erfährst Du hier: http://gegen-zooladenkaeufe.de/

    Ein Rattenkäfig muss übrigens ganz schön groß sein.

    Für 3 Ratten wenigstens 100x50x100cm (LxBxH). Wie groß ist denn deiner?

    Wenn Du dir neue Ratten dazu holst darfst Du sie auf keinen Fall einfach so zusammen setzen, sondern musst sie langsam aneinander gewöhnen. Dieser Vorgang nennt sich Integration.

    Schau dazu mal hier nach: RE: Haltung

  • Hallo!

    schön, dass Du bei uns im Forum gelandet bist. Hier wirst Du sicher alle Antworten für noch kommende Fragen finden. Schau Dich am besten mal um.

    Ansonsten stimme ich Millemaus in allen Punkten zu. Falls Dein Bub alleine ist, wäre es sehr wichtig, ihm mindestens einen - besser mehrere - Artgenossen zu suchen. Wie alt ist er denn?

    Viele Grüße

    Steffi

  • hi und danke für die antworten.

    Ja er ist momentan noch alleine. Das kann sich aber noch ändern jedoch nicht in der nächsten zeit. Da ich bisher nur schlechte erfahrungen gamacht habe 2 tiere sofort zu kaufen. ja ich weis rudeltiere usw. ist mir alles bekannt habe mich da schon informiert etc.

    jetzt kommen zwar warscheinlich wieder unzählige hass mails und posts aber bins ja gewöhnt..... :(

    Hatte mir damals in meinem jugendlichen leichtsinn 2 nymphensittichen geholt und hoffte immer das diese zutraulich werden. verbrachte wochenlang tag und nacht mit ihnen und habe jede minute meiner freizeit geopfert. es wurde leider nichts daraus. diese hatte ich noch ganz jung aus dem tierheim geholt. musste sie aber 1 jahr später wieder abgeben da ich der sache nicht gewachsen war. sie hatten anscheinend schon psychische vorschäden erlitten und ich konnte mir nicht mehr zu helfen wissen.

    etwas später versuchte ich es mit wellensittiche da ich als ich klein war auch welche hatte und diese super zahm waren jedoch leider mit ca. 15 jahren verstorben waren ich war auch 15. also dachte ich mir ich besorge mir erst einen da ich in div. foren gelesen hatte sie würden alleine recht schnell zahm und man solle dan wen sie an die hand etc gewöhnt sind erst weitere dazu holen damit die es sich vom ersten abkucken. jedoch hat mir der kleine pieper nach kurzer zeit so leid getan das ich ihm noch einen 2. dazuhollte. sie wurden beide nie zahm und waren immer ganz verschreckt. hatte mir dan noch eine ratte dazu geholt. Name ist Bex bzw. wie ihn mein nachbar gerne nennt Hr. Ratzinger :D

    naja kurz darauf habe ich mich nach 5 jahren von meiner freundin getrennt und unsere gemeinsame wohnung verlassen und bin umgezogen. wohne jetzt in einer kleinen bude die gerade mal groß genug für mich allein ist. die wellis machten halt morgens immer einen riesen radau was meine nachbarn auf dauer sicher nicht mitgemacht hätten. Deswegen hab ich wegen des menschen frieds traurigerweise meine 2 wellis abgegeben an eine freundin die schon 9 stück hatte. Also besser kanns ihnen ja gar nicht gehen. ;)

    Ich will halt das sich der Hr. Ratzinger an mich bindet bevor ich ihm einen 2. spielkameraden dazu hole.


    Zu euren fragen:

    ja er ist aus dem zooladen, da es bei mir in der nähe keine züchter gibt bzw. mir keine bekannt sind.

    käfig ist ca. 120x70x70cm mit 2 stockwerken.


    noch eine frage die mir gerade noch einfällt. wo machen eure ratten ihr geschäft? meiner macht sein pipi meist in seiner hütte seine häufchen jedoch auserhalb aber überall, er hat keinen besonderen platz dafür. ist das normal oder was könnt ihr mir für tipps geben.


    PS Antwort zu gegen zooladenkäufe.

    Ich bin mir durchaus bewusst was sich in manchen zooläden abspielt. Deswegen gehe ich auch immer zu zooläden meiner wahl und diese wähle ich gut und gründlich aus. Ich sehe mir die läden immer genau an und lasse mir alles zeigen. Bei dem zooladen in dem ich immer kaufe sind die verkäufer kompetent die käfige sauber und die tiere gesund. natürlich habe ich keine medizinischen beweise dafür aber so manche begutachtung hat mir schon gereicht. die tiere sind munter fit und und gut genährt.

    Ich bin nicht gegen zooläden und auch nicht dagegen. Es liegt auch nicht an den zooläden sondern am staat da diese die läden zu wenig bis garnicht kontrollieren und die richtlinien zu niedrig angesetzt sind diese sollten drastischer kontrolliert werden und bei nichteinhaltung ein sofortiges verbot zum verkauf von tieren angehängt werden.

  • Hallo,

    ich kann Deinen Wunsch sehr gut verstehen, dass Herr Ratzinger zahm werden soll. Aber das hängt nicht von den Artgenossen ab, glaub mir! Die allermeisten meiner Ratten waren bzw. sind sehr auf Menschen bezogen, obwohl sie immer im Rudel von 4-6 Tieren gelebt haben. Ich kann nicht beurteilen, wie das bei Vögeln ist, aber die meisten Ratten sind einfach an Menschen interessiert. Wenn man sich dann mit ihnen beschäftigt und sie keine schlechten Erfahrungen machen, werden sie auch zahm.

    Aber gut, denk einfach mal drüber nach, schau Dich hier um usw.. vielleicht änderst Du Deine Meinung sogar schneller als Du im Moment denkst.

    Hassmails etc.. wirst Du hier nicht erhalten. Sag ich jetzt mal einfach so und denke, jeder hier im Forum wird mir zustimmen. Jetzt komm hier erstmal an und dann sieht man weiter.

    Viele Grüße!

    Steffi

    @Edit

    zu Deiner Frage. Meine Ratten haben mehrere Toiletten mit Maisgranulat in ihrem Kaskadendom und im Auslauf. Die benutzen sie auch. Aber nicht konsequent. Du kannst dich leider nicht darauf verlassen, dass er nicht auch anderswo sein Geschäft verrichtet. Eine Toilette anbieten würde ich aber schon.

  • ok vielen dank ;)

    ich hatte halt nur angst da ich es aus einem wellensittich forum so erfahren habe. du glaubst nicht was manche leute für krasse einstellungen haben und wie böse das die werden können. ich wollte und will ja auch nur das beste für meine lieblinge :D

  • Hallo,

    es kochen schnell die Gemüter hoch bei Tierschutz-Themen. Letztendlich meinen es alle gut. Ich sag Dir ehrlich, ich würde mir auch sehr wünschen, dass Dein Ratz nicht alleine bleibt. Mehrere meiner Ratten (aktuell mein Mogli) kamen aus Einzelhaltung und ich konnte sehen, wie sie aufgeblüht sind, als sie Artgenossen kennengelernt haben. Ich hoffe daher sehr, dass Du Dich möglichst schnell dazu entscheidest, noch mindestens 2 weitere Jungs dazu zu holen.

    Aber es macht keinen Sinn, Dich unter Druck zu setzen. Dann bist Du weg und dem Tier ist nicht geholfen ;)

    Das ist meine Meinung dazu und jetzt erstmal alles Gute weiterhin für Euch zwei und hoffentlich viel Spaß hier bei uns im Ratteneck.

    Steffi

  • Hey...

    Also was ich zum Thema "Ratten in Einzelahltung werden schneller zahm" sagen kann ist folgendes: Bullshit.

    Tut mir Leid, ist aber so.

    Ich hatte immer wenigstens 4 Ratten und alle, die nicht von vorneherein schlechte Erfahrungen mit dem Menschen gemacht haben (wie die eine aus der Zoohandlung) sind zahm, teils fast schon aufdringlich, trotzdem sie zeitweise in einem 8er Rudel gelebt haben.

  • Huhu,

    ich finde man kann Ratten und Vögel auch nicht vergleichen.

    Zumal Vögel auch eigenwilliger sind. Man sagt ja auch, dass Wellensittiche nur sprechen lernen, wenn sie alleine leben.

    Das ist aber nur ein Zeichen von Einsamkeit, da sie keinen tierischen Gesprächspartner haben.

    Einzelratten werden für uns in dem Sinne zutraulicher, da wir sie vermenschlichen. Es sei ja sooo süß, wenn die einen auf Schritt und Tritt folgt, wenn sie am Tage wach ist usw. Aber das ist pure Verzweiflung, weil niemand anderen da ist. Das ist krankhaft und Stress.

    Ratten sind Charaktertiere. Egal wie groß das Rudel ist, es gibt schüchterne, ängstliche, neugierige und zutrauliche.

    Einzelhaltung ist eines der schlimmsten Dinge überhaupt, bitte suche noch 2 kleine für deinen Bock. Glaub mir, wenn du sie erstmal miteinander interagieren siehst, geht dein Herz auf. ^^

  • Zitat

    ok vielen dank ;)

    ich hatte halt nur angst da ich es aus einem wellensittich forum so erfahren habe. du glaubst nicht was manche leute für krasse einstellungen haben und wie böse das die werden können. ich wollte und will ja auch nur das beste für meine lieblinge :D

    Da es ja im Internet geschieht, kannst du nie genau wissen ob der Satz jetzt wirklich böse gemeint oder nur gut gemeint ist. Und bei den meisten sind wirklich Leute dabei die einfach nur meinen sie wissen alles besser, eben die typischen besserwisser. Und wenn die dann noch ihre Emotionen nicht im Griff haben, hast du quasi schon verloren. Kenne solche zu genüge, aber darauf würde ich einen scheiß (sorry ^^) geben. Und ich denke auch nicht das dich hier jemand gleich blöd anpampt. Und ich kann dir ebenfalls nur ans Herz legen dir noch zwei Böcke hinzuzuholen.

  • Hey...

    hab hier ein bisschen mitgelesen...und ich wollte nur äußern, dass ich total begeistert bin, wie nett hier miteinander umgegangen wird...Auch ich habe schon sehr viel negative Erfahrungen in anderen Foren gemacht...und mich unter anderem hier angemeldet, weil ich gehofft hatte, es sei hier besser...was soll ich sagen - Hoffnung erfüllt...Wollt euch nur sagen, dass ich mich sauwohl hier fühle...und den Eindruck habe, es hier mit sehr netten Leuten zu tun zu haben...

    Bzgl. Einzelhaltung schließ ich mich meinen Vorrednern an. Ich habe auch Erfahrung mit beidem gemacht (allerdings ein Einzelmaus, und keine Ratte) und ich muss sagen, dass es sowohl für Tiere als auch Halter um ein vielfaches schöner und erfüllter ist, wenn man mehr Tiere hat!...:-) Ich habe derzeit (noch) drei Böcke (am Samstag kommen noch zwei Notfellchen) und es ist absolut prima...:-)

    Lieber Gruß

  • Hallo,

    Du musst auch bedenken, dass man Ratten nicht einfach zusammensetzen kann, sondern sie langsam integrieren muss (siehe RE: Haltung).

    Aber je länger eine Ratte alleine sitzt, umso schwieriger wird es mit einer Inti, weil sie verlernen können, wie rattiges Verhalten untereinander funktioniert oder sogar dann Angst vor anderen Ratten haben.

    Davon kann ich Dir ein Lied singen: Ich habe grad 2 schwierige Intis mit Ratten hinter mir, die Angst vor anderen Ratten hatten und auch deren Verhalten scheinbar nicht ganz interpretieren konnten - der eine wurde vermutlich auch als junge Ratte zu sehr vermenschlicht und hatte wenig Kontakt zu Artgenossen, die anderen beiden wurden ihr Leben lang nur zu zweit als Vater und Sohn gehalten. Ihnen allen fehlte das richtige Sozialverhalten untereinander.

    Also je früher er rattige Gesellschaft bekommt, umso besser für ihn (und auch für Dich bei der Integration).

    Ich kann auch nur noch einmal die Aussagen der Anderen bestätigen: Eine Ratte im Rudel wird genauso zahm bzw. noch zahmer (weil die Zahmheit dann keine Verzweiflungstat aus Einsamkeit ist, sondern echte Zuneigung).

    Du kannst ja einfach explizit in umliegenden Tierheimen oder hier in der Vermittlung nach lieben, menschenbezogenen Ratten suchen. Dann findest Du garantiert die Richtigen.

    Zumindest wenn ich hier liebe, anhängliche Ratten gesucht habe, habe ich auch immer welche gefunden. :)

  • Huhu!  :winki:

    Ich nehme an, deine Rattz ist noch sehr jung, jedenfalls hört es sich so an.

    Wenn alle beteiligten Ratten unter 12 Wochen alt sind, kann man sie nach einem einzelnen Treffen meist bedenkenlos zusammen setzen. Sie haben dann noch kein Revierverhalten und wollen lieber spielen, als um ihr Zuhause kämpfen.

    Ich würde dir also auch dringend raten, eine oder 2 kleine Jungs im selben Alter wie dein Bex zu holen.

    Auch ich hatte zuerst immer 2, mittlerweile 5 Ratten. Ich würde sogar sagen, dass 2-3 Ratten noch zu wenig sind, denn wir haben hier eine richtige Familie mit Rudelstruktur, man weiß genau, wer der Chef ist und wer am wenigsten zu sagen hat.

    Und bei uns sind alle Ratten nicht nur zahm, sondern geradezu aufdringlich!  :D

    Es kommt nicht darauf an, wieviele Ratten du hast, sondern wie du mit ihnen umgehst und woher sie kommen.

    Ratten, die wir aus dem Zoohandel hatten, wurden nie richtig zahm. Sie blieben immer etwas vorsichtig.

    Dagegen haben wir nun 5 Ratten aus privater Hand (es wurden Weibchen gekauft und die bekamen dann dummerweise Babies...). Diese Ratten wurden von Anfang an an die Hand und den Menschen gewöhnt. Und diese Ratten sitzen bei uns auf dem Sofa, klauen uns das Essen vom Teller und liegen teilweise minutenlang da und lassen sich streicheln (seit sie älter sind).

    Eine Ratte einzeln zu halten ist wie, wenn ein Mensch unter Elefanten lebt.

    Es geht, und dieser Mensch wird vielleicht auch 90 Jahre alt und bleibt gesund. Aber ist das ein schönes Leben?  :(

    Gerade junge Ratten brauchen ihre Spielkameraden. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass junge Ratten "doof" werden, wenn sie zu wenig Reize (und dazu gehören vor allem andere Ratten!) ins Gehirn bekommen.

    Dass dein Kleiner aufgeregt schnuppert und sich immer wieder umdreht und hinter sich schaut, würde ich eher als Angst bzw. Scheu bezeichnen. Die Schulter ist auch nicht der richtige Ort, um eine Ratte an sich zu gewöhnen. Er will sicher lieber rumrennen, sich mit einem Kumpel balgen und nachts mit ihm kuscheln.  :)

    Hassmails werden hier im Forum sicher nicht kommen; vor allem hast du deine Situation sehr gut und ernsthaft erklärt.

    Ich für meinen Teil kann dich sogar verstehen, denn das Ding mit Wellensittichen habe ich auch schon durch.  ;)

    Ich kann dich da wirklich beruhigen, Ratten sind komplett anders!

    Grüßlein!

  • Hi DrMaCh....

    Herzlich Willkommen...

    Ich habe mich mal in wenig durch die Beiträge gelesen und habe gesehen das du nur eine Ratte hälst... Wie schon oft jetzt erwähnt wurde solltest du deinen Bex nicht alleine halten, 1-2 Tierchen mehr und deine Ratte fühlt sich gleich wohler und wird genauso Zahm ( wenn man richtig mit ihnen umgeht.) :) Vor ein paar Jahren holte ich mir meine erste Ratte und habe auch immer gedacht das sie sehr Zahm wird aber daraus wurde eher das gegenteil...

    Jetzt bin ich um einiges Schlauer und meinen 4 Männern geht es richtig gut sie blühen in der Gruppe richtig auf und würde mein Mann nichts dagegen haben würden es auch noch mehr werden doch ich darf nicht... :(

    Zu dem das du einwenig Angst vor blöden Mails hast kann ich dich beruhigen, die sind hier alle super Lieb und Hilfsbereit... ^^

    Ich selbst hatte ein mulmiges Gefühl doch jetzt bin ich froh hier zusein... :pein: Danke an alle die einen so lieb aufnehmen...

    Wir wollen niemanden als schlechten Menschen darstellen, wir wollen nur helfen so gut wir können und dürfen... ;)

    Ich sage immer...

    "Stelle Fragen und lass es deinem Tier gut gehen"

    Liebe Grüße KleineFrecheZicke 8)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!