Was haltet ihr von diesem Käfig?

  • Meine kleine Rattenbande ist nun von 3 auf 5 gewachsen und da ich schon immer Probleme mit meinem Käfig hatte soll nun ein neuer etwas größerer Käfig her, der allerdings nicht zu viel kosten darf.


    Ich hatte den hier im Auge:

    Riesen Vogelkäfig Voliere Wellensittichkäfig Käfig NEU# | eBay

    (darf ich den Link angeben? Sorry wenn nicht, bei Eba.y " Riesen Vogelkäfig Voliere Wellensittich Käfig Neu# " gleich der erste für 119,99 + 29,99 Versand)


    (B/T/H) 95/70/150

    1,1cm Gitterabstand

    und laut CageCalc mit 2 Volletagen für 7 Ratten zugelassen


    Ich würde ungefähr auf der Mitte der unteren Tür und auf der Mitte der oberen Tür eine Volletage (mit einer kleinen Ausbuchtung bei der Tür) einziehen und das ganze mit halben Etagen ergänzen.


    Hat jemand Erfahrungen mit diesem Käfig gemacht?

    Was haltet ihr von meinem Plan für 5 Rattens?

    Habt ihr Ideen mit was ich den Boden "belegen" könnte da es ein Gitterboden ist?


    GLG

    KleinerEngel

  • Hey.

    Ich sehe an dem ganzen Käfig 4 Probleme:

    1.) senkrechte Gitterstäbe - schlecht zum Klettern

    2.) zumindest auf dem Bild recht kleine Türen - schlecht zum einrichten

    3.) vermutlich großer Abstand zwischen Bodengitter/-schale und Käfigseiten

    4.) Bodengitter


    Das 4. Problem ist das geringste: Brett zusägen, drauflegen, fertig

    Habe ich bei meiner Voliere auch. Klappt super.


    Das 1. Problem ist immer so eine Sache: Junge Ratten können auch an senkrechten Stäben klettern. Je älter sie werden, desto schwerer wird das aber.


    Wie Du das 2. Problem löst... Na ja, größere Türen einbauen ^^ Sagt sich nur immer so leicht. Musst Du gucken, ob/wie Du das machen willst.


    Zu Problem Nummer 3:

    Auf den Bildern sieht man, dass dieser Abstand recht groß ist und sich die Ratten da durchaus durchquetschen könnten.

    Da müsstest Du wohl mit Draht oder auch wieder mit Brettern arbeiten, damit da keine Ratte stiften geht.


    Ansonsten (von den Maßen her) finde ich den Käfig mit zusätzlichen Etagen ganz gut

  • Hey...


    Möglicherweise (!) sind die angegebenen Maße mit Dachüberstand. Also nicht die Grundfläche...

    Das wird ganz gerne bei Volieren mit Spitzdächern gemacht. Vielleicht kannst Du da mal eine Anfrage stellen?

    Auch denke ich, dass die Höhe nicht die Nutzhöhe ist, sondern mit den Beinen+Rollen angegeben ist. Die wirkliche Nutzfläche ist also vermutlich um einiges kleiner, als die Maße, die angegeben sind.


    Für die Ratten wäre natürlich mehr Platz schöner.


    OT: Links sind erlaubt. Nicht erlaubt wäre es z.B. nur ein Bild ohne Angabe der Quelle hier zu posten.

  • Hallo,


    den ersten verlinkten Käfig finde ich, außer dem senkrechten Gitter (was natürlich nicht ganz so schön fürs klettern ist, aber in meinem Augen kein absolutes KO-Kriterium ist), eigentlich gar nicht schlecht.


    Größere Türen kannst Du einbauen, evtl. kannst Du sogar das Bodengitter ganz oder teilweise dazu verwenden (hab hier mal an Volieren riesige Türen mit 90x70 cm aus den Bodengittern reingebaut - war zum putzen echt ein Traum ).

    Ich meine ich habs bei der Voliere irgendwo mal gesehen, wie die ganze Vorderseite in 2 große Türen, eine oben, eine unten, umgebaut wurde.


    Falls durch das weglassen des Bodengitters ein zu großer Spalt entsteht, kannst Du Dir im Baumarkt ein dickere Holzplatte in den Maßen des Käfigboden zusägen lassen und die einfach unter die Metallschubalde schieben, so dass die höher kommt und der Spalt dann kleiner wird.


    Und diese Voliere hat, im Vergleich zur 2. verlinkten, auf jeden Fall die besseren Maße. V. a. die Grundfläche ist schön groß.

  • Hallo.


    Ich hatte selbst mal so eine art von Käfig und war mit dem nicht zufrieden. Also ich habe mir vor 2 Jahren den Käfig ( bild s. unten) gekauft und bin total zufrieden damit. Die Racker haben viel Platz zum herrumlaufen und buddeln und können genug klettern etc. Klar ist er mit gut 200€ nicht gerade günstig, aber für meine kleinen ist mir nichts zu teuer.



    Liebe Grüsse

  • Ayumie


    Ja ich wollte auch mal einen Tower haben aber meine Ratten sind leider wahre Nagemonster (!) sie bekommen täglich mehrere Stunden auslauf und der Käfig ist für 5 augelegt (im moment sind 3´drinne) und trotzdem war innerhalb weniger wochen die Bodenwanne so zernagt das sie das gewicht des gitters nicht mehr halten konnte, jeden Tag wenn ich nachhause kam war ein neues Loch drinne und jeden Tag aufs neue Ratten suchen, deswegen ab jetzt ein Käfig mit Metallbodenwanne

  • Hallo,


    für mich war der Furet Tower mit Abstand der unpraktischste Käfig den ich jemals hatte...


    Vogelvolieren finde ich prinzipiell nicht schlecht (sind ja in der Regel recht groß), mich würden allerdings die senkrechten Gitter stören. Ansonsten würde ich mir auch überlegen, ob ich mir einen Käfig anschaffen würde, den ich dann direkt wieder umbauen müsste (Stichwort größere Türen) oder eben direkt in einen anderen evtl. teureren Käfig investieren würde. Ansonsten finde ich den ersten Käfig nicht schlecht und dein Plan bzgl. der Voll- und Halbetagen finde ich gut.


    Was für einen Käfig hast du jetzt?


    Steffi

  • Jetzt habe ich den Jumbo Hamsterkäfig von Ebay, denn mit den 40Euro bieten um eine Anfrage vom Käufer zu bekommen, allerdings mittlerweile ohne bodenschale.. Ich hab den gleichen Käfig wie den Ersten bei Amazon für 149,99 gefunden mit kostenlosen Versand, also gleicher Preis aber Amazon finde ich persönlich sicherer..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!