2 sollten auf Diät und eine muss dringend gepäppelt werden

  • Hey,

    Nachdem meine 4 Rattendamen im Alter von 1,5 Jahren verstarben ( hatten einen genetischen Herzfehler und 2 Damen hatten einen Tumor), hatte ich von "Bekannten" 3 Damen aufgenommen, die bald 1,5 Jahre alt sind.

    Aufgenommen hatte ich sie eigentlich deshalb, weil diese "Bekannten" sich richtig schlecht um die kleinen Fellnasen gekümmert hatten.

    Ursprünglich hatten sie 4 Ratten, eine verstarb aber.

    Natürlich war ich auch schon beim TA mit den Kleinen, um sie mal komplett untersuchen zu lassen.

    Zwei von ihnen sind, vom Übergewicht abgesehen, kerngesund.

    Die andere hat Atemwegsprobleme, weshalb der TA mir nun Medis mitgab, damit die Kleine mal wieder richtig at,ein Mann ( die Vorbesitzer hatten das nicht mal gemerkt und Holzspähne als Streu im Käfig... -.-).

    Allerdings ist diese Kleine gebrechlich dünn, weshalb der TA auch meinte, dass sie dringend gepäppelt werden soll.

    Er hat mir auch diese Paste mitgegeben, aber die verschmäht sie gänzlich.

    Natürlich habe ich mich hier im Forum dann mal schlau gelesen, womit man noch päppeln könnte.

    Aber das einzige, womit ich bisher Erfolg hatte ( damit sie überhaupt mal Nahrung aufnimmt) waren Quark und pürierte Tomaten. Allerdings ist das natürlich viel zu Einseitig.

    Habt ihr danach einen Rat?

    Mein zweites Problem ist, dass die zwei anderen viel zu speckig sind ( vom TA bestätigt), so dass es natürlich schwer ist, die andere zu päppeln. Und alleine frisst die Kleine nicht.

    Bisher habe ich immer geschaut, dass die anderen zwei noch schlafen, aber sie haben schnell raus, wann es was gutes zum Naschen gibt....

    Bisher habe ich noch Urlaub und gebender Kleinen alle halbe Stunde einen TL, mehr nimmt sie dann aber auch nicht auf.

    Bin wirklich im Moment etwas ratlos... :/

    Hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen...


    Liebe Grüße

  • Hi,

    schön das die drei jemanden gefunden haben der sich um sie sorgt und das beste für sie will.

    Wenn die kleine an Gewicht zulegen muss, versuch es mal zusätzlich noch mit getrockneten Mehlwürmern. Ich habe noch keinen Nager gehabt der die verschmäht hat. Nur nicht zu viel von geben, das es wirklich extreme Dickmacher sind. Vieleicht für den Anfang einen pro Tag und wenn sie dann wieder gut im Futter ist nur noch einmal pro Woche als Leckerlie.

    Außerdem natürlich immer wieder normal Futter anbieten. vlt. muss sie sich auch erst daran gewöhnen.

    Grüße Marco

  • Hallo

    Mehlwürmer sind keine extremen Dickmacher. Das ist ein verbreiteter Irrglaube.

    Du könntest Convalescence Support von Royal Canin vom TA besorgen. Das ist ein Pulver, was du mit Wasser oder auch z. B. mit Sojamilch (oder Sojasahne) anrühren kannst und das sehr nahrhaft ist. Damit kann man Ratten notfalls auch mal eine längere Zeit ernähren.

    Auch Babybrei aller Art (besonders beliebt hier ist Hafer-Apfelbrei von Bebivita zum anrühren mit Wasser) gemischt mit gemahlenen Pellets (z. B. SSSR) eignet sich gut als Päppelnahrung. Ebenso hochkalorische Trinknahrung für untergewichtige Menschen aus der Apotheke, z. B. Rescource Drinks. Ich habe immer Rescoure 2.0 fibre Vanille. Das hat noch keine Ratz hier verschmäht. Man kann es prima in Eiswürfelformen einfrieren und portionsweise wieder auftauen.

    VG

  • Huhu,

    vielen Dank für die schnellen Antworten.

    Bisher hatte ich eben diese Paste vom Tierarzt, Kokosmilch (mit wasser verdünnt), Haferflocken (mit Wasser zu Brei verarbeitet), Eier und Bananen probiert. Das meiste hatte sie zwar probiert, aber mit wenig Erfolg.

    Da das Trinken momentan auch so eine Sache ist (sie trinkt von alleine Vivien zu wenig), gibt es momentan alle 30 Minuten eine Teelöffel pürierte Tomaten, einen TL pürierte Gurke und einen TL Quark.

    Nachher gehts sowieso zum Einkaufen und da werde ich dann mal Mais, Melone, Babybrei, Möhren kaufen und auch mal schauen, ob es bei uns in der Handlung Pellets gibt. Zumindest für den Übergang, bis ich was besseres gefunden habe.

    Nach Mehlwürmern muss ich auch mal morgen in der Stadt schauen, da wir hier bei uns eigtl sowas nicht finden.

    Am Montag bin ich sowieso beim TA zur Kontrolle und dann werde ich mal nach diesem CS fragen.

    Ich hoffe allerdings, dass ich sie bis Montag schon wieder etwas auf die Beine bekomme, da ich ab Montag wieder arbeiten muss und von morgens 9 Uhr bis abends 19 Uhr unterwegs bin.

    Natürlich wird mein Freund ihr ab Nachmittags wieder etwas füttern können, aber in der restlichen Zeit ist es schon doof, dass Niemand da ist... :/

    Habt ihr Vllt auch eine Idee, wie ich es machen soll, dass die zwei anderen der Kleinen nicht die Päppelsachen wegfuttern und damit natürlich noch dicker werden?

    Alleine isst sie nämlich nichts... :/


    Liebe Grüße

  • Huhu!  :winki:

    Frisst sie denn sonst gar nichts?

    Wenn sie wenigstens ein wenig Trockenfutter frisst, würde es ja reichen, wenn du ihr in längeren Zeitabständen etwas zufütterst.

    Wieviel weigt sie denn?

    Irgendeine Ursache muss das aber doch haben, oder?

    Wegen der Diät: viele sind umgestiegen auf Pelletfütterung, da die Ratten dort nicht das Beste raussuchen können. Und ich denke, der dünnen Ratte würden Pellets nicht schaden, solange sie davon eben frisst.

    Grüßlein und viel Glück!

  • Hallo,

    wie dick sind denn die anderen? Kannst du da eventuell Fotos schießen? Diäten sind bei Ratten ja immer schwer, da wird man mit vermehrter Bewegung mehr erreichen können. Ich gehe mal davon aus, dass sie bisher auch keinen Auslauf bekommen haben.

    Und wie dünn ist die Ratte, die gepäppelt werden soll? Natürlich ist es im Krankheitfall immer besser, wenn das kranke Tier ein bisscher "Puffer" auf den Rippen hat. Mit Convalescence habe ich auch schon gute Erfolge erzielt. Dazu gab es bei uns meist leckeren Babybrei und das SSSR als Brei.

    Steffi

  • Hey,

    Ich versuche nachher mal ein paar Bilder zu machen. Im Moment schlafen sie und ich bin froh, wenn die Kleine mal ein wenig Ruhe bekommt.

    TroFu frisst sie nur bedingt und wirklich seeeehr wenig. Alle paar Stunden ein paar kleine Körner. Wenn ich es ihr anbiete, will sie nicht. Zwischendrin mache ich natürlich Futter mit Haferflocken zu Brei, aber davon nimmt sie auch kaum was.

    Laut Vorbesitzer war sie noch nie die große Esserin, aber seit die 4. im Bünde starb, hat sie immer mehr abgebaut. Waren wohl so etwas wie Verbündete.

    Sie will ja etwas zu sich nehmen. Sonst würde sie nicht immer so auf die TL stürzen, aber irgendwie ist sie einfach nur "müde".

    Bleibt nur noch auf einer Etage, schläft fast nur und wenn sie mal runter auf die andere Etage läuft, muss sie danach immer erstmal lange Pause machen.

    Beim Hochlaufen schlappende sie teilweise auf der Treppe ein...

    Die Gewichte:

    1. Dicke: 565g

    2. Dicke: 575g

    Kleine: 175g (vorher bei 170g) ein wenig scheint es schon geholfen zu haben.

    Als ich die drei auch im Auslauf im Bad hatte, ist sie zwar erst ein wenig rumgestromert, aber war nach wenigen Minuten auf meine Schulter geklettert, röchelte und musste erst mal fast 10 Minuten ausruhen, bis sie sich beruhigte und wieder runterkam.

    EDIT: Grade ein wenig Erfolg gehabt.

    Sie Fraß ganze ZWEI TL Körnerbrei mit einem Schuss Kokosmilch und zwei TL pürierte Tomaten.

  • Huhu!  :winki:

    Wenn die Kleine röchelt, kann das auch die Ursache für ihr gesamtes Verhalten sein.

    Wenn du krank bist, weniger Luft bekommst, dann würdest du dich ähnlich verhalten.

    Dann ist das Ganze aber nachvollziehbar und nicht ganz so aussichtslos, finde ich. Wenn die Medis anschlagen, sollte es auch mit dem Fressen wieder besser werden.

    175 Gramm ist natürlich arg wenig. Wir haben hier eine Jungratte, die im Mai geboren ist; die hat jetzt schon über 180 Gramm...

    Ich würde dir empfehlen, die Drei (bzw. alle deine Ratten) regelmäßig zu wiegen. Ich wiege z. B. immer beim Käfigputz, einmal die Woche.

    Eine bessere Gesundheitskontrolle gibt es kaum, und fremde TA´s sind immer ganz begeistert, wenn ich mein "Gewichte-Buch" zeige.  :D

    Mit den anderen Beiden hast du auch Recht, die sollten ein wenig abspecken. Unsere Schwerste hat knapp 400 Gramm und ist damit auch sehr pummelig.

    Da sollte bei dir aber erst mal Bewegung helfen, und evtl. eine Futterumstellung, falls die Drei vorher kein richtiges Rattenfutter bekommen haben.

    Wenn du dann noch mit Leckerlis vorsichtig bist und lieber der Kleinen alles Mögliche zusteckst, sollte sich das von ganz alleine ein bisschen bessern.

    Ich glaube, wichtig ist auch, dass du mit der Kleinen viel schmust, wenn sie schon von sich aus zu dir kommt.

    Viele Ratten mögen es, wenn man sie an der Schulter, Richtung Hals streichelt. Damit kann man manche Ratten regelrecht niederkraulen.  ;)

    Je mehr Zuwendung sie bekommt, desto eher wird es ihr besser gehen. Und die Dicken können derweil "Klobrillen-Jumping" machen!  :whistling:

    Grüßlein!

  • Hey Murphy,

    ja, die Kleine hat Atemwegsprobleme, da die Vorbesitzer Spänestreu im Käfig hatten und ein Teil des Käfigs ein Terrarium war. Es muss nicht nur davon kommen, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Umstände die Krankkeit verschlimmert haben.

    DIe Medis nimmt sie nun seit einer Woche.

    Gestern hatte ich noch ein paar Erfolge mit der Kleinen. Ich hatte ungewürzten Reis gekocht und ihr davon etwas gegeben. Die hat sie auch Putzmunter gefressen. Ich glaube, fast drei TL.

    Danach gab es natürlich nochmal viel Gurken- Tomatenpürree für den Wasserhaushalt.

    Und sie hat sogar ein paar Körner und Brocken vom Trockenfutter gefressen, als ich es ihr gereicht habe. Von alleine leider nicht... :/

    Was ich allerdings auch etwas problemtaisch finde ist, dass sie nicht von alleine frisst. Wenn etwas im Käfig steht, rührt sie es nicht an. Nur wenn ich es auf einem TL durch das Gitter reiche.

    Und ich kann sie auch schon die ganze Zeit nicht dabei beobachten, dass sie selbständig trinkt.

    Gibt es da eine Möglichkeit, wie ich sie langsam wieder daran gewöhne, selbständig zu futtern und zu trinken?


    Vorhin habe ich alle drei nochmal gewogen (das mache ich im Moment jeden Tag wegen der Kleinen) und sie hat schon wieder ein paar Gramm zugenommen.

    Wir sind nun bei 179g. Ich hoffe, dass das nun stetig ansteigt.

    Vielleicht kaufe ich nachher mal ein paar Nüsse, an denen sie knabbern kann.

    Einfach auch aus dem Grund, dass sie mal wieder mehr feste Nahrung aufnimmt und keine Probleme mit den Zähnen bekommt.

    Insgesamt habe ich aber auch das Gefühl, dass es ihr nun wieder etwas besser geht. Auch wenn sie mich nun mit ihrem Fellpopo erstmal wieder nicht anschaut wegen dem Wiegen... :whistling: ^^


    Liebe Grüße

  • Hallo,

    pff, dass Ratten auch immer so schnell eingeschnappt sein müssen.... ;)

    Nüsse halte ich für eine gute Idee, denn diese sind ja bekanntermaßen recht fett. Das mit den Zähnen stimmt aber so nicht, denn Ratten nutzen ihre Zähne gegeneinander ab (sprich beim sogenannten "knuspern") und nicht durch das Nagen an harten Lebensmitteln.

    Mir persönlich ist keine Methode bekannt, wie man eine Ratten zum futtern animieren kann. Ich würde an deiner Stelle so weitermachen wie bisher und darauf hoffen, dass sich das Verhalten ändert. Woran liegt es denn, dass sie nicht aus dem Napf frisst? Wird sie zB von den anderen Ratten daran gehindert?

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!