Trockenfutter mit Maden

  • Hallo,

    grundsaetzlich liegt es nie an einer Futtermarke, ob es einen madenbefall gibt, sondern an den Umstaenden, auf die das Futter trifft. Schliesslich wird es gelagert, verpackt und transportiert. Und wenn da dann irgendwo was war, dann kann das ganz schnell gehen.

    Helfen kann man sich mit einfrieren, denn die Ratten haben nichts gegen die kleine Eiweisseinlage.

    LG

    Lakes

  • Huhu,

    können Motten, Maden oder was sich dort sonst so einnisten kann auch Krankheiten übertragen? Wenn man es einfriert und schon irgendwelche Viecher dort ihre Eier gelegt haben? Oder ist man dagegen dann "abgesichert?

    Viele Grüße,

    Franzi

  • Hallo,

    Krankheitserreger werden durchs Futter und Futterparasiten normalerweise nicht übertragen; ich hätte von so einem Fall zumindest noch nie gehört. Was eher wahrscheinlich ist, dass Parasiten eingeschleppt werden können; das ist bei Futter (mit Motten) immer noch sehr unwahrscheinlich, bei Heu-Sachen kommt es aber immer wieder vor. Aber auch da hilft Einfrieren recht zuverlässig. Wer also eine ausreichend große Kühltruhe sein Eigen nennt (habe ich leider nicht), kann durch Einfrieren Parasiten ziemlich zuverlässig abtöten. Wenn ich richtig informiert bin, sollte man dann aber mindestens einige Wochen einfrieren. Aber wie schon weiter oben erwähnt gibt es schon ganze Threads zum Thema Einfrieren, also vielleicht besser die wiederbeleben?

  • ich habe früher auch öfter offenes futter gekauft, nachdem ich dann merkte das bei mir an der wand maden hoch krabbeln hab ich mir gedanken gemacht.

    alles abgesucht und was stell ich fest, sie kamen aus der schublade wo das futter drin war.

    die verkäuferin hat ähnlich wie bei dir reagiert,die wärme wäre schuld, ich sollte das futter einfach vorher 1 tag in den gefrierschrank legen.

    Das einfrieren mach ich heute noch( sicherheitshalber) will nicht nochmal diese ficher bei mir haben....

    ich kaufe nur noch bei zooplus, mein futter und hab gute erfahrungen mit rattima und rat nature gemacht,

    Und NIE wieder offenes futter kaufen!!!eigenntlich bestelle ich nurnoch meine sachen.

    ich finde es ist teilweise auch einfach zu teuer in zoohandlungen.

    Und dazu kommt das bei uns leider gerade ein großes zoogeschäft abgebrannt ist :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!