Kosten für Ratten

  • Hallo,

    habe nun endlich meine Eltern überreden können, mir Ratten zu holen. Einzige Bedingung: Ich muss alles selbst zahlen. (Und natürlich Kägig saubermachen undso)

    Wie teuer wird das für 3 Ratten denn so? (Für die Ratten würd ich alles zahlen)

    Ich werde einen eigenen Käfig bauen, da rechne ich mit 100€. Aber wie teuer wird Futter, Einrichtung, Einstreu (ich bin noch am überlegen was ich statt Einstreu nehme da das ja nicht so gut ist) und alles. Tierartzkosten sind kein Problem, a ich da meine Kontakte habe ;)

    Danke schonmal für eine Antwort ^^

    LG Lotti

  • Huhu!  :winki:

    EIn Selbstbau für 100 Euro, da musst du aber sehr genau planen und es darf nichts schief gehen.

    Wir haben einen großen Selbstbau, der bis zur Decke geht; der hat uns mind. 300 Euro gekostet.

    Du solltest einen Selbstbau sehr lange und bis ins Kleinste planen, sonst kommst du mit 100 Euro nicht unbedingt hin...  :pfeif:

    Futter, Klo-Einstreu und Spielzeug sowie sonstiges Zubehör findest du am besten bei Zooplus; da kannst du auch gleich nachschauen, wieviel das zusammen kostet.

    Als Einstreu würden dir hier sehr viele Zeitungen empfehlen. Die sind kostenlos, und wenn die Nachbarn oder Freunde mitsammeln, reicht das dicke für 3 Ratten.

    Wie meinst du das denn mit den Kontakten bezüglich des TA?

    Denn gerade die TA-Kosten machen unter Umständen sehr viel aus. Tierärzte dürfen dir allerdings nicht alles umsonst machen, da sie sich an eine Gebührenverordnung halten müssen. Da solltest du also sehr vorsichtig sein.

    Grüßlein!

  • Hallo ^^

    Danke für die Antworten.

    Meine Mutter arbeitet im Büro des Tierheims und bekommt deswegen unsere Tiere kostenlos verorgt ^^

    Soo dann sollte ich doch noch nen bisschen sparen :( Habe nur 170€, vlt kann ich mir ja noch Geld leihen ;)

    LG Lotti

  • Huhu!  :winki:

    Hm, moralisch ist das aber ziemlich mies...

    Ihr lasst also eure Tiere auf Kosten der armen, notleidenden, geschundenen Tierheimtiere behandeln?

    Sorry, wenn ich das so hart ausdrücke, aber ich finde, genauso ist es.

    Das sind ja dann noch mal mehr Kosten, die das TH zu tragen hat.  :(

    Ich glaube, das könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren...

    Grüßlein!

  • Hallo,

    Murphy, wenn sie in dem Tierheim selber arbeitet und das mit ihrem Arbeitgeber so abgesprochen ist steht es uns meiner Meinung nach nicht zu, hier ein großartiges moralisches Urteil zu fällen. Du kannst doch gar nicht beurteilen, ob das vielleicht eine Vergünstigung für irgendwelche geleistete Mehrarbeit oder sonstwas ist.

    Lotti, in diesem Thread hier Rattiger Jahresrückblick 2011 kann man ganz gut sehen, was so bei anderen Haltern an Kosten im Laufe eines Jahres zusammenkommt. Du wirst sehen, dass die Kosten stark schwanken können. Aber ohne Frage sind die Tierarztkosten ein großer und unsicherer Posten. Wenn der bei Dir wegfällt, ist das natürlich vorteilhaft.

    Grüße

    Steffi

  • Hallo,

    mein Selbstbau hat nur etwa 1,5 Jahre gehalten, da fingen dann die ersten Restaurationen an und ich hatte ein nagewuetiges Tierchen, die meinte, die Rueckwand braucht grosse Loecher. Aber ich habe fuer meinen SB nicht viel bezahlt.

    Ein paar Hinweise:

    - Schrank... das ist der groesste Posten

    - Lack (gibt es grade bei Aldi Sued)

    - Etagen: Siebdruckplatten (sind teurer, halten aber auch ewig und sind somit wieder guenstiger) und baue sie nicht fest ein, lege sie auf Winkel, dann kannst du sie besser reinigen und es kann kein Pipi irgendwo zwischen laufen, denn du kannst alles reinigen

    - Draht gibt es im Baumarkt als Meterware, manchmal guenstig bei Ebay ( du kommst aus Dortmund, ich habe hier noch welchen rumfliegen, den ich nicht brauche. Ich muesste nachmessen wieviel es ist und ob dir das hilft, dann koenntest du den haben)

    - Schrauben, Naegel, Scharniere hatte ich so zugriff drauf aus meinem Werkzeugkastenfundus. Man kann mit 100€ sehr gut hinkommen, die Ansprueche wachsen mit der Zeit ^^

    - TA Kosten sind sowas von nicht vorherzusehen, aber bei dir ja dann eh nicht wichtig. Wenn jedoch die TA Tiera(e)rzt(in) keine Ahnung hat, werden diese auch auf dich zukommen.

    - Futterkosten variieren mit der Menge der Tiere. Ich komme auf etwa 35€ Futterkosten fuer 2 Monate bei 10-12 Tieren. Sollte bei dir also quasi 5€ bei 3 Tieren fuer 1 Monat sein.

    - Gruenfutterkosten sind auch nicht so viel, man hat ja in der Regel was da. Da wuerde ich so etwa 10€ pro Monat bei 3 Tieren grosszuegig berechnen.

    - Einstreu = Zeitung, Kosten = Ein liebes "Danke fuers Sammeln" an Freunde und Verwandte

    - Kaefigeinrichtung: auch diese waechst mit der Zeit. Am Anfang reichen 2 Haeuschen, 1 Eckklo, 2 Naepfe (ein Trofu, ein FriFu), 2-4 Nippeltraenken, Haken zum Aufhaengen von kleinen Handtuechern, alten Hosenbeinen, kaputten Shirts etc. Ich schaetze da kommt man am Anfang so auf 30-40 Euro. Aber auch hier kann man viel gebraucht bekommen (wenn du fuer den Draht kommst, haette ich noch Nippeltraenken guenstig abzugeben und auch nen gerbauchten Sputnik koenntest du billiger als neu haben)

    Also fuer nen Anfangspaket wuerde ich etwa 150€ rechnen und ich denke damit faehrt man gut.

    LG

    Lakes

  • Hallo ^^

    @ Murphy:

    Ich finde es nicht sonderlich schlimm, teure OPs müsseb wir ja auch zahlen, außerdem zahlt es das Tierheim ja nicht extra wenn eine Ratte mal gecheckt werden muss.

    Steffi:

    Danke, den Thread hatte ich noch garnicht gesehen, werde mir den mal durchlesen ^^

    Lakes:

    Das ist aber ausfühlich, Danke ! Vlt überrede ich meine Muttet ja das sie die Futterkosten übernimmt ^^ Wie viel fressen denn 3 so pro Monat in Gramm ;)

    Das wäre sehr nett mit dem Draht ! :)

    LG Lotti

  • Huhu!  :winki:

    Für unsere ehemals 5 Mädels hatte damals ein 2,5 Kg-Sack Rattima im Monat gereicht.

    Ich finde, FriFu ist fast teurer als TroFu, wenn man das auf den Monat hochrechnet.  :D

    Wegen meinen moralischen Bedenken des TA: entschuldigt mich bitte; ihr habt da schon recht.

    Und solange die größeren Sachen wie eben OP´s nicht über das TH laufen, ist das ja ok.

    Ich habe ja auch keinen Einblick, wie ein TH beim TA abgerechnet wird.

    Grüßlein!

  • @ Lakes, ich finde deiner Futterrechnung reichlich utopisch. Ich hab 4 Ratten und würde mit 10 Euro für Frischfutter nie hinkommen. Salat, Gurke, Tomaten, Obst dazu etc. das kostet alles mehr, zumal sich vieles ja auch nicht lange hält und die Ratten ja auch wählerisch sind (meine z.b. mögen Gemüse eigentlich nur gekocht)

    Ansonsten sollte man grade beim Thema Geld großzügig rechnen, ich hatte vor wenigen Monaten eine TA-Rechnung von XX für eine Ratte, weil Madam meinte sie müsste sich alles ziehen, was der Tierarzt da rein macht (Fäden, Klammern). Außerdem musste sie in dieser Zeit einzeln sitzen.

    Einrichtung ist natürlich ein Thema, je nachdem ob man was günstig bekommt oder selber machen/umfunktionieren kann, wird es billiger. Aber Generell wenn ich mir meinen Käfig angucke komme ich auf folgendes:

    Käfig (vom Polenmarkt 90x70x150 cm): 180 Euro

    Einrichtung: pi mal daumen 100 Euro

    Einstreu: Zeitung, weil kostenlos, leicht zu entsorgen und sauber, gelegentlich kriegen sie auch mal Küchenrolle oder alte Stoffe mit rein.

    Ich denke es ist vor allem wichtig, dass deine Eltern hinter dir stehen und im Notfall alle Kosten übernehmen (sogar einschläfern kostet noch Geld!)

  • Hallo ^^

    Einrichtung brauche ich nur:

    1 Kugelventiltränke (hab noch eine, dann sinds 2)

    2 Häuschen

    1 Toilette

    2/3 Röhren etc.

    1 Seil usw.

    Dürfte eigntl nicht so teuer werden, weil ich Toilette und vlt auch eine Tränke von Freunden kriegen kann ^^

    Einschläfern hat bei meinen letzen Ratten XXX gekostet (sie hatten beide Tumore und waren ca. 2 1/2)

    Ich gehe morgen mal zur Sparkasse und gucke wieviel Geld ich noch habe.

    Gibt es Häuser mit 2 Eingängen ? Wen ja wo? Ich habe nur welche mit (klein aussehenden) Fenstern gesehen ;)

    LG Lotti :D

  • Hallo,

    Wisp: das Thema Haltbarkeit ist kein Thema, da ich auch Gemuese und Obst esse und das mit dem Rattenfutter abstimme.

    Ich kaufe das Gemuese immer im Angebot (wenn die Guren 1€kosten, gibt es eben keine Gurken), kaufe saisonale Produkte und viel auf dem Markt. Dann klappt das wunderbar und es ist keineswegs utopisch.

    Wenn man natuerlich kauft ohne nachzudenken und es nicht schafft die Produkte zu vebrauchen ohne dass sie schlecht werden, ja dann wird es teuer.

    Ansonsten zahle ich hier, um mal ein paar Beispiele zu nennen fuer 3 Hongmelonen 1€, 4 Maiskolben 1€, 2kg Biomoehrchen 80cent, 3 rote Paprika 1€, 1 Gurle 40 cent, 1 Packung Chicoree 1€, 1kg Aepfel 1€, Eisbergsalat 50 cent.

    Und je weniger Ratten man hat, umso weniger faellt der Posten Gruenfutter tatsaechlich ins Gewicht, da es einfach eine Nebenbeisache ist, die man eh da hat.

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!