Ratten-Anfänger ;-)

  • Hallo, wir (meine Tochter und Ich) haben vor uns 2 Ratten zuzulegen. Wir haben uns jetzt schon Wochen informiert und lange überlegt..... jetzt habe ich einen Käfig im E-Bay ersteigert (glaub der ist schön)

    Frage1: Lieber 2 Männchen oder 2 Weibchen?

    Frage2: Stinken Männchen mehr als Weibchen?

    Frage3: Können Ratten auch Hasenund Meerschweinfutter fressen?

    Frage4: Warum haben manche Ratten so ein Geschwür am Po? (Oder sind das Hoden?) :grü:

    Frage5: Wie alt sollten die Ratten sein , wenn wir sie holen?

    So.... vielen Dank schon mal....... Grüßle Regina und Franzi

  • Huhu!

    Vorab: Es kommt bei einem Käfig nicht drauf an, ob er schön ist, sondern, ob er groß ist. ^^ Also 80x80x50cm (HxLxB) sollten es schon mindestens sein.

    Antwort zu Frage 1: Das bleibt euch überlassen. Weibchen sind in der Regel agiler, hibbeliger und lassen sich - in der Regel - etwas einfacher vergesellschaften.

    Böckchen sind in der Regel eher verschmuster und fauler, dafür aber auch meist verfressener und größer. ^^

    Antwort zu Frage 2: Definiere stinken. Ich finde nicht, dass hier irgendwer stinkt und ich habe Weiber, Böcke und Kastraten. ;) Jungs riechen mitunter mal strenger, aber das liegt nicht an ihnen (ist also nicht ihr Körpergeruch), sondern an ihrem Urin, da sie viel makieren. Wenn sie stinken, muss man halt mal wieder den Käfig sauber machen. ;)

    Antwort zu Frage 3: Nein. Ratten sind Gemischtköstler. Im Gegensatz zu Meerschweinchen und Kaninchen benötigen sie Eiweiß und die Nahrung von Meeris und Kaninchen ist auch einfach zu rohfaserreich.

    Aber es gibt viele gute - und mitunter auch günstige - Rattenfuttersorten, wie Rattima, Rattenschmaus von JR Farm oder das Rattenfutter von Multifit. :)

    Antwort zu Frage 4: :D Das sind die Hoden, ganz richtig vermutet. :D Manche finden es unestetisch - wie ich anfangs auch, weshalb ich mit Mädels begonnen habe. Aber es gehört einfach zu ihnen dazu und irgendwann fällt es einem gar nicht mehr auf. ;)

    Antwort zu Frage 5: Das ist egal. Zahm werden können Ratten in jedem Alter, wenn du darauf hinauswillst. Sie sollten nur nicht jünger wie 6 Wochen sein und ihr solltet sie nicht aus einer Zoohandlung oder von so nem Hinterhofvermehrer holen.

    Bitte holt euch Notfellchen. Es gibt auch viele süße Babynotfellchen! :)

    Hoffe, ich konnte dir etwas helfen. ;)

    LG Anna

  • Zitat

    Hallo, wir (meine Tochter und Ich) haben vor uns 2 Ratten zuzulegen. Wir haben uns jetzt schon Wochen informiert und lange überlegt..... jetzt habe ich einen Käfig im E-Bay ersteigert (glaub der ist schön)

    Hallo ihr beiden! Herzlich Willkommen im Ratteneck, ich hoffe ihr informiert euch hier auch noch! Hier gibt es viele Leute die sich super mit Ratten auskennen! Keine scheu zu fragen!

    Welchen Käfig habt ihr denn ersteigert? Kannst du ja verlinken denn können wir den Käfig mal anschauen, oder du kannst uns ihn ja auch beschreiben mit Maßen usw., wäre gut um festzustellen ob du den richtigen Käfig gekauft hast.

    Edit: Ach und noch eins, fangt doch mit 3 Ratten an, ab 3 "Mitglieder" kann man erst von einer Gruppe reden, das ist auch nicht viel schwieriger als mit 2 Ratten, 4 wären auch nicht verkehrt oder 5 oder 6 oder ... ach ich hör jetzt mal auf! *gg* ^^

    Sauber machen muss man trotzdem ob da nun eine Ratte mehr oder weniger im Käfig ist, nur ist zu beachten, umso mehr Ratten, desto größer muss auch der Käfig sein!

    Zitat

    Frage1: Lieber 2 Männchen oder 2 Weibchen?

    Das ist eigentlich egal, was dir lieber ist!

    Zitat

    Frage2: Stinken Männchen mehr als Weibchen?

    Die einen meinen das Männchen mehr stinken, die anderen meinen was anderes, ich glaube das ist von Ratte zu Ratte unterschiedlich, aber hier haben einige Erfahrungen dir das zu erzählen.

    Zitat

    Frage3: Können Ratten auch Hasenund Meerschweinfutter fressen?

    Wie der Name schon sagt, Hasen- und Meerschweinfutter ist halt für Hasen und Meerschweinchen! Nicht für Ratten, sonst würde da ja stehen geeignet für Hasen, Meerschweinchen UND Ratten. Oder???

    Jedes Tier hat seine eigenen Bedürfnisse und diese sind in den verschiedenen Futtersorten untergebracht! Am besten soll das Rattima (von Tima) Rattenfutter sein! Kannst du hier finden: ebay-Auktion, bei Zooplus

    Es gibt auch noch andere Rattenfuttersorten, wie zum Beispiel: Rattenschmaus, Reggie Rat, Rat Nature

    Zitat

    Frage4: Warum haben manche Ratten so ein Geschwür am Po? (Oder sind das Hoden?) :grü:

    Alle Ratten haben so einen "dicken" Po, das sind Drüsen, keine Geschwüre, ich kann es jetzt nicht weiter erleutern, da müssen die anderen ran. ^^

    Ist auf jeden Fall nichts schlimmes, das ist normal!

    Edit: Ja klar, also bei Männchen sind da natürlich noch die Hoden dran! *g* ^^

    Zitat

    Frage5: Wie alt sollten die Ratten sein , wenn wir sie holen?

    So.... vielen Dank schon mal....... Grüßle Regina und Franzi

    Das Alter spielt keine Rolle, so lange man die Ratten erst dann holt, wenn sie von der Mutter weg dürfen. Getrennt werden die männlichen und die weiblichen Babys ab dem 30. Tag, theoretisch kann man dann die Babys holen, aber empfohlen wird, dass die Rattenkinder erst ab der 6. Woche weggegeben werden sollten, damit sie noch ein wenig von den "Großen" lernen können.

    Am besten du suchst dir Notfelle aus dem Tierheim aus oder Unfallwürfe aus dem Internet. Hier kann dir auf der Suche nach Rattzen geholfen werden! Bitte nicht aus dem Tierheim holen...

    So ich hoffe ich habe dir ein bissl weiter geholfen!

    Grüße, Katrin

  • Viiiiielen Dank

    HODEN.....PEINLICH HIIIIIIIHIII :D

    Der käfig ist aus Holz mit 3 Etagen, Maße sind 115/68/60. Ich glaub der ist groß genug!

    Ich wollt ein Bild einfügen , aber ich check´s nicht :rolleyes:

    Du hast mir schon toll weitergeholfen ;)

    Jetzt warten wir bis der Käfig da ist, dann machen wir ihn noch wohnlich(Laufras gibt es KEINS- soll Rückenschädlich sein und der nette Schwanz ist auch in Gefahr-Stimmt´s?)......dann holen wir futter und so..... und dann erst schau mo nach unseren neuen Mitbewohnern.

    Ich schau mal bei uns im Tierheim.

    Grüßle Regina

  • Hi,

    wir hatten hier mal einen Thread mit Tipps für Anfänger : KLICK

    Vielleicht hilft er dir ja schon ein Stück weiter ;)

    Ob Böcke oder Weiber ist Geschmackssache. Ich pers. bin eher Böckefan.

    Mädels sind meist agiler, während Böcke ab einem gewissen Alter meist behäbiger werden.

    Mädels sind meistens zierlicher, aber ich habe halt gerne was zum anpacken ;)

    Einen Eigengeruch haben Tiere alle. Ich finde nicht, daß Böcke mehr stinken .... aber ihr Domizil mal eher, da hilft aber einmal schnell drüberwischen.

    Das Futter muß auf die Bedürfnisse der jeweiligen Tierart abgestimmt sein. Daher unbedingt Rattenfutter nehmen, Meeri- und Hasenfutter ist absolut ungeeignet.

    Das 'Geschwür' sind die Hoden, richtig.

    Meine Empfehlung beim Alter ist für 'Rattenanfänger' eigentlich so ab 3 Monaten.

    Natürlich ist es schön, kleine Rattis aufwachsen zu sehen, aber viele sind bei diesen flutschigen Zwergen schnell überfordert. Und dann kommt noch die Rüpelphase, die viele ebenfalls als problematisch empfinden.

    Bei älteren Tieren ist der Charakter gefestigter und sie sind besser einzuschätzen.

    Am besten, du schaust dich mal nach einer Notfallvermittlung in deiner Region um.

    Da kannst du die Tiere auch schon mal kennenlernen - und dich verlieben :)

    Und die Vermittler helfen dir auch gerne mit Tipps weiter und können dir einiges zu ihren Schützlingen sagen.

    LG

  • *obsolet*

    Danke für die Antworten, super jetzt fühl ich mich gar nimmer alleine ;)

    Oben der Link von unserem Käfig, sag bloß nich der sei sch..... . Wir haben so lange gesucht und wir wollten auf keinen Fall so ein Gittergefängniss!!!!

    Ich will auf die Böden noch irgendwas drauf machen, damit man es besser reinigen kann. (Vorschläge???)

    Grüßle Regina

  • Hallo Regina, verlinke doch einfach die ebay-seite hier, dann können wir mal gucken! Ja und mit dem Laufrad hast du recht, bitte keines in den Käfig stellen. Nur eines ist akzeptabel, hier kannst du es sehen: Flying Saucer Wheel

    Edit: Da war ich wohl zu langsam... Den Käfig hast ja nun verlinkt. Also ich muss sagen, das ist aber meine persönliche Meinung, ich finde den Käfig nicht so toll, er ist unbehandelt und du musst da jetzt noch was dran tun.

    Da kannst du sehr oft mit Sabbellack drüberstreiben, aber selbst das soll nicht so richtig helfen, da der Urin sehr agressiv ist und auch den Lack angreifen tut...

    Am besten dir hilft da jemand weiter der sich mit unbehandelten Käfigen und diese zu recht machen, auskennt.

  • Hallo Reginchen,

    sei mir bitte nicht böse, dass ich dir genau das sage, was du eigentlich nicht hören willst.

    Der Käfig sieht super schön aus, ist aber für Meerscheinchen. Die Maße des Käfig sind nicht für die Rattenhaltung geeignet, was aber ein geringeres Problem ist, denn ein Käfig lässt sich mit viel Fantasie vergrößern.

    Aber, der Käfig ist komplett aus unbehandeltem Holz, in ein paar Tagen wird der bis zum Himmel stinken, da Ratten sehr viel markieren und urinieren. Das dringt gleich ins Holz ein und wegwischen kann man das dann leider auch nicht. Ich denk da sogar weniger an die Ratten, als an dich.

    Du solltest dringend den Käfig komplett mit Acryllack mehrmals lackieren. Und selbst der ist nichts auf Dauer.

    Ich kann mir vorstellen, dass du jetzt enttäuscht bist, aber ich bin halt ehrlich.

    Vielleicht besorgst du dir eine Voliere oder baust dir einen billigen Kleiderschrank um.

    Hier noch einige Infos zum Käfig: Käfiggröße

    :winki:

  • Hallo ich bin auch Anfänger aber deweiteren kann man hier in den forum sehr viel dazu lernen und fragen stellen ohne ende darum sage ich erstmal zu dir :elwil:

  • Zitat

    Original von Stefan

    vor dem kauf vom ratten

    Dann kennst du meine Seite aber doch nicht so gut, sonst wüsstest du, dass ich den Kauf von Ratten nicht gut heiße ;) @ all, bitte bezieht eure Ratten aus dem Tierheim oder der Notfallvermittlung.

    Im Übrigen gibt es ein Haufen nützlicher, guter, informativer und professionell gestalteter Homepage in unserer Linksammlung oben. Da lohnt es sich auf jeden Fall für alle Anfänger mal einen genaueren Blick reinzuwerfen.

    :winki:

  • Hallöchen!

    Ich stimme Emiko da zu, der Käfig ist in der Höhe leider etwas zu klein für Ratten.  :)

    Zitat

    geschrieben von Anna

    Also 80x80x50cm (HxLxB)

    Das sind die Mindestmaße, für zwei Ratten.  ;)

    Alles andere wurde ja schon beantwortet.  ;)

    Grüßchen  :bufly:

  • Hallöle an alle die mir geschrieben haben.

    VIELEN DANK :winki:

    Ist voll nett, ich bin trotzdem ein bisschen durcheinender mir meinem Käfig!!!!

    Auf jeden Fall wollt ich ihn jetzt komplett mit irgendeinem geeigneten Lack behandeln und den Boden auf jeden Fall auch noch "Urindicht" machen. Ich schätze mal das wird nur unser Anfangskäfig werden und dann schau mo mal :)

    so..... jetzt haben wir aber schon mal entschieden , daß wir 2 Weible nehmen.

    Also vielen Dank noch mal, ich denk wir sind jetzt öfters auf dieser Seite(VOLLGUT) :daumen:

    Liebe Grüßle Regina

  • Zitat

    Original von Reginchen

    Ich schätze mal das wird nur unser Anfangskäfig werden und dann schau mo mal :)

    Hallöchen!

    Was heisst den Anfangskäfig? ?( Der Käfig ist leider in der Höhe viel zu klein. Ratten brauchen auch nach oben hin Platz, das sie gerne klettern.  :)  Du könntest mal schauen, ob du noch einen anderen Käfig bekommst, den du oben drauf bauen kannst, um mehr Höhe zu schaffen. MIndestens musst bei Ratten 80 cm in die Höhe gehen.  :)

    Und das mit dem lackieren ist eine super Idee, da der Käfig sonst innerhalb kurzer Zeit anfängt tierisch zu stinken.  ;) :daumen:

    Grüßchen  :bufly:

  • Hallo!

    Wir haben auch einen selbstgebauten Käfig aus NATURHOLZ. Also nicht son Holz wie er bei Kleiderschränken ist, da diese Verleimungen und diese Verklebungen ausdunsten (formaldehyd, PCB, Benzole usw. usw. und auch Krebseregend sind. Für die Atemwege auch nicht der Hit.

    Der Acryl Lack der auf Wasserbasis ist (Sabberlack) ist gut geeignet, um das Naturholz zu bearbeiten . Mein Käfig ist jetzt ca. 2 Jahre alt und ich reinige ihn regelmäßig feucht und er stinkt nicht!!

    Klar, über die Größe läßt sich immer streiten! Meiner ist 80 breit, 120 hoch und 50 tief. Da meine Ratten aber auch fast täglich raus kommen (und im Käfig hocken die ja doch stundenlang auf einem Knubbel) finde ich, ist es ansichtssache. Solange es kein kleiner Hamsterkäfig ist (übertrieben gesehen).

    Also: ran an den Lack und streichen!!!

    Gruß

    Sonja

  • Huhu!

    Also, ich hatte Etagen - und nur Etagenbretter - in meiner Voliere damals. Die hab ich x-Mal abgeschliffen. lackiert, lasiert und schließlich beklebt und die haben nach ein paar Wochen gerochen wie ne ganze Kläranlage! Kann ich niemandem empfehlen.

    Für die Prodkution von Spanplatte darf übrigens seit... :grü: ... ich glaub 2001 kein Formaldahyd mehr verwandt werden.

    Davon abgesehen sind Ratten zwar Nager, aber nur wenige nagen ihre Etagenbretter an. Ich persönlich kenne jetzt keine.

    Über die Größe lässt sich ins keinster Weise streiten! Die Mindestmaße des VdRD liegen bei 70 cm Länge x 80 cm Höhe x 40 cm Breite und alles was darunter ist, ist nicht in Ordnung. Und da muss man auch nicht drüber diskutieren.

    80 cm Höhe SIND Pflicht.

    LG Anna

  • Also ich kenne von einigen Hamsterhaltern, die ihren unbehandelten Holzkäfig mit Sabberlack gestrichen haben, das es nicht lange gehalten hat, vor allem eigentlich an den Urinstellen, klar stinkt es dann auch.

    Ich weiß nicht ob es stimmt, aber ich könnte mir vorstellen das Ratten-Pipi agressiver ist als Hamster-Pipi... da könnte es dann vllt. noch schneller passieren. Das ist aber nur eine Vermutung von mir.

    Und alles was kleiner als das gegebene Mindestmaß ist, darüber muss man nicht diskutieren!

    Sydney, ist ja gut wenn es bei dir klappt, aber bisher habe ich halt auch nur das gehört, was ich oben geschrieben habe...

    Und heutzutage sollten die beschichteten Holzplatten wirklich ungiftig sein, wie Anna schon meinte und wenn es darum geht, ist es ja auch das gleiche wie mit Zeitungspapier. Da hat auch keiner mehr Bedenken wegen der Druckerschwärze.

    Hat jemand anderes noch Erfahrungen mit Sabberlack und Naturholz gemacht? Weitere Meinungen wären gut!

    LG Katrin  :winki:

  • Hallöle

    Danke für eure Mithilfe, ich bin jetzt auf jeden Fall schon mal ein bissle schlauer :dank:

    Ich bin jetzt fast jeden Tag hier und les mich so durch die Seiten, hab schon viel gelernt.

    Also bis dann......

    Regina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!