Rattenbaby gefunden.

  • Ja er ist super klein. Ich hatte gestern echt Angst ihn zu zerdrücken, wenn ich ihn auf meiner Hand halten wollte.

    Er saß heute Morgen ganz aufgeweckt im Käfig, seit ich nun hier bin schaut er immer mal wieder neugierig aus dem Haus, bleibt aber doch lieber drin :D

    Ich hab mal eine Frage, vielleicht dumm, aber ich frage trotzdem. Ich habe schon so einige Horrorgeschichten, von Rattenbissen gehört.

    Der Kleine ist ja absolut ängstlich, kann es sein, dass er da mal zubeißt?

    Und wie stark wäre dann so ein Biss in seinem Alter?

  • Hallo,

    ich habe hier auch ein junges Mädchen, die am Anfang aus Schreck öfter mal zugebissen hat. Ich sag mal so, das kann schon bluten und tut kurz mal weh. Aber ein Drama ist es nicht und ich finde es auch nicht soo wahrscheinlich. Vorbeugen kannst Du, indem Du Deine Hand nicht ruckartig in seine Richtung bewegst und auch nicht schnell ins Häuschen greift oder so. Bei meinem Mädchen ist es eigentlich immer nur dann passiert, wenn ich zu hektisch mit ihr umgegangen bin. Wenn sie etwas Vorwarnung hatte, in dem ich sie z. Bsp. zuerst angesprochen habe, bevor die Hand kam, ist es eigentlich nie passiert.

    Ich würde außerdem nicht den Finger durch die Gitter in seine Richtung strecken, das sind auch so Situation, die kritisch werden können.

    Aber vermutlich beißt er garnicht zu ;)

    Grüße!

    Steffi

  • Zu hektisch werden geht bei ihm eh nicht. Da wäre er schon längst weg und ich würd ihn gar nicht bekommen :D

    Gut, dann bin ich erstmal etwas beruhigt. Danke dir ^^

    Ich wurde mal von einem Goldhamster gebissen und der hat es bis auf den Knochen geschafft. Seit dem habe ich da etwas Panik vor...

    Eine Freundin meinte auch, ich soll ihm möglichst nichts durchs Gitter geben, sondern immer eine Tür auf machen, da er sonst zum Gitterbeißer werden könnte?

    Aber ich denke bei so einer kleinen Ratz stehen die Chancen dass er zahm wird doch ganz gut, oder? Wenn ich mich täglich mit ihm beschäftige?

  • Huhu!  :winki:

    Unsere Rattendamen kennen uns ja schon eine Weile, und bei denen gibt es ab und zu mal was durch´s Gitter. Da aber öfter der Finger als Futter durch´s Gitter kommt, nehmen unsere Mädels (bis auf die Omi...) alle Leckerlis ganz vorsichtig, die durch´s Gitter kommen.

    Bei einer Rattz, die mich noch nicht kennt, würde ich das aber auch lieber sein lassen.

    Auch in´s Schlafhaus fassen ist absolut tabu!  :pfeif:

    Ich finde es im Übrigen auch sehr lieb von dir, dass du dich um den Kleinen kümmerst.

    Wenn er (hoffentlich bald) einige zahme Rattenjungs bekommt, wird er sich bei denen auch viel abgucken; das geht ganz schnell.

    Er hat ja auch noch keine schlechten Erfahrungen mit (deiner) Hand gemacht, also sollte er eher nicht direkt zubeißen.

    Wir haben im Moment auch eine sehr scheue junge Dame hier, aber die beißt auch nicht. Wenn man ruhig und bestimmt mit ihnen umgeht und ihnen Zeit lässt, muss man vor Bissen erst mal wenig Angst haben.

    Zur Heftigkeit der Bisse: Eine Ratte hat mich auch schon mal sehr heftig gebissen, mit Blutströmen und dickem Finger für einige Tage.

    Solche Bisse sind, wenn sie ernst gemeint waren, sehr unangenehm. Selbst Mäuse schaffen ordentliche Löcher in einen menschlichen Finger, wenn sie es wollen.  ;)

    Grüßlein und für deinen Kleinen weiterhin so viel Glück!

  • Haha okay, dann lasse ich das und werds mit offener Tür versuchen.

    Wenn er denn dann mal rauskommt :pein:

    Was genau kann ich denn unter "ruhig und bestimmt" verstehen?

    Also ruhig ist klar, aber bestimmt? Also nicht zu ängstlich?

    Ich fürchte nämlich genau das bin ich...

    Oh ja, Mäuse können ordentlich tackern. Deshalb ja auch meine Angst vor der nicht unerheblich größeren Ratzen. ;)

    Wie lange denkt ihr kann ich den Kleinen denn Abends mit meinen Zähmversuchen nerven? Vermutlich nicht allzu lange oder?

  • Zitat

    solltest auch wissen das du in den kleinen hamsterkäfig nicht noch 2 weitere tiere dazu setzen kannst. solltest nen grossen käfig haben für 3 tiere, und keine 2 männchen zusammensetzen, besser iz ( deutlich über einen Meter )

    Wo hast du das denn bitte her? o0 Natürlich kann man das. Wenn man die richtig integriert (wenn sie aus verschiedenen Würfen sind)! Ich habe hier vier unkastrierte Böcke und die verstehen sich wunderbar und die leben alle noch und sind gesund :rolleyes: .

    Und nun zum eigentlichen Thema:

    Ich finde es super, das du den kleinen mitgenommen hast. Ich frage mich bei sowas immer wieder wie kalt ein Mensch sein kann, so kleine Wesen auszusetzen und dann auch noch so junge :( . Schade um die drei die es nicht überlebt haben, aber wahrscheinlich war es für sie besser, besser als schmerzen zu haben. Drücke dir die Daumen das es weiterhin so gut klappt :) .

  • Hallo Zebramaus,

    oh je, das ist nicht normal, nein. Ratten machen für Menschen ausser quitschen keine hörbaren Geräusche. Kanst du dich entsinnen, ob der TA Lucky die Lunge abgehorcht hat? Es kann halt sein, wo der Karton doch draussen stand und du ja auch mit den toten Geschwisterchen nicht weisst, wie lang er der Witterung ausgesetzt war. Evtl. hat er sich einen Atemwegsinfekt geholt. Oder war das eher ein "Protestquitschen", also könnte er sich erschrocken haben? Hast du ihn mal niesen gehört?

    LG, Christina

  • Ja die Lunge wurde abgehört und da gab es keine auffälligen Geräusche. Ich hab auch drauf bestanden, weil ich das von den Mäusen kenne...

    Hm also Protest könnte schon sein. Es kam nur total unvermittelt. Ich sitz auf dem Sofa neben dem Käfig und bin am Laptop und er kam aus seinem Haus wühlt im Napf und macht dieses Geräusch...

    Aber bis jetzt kam es nicht wieder. Mal schaun, wenn er das öfter macht versuch ich es mal aufzunehmen. Ich will ihn ungern schon wieder zum TA schleppen -.-

  • Hey,

    okay, ich wollt auch nicht die Pferde scheu machen, nur, dass man das im Hinterkopf hat. :D Also, wie gesagt, quitschen kommt vor, ich hatte bei Meerschweinchengeräusch eher an dieses Rattern oder Gurren gedacht. Quitschen kommt vor, v.a. dann wenn sie spielen, rangeln oder eben aus Protest wenn man sie nimmt und sie haben keine Lust dazu.

    Wir haben irgendwo ein Thema mit Rattengeräuschen, ich schau mal eben.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Öhm, kannst du gut englisch? Ich nicht, aber soweit ich weiss, sind das in erster Linie "normale" Qitscher. Hilft vielleicht, etwas besser einzuschätzen, was es beim Lucky war. Oder du versuchst wirklich eine Aufnahme, wenn du dir unsicher bist. Ich drück die Daumen!

  • Ja das ist auch gut so. Hätte ich keine Mäuse wäre mir ein atemwegsinfekt total fremd und ich würde daran gar nicht denken können. Und ich bin ja dankbar für jeden Tipp! :D

    Okay, danke dir ^^

    Ich hab grad ein par Youtube Videos dazu gesehen das klingt denke ich dem nach ganz normal nach genervt, gezickt, komisch gelaunt, wie auch immer ^^

  • Ja stimmt, andere Videos sind auch ein guter Vergleich! Freut mich, dass es "normal" klingt :D Davon dürftest du in Zukunft mehr hören, wenn er erstmal ein paar neue Freunde bekommt! Es ist zwar eigentlich eher so, dass Mädels mehr Geschrei machen, aber Babybuben beim Rangeln sind auch nicht ohne.

    LG, Christina

  • Haha okay, dann bin ich schon mal vorgewarnt :D

    Die Kleinen werde ich im Laufe der nächsten Woche holen und dann hat er endlich wen zum spielen. Bin schon gespannt wie das wohl aussieht. Mini Ratzen unter sich ^^

    Ich danke euch für eure ganzen Tipps. Und ich hoffe mal, dass der Kleine sich noch ein bisschen was traut. Gestern hat er mir 2 Leckerchen abgenommen, das hat aber auch fast eine Stunde gedauert :bähh:

  • Huhu!  :winki:

    Noch mal kurz zurückspulen...

    Mit "bestimmt" meinte ich genau das, was du sagtest: nicht zu ängstlich.

    Wenn er dich jetzt auch schon Leckerchen abholt (egal, wielange das dauert), dann wird er dich nicht ernsthaft beißen. Wenn er beißt, dann wird das erst mal ein Zwicken zur Warnung sein, was zwar auch wehtut, aber meist nicht blutet. Eben eine Warnung.

    Und ich denke sowieso, dass so junge Ratten eher qieken als beißen.  ;)

    Wenn du ihn auf die Hand nehmen willst, dann nimm ihn, wenn er in einer Ecke sitzt. Da kann er dann nicht ausweichen, und du kannst ihn schnell einfangen. So wird das am wenigsten Stress und er lernt, dass er nur stillsitzen muss, damit ihm nichts passiert.

    Wenn du ihn erst in eine Ecke "treiben" musst, dann tu das langsam; meist reicht ein kurzer Stups in den Po, damit die Ratzeln weggehen.

    Toll, dass er bald Spielgefährten bekommt! Du wirst dich garantiert jeden Tag kugeln vor Lachen, wenn die Kleinen mal anfangen zu spielen.  :D

    Grüßlein!

  • Hi,

    Er huscht eigentlich immer direkt in die Ecke ^^

    Das fangen klappt auch ganz gut. Habe ihn gestern gewogen und er liegt bei 72g.

    Ich denke also er ist ca. 5 Wochen alt. Das würde ja hin kommen ^^

    Er wird auch schon immer aufgeweckter und neugieriger :D

    Hihi ja ich bin schon genau gespannt wie er sich dann verhält wenn er freunde hat :pein:

  • Hallo,

    ich melde mich nun nach ein par Wochen auch mal wieder und wollte noch mal Danke sagen, dass ihr mir so lieb geholfen habt! :winki:

    Gleich werde ich mich erstmal vorstellen (hab ich ja noch gar nicht gemacht) und dann einen Foto- und Geschichtenbereich für meine mittlerweile 2 Ratzen eröffnen.


    Liebe Grüße,

    Miri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!