Hilfe!! Aus Versehen ein Männchen bei meinen Mädels!

  • Hey ihr lieben,

    ich hab ein Problem. Und zwar hab ich heute meine 3 Ratten bekommen. 2 Babys und die Mutter.

    Durch eine blöde Verwechslung hab ich aber anstatt 3 Mädels, die Mutter, ein Mädel und ein Männchen bekommen.

    Die kleinen sind 5 Wochen alt und Geschwister.

    Muss ich das Männchen sofort von den anderen trennen? Ich will nicht, dass der kleine seine Schwester deckt, ihn aber auch nicht unnötig alleine setzen.. Wann kommen Ratten in die Geschlechtsreife? Wozu würdet ihr mir raten?

    Ich bin gerade ein bisschen überfordert :confu: :/

    Bitte helft mir >___<''

  • Huhu!  :winki:

    Du musst den Kleinen auf jeden Fall sofort trennen. In dem Alter ist er sogar schon geschlechtsreif; mit etwas Pech hat er schon gedeckt.  :(

    Hast du die Möglichkeit, ihn "umzutauschen"? Woher kommen die Ratten denn? Du solltest dort auch sofort Bescheid geben, dass da noch ein Weibchen sitzen muss, wenn du ja den Bock hast. Das Weibchen muss dann auch sofort von eventuellen Böcken dort getrennt werden.

    Nach der Trennung solltest du den Kleinen aber schnell in eine Böckchengruppe vermitteln oder ihn wie gesagt "zurückgeben", sofern es keine Zoohandlung ist. Er soll ja nicht unnötig alleine sitzen, wie du schon sagtest.

    Aber die Damen sind ab sofort für ihn tabu!  ;)

    Grüßlein!

  • Hallo,

    ich würde außerdem vorsichtshalber bei den Weibchen Alizin empfehlen. Bitte mal schleunigst mit dem TA durchsprechen. In der Frühphase einer Trächtigkeit kann die damit normalerweise recht zuverlässig noch unterbrochen werden. Es braucht eigentlich nicht noch mehr Notfallratten, wenn möglich... :(

  • Okay, also ich hab ihn jetzt von den andern beiden getrennt :(

    Morgen abend bringe ich ihn zu meiner Schwester, die hat 4 Böcke, kann ihn deshalb aus Platzgründen nur vorübergehend nehmen..

    Ich würde den kleinen auch wirklich gerne behalten, es würd mir in der Seele weh tun ihn wieder wegzugeben, auch wenn ich ihn noch gar nicht lang habe ;(

    Wie sieht es aus mit Kastration? Die sollte man erst ab der 10. Woche durchführen, oder? Und dann noch 2-3 Wochen warte, wenn ich das richtig verstanden habe?

    Was habt ihr für Erfahrungen mit Kastration gemacht?

  • Hallo,

    kannst Du den Bock nicht dorthin bringen, wo Du die Ratten her hast? Sind dort vielleicht noch Brüder von ihm, wo er wieder dazu könnte?

    Und vielleicht noch ein weiteres Weibchen, das Du nehmen könntest, so dass Du wieder 3 hast? (Denn zu zweit sollte man Ratten auf Dauer nicht halten, immer mind. zu dritt.)

    Alizin halte ich auch für eine gute Idee, denn mit 5 Wochen werden kleine Böcke geschlechtsreif und auch wenn seine Schwester vielleicht noch nicht geschlechtsreif ist (Weibchen werden mit 5-6 Wochen geschlechtsreif), könnte der Kleine seine Mutter gedeckt haben.

    Kastrieren sollte man frühestens mit 3 Monaten, besser erst mit 6 Monaten und danach muss der Kerl noch 4-6 Wochen von den Weibchen getrennt sein. Er wäre also sehr lange alleine, wenn Du das machen würdest. Dann vermittle ihn lieber weiter.

    Dazu siehe auch hier: Rattenböckchen kastration

  • Huhu.

    Soweit ich weiß, kann eine Kastration erst mit 4 Monaten durchgeführt werden und das finde ich persönlich immernoch zu früh.

    Nach der Kastration muss er noch 6 Wochen warten, bis er zu den Weibchen kann.

    Es ist zudem auch leider nicht sicher, ob er die Kastration überlebt.

    Deshalb rate ich dir davon ab.

    Schau lieber mal hier im Forum ob du jemanden für den Kleinen findest.

  • Hey,

    Zitat

    Morgen abend bringe ich ihn zu meiner Schwester, die hat 4 Böcke, kann ihn deshalb aus Platzgründen nur vorübergehend nehmen..

    bitte bedenke auch, dass deine Schwester den Kleinen nicht zu ihren Böcken setzen darf!

    Was den Rest angeht schließe ich mich den Anderen an!

    Lg ^^

  • Die Böcke meiner Schwester sind Brüder von meinem kleinen. Aus dem gleichen Wurf.

    Ich werd ihn morgen erstmal zu ihr bringen, dann muss ich mir Gedanken machen. Ich bin irgndwie total aufgewühlt durch den ganzen Stress jetzt.

    Danke erstmal für eure Antworten!

  • Ja, stimmt. Tut mir leid.

    Ich hab die kleinen von einer Bekannten, hab sie bisher aber noch nicht erreicht.

    Wie gesagt, der kleine ist mir jetzt schon sehr ans Herz gewachsen, fast mehr als die beiden Mädels.. ich würde ihn wirklich ungerne wieder abgeben.. :/

    Mal sehen, bis morgen Abend werde ich meine Bekannte wohl erreicht und nochmal mit ihr gesprochen haben..

  • Huhu!  :winki:

    Also, deine Schwester hat ihre Jungs also von derselben "Quelle" wie du deine Mädels und den Jungen, richtig?

    Und ihre Jungs sind die direkten Brüder deines Kleinen?

    Dann wäre es eigentlich ideal, wenn sie ihn einfach aufnimmt, wenn er sowieso erst mal zu ihr soll.

    Nur, weil dir der Kleine an´s Herz gewachsen ist, solltest du ihn nicht kastrieren lassen. Im Gegenteil: wenn er dir so wichtig ist, dann gib ihn zu anderen Babyjungs und ermögliche ihm ein tolles Leben, ohne dich, dafür aber auch ohne OP und mit seinen Brüdern.

    Solche Entscheidungen sind nicht leicht, aber du wirst es sicher nie bereuen, wenn du siehst, wie gut es dem Kleinen bei seinen Brüdern geht - ganz ohne OP, Narkoserisiko und Wundschmerzen.  :)

    Ich selbst habe schon 2 Ratten wieder abgegeben, weil ich wusste, dass sie es dort besser haben als bei mir. Und beide Ratten hatten wirklich noch ein schönes Leben, auch ohne mich - bzw. gerade eben weil ich sie nicht behalten habe.

    Grüßlein!

  • Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben.

    Ja, die Jungs von meiner Schwester sind die direkten Brüder.

    Aber auf Dauer wird es bei Meiner Schwester ziemlich eng mit 5 Böcken, dann müsste sie extra noch eine größere Voliere kaufen..

    Und ich muss mir ein neues Mädchen suchen.. :/

    Wie ist das denn it der Vergesellschaftung bei den Mädels? Kommt es da oft zu Problemen?

  • Hallo,

    ich habe so eine ähnliche Geschichte wie du erlebt.

    Ich hatte mir ein drittes Weibchen zu meinen anderen Beiden dazugeholt und nach 3 Tagen lagen auf einmal 3 kleine Rattenwelpen im Käfig ;) .

    Es waren 2 Weibchen und 1 Bock. Die beiden Weibchen habe ich zusammen vermittelt bekommen und der Bock bzw. Kastrat lebt jetzt mit den Mädels zusammen.

    Die 4 verstehen sich super und natürlich gibt es ab und zu leichte Ruferien aber sonst auch nichts.

    Ich weiß nicht mehr genau, wann der Bock kastriert wurde aber nach der OP saß er 1ne Woche allein und dann konnte er auch schon wieder zu den Mädels. Und 1ne Woche ist überhaupt nicht zu kurz, denn die Mädels sind nich schwanger geworden und länger konnte ich den armen Kerl nicht allein sitzen lassen.

    Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

    Lieben Gruß,

    Tanja und die Fellnasen

  • Hallo,

    Böcke sind nach der Kastrations-OP noch 6 Wochen (!) zeugungsfähig. Erst danach kann man sicher sagen, dass nichts mehr passieren kann. Deswegen sollte man in solchen Situationen schauen, das Tier zu vermitteln, da es sonst so lang alleine sitzt. Eine Woche ist viel zu kurz und extrem fahrlässig!

    Viele Grüße

  • Hallo,

    ich habe mir bei den Thema verschiedene Meinungen von Tierärzten eingeholt und alle meinten ,dass eine Woche ausreichend Zeit ist. Und wenn Böcke nach der Kastration noch 6 Wochen zeugnungsfähig sind, dann wäre mind. 1 Von den 3 Weibchen schwanger geworden und das war nicht der Fall.

    Lieben Gruß,

    Tanja und die Fellnasen

  • Hallo,

    das ist eine ziemlich faszinierende Sicht. Nur weil bei dir nichts passiert ist, leitest du also daraus ein allgemeines Gesetz her? 6 Wochen mögen eine Obergrenze darstellen, wenn man ganz sicher gehen will. Ganz genau weiß ich die Zahlen auch nicht. Aber eine Woche ist wirklich zu kurz, alles unter 4 Wochen würde ich als (mindestens!) grob fahrlässig einstufen. Das gibt es übrigens bei anderen Tierarten auch: so mancher Katzenbesitzer stellt das z.B. fest, daß ein (Ex-)Kater auch noch ein paar Wochen lang einen "Schuß" frei hat. Lieber eine Woche länger als später die Bescherung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!