Normales Verhalten ?

  • Hey,

    ich weiß jetzt nicht genau ob das hier reingehört.

    Also, ich habe einen guten Freund, der hat 2 Ratten und eine Schlange.

    Männchen und Weibchen in einem Käfig, er wollte Rattenjunge haben, als Schlangenfutter. Jetzt hat die Ratte echt Welpen bekommen. Es hat nur eines überlebt, jetzt will er das aber doch nicht mehr verfüttern, aus Mitleid. Die Ratten haben einen schrecklich kleinen Käfig, es tut mir im Herzen weh, wie sie da leben. Die Rattenmama wird auch ständig von dem Männchen gebissen, ihr fehlt auch schon ein Stückchen Ohr. Die Rattenmama drückt das Kleine immer richtig heftig gegen die Wand von dem Häuschen und buddelt es dann in Streu ein, ist das normal? Ich mach mir irgendwie echt Gedanken um die drei. Ab wann kann das Kleine denn ohne Mutter ? Mein Freund hat mich schon gefragt, ob ich es nicht dann nehmen möchte. Geht aber auch nur, wenn es ein Weibchen ist. Ich hab ihm auch schon gesagt, dass er die auseinander setzen soll & das wird er jetzt auch tun.

    Das ist gerade alles ein bisschen wirr geschrieben, aber ich hoffe ihr versteht mich, außerdem viel mir keine richtige Überschrift ein. Sorry.

    Liebe Grüße :winki:

  • Hallo

    Nach 4,5 Wochen. Für Mädels wäre es eigentlich besser wenn es bei der Mama bleiben könnte, damit die schon mal nicht mehr alleine ist. Und der Bock muss aus dem Käfig raus.

    Es kann gut noch passieren, dass die das Baby tötet, da sie so unter Stress steht. Auch kann es sein, dass sie schon wieder tragend ist.

    Ich hoffe, dein Freund will die jetzt sofort alle weggeben? Auch der Bock braucht wieder Gesellschaft.

    VG

  • Wenn es ein Weibchen wird würde ich es gerne nehmen & was er mit den anderen beiden macht, außer trennen.. keine Ahnung.

    Ich kann sowas 1000 mal sagen, wie man es besser machen kann, aber interessieren, geschweige denn machen tut es ja doch keiner.

    Ich werde es ihm aber nochmal ausdrücklich sagen.

  • Huhu!  :winki:

    Also, du solltest zusehen, dass alle Ratten dort raus kommen, nicht nur das Baby.

    Entweder soll dein Bekannter die Ratten verfüttern, oder besser: sie abgeben. Aber so weiterleben wie bisher kommt nicht in Frage, da ist ein Ende im Schlangenmagen doch noch barmherziger.  :(

    Würde die Mutter das Baby töten wollen, hätte sie das schon längst getan. Ein einziger Biss reicht, um ein Rattenbaby zu töten.

    Ich denke auch eher, dass sie es vor dem Vater beschützen will. Der Bock muss sofort getrennt werden.

    Edit: sehe gerade den Beitrag von Springender Punkt; natürlich kann die Mutter auch jetzt noch das Baby töten. Aber ich glaube, die Situation entspannt sich deutlich, wenn der Bock weg ist.

    Wenn du das baby aufnehmen willst, dann nimm bitte auch die Mutter auf. Es wäre grausam, die Beiden zu trennen und die Mutter alleine zurück zu lassen.

    Getrennt von den Müttern können weibliche Rattenbabys ab der 5. Woche; je länger sie aber bei der Mutter bleiben, desto besser ist es für Beide.

    Rattenböcke werden mit 4,5 - 5 Wochen geschlechtsreif und müssen dann getrennt werden.

    Lies dich doch bitte noch zum Thema Integration schlau, wenn du die Ratten aufnehmen möchtest. Ein Baby muss z. B. erst mal größer werden (10-12 Wochen), bis es zu anderen erwachsenen Ratten darf.

    Grüßlein!

  • Hallo,

    gut, wenn du Mutter und Kind aufnehmen kannst. Am besten nimmst du eine Transportbox und legst eine Decke drüber, damit sie vor Zugluft geschützt sind - so mache ich es immer, wenn einer der Nasen mal zum Tierarzt muss.

    Ich wünsche dir, dass alles gut geht mit den beiden!

    Liebe Grüße

  • Huhu!  :winki:

    Das wäre sehr schön, wenn du Beide bekommst.  :)

    Ich drück die Daumen, dass alles glatt geht! Die Beiden haben ein besseres Leben verdient; der Bock eigentlich auch. Vielleicht lässt dein Bekannter ja mit sich reden und gibt entweder den Bock auch noch ab oder schafft sich sogar männliche Gesellschaft für ihn an.

    Da die Haltung aber wohl nicht die Beste ist, wäre es schon besser, wenn der Bock da auch noch raus kommt.

    Wegen dem Transport: Ganz einfach: Transportbox, Handtuch rein, und evtl. Decke drumherum.

    Wenn es draußen aber über bzw. um die 20 Grad sind und kein Sturm ist, brauchst du eigentlich keine Decke als Schutz drumherum.

    Meist sind die Transportboxen ja schon sehr "dicht".

    Wie weit ist denn der Weg; fährst du mit dem Auto, mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder läufst du?

    Grüßlein!

  • Hallo,

    eine kleine Anmerkung noch. Wenn der Bock die ganze Zeit bei der Mama war (so verstehe ich das jedenfalls) ist die Mama mit großer Wahrscheinlichkeit wieder tragend. Ratten können direkt nach der Geburt wieder gedeckt werden.

    Wann wurde das Kleine denn geboren? Beim Tierarzt kann eine mögliche Schwangerschaft mit Alizin abgebrochen werden, aber das muss recht schnell passieren.

    Grüße

    Steffi

  • Mit dem Bock muss ich mal gucken, dass ich ihm das ausrede. Das Kleine kam so wie ich es mitbekommen hab Sonntagnacht, also kann es sein das die Mutter wieder tragend ist ?

    Kostet das beim Tierarzt viel, dieses Alizin ? Ich muss das nämlich selber bezahlen dann.

    ---------- Nachtrag 19.09.2012 um 07:37 ----------

    Ich müsste dann laufen, das sind so 15-20 Minuten. :/ Da hab ich schon ein wenig Bammel, dass da was passiert.

    Das Kleine müsste Sonntagnacht geboren sein. Kostet dieses Alizin viel? Muss das nämlich dann selbst bezahlen.

    Liebe Grüße

  • Also eigentlich kann nichts passieren unterwegs, sofern du eine Transportbox hast und die Ratten sich in einem Handtuch, alten Pulli o.ä. verkriechen können und du sie nicht fallen lässt, aber das traue ich dir jetzt einfach mal zu. Auch andere geschlossene Behälter (mit ausreichend Luftlöchern) gehen im Notfall. Auf keinen Fall die Ratten auf der Schulter oder in der Hand tragen, aber das weißt du sicher selber. Ich finde es übrigens toll, dass du die beiden da rausholst und nicht einfach zusiehst, wie die Tiere da misshandelt werden.

    Bezüglich Alizin weiß ich nicht, was es kostet - ruf doch vorher beim Tierarzt an und frag, vielleicht hat er es ja auch gar nicht da und du gehst umsonst hin. Es muss auf jeden Fall 2x hintereinander gespritzt werden und die Befruchtung sollte nicht länger als 1,5 Wochen zurückliegen, das kommt ja dann noch hin. Also so eine Spritze ist sicherlich billiger als hinterher ein ganzer Wurf Welpen, den du versorgen musst. Wenn du knapp bei Kasse bist, frag jemanden, ob er dir was leihen kann, es ist ja für einen vernünftigen Zweck.

  • Huhu!  :winki:

    Am besten wäre es eigentlich, wenn du zum TA gehst, nachdem du die Beiden abgeholt hast. Dann sind sie schon mal unterwegs und du musst nicht noch mal los. Das wäre dann auch weniger Stress für die Beiden.

    Wenn das Baby noch so jung ist, solltest du versuchen, das Nest in die Box zu bekommen; und es dann nacher bei dir auch in den neuen Käfig zu legen. So haben sie etwas Vertrautes; sonst könnte die Mutter doch noch auf ihr Kleines losgehen.

    Grüßlein!

  • Hallo,

    wegen dem Alizin solltest du vorher zur Not mal alle TÄ in deiner Umgebung abtelefonieren. Ich habe festgestellt, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, einen rattenerfahrenen TA zu finden, der auch tatsächlich weiß wie man mit Alizin bei Ratten umgeht und es auch da hat. (Einer wollte mir zb. erzählen so etwas gäbe es gar nicht... :rolleyes: ) Ich habe einige TÄ angerufen, bis ich eine fand, die dem Mädel Alizin spritzen konnte. Dabei habe ich aber auch gleich eine tolle, rattenerfahrene TÄ kennen gelernt, die auch Gasnarkose macht und sich wirklich gut auskennt und die Kleinen toll behandelt.

    Wie das mit Alizin bei säugenden Tieren ist, weiß ich nicht genau, aber ich denke dass es durchaus riskant sein kann. Meine TÄ hatte mich auch vor einer möglichen (aber seltenen) Gebährmutterentzündung gewarnt. Wenn sie säugt, ist das sicher nicht gut =/

    Wenn du die Ratten transportierst, wäre es gut sie nicht aus ihrer gewohnten Umgebung zu reißen. Wie groß ist er Käfig in dem die Mama mit den Kleinen jetzt ist? Kannst du ihn vielleicht einfach mit einer Fleecedecke o.ä. abdecken und dann tragen? Das wäre optimal, da es für die Mutti ganz wichtig ist, ein Nest zu haben wo sie sich mit den Kleinen sicher fühlt.

    Hat die Mutter zu viel Stress (evtl. auch durch einen Bock, der sie dauerhaft belästigt oder durch zu viel Unruhe in ihrer Umgebung) kann es sein, dass sie selbst ihre Welpen tötet. Du solltest also sehen, dass du das ganze für sie so stressfrei wie möglich gestaltest und so schnell wie möglich handelst um das alles in die richtigen Bahnen zu leiten.

    Bekommt die Mama denn auch etwas Eiweiß zugefüttert? Was bekommt sie generell zu Fressen?

  • Egal, dann eben ohne Käfig. Hauptsache, die kommen da weg. Transportbox mit Tüchern drin oder notfalls irgendein anderer Behälter tut´s auch, solange sie sich verkriechen können. Die Idee mit dem Nest fand ich auch nicht schlecht. Das mit den Tierärzten ist immer so eine Sache, ich hab mein ganzes Leben schon Vögel zu Hause und da hab ich auch erst lange suchen müssen, bis ich einen fähigen Tierarzt gefunden habe. Du kannst ja bei beiden vorher mal anrufen und die Lage schildern. Sach mal Bescheid, wenn die beiden bei dir angekommen sind.

  • Huhu!  :winki:

    Oh mann... hat er die Beiden wenigstens getrennt?

    Sag ihm ruhig, dass es seine Schuld ist, dass alle Babys gestorben sind. Vielleicht hilft das mal...  :(

    Wieso bekommst du die Mutter so nicht? Will er etwa noch weiter vermehren? Das soll er lassen, denn es würde wieder genauso enden.

    Wenn ihm die Ratten nichts wert sind, sag ihm mal, dass er sich in der Zeit, wo sich die Ratten immer wieder töten, er trotzdem Futter für die Schlange (und auch für die Ratten) kaufen muss. Manchmal kommt man damit weiter.

    Ich drücke dir die Daumen, dass die beiden Ratten dort raus kommen!

    Grüßlein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!