Wie macht ihr eigentlich euren Rattenkäfig sauber?

  • Hallo Pale,


    Wenn ich einmal die Woche Käfigputz mache, dann fliegt bei mir rabbiat alles raus. . Anschließend gebe ich ihnen wieder genug neues Nistmaterial. Ich lasse sie das immer selber machen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass, wenn ich die Häuschen mit Nistmaterial befülle, es eh nicht gut ist und sofort wieder alles rausgetragen wird. Also lass ich die Nasen das selber machen - so sind sie auch noch beschäftigt.


    Liebe Grüße

  • Huhu


    Ich wollte auch mal was fragen


    Ich habe gelesen, das man den Käfig Stück für Stück putzen soll weil die Ratten sonst extrem markieren. Stimmt das ? Und wielange dauert eure Reinigung ca. ?


    Danke


    LG Lotti

  • Hallo,


    ich glaube, es kommt auch immer darauf an wie man putzt. Wenn man "extreme" Reinigungsmittel benutzt, die den kompletten Eigengeruch überdecken, dann makieren Ratten natürlich wie wild. Aber die Bretter im Käfig sind mit Sabberlack lackiert und zusätlich gibts noch Zeitungen als Unterlage, ich brauche dann meistens nur die Zeitungen rausschmeißen und ausfegen. ca. alle drei Wochen wird dann gründlich geputzt. Alles in allem brauche ich ungefähr ne halbe bis dreiviertel Stunde. Und durch das lackieren hält sich der Geruch ja ziemlich in Grenzen.


    LG

  • Hallo


    Ich putze grundsätzlich komplett alles - einmal in der Woche so in etwa (je nach Rudel).

    Wichtig ist auch, die Gitterstäbe mitzuwischen - sonst stinkt das irgendwann erbärmlich.

    Nur die Hängematten, die wechsel ich dann irgendwann dazwischen.


    Wie lange es dauert, kann ich nicht sagen - das hängt auch wesentlich davon ab, welche Voli ich putze.

  • Hallo,


    Stück für Stück putzen? Na soweit kommt's noch - dann bin ich ja die komplette Woche am Putzen

    Ich putze immer alles (mit klarem Wasser) und unterscheide zwischen einem gewöhnlichen Wochenputz, einem Großputz und einem Käfigputz nach Integration. Der gewöhnliche Wochenputz dauert keine 30min (habe einen Unidom und benutze Zeitung + Ikea Signe Teppiche - kommen in die Waschmaschine), die Einrichtungsgegenstände werden abgewischt. Beim Großputz wandert die Einrichtung in die Spülmaschine (30min) und der Unidom wird mit der Dampfente ausgedampft. Nach einer Integration ist der Käfigputz in etwa gleich. Das dauert natürlich länger... in etwa 1h.


    Steffi

  • Eine Frage an alle die mit Wasser + Natron putzen:

    Merkt ihr tatsächlich einen Unterschied zu klarem Wasser?


    Ich hab bis jetzt immer Wasser + einen kleinen Spritzer Essig genommen, dann wenn alles gewischt ist (vorher natürlich Zeitung raus + fegen) nochmal mit klarem Wasser drüber und -fertig!


    Gibt´s jemanden der sowohl mit Essig als auch mit Natron schon einmal geputzt hat? Wenn ja, was fandet ihr besser?

    Und: Muss man nach dem Wasser-Natron-Gemisch auch noch einmal mit klarem Wasser nachwischen?


    Jetzt hab ich den "rat cleaning day" gerade hinter mir, aber vielleicht probier ich das nächste Woche mal aus.

    Wenn man mit Natron nur einmal putzen muss (weil ohne klares nachwischen) und die Geruchsbindung genau so gut ist, dann könnte man da ja nochmal ein bisschen Zeit sparen

  • Hallo!


    Ich mache das sehr ähnlich wie Steffi. Einmal in der Woche wird alles raus genommen und abgewischt und es kommen neue Teppiche, Zeitungen und Tücher rein.


    Zitat

    Wenn man "extreme" Reinigungsmittel benutzt, die den kompletten Eigengeruch überdecken, dann makieren Ratten natürlich wie wild.

    Achtung: Bitte auf keinen Fall "extreme Reinigungsmittel" in den Ratten zugänglichen Bereichen nutzen! Im Käfig selbst am besten nur mit Wasser putzen, wenn es sehr müffelt, oder nach einer Inti kann man einen kleinen Schuss Tafelessig ins Wasser geben. Chemische Reiniger sind sehr gefährlich für Ratten!


    Wegen den "Nestern": Ich lege immer Spültücher oder Fleecedeckchen in die Häuschen rein, aber das bedeutet nicht, dass die auch dort bleiben. Meist wird nochmal alles umsortiert, aber daran haben die Nasen ja auch Spaß.

  • Hallo


    Das kam mir auch komisch vor mit in meheren Schichten putzen

    Ich hab da noch ne Frage: Wir bekommen nur einmal die Woche die Zeitung, kann man auf den Etagen statt immer Zeitung auch Toilettenpapier oder Küchenrolle benutzen ?

    Danke schonmal für ne Antwort

  • Huhu!


    Also, ich putze quasi auch in Etappen - Etage für Etage eben, aber direkt nacheinander.


    @ Lotti:

    Einige haben sogar Teppiche von IKEA im Käfig. Erlaubt ist eigentlich alles, was ungiftig ist und nicht staubt.

    Aber frag doch mal deine Nachbarn, Freunde usw, ob die dir ihre ausgelesenen oder nicht gebrauchten Zeitungen abgeben. Ich habe das auch so gemacht und mittlerweile einen ordentlichen Vorrat.


    Grüßlein!

  • Hallo


    Toilettenpapier würde ich nicht nehmen, weil das extrem schnell matschig und eklig wird. Küchenrolle im Käfig mögen sie meist ganz gerne.


    Bei mir sammelt die ganze Verwandtschaft Zeitungen - das reicht dann meistens. Ab und zu bringen auch Freundinnen und Bekannte was mit.

    Und ganz im Mangelfall: die Sonntagsausgaben sind recht dick - lohnt sich also manchmal auch eher, ein oder zwei zu kaufen, als Küchenrolle zu kaufen.

  • Zitat

    Aso danke für den Tipp, ich werd dann mal gucken von wem ich Zeitungen krieg

    Huhu Lotti,


    vielleicht hast du auch Verwandte/ Freunde aus einem Mehrfamilienhaus bzw. größerem Haus?

    Bei uns im Haus (10 Parteien) liegen die Zeitungen im Erdgeschoss aus und die meisten Nachbarn interessieren sich gar nicht dafür- gut für mich :D

  • Also einfacher ist es beim nächsten Einkauf bei Lidl, Rewe, Penny oder so (glaube das geh überall) sich einen Stapel der ausliegenden Werbungen zu nehmen. Ich mache das meist, Ende der Woche, wenn die Werbungen eh bald nicht mehr aktuell sind. Angesprochen hat mich noch niemand drauf.

    Besonders gut ists bei Lidl, weil die meistens große und kleine Werbung haben

  • Habe jetzt meine erste Zeitung gesammelt und all die Werbung dadrin auch

    Das ist ne klasse Idee mit Lidl Werbung undso Gut ist auch die Poco Werbung, die ist meist bei der Zeitung dabei und ist sehr dick )


    LG Lotti

  • Huhu!


    Die Discounter haben sicher nix dagegen, wenn man deren "Müll" abnimmt...


    Allerdings habe ich bemerkt, dass nicht jede Zeitung gleich ist. Es gibt diese Zeitungen, vor allem Werbung, da ist das Papier sehr glatt, fast wie ein Magazin oder so was. Das saugt nicht gut auf und ist mir auch sonst für die Nasen zu gefährlich (schafre Kanten beim Abreißen etc.).

    Diese Art von Zeitung landet dann trotzdem in der Mülltonne.


    Grüßlein!

  • Huhu!


    Normalerweise kann dort auch Zeitung hin, halt eine Lage mehr als auf den Etagen.

    Da unsere Ratten keine Probleme mit Allergien haben, habe ich auf der untersten Etage meines Selbstbaus eine alte Kaninchenkäfig-Schale reingestellt, wo Stroh, Heu oder staubarme Streusorten drin sind, quasi als Buddelkiste.

    Bisher kam Stroh am besten an, das staubt auch recht wenig, da es ja so grob ist.


    Aber eigentlich reicht Zeitung auch.


    Grüßlein!

  • Hallo


    Also diese quitschebunt bedruckte Hochglanzwerbung wie z. B. Lidl würde ich eher nicht nehmen. Ob die Farben unbedenklich sind weiß ich nicht, zudem hat sie scharfe Schnittkanten und saugt eh nix auf.


    Wenn Werbung dann nehme ich nur solche, die nicht so bunt und auch auf normales Zeitungspapier gedruckt ist.


    VG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!