Hilfe Kastanien verspeist

  • Huhu,

    Im Urlaub hat mir meine kleine Nichte Kastanien in die Tasche gepackt, die ich nun völlig dort vergessen habe... Nun habe ich gerade Frederick und Jakob eingesammelt um sie wieder in den Käfig zu setzen und dabei ist mir aufgefallen, dass Frederick sich an einer Kastanie zu schaffen gemacht hat. Muss ich mir nun Sorgen machen? Auf der Ernährungsliste habe ich gelesen, dass Kastanien absolut tabu sind. Was passiert denn jetzt? Oder ist das nur eine grundsätzliche Warnung, weil Kastanien einfach nur nicht gut sind?

    LG

  • Hallo,

    Du meinst die normalen Rosskastanien, die man hierzulande typischerweise findet?

    Kastanien enthalten Saponine und sind daher giftig.

    Auf dieser Seite werden einige Infos und Symptome genannt: Informationszentrale gegen Vergiftungen

    Allerdings gibt es Wildtiere, wie z. B. Rehe, die Kastanien fressen.

    Wie das also genauer bei Ratten mit der Verträglichkeit aussieht, weiß ich - über diverse Futterlisten hinaus - nicht.

    Wie viel haben sie denn davon gefressen?

    Nur oberflächlich benagt oder mehr?

  • Hallo,

    auch Pferde sind gegen die Saponine unempfindlich, traditionell wurden teilweise die Pflanzensamen (also die "Nüsse") als Proviant für die Tiere mitgeführt. Daher kommt auch der Name "Roßkastanie". Ich habe den Link zwar leider gerade nicht mehr (Tab versehentlich zugemacht), aber gerade etwas gesucht und die LD50-Menge des Saponin-Gemischs aus der Roßkastanie soll rund 130mg/kg betragen, bei 3-8% Stoffgehalt im Kastaniensamen. Wenn das wirklich so stimmt, reicht für eine 400g-Ratte also bereits 1g des Pflanzensamens für starke Vergiftungserscheinungen aus.

    Allerdings besteht die Hoffnung, daß die Ratten nur an der Kastanienschale herumgenagt haben, ohne wirklich etwas davon zu fressen. Ich glaube, der Samen schmeckt auch recht bitter, daher haben sie da mit etwas Glück nicht viel oder gar nichts davon gefressen. Ich habe zumindest noch nichts von vergifteten wilden Wanderratten unter Roßkastanienbäumen gehört.

  • Wie gesagt, Frederick geht es gut und den anderen beiden auch... ICh habe auch gelesen, dass vergiftungserscheinungen sofort oder nach kurzer Zeit kommen. Das ist hier ja nicht der Fall. Ich werde das ganze im Auge behalten, denke aber, dass er nochmal Glück gehabt hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!