Alte Ratte allein halten?

  • Also ich habe nur EINE Ratte... leider. Ihre Partnerin ist ja gestorben und ich kann deshalb aus Erfahrung sagen, eine einzige Ratte allein, das ist eigentlich total traurig. Ich muss aber damit rechnen das sie jeder Zeit einschlafen kann und nie mehr aufwacht und deswegen hol ich mir keine mehr dazu. Vor ca, 2 Jahren wollte ich auch 2 mal 4 machen, aber Chika und meine alte Krümel wollten das nicht, haben die anderen zwei perdu nicht annehmen.

    Ich bin oft traurig wenn ich sehe das sie sich einsam fühlt und ich tu alles dagegen. Aber ich bin nunmal keine Ratte, hoffe das eure nie allein sein müssen.

  • Huhu!

    Zitat

    Vor ca, 2 Jahren wollte ich auch 2 mal 4 machen, aber Chika und meine alte Krümel wollten das nicht, haben die anderen zwei perdu nicht annehmen.

    Deswegen sind richtige Integrationen ja so wichtig! Denn Weiber kann man eigentlich immer integrieren - wenn man's richtig angeht. ;)

    Wie alt ist deine Ratte denn jetzt?

    LG Anna

  • Hallo,

    hmhm, die Grundfrage ist hier die nach dem Unterschied zwischen "artgerechter" Haltung und "tiergerechter" Haltung.

    Dass Einzelhaltung für Ratten NICHT artgerecht ist - darüber sind wir uns einig! Klar! Eine gesunde Ratte alleine zu halten, ist auch für mich definitiv Tierquälerei. Ein solches Leben entspricht in keinster Weise dem typischen Leben von Ratten.

    Aber (ja nun kommt wieder ein "aber") ich vertrete daneben auch die Ansicht, man sollte ein Tier nicht nur artgerecht, sondern eben auch tiergerecht halten ... also das berücksichtigen, was für das individuelle Tier sinnvoll und angemessen ist. Will damit sagen: es gibt vereinzelt Fälle, in denen die Bedingungen "anders" sind. Sehr vereinzelt!!!

    Ich geb euch mal ein Beispiel: da gibt es meinen Loki. Loki war immer der Rudelchef, aber so lieb, dass er alles alles integriert hat. Nun ist Loki inzwischen alleine. Natürlich habe ich versucht, ihn wieder zu integrieren, aber: der kleine Mann ist 3 Jahre und 3 Monate alt, das Herzle ist nimmer so toll, er hat eine komplette HHL inzwischen. Und hat geschrien vor Panik und einen Kreislaufzusammenbruch bekommen, als ich vorsichtig mit der Integration begann -es endete also mit einem Besuch beim TA. Loki schläft inzwischen wie alle Alten fast die ganze Zeit (auf meinem Sofa). Und in diesem Falle lasse ich ihn nun in Ruhe und stress ihn nimmer mit einer Integration.


    Was ich damit sagen will? Naja, es kann immer mal wieder sehr vereinzelt Fälle geben, in denen eine Einzelhaltung m.E. vertretbar ist. Diese Fälle sind aber sehr sehr selten und sollten immer im Einzeltier selber begründet liegen. Meistens wird nun leider aus menschlich-egoistischen Gründen eine Ratte einzeln gehalten ... und das ist nun völlig daneben.

  • Zitat

    Original von isasophieNaja, es kann immer mal wieder sehr vereinzelt Fälle geben, in denen eine Einzelhaltung m.E. vertretbar ist. Diese Fälle sind aber sehr sehr selten und sollten immer im Einzeltier selber begründet liegen. Meistens wird nun leider aus menschlich-egoistischen Gründen eine Ratte einzeln gehalten ... und das ist nun völlig daneben.

    Und das möchte ich doch nochmal deutlich hervorheben ;)

    Ratten sind Rudeltiere. In Einzelfällen sollte man Ratten auch einzeln halten. Einem gebrechlichen Opa sollte man tatsächlich keine Integration mehr zumuten und ihm lieber noch ein paar schöne Wochen schenken und ihn schön verwöhnen, damit er würdevoll gehen kann.

    Dass man kranke Tiere in besonderen Fällen aussondert ist auch klar.

    Dieser Thread bezieht sich allerdings auf die allgemeine Haltungsbedigung, dass Ratten Rudeltiere sind und daher Artgenossen brauchen.

    :winki:

  • Hallo,

    schon klar :D

    Also, falls es jemand missverstanden haben sollte: selbstverständlich ist Einzelhaltung nicht artgerecht und ich vertrete das auch sicher nicht! Ganz davon abgesehen: jeder, dre auch nur einmal gesehen hat, wie Ratten lieb miteinander kuscheln und so, kommt hoffentlich eh nicht mehr auf die Idee, einzeln zu halten.

  • Huhu!

    Hab den Teil mal abgetrennt. Denn der "Gegen-Einzelhaltung-Thread" ist ja dein Diskussionsthread. ;)

    Mit meinem Post wollte ich jetzt auch keine Integration auf Biegen und Brechen heraufbeschwören. Deswegen fragte ich ja, wie alt die Ratte nun ist.

    Wenn sie alt und gebrechlich ist, würde ich auch keine Integration mehr empfehlen.

    LG Anna

  • Hi,

    ja, wenn eine Ratte alleine überbleibt ist es tarurig.

    Aber es gibt da durchaus Grenzfälle, in denen eine Ratz alleine lebt.

    Einer alten und/oder kranken Ratte muß man den Streß einer Integration nicht mehr unbedingt zumuten.

    Bei uns haben wir diesen Fall auch gerade, unsere Gaya ist, nachdem ihre Gefährtinnen alle über die RBB gegangen sind, leider auch alleine.

    Eine Inti muten wir ihr nicht mehr zu - sie ist im gesetzten Alter und hat einen großen Tumor :( .

    Also machen wir ihr eine schöne Restzeit und verwöhnen sie nach unseren Kräften.

    Normalerweise versuchen wir einen solchen Umstand bereits im Vorfeld durch zeitige Rudelerweiterung aus dem Wege zu gehen, aber manchmal sind die Umstände halt anders ....

    @Anna : Das sich Mädels IMMER integrieren lassen, dem möchte ich aber widersprechen. Wir hatten schon Zicken hier, die nach allen Mühen eine Integration haben scheitern lassen.

    Zum Glück hatten wir Vermittlungsmädels bei uns, zu der damals die einzelne Nova dann sattdessen kam ( und wir zu einer ungeplanten weiteren Gruppe )

    LG

  • Huhu Alex!

    Deswegen schrieb ich ja:

    Zitat

    Denn Weiber kann man eigentlich immer integrieren...

    Es gibt immer Ausnahmefälle! ;)

    LG Anna

  • Hallo!

    Ich glaube, auch bald das Problem zu bekommen, dass mein Kastrat Zephyr alleine ist. Seine beiden Mädels sind alt und krank. Ebby hat metastasierenden Krebs und wohl gar nicht mehr lang, ihre Freundin Ducli ist auch nicht mehr fit. Zephyr allerdings ist trotz 2 Jahren und 3 Monaten gesund und fit. Er will viel spielen und ist neugierig wie eine junge Ratten.

    Das Problem ist, dass er sich seit seiner Kastration nicht mehr mit richtigen Männern versteht. Ich kann aber nicht wieder Weibchen zu mir holen, die dann zu ihm integriert werden.

    Was würdet ihr dann raten? Soll ich doch versuchen ihn zu meinen Böcken zu integrieren oder soll er zu Weibchen vermittelt werden? Ich will das beste für ihn, aber es fällt mir sehr schwer über eine Trennung von ihm nachzudenken.

    Ich wollte mich schon im Vorhinein erkundigen, damit ich mich schon mal vorbereiten soll. Zephyr soll ja auch keine lange Übergangsphase alleine haben.

    Akogare: Sorry, dass ich deinen Thread mitbenutze, aber das ist ja genau das gleiche Thema... Wenn das nicht ok ist, bitte abtrennen. Danke!

    Lg

    Oma Bärchi

  • Huhu!

    Hm... Das ist ne schwierige Sache. Wenn du schon mal versucht hast, ihn zu Jungs zu integrieren und es nicht geklappt hat... :/ Du warst dabei, du weißt, warum und wieso nicht.

    Jedoch heißt es ja, dass Kastraten sich einfacher mit Jungs vergesellschaften lassen sollen. Die Erfahrung habe ich mit Tobbi auch gemacht.

    Aber wenn du es dich nicht traust (was ich dann auch gut verstehen kann), würde ich ihn wahrscheinlich wirklich in ein Weiberrudel vermitteln. Ich meine... Wenn er noch so fit und so hibbelig, wie eine junge Ratte ist, dann wäre es auf jeden Fall die falsche Entscheidung, ihn allein zu halten, denke ich.

    LG Anna

  • Hallo zusammen.

    Ich bin so froh hier mit Kennern über mein Problem zu sprechen. Der große Fehler war es, dass ich mich nicht von Anfang an für 3 oder 4 sorgte. Ich habe wie früher als Kind damals 2 Ratten gehabt.

    Nun ist der eine Bock alleine. Ich habe furchtbar viel Trauer in mir und die Anwesenheit von einem eindeutig traumatisierten böckchen, der Menschen sowieso nicht so richtig gut findet und sein Kumpel daher alles war , erst jetzt kann ich zu ihm eine Verbindung aufnehmen . Es ist so schwer mitansehen zu müssen auch wie seine Augen zu glänzen aufgehört haben . Er braucht Gesellschaft. Würdet ihr versuchen da er nun 2 Jahre alt ist gesund nun neue

    Akzeptieren? Ich wohne in der Stadt Zürich und habe sicherlich Chancen für einen Probelauf .

    Matz ist nun seit November im Paradies und ich will nicht ersetzen, es geht mir nur um den Peter.

    Was würdet Ihr machen .

    Er ist nur im Häuschen ausser zum Trinken und essen Toiletten gang . Spielen und Nester bauen klettern höre ich ihn nur noch nachts. Oder sehe die Ergebnisse dann am Morgen.

    Bin um die ehrliche Meinung dankbar.

    Ich fühle mich wie ein Tierquäler .

  • servus Feriengast17 your welcome !

    ist genau mein thema, erinnert mich daran was 2019 vergessen wurde 8|

    hätte ich das tutorial schon geschrieben, könnte ich nun darauf verweisen.

    zunächst einmal solltest du soweit als möglich versuchen ihn zu bespassen,

    extreme freiheiten (auslauf & aus dem auslauf raus) zb können wunder wirken, aber es gibt verschiedene möglichkeiten.

    ansonsten hast du es doch schon selbst erkannt, er brauch gesellschaft.

    und er wird von dir auch noch als gesundheitlich dafür geeignet eingestuft, dann nichts wie los.

    integration ist gar nicht so schwer & wenn du einen report erstellst kann dir das forum da durch helfen.

    einzelhaltung macht nur sinn, wenn keine integration mehr machbar ist.

    alles gute für euch, redrat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!