Möschte wild ratten halten

  • Hallo zusammen

    Was sind halte bedienungen für wild ratten :) muss man viel erfahrung dafür haben was für ausstatung brauchen die ? usw

  • Hallo Stefan,

    nachdem du bisher noch keine Antwort bekommen hast, mache ich das mal.

    Ich muss sagen, dass ich mich allmählich echt über dich wundere. Manchmal stelle ich mir die Frage, ob du uns "testen" willst und ob du das wirklich ernst meinst ?(

    Jetzt hast du erst seit ein paar Wochen Farbratten als Haustiere, dann kommst du gleich auf die Idee eine "Notfallstation" zu eröffnen.

    Als nächstes willst du Wildratten... was kommt noch?

    Ist so als wenn jemand sagt, er hätte sich vor ein paar Wochen ein Kätzchen gekauft und will jetzt 'nen Bengalischen Tiger. *ironieoff*

    Das Deutsche Tierschutzgesetz sagt deutlich, dass es VERBOTEN ist, einfach so Wildtiere aus ihrer natürlichen Umgebung zu entnehmen. Das kann zurecht richtig teuer werden, denn es ist ein Strafbestand! Den passenenden Paragrafen dazu finde ich gerade nicht, aber du kannst ja selber suchen.

    Worin soll den überhaupt der Sinn deines Vorhabens liegen?

    Jetzt schau erstmal, dass du das mit den Farbratten richtig hinkriegst.

    Eine wilde Ratte würde in einem Käfig niemals glücklich werden, genauso wie eine Farbratte niemals in der Wildnis überleben kann. In sehr seltenen Fällen werden junge Wildrattenbabies zu erfahrenen Rattenhaltern gebracht, die sich dann die Zähne an den Tieren ausbeißen.

    Wild Ratten sind keine Kuscheltiere!

    Wärst du mal ordentlich von einer Farbratte getackert (gebissen) worden, dann würdest du nicht nach Wildratten fragen ;)

    Außerdem ist nicht zu leugnen, dass Ratten eine Plage darstellen. Was sie brauchen ist mehr NATÜRLICHE Jäger wie Hund, Katze, Dachs usw. damit diese Plage endlich wieder ins Gleichgewicht kommt.


    Nur mal so nebenbei erwähnt an alle, auch wenn's nur bedingt hier rein passt. Weil ich das Tierschutzgesetz erwähnt habe, müsste ich euch diesen Auszug nicht vorenthalten.

    @ all, Auszug aus dem Tierschutzgesetz:

    Zitat

    Abschnitt 2 Tierschutzgesetz § 3

    Es ist verboten, ein gezüchtetes oder aufgezogenes Tier einer wildlebenden Art in der freien Natur auszusetzen oder anzusiedeln, das nicht auf die zum Überleben in dem vorgesehenen Lebensraum erforderliche artgemäße Nahrungsaufnahme vorbereitet und an das Klima angepasst ist; die Vorschriften des Jagdrechts und des Naturschutzrechts bleiben unberührt.

    Strafrechtliche Folge: Zwölfter Abschnitt: Straf- und Bußgeldvorschriften § 17 Tierschutzgesetz:

    (4) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1, 2, 3 Buchstabe a, Nr. 4 bis 9, 11, 12, 17, 20, 22 und 25, des Absatzes 2 sowie des Absatzes 3 Nr. 1 Buchstabe a und Nr. 2 Buchstabe a mit einer Geldbuße bis zu fünfundzwanzigtausend Euro, in den übrigen Fällen mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden.

    :winki:

  • Hallo,

    nun, die wichtigsten Antworten hast du ja schon bekommen.

    Und da ich schon mehrfach Wildis bei mir leben hatte (aus Handaufzucht, weil die Mama gestorben war), kann ich nur den Kopf schütteln X( Wildis werden selbst bei Handaufzucht nur sehr schwer zahm (Tierarztbesuche sind der Horror, glaubs mir). Außerdem nagen sie weitaus mehr an (weshalb nicht jeder Käfig geht) und sind ganz allgemein scheuer und schreckhafter.

    Kurz gesagt: Wildis sind absolut nichts für Anfänger in der Rattenhaltung! Man muss die Körpersprache dieser Tiere schon sehr gut lesen können, um einen sinnvollen Umgang mit ihnen zu haben.

    Also: schlags dir bitte einfach nur aus dem Kopf! Du hättest da mit Sicherheit keine Freude dran.

  • Huhu Stefan!

    Ich muss auch gerade den Kopf schütteln, wie Emiko. Ich kann's nicht glauben, dass du diese Frage wirklich ernst meinst.

    Was heißt, aus dem Kopf schlagen? Es ist unter Strafe verboten und damit hat sich die Sache. Solltest du gegen das Gesetz verstoßen, wäre ich die Erste, die dich anzeigen würde, dessen kannst du dir sicher sein.

    Und damit schließe ich hier. Und bitte eröffne nicht wieder irgendwelche Spam-Threads, nur weil du mit dem Schließen dieses Threads nicht einverstanden bist! Wenn du damit ein Problem hast, kannst du dich bei mir oder den Admins per PN beschweren!

    Gruß

    Anna

  • Also anna ich mache keine spam traits auf und das mit dem wildis wahr nur reine neugier ich habe nicht gesagt das ich jetzt in den wald laufe und wild ratten einfange :wü: ich meinte eher von vermittlern da mich dieses thema neugierg gemacht hat möschte ich nicht das du jedes mal traids von mir schlisst

  • Hallo Stefan!

    Deine Fragen wurden durchaus ernst genommen.

    Zitat

    Eine wilde Ratte würde in einem Käfig niemals glücklich werden, genauso wie eine Farbratte niemals in der Wildnis überleben kann. In sehr seltenen Fällen werden junge Wildrattenbabies zu erfahrenen Rattenhaltern gebracht, die sich dann die Zähne an den Tieren ausbeißen.

    Wild Ratten sind keine Kuscheltiere!

    Wärst du mal ordentlich von einer Farbratte getackert (gebissen) worden, dann würdest du nicht nach Wildratten fragen

    Zitat

    Und da ich schon mehrfach Wildis bei mir leben hatte (aus Handaufzucht, weil die Mama gestorben war), kann ich nur den Kopf schütteln Wildis werden selbst bei Handaufzucht nur sehr schwer zahm (Tierarztbesuche sind der Horror, glaubs mir). Außerdem nagen sie weitaus mehr an (weshalb nicht jeder Käfig geht) und sind ganz allgemein scheuer und schreckhafter.Kurz gesagt: Wildis sind absolut nichts für Anfänger in der Rattenhaltung! Man muss die Körpersprache dieser Tiere schon sehr gut lesen können, um einen sinnvollen Umgang mit ihnen zu haben.

    Im Übrigen hattest du niemals von Wildis aus der Notfallvermittlung gesprochen (wie du mir in der PN weismachen wolltest), sondern lediglich davon, welche halten zu wollen. Drück dich das nächste Mal präzise aus, dann passieren solche Missverständnisse nicht!

    ---> Closed

    Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!