Fragen zu Unidom und Kaskadendom

  • Huhu ihr Lieben


    Danke für die Tipps und Hilfen.

    Die beiden Döme stehen jetzt und sind auch verbunden. Momentan gibt es hier im TH aus einem Notfall einige trächtige Ratten bzw schon die ersten Würfe, sodass ich da wohl nicht mehr lange wiederstehen kann.


    Ein bisschen zu denken geben mir in Sachen Dom aber noch zwei Dinge:


    1. Die Etagenbleche in den einzelnen Modulen sind sehr leicht vor und hinter zu schieben. Zwar rasten sie nach etwa 5 cm ein, aber ich kann mir dennoch vorstellen, dass eine Ratte die bewegen könnte, wenn sie es nur stark genug versucht :/

    Besteht da nicht Quetschgefahr? Oder habe ich da gar was falsch montiert?


    2. Der Abstand der Etagenbleche zu den Türen beträgt etwa 3 cm. Das Blech ist von unten zwar nicht scharfkantig, jedoch habe ich trotzdem bedenken, falls eine etwas schwergewichtigere Ratte sich da durchquetschen möchte.

    Muss der Abstand so groß sein? Ich dachte eigentlich für das Klettern sind die Halb-Oval-Aussparungen?

    Auch hier: Muss das oder Montagefehler?


    Ich hoffe ihr seht mir meine Fragen nach, aber ich bin nicht der handwerklich begabteste Mensch und die Anleitung im Internet war für mich nicht sonderlich gut verständlich


    Liebe Grüße

    Ouka

  • Hallo Ouka,

    also bei mir lassen sich die Etagen auch etwas verschieben, ich wuesste nicht, wo die Ratten da selbststaendig was verschieben sollten, also das ist bei mir auch noch nie passiert. Da ist die Gefahr, dass ne Leiter runterfaellt viel groesser und hier muss man wirklich aufpassen.

    Was den Abstand zu den Tueren angeht, der ist bei mir auch vorhanden, die kleinen und duennen Ratten quetschen sich da auch durch, die anderen haben es noch nicht versucht,also stecken geblieben ist noch keine, da ist eher mal ne Gefahr bei ner Ratte mit Koordinationsproblemen, dass sie da mit dem Fuss zwischen tritt, aber auch da hatte ich noch nie wirkliche Verletzungen erlebt bei den Rattis.

    Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

    Bente

  • Ah, danke!


    Ich hab leider irgendwie so gar keine Lust mich wieder mit dieser unzuverlässigen Firma rumzuschlagen..., aber da muss ich wohl durch, wenn ich so ein Teil haben will.

    Ich hätte gerne so einen Dachgarten für meinen NET, da mir die K-Module nicht gefallen. Ein Aufstockung um ein weiteres Modul finde ich aber nicht sinnvoll, weil ich eh keins im Vollausbau nehmen könnte, da ich Gartenzwerg sonst nicht mehr oben hin komme zum Putzen. Bei meinem 3er-Dom ist das dritte Modul die reinste Verschwendung...


    Ich frag da mal an und falls ich jemals eine Antwort erhalten sollte, schreib ich sie hier rein.

  • Mhm, dann scheint mein Modul doch was anderes zu sein. Es hat links und rechts eine Art Schienen und die Tür wird dann da einfach darin herunter geschoben und gehalten. Optisch sieht es aber genauso aus wie auf dem Foto ... gebrauchte Döme von Ebay sind echt immer eine Überraschung

  • Huhu,


    würde ich sehr gern, du musst dich aber noch 1,5 Wochen gedulden Aktuell ist das Modul nämlich umzugsbedingt zerlegt und verpackt. Sobald es wieder aufgebaut ist bekommst du Fotos. Eins kannst du mir aber glauben, so einen Dachgarten brauchst du nicht - investiere das Geld lieber in ein normales niedriges US-Style Modul.


    Dieser Mechanismus zum Öffnen ist so eine Mischung aus schieben und ziehen - das überfordert mich schon bei den Kindersicherungen an Putzmitteln und Medikamenten Kaum steht die Tür minimal schief verkantet sie sich -.-


    LG Claudia

  • Hallo


    ich habe jetzt auch nochmal eine etwas ungewöhnlichere Frage zu dem Kaskadendom.

    Zuletzt hatte ich Besuch von einer befreundeten Rattenhalterin und diese meinte, der Dom wäre für Böckchen ungeeignet, da diese sich zwischen den Ebnen nicht in ganzer größe Aufrichten / Strecken könnten. Bei meinen Kastraten habe ich da allerdings noch nichts festgestellt, diese sind aber auch eher "klein" für Böcke (gerade mal 600g wiegt der schwerste).

    Nun hatten wir mal überlegt vllt wirklich in nächster Zukunft auf Böcke umzustellen, aber den Dreier-Dom will ich nicht mehr hergeben - niemals^^ ich möchte aber auch keine Ratten in einem "ungeeigneten" Käfig halten (komsich das bei nem Dom zu sagen..)


    Hat da jemand Erfahrung damit oder ist das einfach übertrieben?


    Liebe Grüße!

  • Ich hbe mal ne kurze Frage, wusste jetzt nicht wohin damit also schreibe ich es einfach mal hier. Ich habe mir einen Net3 bestellt, und jetzt die Mail bekommen, dass der käfig in ca 5 Wochen verschickt wird. Waren diese Angaben immer genau bei euch? Bin sehr ungeduldig und würde mir gerne einen Tag Urlaub nehmen, wenn der Käfig kommt, um ihn direkt aufzubauen

  • Als ich meinen bestellt habe, war die Angabe sehr präzise. Bei mir war auch die Spannung, dass die Betriebsferien vor der Tür standen und die nun nicht wussten, ob sie das vorher noch schaffen. Habe dort dann öfters angerufen und sie haben das tatsächlich noch geschafft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!