Wie bekomme ich gebrauchten Käfig geruchsneutral?

  • Hallo,

    ich habe einen gebrauchten, selbstgebauten Käfig für meine Mädels gekauft. Vorher haben ihn 4 Böcke bewohnt und dementsprechend riecht das Holz auch etwas danach. Nun befürchte ich, dass meine Mädels sich dort unwohn fühlen könnten oder sich gestört fühlen durch den fremden Männergeruch... Habt ihr Erfahrungen oder Tips wie ich diesem Problem aus dem Weg gehen kann?

  • Huhu,

    denke nicht dass es was ausmacht dass vorher Böcke drin waren. Der Käfig, egal ob neu oder gebraucht, riecht ja eh erstmal fremd für die Kleinen.


    Du solltest ihn halt auf jeden Fall gut auswaschen, vllt auch mal mit was desinfizierendem durchgehen wenns das Material zulässt. Man weiß ja nie ob die Tiere die davor drin gelebt haben irgendwelche Krankheiten oder Parasiten hatten. Wäre ja schade wenn sich deine Nasen deswegen anstecken.

    Du musst ihn dann eben gründlich nachwaschen. Da sollte aber eine parfümfreie Spüli-Lösung reichen


    Wegen den Etagen kannst du mal in den Thread von den Eigenbauten schauen, da bekommst sicher auch viele Tips wie die anderen das so gemacht haben.


    Und: Die Maße sind ja echt toll für ein Rudel mit 4 Mädels

    Ich würde an deiner Stelle vllt überlegen die Türen zu teilen (falls das nicht schon so ist) und unten Stauraum rein zu machen, so dass du oben noch so 160 cm hast.


    Grüßle

  • Hallo Anna,


    ich nehme an, es handelt sich um einen Korpus aus Holz? Lackiert? Wenn der Lack noch in jeder Ritze anständig liegt reicht vermutlich eine desinfizierende Grundreinigung. Desinfizieren würde ich auf jeden Fall, du kennst ja vermutlich die Vorgeschichte nicht und ich mache das bei Neubesatz immer. Sollte es schadhafte Stellen geben, kommst du um erneutes Schleifen und Lackieren nicht herum, da bleibt dann nur zu hoffen, dass der Geruch im Holz überdeckt wird. Der Korpus ist jedoch meist nicht so geruchsbelastet wie lackierte Etagen. Dafür hast du dann ja auch die Tips in deinem anderen Thread. Ich bin auf Bilder gespannt


    LG, Christina

  • Hallo,


    alles was du aus Holz herausnehmen kannst, kannst du heiss abwaschen und dann im Ofen bei etwa 100° fuer 30 Minuten ausbacken. Das hilft schon etwas gegen den Geruch.

    Desweiteren kannst du mit Essigessenz alles abwaschen, das ist natuerlich, ungiftig und desinfizierend. Danach gut auslueften lassen.


    LG

    Lakes

  • Hej,


    ich würde auch alles an unbehandeltem Holz, was in den Ofen geht, ausbacken, wie Lakes schon beschrieben hat.


    Die Etagen und der Korpus/die Türen sind ja wahrscheinlich schon lackiert?

    Da bin ich vielleicht etwas penibel, aber ich würde alles anschleifen und noch 1-2 Mal lackieren... so hab ich einen meiner alten Vollholzkäfige wieder hergerichtet, weil er nach 5 Jahren etwas gelitten hatte.

    Aus welchem Material genau sind denn die Ebenen?


    Grüßle

    Karina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!