Rattengeschirr

  • HI IHR,

    wollte euch mal fragen, was ihr so von den Rattengeschirren haltet. Hab mir überlegt mal eines zu kaufen, aber dann dachte ich das es Schwachsinn ist sie so rumzuführen.

    Würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

    Liebe Grüsse Puffel

  • Hallo Puffel,

    schmeiß das Ding bitte weg oder geb es im Laden zurück. Überhaupt kein Nagetier sollte so ein Geschirr tragen.

    :winki:

  • Danke für deine Antwort,

    ne hab ja keins gekauft.. Ist eh alles nur Geldmacherei.. Hab nur überlegt das es vielleicht nicht allzuschlecht wäre, wenn man sie im garten laufen lassen will, aber das wäre wieder eine andere Frage die vielleicht nicht hierher passt, aber egal...

    Kann man Ratten im Garten im Gras laufen lassen??

    Doch jetzt mal gefragt :pein:

  • Hi puffel,

    Zitat

    aber dann dachte ich das es Schwachsinn ist sie so rumzuführen.

    und da denkst du genau richtig.

    Diese Geschirre sind absoluter Mist, da kannst du das geld gleich so in die Tonne kloppen.

    Ratten wollen und brauchen kein Geschirr, es ist nur Sterß für sie.

    Ebenso gehören die pelznasen einfach nicht nach draußen, aus vielerlei Gründen, wie z.B. Streß u. gesundheitliche Gefahren für das Tier.

    Also : Finger weg :)

    LG

  • Hi Puffel!

    So ein Geschirr ist unsinnig. Hatte selbst mal so eins - als ich noch recht unerfahren war. Und meine Rattis haben sich damit fast umgebracht und sind gelaufen wie Alf. :rolleyes:


    LG Anna

  • Hallo

    ich hatte vom Tierheim Geschirre mitgenommen die sie geschenkt bekommen hatten.

    Ich hatte sie auch nur mitgenommen um sie zu entsorgen.

    bei einem meiner friedlichsten Böcke hatte ich denn doch kurz eines ausprobiert (war halt mal neugierig :pein: )

    Also die Ratte hatte sich aus Prostest keinen Zentimeter mehr bewegt ^^ .

    ich hab es dann auch ziemlich schnell wieder weggemacht, und meinen großen ausgiebig belohnt. Das fand er wieder Klasse.

    Aber solche Geschirre eignen sich nur für eines,

    und zwar die Mülltonne.

    Grüße

    Hemera

  • hi,

    ich habe mir mal ein rattengeschirr für eins meiner frettchen gekauft,

    die fähe ist sehr zierlich und klein- etwas größer als durchschnittliches

    rattenweibchen. selbst für sie war das geschirr noch viel zu groß.

    für ratten finde ich geschirre auch allgemein ungeeignet.

  • Ich finds ja schon krausam wenn einer mit seiner Katze spazieren geht, die wollen doch lieber alleine die Gegend erkunden, genauso wie unsere Ratten..

    Naja dachte ich frag euch trotzdem mal aber ich werde 100 pro keins kaufen, sondern lieber meine süssen ihren gewohnten Auslauf geben :)

    Liebe Grüsse Puffel :winki:

  • Huhu!

    Zitat

    Ich finds ja schon krausam wenn einer mit seiner Katze spazieren geht, die wollen doch lieber alleine die Gegend erkunden, genauso wie unsere Ratten..

    Manchmal geht es nicht anders. Z. B. wenn man ne handaufgezogene Katze hat, die sich sogar auf der Straße extra lang und breit hinlegt, wenn ein Schweinelaster angerast kommt und dann ihr Frauchen anguckt, so nach dem Motto: "Mama hält den schon an."

    Oder Katzen, die taub sind oder auf andere Art und Weise behindert, eingeschränkt oder verhaltensgestört. Die kann man zu ihrer eigenen Sicherheit nicht einfach so nach draußen lassen.

    LG Anna

  • Hi

    Ich kenne Leute die haben ihren Kleinen ein Geschirr gekauft und die sind super damit zurecht gekommen die kleinen hatten keinerlei angst.

    Ich würde halt eher sagen es kommt auf die kleinen an es gibt einige die genießen Ausflüge unheimlich aber man darf sie halt nicht dazu "zwingen" Probiert es aus gewöhnt sie sanft an ein Geschirr und daran auf dem Körper oder in einem Pulli rumgetragen zu werden. Wenn das klappt sucht euch eine wiese zieht die Geschirre an und schaut ob sie erkunden wollen aber lasst ihnen immer einen Rückzugsort.

    Dann werdet ihr sehen ob eure kleinen das mögen oder nicht. Und Krankheiten setzt man die auch aus wenn man das Fenster auf macht also einfach aufpassen das sie einen warmen Rückzugs Ort haben.

    LG Morgana

  • Hallo.

    Bitte tue das wirklich nicht.

    Erstens haben Ratten nichts draußen zu suchen und zweitens ist so ein Geschirr ist wirklich nicht rattengerecht, auch wenn es dir vorkommt, als würden deine Ratten es genießen. Das ist wirklich total suboptimal...

    Es ist purer Stress und im schlimmsten Fall endet das tödlich für deine Ratten. Wenn sie irgendwohin laufen, wo sie nicht hinsollen, kannst du sie doch nicht einfach wegziehen? Überleg mal welche Kraft auf so ein kleines Tier dann wirken würde.

    Und was machst du, wenn sie sich, im schlimmsten Fall draußen, aus dem Geschirr rauswinden und abhauen?

    Sorge lieber für einen schön eingerichteten, großen und abwechslungsreichen Auslauf. Das genießen deine Ratten sicherlich mehr und ist deutlich sicherer für sie.

    LG Sarina

  • Da kann ich Sarina nur zustimmen.

    Ratten gehören nicht nach draußen! Die Sonne ist viel zu stark für ihre empfindlichen Augen, durch den Wind können sie sich unterkühlen und erkälten.

    Ratten sind Haustiere, keine Hunde!!

  • Zitat

    vor einer Stunde schrieb sarinakbl: Und was machst du, wenn sie sich, im schlimmsten Fall draußen, aus dem Geschirr rauswinden und abhauen?

    Das ist vor vielen Jahren als ich noch ein Kind war meiner besten Freundin mit einer ihrer Ratten passiert. Die Ratte war völlig zahm und hatte davor nie versucht wegzulaufen, aber dann hat sie es halt doch gemacht. Daran sieht man: auch eine total zahme, menschenbezogene Ratte kann weglaufen.

    Meine Freundin hatte allerdings ein riesenglück, dass sie die Kleine nach einigen Tagen unverletzt wiedergefunden hat. Aber es hätte auch anders ausgehen können. Ein Fuchs, eine Katze, ein Hund oder ein anderes Raubtier hätte sich die gut zu sehende weißgraue Ratte einfach fangen können, die Ratte hätte in den Gartenteich fallen können, überfahren werden können oder etwas giftiges fressen können. Oder schlichtweg verhungern, verdursten, an nem Hitzeschlag oder einer Verletzung sterben können.

  • Hi

    Tja da die Farbratten meiner bekannten Länger gelebt haben als jede Farb- Husky und andere Ratten die ich Wohlbehütet in der Wohnung gehalten habe sind das zwar alles dinge die passieren können die man aber vermeiden kann. Es gibt Geschirre die Ratten gerecht sind. Natürlich muss man einen Ort aussuchen wo sie in Reichweite der leine nirgendwo hin kommt wo es gefährlich wird. Zu dem darf die leine nicht zu lang sein. Man zieht ihr ein Geschirr an das passt und wo sie sich nicht so schnell rauswinden kann und lässt sie nicht aus den Augen. Mann passt auf das sie nichts falsches fressen, Reißt nicht an der leine, achtet auf Anzeichen für Parasiten bzw. Fährt regelmäßig zum Tierarzt. Informiert sich vorab über Vorsorge von Parasiten. Und das mit dem unterkühlen passiert nicht wenn man denen einen warmen Rückzugs Ort gibt den die sind schlau genug sich nicht zu unterkühlen und wenn es doch passiert das ist leicht wieder grade zu biegen und kann in der Wohnung auch passieren egal wie gut man aufpasst. Und das mit der sonne würde bedeuten das ich die schalosieen oder Vorhänge immer geschlossen haben muss?

    Und zu dem Farbratten sind zwar empfindlicher als die die draußen leben aber immer noch äußerst robust das glaubt man kaum. Keine Ahnung ob ich alles erwähnt habe.

    Gefahren lauern überall. Den Parasit kann man auch mit ins haus bringen, Sie können auch wunderbar aus dem Käfig aus brechen und teilweise können sie dann überall hin, knabbern vielleicht sogar noch ein Kabel an. Du kannst nur kurz das fernster aufmachen weil es zu warm ist und die kleinen unterkühlen obwohl sie doch gar nicht im Durchzug stehen. Wenn es danach geht welche gefahren man den kleinen doch aussetzt dann dürfte man einfach gar keine haben.

    Und zum Schluss noch: Also jedes Tier das Kein Hund ist hat es verdient die Außenwelt nie zu betreten?

  • Zitat

    vor 5 Minuten schrieb Morgana: Es gibt Geschirre die Ratten gerecht sind.

    Nein. Gibt es nicht.

    Farbratten sind sehr empfindlich und gehören eben nicht nach draussen, mal von ihrer Neophobie (Angst vor allem neuen) und ihrem Fluchtinstikt (weil Fluchttier) mal abgesehen.

    Die Tiere können sich viel zu schnell etwas einfangen, sie sind nicht wie andere Tiere für draussen geschaffen.

  • Hallo,

    wie willst du denn bitte auf Anzeichen von Parasiten achten? Erst dann wenn es schon zu spät ist? Zum Beispiel weit verbreitete Milben sieht man nicht - die sind überall, oder willst du warten bis der Befall erst da ist? Auch gibt es da keine "Vorsorge" über die man sich informieren kann. Entweder der Befall ist es oder nicht. Oder willst du sinnlos ständig auf Verdacht spotten? Verstehe ich dich richtig, dass du vollkommen unter Vorsatz in Kauf nehmen willst, dass sich die Ratten Parasiten einfangen?

    Man kann Dinge die in den Käfig sollen einfrieren, ausbacken, abkochen um Parasiten zu vermeiden und das klappt wunderbar!

    Der Käfig hat nicht in direkter Sonneneinstrahlung zu stehen, genauso wenig wie eine Ratte draußen in der Sonne laufen zu hat. Wenn man natürlich nicht in der Lage ist einen geeigneten Standort für den Käfig zu wählen ist das nicht viel besser. Aber wenn man nicht mal dazu in der Lage ist sollte man tatsächlich keine Ratten halten.

    Ich weiß auch nicht, wie sich eine Ratte beim Lüften eines Raumes ohne Zug unterkühlen soll. Außer du lüftest halt nicht richtig und bis zu einem Punkt, der die Zimmertemperatur absurd tief sinken lässt. Außerdem widersprichst du dir selbst. Draußen sind sie klug genug sich einen Ort zu suchen an dem sie nicht unterkühlen, aber drinnen nicht?

    Deine Gegenfragen und Aussagen zeigen, dass du entweder nicht zu Ende denkst, dir falsche Fakten so zurecht legst wie es dir gerade passt oder generell einfach blind für die Wahrheit bist.

    Nach deiner Logik muss man jeden Aquariumfisch auch mal in den Gartenteich beim Nachbarn setzen, sonst wäre es ja nicht gerecht? (Ich fange jetzt nicht an über die Gefahren für den Fisch zu diskutieren)

    Farbratten sind nicht vergleichbar mit Wildratten. Es ist nicht artgerecht eine Farbratte mit nach draußen zu nehmen. Punkt.

    VG

    ~ Ano

  • Hallo,

    Ich bin ein Freund ehrlicher direkter Worte - anscheinend scheint es auch anders nicht zu fruchten:

    Mit den Ratten an der Leine nach draußen zu gehen ist Tierquälerei und obendrauf noch egoistisch.

    Wenn du unbedingt einen Hund haben möchtest, dann kannst du besser einen Gassiservice anbieten.

    Ratten sind Haustiere für die Haltung DRINNEN aus den zahlreich oben genannten Gründen.

    Tut mir leid für deine Ratten.

    Ann-Ka

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!