Neue Wohnung für Ratten geplant

  • Hallo liebe Rattenfreunde und Rattenfreundinnen ( die in der Überzahl sind ),


    Ich plane eine neue Wohnun für meine 6 er Ratten WG. Und interesse mich für den Kaskadendom. Habe einige Fragen, auf die ich bei der Suche noc keine Antwort gefunden habe.


    Welche Größe des Kaskadendoms US Style ist denn für 6 Ratten am besten geeignet ? Tue mich im Berechnung so schwer, trotz Cage Rechner.


    Und kann man auf der unterste Ebene Streu plazieren, oder geht das nicht ?


    Ist es möglich sowas wie Hängematten, Bastkörbe und Kletterseile zu aufzuhängen ?


    Und zu guter letzt, kann man die Ratzen gut darin beobachten ? Oder ist die Sicht eingeschränkt ?


    Wie zufrieden seid ihr generell mit dem Dom, die Erfahrungen hören sich echt gut an !


    Vielen Dank für Antworten , und alles Gute für Euch und die Ratzen... Allerdings

  • Hallo Allerdings,


    ich selber bin je relativ überzeugter Nichtdombesitzer , daher kann ich keine Erfahrungen beitragen. Was ich aber gemacht habe, etwas mit dem CageCalc gestritten und herausgefunden, dass vermutlich ein K 5 von der Grösse her gut wäre für 6 Ratten.

    Streu habe ich schon gesehen, dass das im TH im Dom war, aber eine hohe Bodenwanne ist da meines Wissens nicht. Hängematten etc. kann man anbringen, das sieht man auch in diesem Thread https://ratteneck.eu/cms/topic/3880…hl__kaskadendom


    Schlussendlich ging es hier https://ratteneck.eu/cms/topic/1376…hl__kaskadendom vor kurzem um die Einsicht.


    LG, Christina

  • Hey,


    beim US-Style wäre ich vorsichtig, was das Aufhängen angeht. Dafür hat es beim Euro-Style direkt die Kufenleisten, meines Wissens kann man ohne nur im obersten Modul war aufhängen.


    Bei 6 Tieren würde ich aber auch nicht unter einem K5 gehen - egal ob Euro- oder US-Style. Alternativ ginge auch ein NET (New Euro Travel). Der hat durch die Lochränder in jedem Modul Aufhangmöglichkeiten. Ein 3er NET mit oder ohne Erlebnismodul ist ein schönes Heim für 6 Zwerge.


    Streu kann man grundsätzlich wie in jedem Käfig überall platzieren, es stellt sich nur die Frage, ob es auch da bleibt Direkt einen Streuschutz hat kein normaler Dom, man kann sich aber Einstreuwannen dazu kaufen. Ich würde eher die normale Variante wählen und eine grosse Buddelkiste mit Streu reinstellen. Kommt günstiger.


    Gut sehen, joar, nunja, ich mach eh immer die Türen auf, wenn ich sie drinnen sehen will - meist gibts dann auch nen kurzen Check, Medis oder einfach so nen Keks *hüstel* Die Gitter sind halt auch etwas dicker als bei normalen Gitterkäfigen. Aber meine Bande ist sowieso im Auslauf, wenn sie wach sind, ansonsten gibts eh nicht viel zu sehen ausser schlafende Ratzeln ..

  • Hallo Ihr Lieben, ich danke schon mal für Eure Erfahrungen. Habe mich noch etwas hier " umgelesen "


    das es ein Dom für meine 6 er Mädels WG sein soll, ist schon entschieden. Ich kann mich aber nciht entscheiden, ob ich einen Euro New oder einen US Stylw nehmen soll.


    Es sind so viele Infos , was wie bei welchem geht, und wenn ich schon eine Wohnung kaufe, dann soll es das Beste für die Damen sein... .


    Ich hätte gern viel Platz für die Ratzen, und gute gute Aufhängemöglichkeiten für Hängematten, Bastkörbe, Kletterseile.


    Also nerve ich Euch nochmal, wer kann mir die Entscheidung erleichtern, wer hat welchen Dom für wieviele Rattis ??


    Ich danke Euch sehr und freue mich auf viele Berichte, Grüße Allerdings

  • Hallo Allerdings,


    ich habe einen NET 3 mit Erlebnismodul. Aktuell wohnen dort 3 Jungs drin, nach der Inti werden es 5 sein. Für deine 6 Mädels würde der Platz auch reichen.

    Hängematten und co. kann man meiner Meinung nach gut anbringen. Im Erlebnismodul ist natürlich super viel Platz zum Aufhängen (da kannst du zum Beispiel auch einen Sputnik oben aufhängen) und in den anderen Modulen hast du halt die Lochränder, an denen du Hängematten zum Beispiel befestigen kannst.

    Was hast du denn aktuell für einen Käfig? Ich hatte vorher einen Selbstbau und so war für mich auch die Reinigung des Käfigs ein wichtiges Thema. Und das geht bei dem Dom einfach super. Du kommst wirklich überall gut ran und es kann einfach nix einziehen. Total toll!

    Streu habe ich bei mir nur in den Ecktoiletten drin. Ansonsten lege ich alles mit Zeitungen aus.


    Liebe Grüße

    Feli

  • Hallo Ihr, hallo Feli, ich habe zur Zeit eine Voliere, das Platzangebot ist nicht so schlecht, aber ich habe immer Sorge vor Abstürzen von der oberen Ebene.

    Auch wenn alles mit Hängematten gesichert ist. Die Ratzen fallen doch mal daneben. Ich finde den Dom gut, ich denke das konzept hat was von Nagerbau mit den durchgehenden Ebenen und den Schlupflöchern zum Etagenwechsel. Ausserdem mag ich mich nicht mehr Verrenken, beim Saubermachen oder Einrichtung wechseln. Die Voliere hat so kleine Türen.


    Kann mich halt schlecht für eine Sorte Dom entscheiden. Us Style oder Euro net ? Finde Beide haben echte Vorteile...

    Es wird wohl ein K 4 bis K 5 werden.


    Danke Euch für Euer Erfahrungsberichte, Allerdings

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!