Ideen für Dauerauslauf gesucht

  • Puuh...

    Mein Mann und ich sind definitiv nicht die beste Kombination um zusammen zu arbeiten... Nachdem wir uns viel rumgestritten haben sind jetzt zumindest alle Löcher gebohrt... Wenn es nach meinem Plan gegangen wäre, wären wir jetzt schon fertig, aber naja...

    Jetzt muss ich warten bis mein Sohn schlafen geht (so gegen 10), dann kann ich schrauben.


    Das Bohren ins Plexiglas (2,5mm) hat gut funktioniert


    Die Ratten wurden zwischenzeitlich mit der Transportbox ausquartiert wegen dem Bohrlärm. Jetzt sind sie grad im Furet, damit wir den Hauptkäfig verschieben konnten und wenn sie nachher wach sind kommen sie dorthin wieder zurück.


    Ich hoffe das wird schnell was damit die Nasen auch bald wieder Auslauf bekommen. Jetzt hatten sie ja gestern schon keinen und ich fürchte heute wird das auch nichts mehr


    Lg,

    Jana

  • Soo... Das Plexiglas steht

    Das Schrauben hat auch gut geklappt. Etwas eiern tut es natürlich schon bei der Dicke (2,5mm), aber es geht. Je mehr rechte Winkel man hat umso besser steht es natürlich.

    Den Verschluss müssen wir noch überarbeiten, so bin ich mir nicht sicher ob sich da nicht jemand durchquetschen kann.... Aber zumindest können die Nasen dann heute erstmal beaufsichtigten Auslauf haben

    Mein Zimmer ist ein einziges Chaos... Blöderweise habe ich die Bohrlöcher für mein Regal an die Wand gemalt als wir uns grad gestritten haben... Passt natürlich nicht, ein halber cm fehlt Also müssen wir noch mal bohren....

    Fotos gibt es wenn alles halbwegs ordentlich ist


    Lg,

    Jana

  • Huhu,

    na das klingt doch schon toll. Ich bin schon super gespannt. Das mit dem chaotischen Zimmer kenn ich. Hauptsache die Ratten haben es schön wohnlich und ordentlich. Da ist es doch egal, wie Mensch selbst wohnt *grins*


    Übrigens: Ich hab dir auf deinen Kommentar in meinem Profil geantwortet. Ich weiß nicht genau, ob du da eine Benachrichtigung bekommst.


    Freu mich auf die Bilder!


    LG

  • Huhu!


    Die ersten zwei Abend wurde der Auslauf seeehr skeptisch beäugt bzw beschnüffelt und bis auf Kiki hat sich niemand getraut. Selbst die ist dann nur auf den Furet geklettert, der gerade noch drin steht, weil ich's noch geschafft habe ihn abzubauen und wollte nicht auf den Boden.


    Aber gestern waren Kiki und Minu (die jüngsten) abenteuerlustig genug und haben sich umgesehen. Hope und Chloé haben sich wieder nicht getraut *g*.


    Mein Schreibtisch sieht sogar schon fast ordentlich aus. Wenn der Furet abgebaut ist kriegen die Nasen eine Kartonburg und dann stehen auch die Kartons nichts mehr sinnlos im weg *g*.


    Leider haben wir hier in der Innenstadt keinen Baumarkt mehr, so dass ich keinen zweiten Verschluss für die Tür kaufen kann. Muss ich wohl noch mal mit meinem Mann zusammen fahren.


    Lg,

    Jana

  • Huhu!


    Sooo... Ich habe heute endlich mal Fotos gemacht Das Zimmer ist zwar immer noch unordentlich und das Plexiglas könnte auch mal geputzt werden (sieht auf den Bilder aber schlimmer aus als in echt), aber was soll's.




    Das Befestigen hat gut funktioniert, auch das Bohren in die 2,5mm dicken Plexiglasplatten.


    Zusammengehalten werden die Platten durch 60cm langes Klavierband (länger wäre defintiv besser, das gab es aber als wir im Baumarkt waren nur aus einem Material was gleich dreimal so teuer war).



    Eine Problemstelle ist immer noch die "Tür". Wie serena-t das gelöst hat und weiter oben gezeigt hat finde ich es besser, auch wenn es natürlich aufwändiger ist.


    Bei mir ist die Tür einfach eine schmalere Plexiglasplatte, die in der Mitte mit einem Riegel geschlossen wird. Dadurch kann die Platte unten am Boden natürlich aufgedrückt werden. Das habe ich provisorisch mit einem Klettverschluss befestigt, was auch ganz gut ging, aber so langsam kommt Minu dahinter...

    Mein Mann wollte mir da noch was besseres basteln, aber das haben wir bisher noch nicht geschafft.

    Vorhin habe ich nochmal improvisiert und ein Häuschen davor gestellt (siehe Foto). Hilft ganz gut Jetzt würde ich noch gerne mit irgendwas schwerem von innen fixieren, damit die Luder es nicht wegschieben können.



    Da ich der Konstruktion eben noch nicht so ganz vertraue ist der Auslauf immer noch kein Dauerauslauf, aber auf jeden Fall schon mal viel besser, da die Nasen so tägliche mehrere Stunden Auslauf bekommen


    Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass ich Plexiglas genommen habe. Das sieht so viel besser aus und ansonsten würde ich auch fast nichts mehr von den Nasen sehen können.


    Ein interessanter Nebeneffekt: manchmal erschrecke ich mich erstmal wenn ich zum Auslauf schaue und denke mir "Oh nein, da ist doch jemand ausgebrochen!", aber nein, es war nur ein Spiegelratti



    (Links unten ist übrigens Fräulein Hope )


    Lg,

    Jana

  • Hallo,


    das sieht echt klasse aus mit dem Plexiglas.

    Das Spiegelfoto hat mich auch erstmal irritiert. Da muss ich doch grad mal gucken, ob das bei meinem Plexiglas auch so spiegelt, aber ich habe Fleecedecken drunter liegen, daher sind die Lichtverhältnisse ganz anders als auf Parkett.


    Wenn Du lieber längeres Klavierband willst, dann zersäge doch einfach welches.

    Bei meinen 1 m hohen MDF-Platten hier, habe ich auch das 60 cm Band und dann einfach für die restlichen 40 cm ein weiteres mit der Metallsäge passend gesägt und über dem 60 cm Stück befestigt.

    Auch jetzt für den neuen Auslauf für die Türen musste ich es auf passende Länge sägen. Das geht immer erstaunlich gut.

  • Huhu!


    Lol, das ja wär ja viel zu einfach mit absägen *g*... Auf sowas komme ich einfach nie...


    Ist auch nicht super-dramatisch, aber hübscher wäre es natürlich, weil die Platten oben rum dann keinen Spalt hätten... Aber da kommt zumindest keine Ratte durch, so dass es keine Sicherheitslücke darstellt.


    Lg,

    Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!