Welches Futter, welcher Käfig, wie viele Tiere? Anfänger mit vielen Fragen

  • Hallo!

    Ich wurde heute etwas plötzlich mit zwei Ratten überfallen. Es sind Futterratten die ein Freund für einen Versuch brauchte und jetzt brachten wir es nicht über uns sie wieder zurück zu bringen. Nun bin ich glücklicher aber etwas überrümpelter Besitzer zweier Ratten.

    Ein Freund meint, ich sollte ihnen heute erstmal kein FriFu geben, da sie Durchfall bekommen könnten, da hatten sie aber schon ein bisschen an einem Stück Gurke und Möhre geknabbert (scheinen sie zu fressen).

    Morgen wird natürlich der Käfig und das Trockenfutter sofort besorgt aber das mit dem Frischfutter ist noch so ne Sache :l

    Ich hoffe auf schnelle Antwort!

    MfG, lutz

  • Hallo

    Erstmal solltest du dir (falls du die kleinen behalten solltest) auf jeden fall MINDESTENS eine weitere dazuholen und richtig integrieren, denn zu zweit ist das keine lösung.

    zweitens: wo hälst du denn die beiden jetzt, wenn du keinen käfig hast? oO

    drittens: warum solltest du kein FriFu geben sollen? nur wegen durchfall? Klar, sie können durchfall bekommen deshalb auch anfangs eher gut verträgliches obst/gemüse füttern und erstmal wenig! also nicht grad chiccoree oder so.

    es kann passieren dass sie druchfall bekommen, aber normal gewöhnen sich die nasen schnell an frifu.

  • Okay das mit der dritten Ratten bespreche ich auf jeden Fall gleich mit meinen Eltern (die waren schon von zwei nicht sonderlich begeistert :s).

    Zurzeit sind sie provisorisch in einem großen Umzugskarton (mit Luftlöchern und nem großen Nagerhäuschen).

    Dann stelle ich ihnen also gleich Gurke und Möhre rein?!

    Wie viel denn in etwa?

  • Hey und erstmal :wilma:

    Also wo ich gerade eher das große Problem sehe ist, dass Ratten immer Körnerfutter zur Verfügung stehen haben müssen.

    Ratten haben kleine Mägen und einen schnellen Stoffwechsel und fressen alle paar Stunden kleine Mengen.

    Habt ihr vielleicht Haferflocken, ungezuckerte Cornflakes oder sowas im Haus? Nachbarn/Freunde mit Kaninchen oder Meerschweinchen, die euch für heute Abend/morgen früh noch etwas Trockenfutter geben könnten?

    Das wäre zwar nicht optimal, aber besser als nichts.

    Ansonsten müssen sie halt bis morgen mit Gurke und Möhre Vorlieb nehmen :(


    Edit: Ihr könnt übrigens damit rechnen, dass sie sich heute Nacht aus dem Karton rausnagen. Würde dazu raten, sie zusätzlich in eine Plastikschale zu stellen.

    Ratten brauchen übrigens viel Platz und einen großen Käfig! Nämlich einen, der wenigstens 100x50x100cm groß ist. An so einen komt man natürlich nicht sooo schnell ran. Tierheime verleihen oft Käfige, da könntet ihr mal anfragen, bis ihr was anderes/eigenes habt.


    Edit 2: Neue Ratte hat erstmal Zeit. Erstmal muss ein artgerechter Käfig her. Integrieren muss man ab 10 Wochen+ ohnehin! Wenn ihr euch 1-2 neue Tiere dazu holt bitte nicht (!) aus dem Zooladen, sondern aus dem Tierheim oder hier aus der Notfallvermittlung. Diese Tiere dann auch bitte nicht einfach zusammenschmeißen, sondern langsam integrieren.

  • Hey

    Ja, mach das bitte, das ist wirklich wichtig denn ratten sind rudeltiere, Pärchenhaltung ist nicht gut.

    Ohjeohje, na das klingt ja nicht sonderlich prickelnd... trotzdem wahrscheinlich gut, dass sie nicht als schlangenfutter enden mussten. Schau dir mal den käfig an:

    *obsolet*

    Diese Maße sollte der Köfig den du kaufst mindestens haben! schau dir mal im forum die käfige der anderen an, damit du weißt wie du einrichten musst. Und kauf erst garkein streu, oder gar heu, das ist nicht gut!

    Das einzige was du kaufen kannst wenn du streu willst ist hanfstreu o.ä. aber kein normales kleintierstreu, das staubt viel zu sehr.

    Nunja, ja klar geb ihnen das einfach rein. mach mal zwei scheiben oder so, dass sie eben gucken können ob sies mögen oder nicht.

    Ach, du hast garkein trockenfutter? Ohje... wo kommst du denn her? wenn du ganz zufällig in der umgebung von reutlingen wohnst kann ich kurz vorbeifahren und dir was bringen! oder hats du nen laden der bis 22:00 offen hat? kauf mindestens mal n kleines päckchen dass sie über die nacht was haben.

    wenn du nur frifu hast musst natürlich mehr rein tun!

  • Erstmal vorweg: Die dritte Ratte ist genehmigt ("wenn dus schon machst, dann richtig, Kind!" :D )

    Haferflocken haben wir, ungezuckerte Cornflakes glaube ich auch!

    Wie siehts mit Vogelfutter aus?

    Was den Käfig angeht: Geht 115 x 60 x 60?

    Achja und natürlich vielen vielen vielen Dank für die schnellen Antworten und vorallem dein liebes Angebot Yeen (ich wohne aber nicht in der Nähe :l)!!

  • Hey

    Na, schonmal ne gute Antwort deiner eltern :)

    60x60 ist als grundfläche leider zu wenig...

    Was ist in dem vogelfutter denn drin? wenn dann würde ich nur sonnenblumenkerne, hafer und sowas geben...

    Haferflocken&Cornflakes sind doch schonmal gut, die kleinen müssen nämlich immer was zum nagen haben, meine laufen auch ständig zum napf, da ist bei ratten eben "einmal am tag füttern" nicht drin.

  • Hey ^^

    Die Grundfläche eines Rattenkäfigs muss wenigstens 80x50cm betragen. Dann muss die Höhe aber auch wenigstens 120cm betragen. Viel besser sind aber die bereits angesprochenen 100x50cm. Da hat man auch als Halter viel mehr Möglichkeiten zum Einrichten. Weiterhin werden die Nasis relativ zügig alt (so ab 1 1/2 Jahren) und dann ist klettern sowieso meist gegessen und Grundfläche wird wichtiger als Höhe.

    Magst Du uns vielleicht sagen wo Du wohnst? Dann könnten wir dir sagen, wer bei dir in der Nähe wohnt und vielleicht schnell aushelfen könnte.

  • Fand ich auch super :D

    Ne die Grundfläche ist 115 x 60, geht das?

    Verdammt, da steht nur "Zusammensetzung aus Saaten und Getreide"!

    Ich hab ihnen jetztmal geschälte, gewürfelte Gurke reingestellt und Haferflocken mit ca 8 Sonnenblumenkernen!

  • Hey...

    Fürs erste geht das klar... Die Grundfläche ist sogar genial!

    Aber artgerecht ist das leider nicht. Die Höhe sollte wenigstens 80cm betragen, damit die Tiere (solange sie können und wollen) klettern können. Bei einer Höhe von 80cm kann (bzw. sollte) man auch eine Volletage einbauen.

    Was man in so einem Fall aber machen kann ist, den Käfig aufstocken. Also einen weiteren Käfig oben drauf bauen.

    An was für einen Käfig hast Du denn gedacht? Hast Du vll. einen Link für uns? (Vll. von Ebay, Zooplus, o.ä.) Dann können wir dir ganz schnell sagen ob der geeignet ist oder nicht und dich vor Fehlkäufen bewahren :)

  • Hey...

    Tut mir sehr Leid dir das sagen zu müssen, aber dann wird das für Dich nichts mit der Rattenhaltung... Ein Terrarium ist für Ratten schlichtweg nicht geeignet. Wenn sich der Rattenurin am Boden eines Terras/Aquas/o.ä. festsetzt, bildet sich Ammoniak, der die Atemwege stark reizen kann. Das ist weder für die Tiere noch für euch gesund.

    Bei Ratten ist es allerdings so, dass die meisten Halter entweder

    a.) aufs Streu,

    b.) aufs Futter oder

    c.) auf den Urin allergisch reagieren.

    Auf das Fell in den seltensten Fällen.

    Auf Streu kann man verzichten und stattdessen Zeitungen/Zewa nutzen (das tun sowieso die meisten Halter). Beim Futter muss man dann eben rumexperimentieren und beim Urin... Na ja, dein Vater müsste die Tiere ja nicht anfassen.

    Als Käfige sind für Ratten (vereinfacht gesagt) NUR Käfige geeignet, bei denen wenigstens eine Käfigseite komplett vergittert ist. Also entweder eine Voliere, ein selbst gebauter Schrankkäfig o.ä.

    Wegen Leuten in deiner Nachbarschaft schreibe ich Dir mal eine PN.

  • Okay, danke für die vielen Tipps! ^^

    Dann schau ich mal weiter wegen Käfigen und allem und hoffe jetzt erstmal, dass meine Tierchen das Futter fressen!

    Bisher sind sie aber nur am schlafen, da sie heute 3 Fahrten und ein Labyrinth-experiment über sich ergehen lassen mussten.

    Ich bringe ihnen dann morgen so schnell wie möglich ihr Trockenfutter!

    Danke nochmal, für die schnelle Hilfe ^^

  • Hey...

    Der von Yeen verlinkte Käfig ist für Anfänger super.

    Da muss man eine Volletage einziehen und noch zusätzlich zu den Brettern die dabei sind 1-2 Halbetagen anbringen. Alles Holz, das wichtig ist (Etagen, Leitern,...) sollten mit sog. Sabberlack lackiert werden. Das ist speichel- und schweißfester Lack, der für Kindermöbel geeignet ist. Auf der Dose muss draufstehen, dass der Lack Din EN 71-3 entspricht. Dann ist er unbedenklich.

    Der Jumbo Hamsterkäfig (wichtig! Der Hasenkäfig hat zu große Gitterabstände) geht bei Ebay jeden Tag als Auktion für ca. 40€ + 10€ Versandkosten weg. Einen Käfig mit besserem Preis-Leistungsverhältnis gibt es nicht. Man kann auf den 100x53x120cm bis zu 6 Ratten halten.

  • Hallo,

    wir haben hier FAQs wo schon sehr viel drin steht. Lies dich erstmal in Ruhe schlau. In den einzelnen UNterforen zu den speziellen Themen stehen auch immer hilfreiche Threads. Diese sind oben angepinnt.

    Wenn du das alles durch hast, bist du schon einen grossen Schritt weiter.

    Ich habe dich mal verschoben, da es ja nicht nur um das Frischfutter und Futter hier nun geht, sondern auch um wie viele Ratten und welcher Kaefig etc.

    LG

    Lakes

  • Hallo,

    Lutz, schau mal im Bereich "Käfig und Einrichtung". Dort findest du viele verschiedene und geeignete Käfigideen.

    Zu deiner eigentlichen Frage: wenn sie es bisher nicht kannten, kann Frischfutter zu Durchfall führen. Deshalb langsam kleinere Mengen anbieten. Was da alles geeignet und weniger geeignet ist, kannst du hier nachlesen.

    Viele Grüße

  • Öhm, ich wurde mit meiner allerersten Ratz genau so überrascht und hatte keine Ahnung. Du reagierst aber ähnlich wie ich damals und machst nicht gänzlich falsch. Möhre und Gurke ist schon mal prima, reicht aber nicht. Sonneblumenkerne können rein man sollte aber nicht übertreiben - Die enthalten halt sehr viel Fett, was aber bei der kurzen Dauer nicht schlimm ist. Im Frühstücksmüsli findet man man viele Sachen, die gut geeignet sind. Nur drauf achten, dass (wenn überhaupt) nur wenig Zucker dran ist. Auch wenn noch ne Rosine dran ist, das bringt die Kleinen nicht um. Haferflocken sind immer gut. Hast Du noch Mais (für Popcorn oder so) rumstehen? Als kleine Abwechslung und Ergänzung ist das nicht schlecht - Aber auch nicht zu viel!

    Na ja, Du schaffst ja schnell Abhilfe und besorgst vernünftiges Futter - Gut so! Echt noch keine Rattenerfahrung? Mach dich auf was gefasst, aber es ist schön und zumindest ich möcht das nimmer missen.

    Bitte ganz dringend ein vernünftiges Käfig holen, das ist nicht winzig und da werden noch einige Umbauaktionen auf dich zukommen. Freunde dich schon mal mit dem Baumarkt an, denn Du wirst Etagen bauen müssen. Kaum ein fertig kaufbarer Käfig ist m.E. sofort für Ratten bezugsbereit, Du musst immer basteln und wenn zehn Mal dran steht, dass der Nager geeignet wär. Da wird oft auch Schrott behauptet und Ratten sind eben nicht so ähnlich wie Hamster oder so. Das sind völlig verschiedene Tiere und haben unterschiedliche Ansprüche. Ein reiner Hamsterkäfig ginge als Übergangslösung, aber auf Dauer taugt er nicht. Kauf besser gleich was Vernünftiges und werd glücklich damit.

    Okay, haut finanziell kurz rein und mit solchen Beträgen hast Du sicher nicht gerechnet - Ist aber so!

    Okay, der günstige Jumbo würde erst mal gehen, aber nur zwei Nasen sind eh zu wenig. Ich weiß, ich mach schon wieder Werbung und das sieht man nicht gern. Trotzdem, da gibt es gerade dieses Angebot - Guckst Du: *obsolet*. Ja, nicht preislich grad das was man halt kurz mal mitnimmt, weil man es irgendwann brauchen könnte, aber wenn Du es gut mit den Nasen meinst, dann ist das ganz okay und garantiert nicht überteuert - Ich hab mir grade den Vierten bestellt, denn die taugen was. Klein sind die auch nicht und das dürfen sie auch nicht sein. Aber egal, den musst Du ja nicht nehmen, viel kleiner sollte er aber nicht sein, wenn das Rudel noch erweitert werden soll. Okay, in den würden 7 Nasen reinpassen, wenn es komfortabel werden soll - Aber halt nur wieder mit selbstgebastelten Etagen. Dieses Problem hast Du aber überall, denn nix passt auf Anhieb. Da gibt es zwar noch das optionale Nagerkit dazu, aber das taugt m:E. wenig bis gar nichts.

    Wie sind denn die Nasen jetzt untergebracht? Von jetzt auch nachher geht gar nichts! Ein Umbau bzw. eine Erweiterung ist in allen mir bekannten Fällen nötig und der dauert erfahrungsgemäß. Eine zeitliche Überbrückung sollt also schon her.

    Ich geb es aber zu und ich war auch bei der ersten Maus in einer Zwangslage. Die musste die ersten Tage auch erst in ihrer Transportbox bleiben und bekam ihre Voliere dann abscnhittsweise - Ging halt nicht anders.

    Sorry, ich hb mir jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen und da ist bestimmt auch viel Hilfreiches dabei. Aber das sind erst mal die Dinge, die eilig sind und keine Verzögerung erlauben. Alles andere kommt Schritt für Schritt und es gibt noch sehr viel zu sagen.

    Hier wirst Du auch Auskunft bekommen, dass Du net unnötigen Mist kaufst (Hamsterspielzeug etc.)

    Auf jeden Fall finde ich es ganz prima, dass Du dich den beiden Nasen angenommen hast - Sie haben es verdient und Du wirst es nicht bereuen. Du wirst sie sehr lieb haben

    Viele Grüße,


    Uli und sieben neugierige Näschen.

  • Huhu!  :winki:  

    Wow, du hängst dich ja voll rein, super!  :kopst:  

    Hier im Forum findest du nahezu alles über Ratten. Toll, dass du dich gleich angemeldet hast und nicht einfach auf´s Geradewohl gehandelt hast mit deinen Ratten.

    Ich bin mir sicher, die Beiden werden es ziemlich gut haben bei dir - und eine 3. und 4. Ratte kommt meist ganz automatisch dazu, da mach dir mal keine Sorgen...  ^^  

    Genug Info´s für den Anfang hast du hier ja eigentlich schon genug bekommen. Toll, dass du so schnell handeln willst und dass auch deine Eltern mitspielen! Ein großes Lob an sie!

    Als Käfig würde ich, wenn du länger Ratten halten willst (also nicht nur diese beiden, sondern immer wieder neue, über Jahre oder gar Jahrzehnte), dir einen Selbstbau empfehlen. Hol dir erst mal einen günstigen Gitterkäfig, wie etwa den Jumbo. Den kannst du dann später als Krankenkäfig aufheben, hier hat jeder User mindestens einen Ersatzkäfig (die meisten eher mindestens 2).

    Wenn du dich dann mal mit der Rattenhaltung angefreundet hast, lass dir von Papa helfen und baue einen "richtigen" Käfig. Macht irre viel Spaß und nachher hat man oft ein Rattenparadies, an das meiner Meinung die Gitterkäfige nicht rankommen.  :pfeif:  

    Grüßlein und viel Spaß mit deinen Nasen!

    Edit: Sind die Ratten eigentlich gleichgeschlechtlich? Da musst du dir 100 % sicher sein, sonst hast du bald eine große Kinderstube...

  • Hallo!

    Wow, erstmal muss ich sagen ich bin völlig begeistert von diesem Forum! Ich hätte nie mit so vielfacher und schneller Hilfe gerechnet, vielen Dank!

    Ich habe mir gestern übergangsweise einen größeren Hamsterkäfig gekauft (sollten nicht in ihrer Plastikkiste hocken bleiben und wenn man mal zum TA muss ist der sicher hilfreich).

    Die dritte Ratte ist jetzt auch vorhanden! ^^

    Es sind alles drei Männchen (ganz sicher...ist ja recht schwer zu übersehen ;) ) und sie verstehen sich blenden.

    Trockenfutter habe ich jetzt auch geholt, das hat es aber bisher nur einer von den dreien angetan, die zwei anderen bevorzugen das Frischfutter, was sie anscheinend aber auch ohne Probleme vertragen.

    Ich habe jetzt auch erstmal dieses Hanfstreu geholt was mir hier empfohlen wurde, weil irgendwas will ich schon reintun, stell ich mir mit dem sauber machen leichter vor ;)

    Das mit den Käfigen hab ich mir jetzt alles angeguckt und werde mich wohl heute mal entscheiden müssen.

    Selbstbauen finde ich klasse (hab schon ne selbstgebaute Voliere für meine Vögel) aber mein Vater hat schon angekündigt dass er mir da bei nichts hilft! Also doch den gekauften Käfig und Etagen werd ich hoffentlich hinkriegen!

    Ich bin völlig bezaubert von meinen Ratten und kann gar nicht verstehen warum ich die erst jetzt habe! :pein:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!