Hallöchen
Da wir vorhaben (im Herbst), nach Einholung eingehender Informationen und Überlegungen ein Rattenmädel decken zu lassen, brauchen wir einen größeren Käfig.
Die Überlegung ist noch nicht ganz durchdacht, und wir werden uns weiter auseinandersetzen und auch uns im Vorfeld um Abnehmer kümmern. Soviel vorweg, möchte nur sagen das es keine Kurzschlusshandlung ist und wir uns das gut überlegen.
Nichts desto trotz wollen wir uns einen neuen Käfig anschaffen, natürlich auch ein bisschen vorrausgedacht, da unsere jetzige Voliere einen Gitterabstand von 2,3 cm hat. Wir haben ein Rudel aus 4 Weibchen, wenn es bei der Planung bleibt übernehmen wir zusätzlich noch 2 aus dem eigenen Wurf. Für uns ist die Idee mit Umbau eines Schrankes sehr attraktiv. Habe schon einige Seiten durchforstet, und nun 2 Schränke in der inneren Auswahl. Die Türen sind bei dem Rollerschrank bündig zur untersten Ebene sodass man die Türen von aussen evtl besser verschließen kann. Sonst nehmen sie sich beide eigentlich nichts, aber vlt fällt euch noch was auf was ich nicht bedacht habe.
http://www.poco.de/moebel/schlafz…leiderschranke/ --> Domäne
http://www.roller.de/kleiderschrank…/4303078900064/ -->Roller
Desweiteren habe ich zu dem Umbau selbst noch ein par Fragen:
1. Muss der Innenraum zusätzlich noch lackiert werden, damit der Urin nicht in das Holz einzieht? Meist sind sie doch wasserdicht beschichtet, oder?
2. Ich mach mir etwas Sorgen um die Belüftung, ist die in einem Schrank nicht etwas unoptimal ? Wir haben vor eine komplette Gittertür, die andere ca 2/3 Gitter (dahinter soll noch etwas Stauraum sein) , und die rechte Seite auf Höhe von 4 Ebenen kleine Gitterfenster zu bauen. Reicht das so? Habe bei vielen Schränken geshen das seitlich garkeine Fenster sind.
3. Laut Cage Calc haben wir denn Platz für 8 (besser: 7) Ratten. Also brauch ich mir bei langfristig max. 6 Ratten keine Sorgen machen? Laut GuRatgeber sollen der Nachwuchs + Mutter nicht vom Rudel getrennt werden, ist die Größe denn für die par Wochen okay, oder lieber nicht?
So das wars erstmal.
Liebe Grüße
Lyth