Selbstbau Schrank 4-6 Ratten/ evtl. Nachwuchsplanung

  • Hallöchen


    Da wir vorhaben (im Herbst), nach Einholung eingehender Informationen und Überlegungen ein Rattenmädel decken zu lassen, brauchen wir einen größeren Käfig.

    Die Überlegung ist noch nicht ganz durchdacht, und wir werden uns weiter auseinandersetzen und auch uns im Vorfeld um Abnehmer kümmern. Soviel vorweg, möchte nur sagen das es keine Kurzschlusshandlung ist und wir uns das gut überlegen.


    Nichts desto trotz wollen wir uns einen neuen Käfig anschaffen, natürlich auch ein bisschen vorrausgedacht, da unsere jetzige Voliere einen Gitterabstand von 2,3 cm hat. Wir haben ein Rudel aus 4 Weibchen, wenn es bei der Planung bleibt übernehmen wir zusätzlich noch 2 aus dem eigenen Wurf. Für uns ist die Idee mit Umbau eines Schrankes sehr attraktiv. Habe schon einige Seiten durchforstet, und nun 2 Schränke in der inneren Auswahl. Die Türen sind bei dem Rollerschrank bündig zur untersten Ebene sodass man die Türen von aussen evtl besser verschließen kann. Sonst nehmen sie sich beide eigentlich nichts, aber vlt fällt euch noch was auf was ich nicht bedacht habe.


    http://www.poco.de/moebel/schlafz…leiderschranke/ --> Domäne

    http://www.roller.de/kleiderschrank…/4303078900064/ -->Roller


    Desweiteren habe ich zu dem Umbau selbst noch ein par Fragen:


    1. Muss der Innenraum zusätzlich noch lackiert werden, damit der Urin nicht in das Holz einzieht? Meist sind sie doch wasserdicht beschichtet, oder?

    2. Ich mach mir etwas Sorgen um die Belüftung, ist die in einem Schrank nicht etwas unoptimal ? Wir haben vor eine komplette Gittertür, die andere ca 2/3 Gitter (dahinter soll noch etwas Stauraum sein) , und die rechte Seite auf Höhe von 4 Ebenen kleine Gitterfenster zu bauen. Reicht das so? Habe bei vielen Schränken geshen das seitlich garkeine Fenster sind.

    3. Laut Cage Calc haben wir denn Platz für 8 (besser: 7) Ratten. Also brauch ich mir bei langfristig max. 6 Ratten keine Sorgen machen? Laut GuRatgeber sollen der Nachwuchs + Mutter nicht vom Rudel getrennt werden, ist die Größe denn für die par Wochen okay, oder lieber nicht?


    So das wars erstmal.

    Liebe Grüße

    Lyth

  • Hallo,


    beide Schraenke sind nicht wirklich geeignet, da die Tiefe viel zu gering ist. Die Maße sind Aussenmaße und da geht einiges verloren.


    Lackieren muss man bei einem Schrank nur Schnittflaechen und unlackierte Stellen, jedoch kann ich dir sagen, dass so ein Schrankumbau meist nur 1-2 Jahre haelt, denn diese Beschichtung ist nicht wirklich urinsicher.

    Ich habe auch mit so einem Umbau angefangen und nach 1,5 Jahren habe ich ihn verbannt, da er mir zu sehr gestunken hat. Und ich habe schon sehr viel abgedichtet und beachtet.


    Du solltest dich da also wirklich sehr schlau lesen, was man wie und wo beachten sollte, damit man laenger was von so einem Schrank hat und selbst dann ist die Lebenszeit begrenzt. Ich wuerde daher immer eher Metallvolieren mit Siebdruckplatten als Etagen oder einen Unidom/Kaskadendom empfehlen. Dazu findest du viel in diesem Unterforum.


    Zu deinem Vorhaben mit dem Nachwuchs möchte ich nicht wirklch viel sagen, ausser, dass dieses hier ein tierschutzorientiertes Forum ist und das Thema hier nicht erwuenscht ist. Es gibt genug Ratten in Pflegestellen und Tierheimen, auch suesse kleine zahme Babys und die Notwendigkeit eigenen Nachwuchs zu ziehen besteht einfach in keinster Form und laesst sich auch durch kein Argument rechtfertigen. Mal ganz davon abgesehen, dass ich meine Weibchen viel zu sehr liebe, als dass ich ihnen die Qual einer Schwangerschaft und Jungenaufzucht zumuten würde.

    Wenn man unbedingt Nachwuchs haben will, sollte man ein schon traechtiges Weibchen aus dem Tierschutz aufnehmen und so ein gutes Werk tun. Dieses habe ich un schon ueber 30 Mal mit dem Ergebnis von weit ueber 300 Babys gemacht, ich weiss also wovon ich spreche.


    LG

    Lakes

  • Hallo

    Also erstmal solltest Du dir die Forenregeln hier durchlesen die Du mit deiner Anmeldung bestätigt hast. Darin steht nämlich dass es ein Tierschutzorientiertes Forum ist und d.h. Dass das züchten von Ratten hier nicht geRn gesehen wird. Es sitzen genug heimatlose Ratten!


    Zu deinen Fragen:

    1. Ja Du musst sie mit sabberlack mehrmals lackieren damit der Urin nicht so schnell eindringt.

    2. Du solltest eventuell schauen dass Du die ganzen Türen oder noch an der Seite vergitterst.

    3. Hat mit Nachwuchsplanung zu tun und überlese ich deshalb.

  • Hay.


    Zuerst, nimmt bitte von der Idee Nachwuchs zu produzieren Abstand. Wenn Ihr euer Rudel vergrößern wollt, schaut doch mal in die Vermittlung oder in den Tierheimen in eurer Umgebung vorbei. Dort warten ganz viele Näschen die ein neues Zuhause suchen. Dort ist jedes Alter, Charakter und auch Farbe zu finden.

    Sollte es euch darum gehen einmal Babys aufwachsen zu sehen, es gibt auch oft Notfälle mit trächtigen Tieren wo die Leute froh sind wenn sie diese unterbekommen.

    Zu dem ist eine Schwangerschaft und Geburt auch nicht ungefährlich für das Tier.


    Nun zu der Auswahl deiner Schränke. Ich finde beide von der Grundfläche ziemlich klein. Das angegebene sind ja auch nur die Außenmaße. Schaut doch lieber nach einem Schrank mit einer Grundfläche von 100x50 oder 100x60.

    Oder schaut euch mal den Dombas von Ikea an. Der kostet neu 69€ was ja nicht viel ist. Und wen da noch nach nem gebrauchtem schaust noch billiger.


    Meines wissens nach sind die Schränke innen nicht Wasserdicht. Sind ja eigentlich für Kleidung gedacht.

    Wenn durch die Front eine Belüftung gewährleistet ist reicht das aus.


    Grüße

  • Ohjee, ersteinmal entschuldigung für den Verstoß gegen die Forenregeln, ich war so euphorisch mit meiner Planung und meinen Ideen das ich das nicht zur Kenntnis nahm. Sorry also nochmal.

    Ich liebe diese kleinen Tierchen genauso wie ihr und bin ebenfalls empört was man so alles hört. Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.


    Zitat

    Wenn man unbedingt Nachwuchs haben will, sollte man ein schon traechtiges Weibchen aus dem Tierschutz aufnehmen und so ein gutes Werk tun.

    Ist ein guter Gedanke und vor allem hilft man. Ich weiß das es dem Tier bei mir gut gehen würde, gerade wenn es vlt eine nicht so schöne Vergangenheit hat.


    Okay dann werde ich nochmal gucken, der Dombas ist mir etwas zu groß - die 2 Schränke würden schon gut passen, egal welchen ich nun nehme ich würde ihn denn vermutlich lackieren trotzdem auch von innen und die Gitter wie beschrieben anbringen..


    Danke für die Tips

  • Heyy,

    Ich bin nicht so der Fan vom Lackieren ( vielleicht auch, weil ich einfach zu doof dazu bin) aber ich habe eine (also für mich ) sehr gute alternative gefunden:


    Ich habe vor nicht all zu langer Zeit einem Forums Mittglied einen Schrankkäfig abgekauft, und der war innen drinn mit selbstklebender Folie Überzogen. Also die Etagen und Laufflächen.

    Ich finde, es ist leicht zu reinigen, müffelt nicht, nichts zieht ein, und meine Nasen lassen die Folie auf den Etagen in Ruhe. ( dafür haben sie die Folie von der Rückwand abgeknibbelt =P )


    Viele liebe Grüße

    Fellnase

  • na ja das mit dem lackieren ist ja wirklich ne heiden arbeit, vor allem wenn ich überlege die rückwände mitzulackieren. vlt wäre es gerade für die rückwände ganz gut mit so einer folie, aber das die nicht lange hält, würde ich auch vermuten. mal gucken, ich hab ja gehoft das es durch die beschichtung nicht notwendig ist- aber gut

  • Hallo

    Schön dass Du einsichtig bist und nochmal überlegst und hoffentlich keinen Nachwuchs "produzierst"

    Ich habe meine Etagen auch mit klebeFolie überzogen und das funktioniert super!

    Muss dazu sagen meine nagen nix an!! Und dadurch ist das klasse denn es zieht nichts ein!

    Beim lack ist's halt so dass der auch irgendwann nichmehr stand hält und es müffelt. Bei der Folie nicht habe sie komplett Ober und UnteRseite beklebt dass wenn mal was an der Seite runterläuft es auch unten nicht in's Holz einziehen kann. Und das einfache abwischen ist natürlich genial


    Edit: achja, wenn keine falten in der Folie sind Du also beim bekleben aufpasst hält die schon ewig meine haben die erste auch angenagt und zwar immer da wo die falten in der Folie waren. Aber jetzt ist's alles problemlos.

  • der hat ein innenmaß von 83,50cm x 50cm x 185cm (BTH)

    der aneboda 79cm x 48cmx 178cm


    ich weiß ist nicht viel, aber der von ikea wird so angepriesen, und der andere wäre jetzt nicht okay? ich will euch auch nicht nerven, ist für mich nur nicht nachvollziehbar..

  • Ich hatte zu den vollsten Zeiten (waren nur wenige Wochen) 7 Tiere drin, was schon recht eng war. Ich fand ihn für 4-6 Tiere super.


    Ich habe die Etagen mit Folie beklebt, um sie zu schützen. Ich würde sie ein 2. mal wohl lackieren, da die Ladys die Folie gerne angeknabbert und weggezogen haben.


    Was du dringend machen musst beim Aneboda, was ich verpasst habe, ist die Rückwand verstärken. Eines Tages kamen mir 3 Ratten entgegen gehoppelt, als ich nach Hause kam. Und ich habe Nächtelang nicht geschlafen, weil ich gehört habe, wie sie an der Rückwand rumnagen. War echt anstrengend! Da ist der Dom halt schon klasse, solche Probleme habe ich nicht mehr.

  • Okay, na ja so hab ichs mir ja auch gedacht. bei meiner blödsinnratte glaube ich würde die folie auch nicht lange halten. na gucken wir mal, ich guck mir den schrank auf jeden fall nachher mal direkt an, meß das innenmaß nochmal nach und denn mal sehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!