Eigenbau - Vorstellungsthread

  • Hey! *wink*


    Bin begeistert von der Schrankgröße, denn hier sind die Mindestmaße abgedeckt & sogar übertroffen (sogar mit Innenmaßen gerechnet).

    Den Pax halte ich dann für eine bessere Alternative zum Aneboda.

    Finde die von Dir erwähnten "Nubsis", die dann auch ein Entnehmen und Reinigen der Etagen möglich machen (und natürlich eine Höhenveränderung) sehr praktisch (und ein wenig beneidenswert ).

    Sieht wirklich sehr schön aus.


    Ich als Kleinkramfetischist würde noch ein wenig Spielzeug "hineinwerfen", in bunt & Farbe. (Bällchen, Stofftiere, Schnullerketten zum Knabbern......)

    Aber das mag nicht jeder.


    Oh, Du hast ein Chinchillabath mit Öhrchen!!!

    Leider habe ich die bisher nur online in den USA (günstig), England (mittel) oder den Niederlanden (teuer) gesehen...

    Wo hast Du Deins her, wenn ich fragen darf?


    Wir haben auch die pink-lila Sputniks (die waren irgendwann sooo günstig, als es so eine tolle Aktion bei z**pl*s gab...) für die Jungs & stöpseln sie mit den anderen Farben zusammen.

    Wenn Ratten rot grau sehen, dann sind sie für sie ja höchstens knallgrau... Und knallgrau ist weniger humiliating (also demütigend) als pink für die Jungs... (<- bestechende Logik, nicht war?... )


    Edit: Absatz fehlte

  • Hi Mädels,


    dankeschön! Es freut mich das mein Schrank so gut ankommt bei euch :)Die Rattis sind glaube ich auch ganz zufrieden.


    Spielzeug ist eine gute Idee - kannst du etwas empfehlen? Ich bin ja usprünglicher Hamsterhalter mit Leib und Seele und da ist sowohl Stoff als auch Plastik total verteufelt.


    Das Öhrchenhaus hatte ich über eine Sammelbestellung in UK bekommen. Vor 3 oder 4 Jahren hatten sich ein paar Leute aus dem Hamsterforum zusammen getan und ich hatte sowohl von den großen als auch von den kleinen ein paar bestellt.

    Meine Jungs finden das Teil aber eher langweilig bis jetzt -.-

    Bei Ebay hat man ab und an noch Glück glaube ich ... wenn ich mich von einem trenne denke ich aber an euch


    Liebe Grüße


    Claudia

  • Huhu!


    Verteufeltes Plastik kenne ich auch. (Inzwischen nervt mich Holz, weil es dauernd versifft... )


    Ah, ein UK-Öhrchenhaus, na gut. Irgendwann komme ich auch noch an so ein Teil. (Vermutlich passen unsere männlichen Männer dann eh nicht mehr rein.) Und es ist langweilig? Mh. Vielleicht wird es im Sommer, wenn es heiß wird, beliebter?


    Spielzeug:

    Weil ich schon Bällchen für Katzen und Hunde bestellt habe & diese Teile wie die Hölle stanken nach einer Mischung aus Gummi/Plastik und einem Parfum, welches vermutlich zum Übertünchen reingemischt wurde (Menno, wo ist das Kotzsmiley hin, wenn ich es brauche?) (habe ich gewaschen, in Seifenlauge gelegt, in aufgelöstes Backpulver, geschrubbt, über zwei Wochen, stank immer noch unerträglich, dann hab ich's weggeworfen...), würde ich Tierspielzeug eher im Laden kaufen, wo ich dran schnuppern kann.


    Ansonsten lassen sich auch Baby- und Kinderspielzeuge teilweise (!) verwenden, auch z.B. Plüschtiere.

    Bei Plüschtieren für z.B. Hunde steht meist "Tierspielzeug, nicht für Kinder geeignet", da denke ich mir dann meinen Teil zu...

    (Offenbar gibt es da einen Qualitätsunterschied oder muss Kinderspielzeug einfach ungiftiger sein? )


    Die Schnullerkette -> post #168:

    https://ratteneck.eu/cms/topic/465-…g/page__st__160


    Ansonsten gibt es Beispiele in meinem Tagebuch bei den Auslauf- & Tempel( = Käfig-)photos.

    https://ratteneck.eu/cms/topic/1484…blues-brothers/

    Ich lade Dich (und alle anderen) herzlich ein, zu rauben, klauen & plündern & dann Deine (und eure auch!) eigenen Ideen und Kreationen vorzuzeigen.

  • Zitat

    Dankeschön! Ich finde den Käfig noch arg leer ... aber mir fehlen auch ein bisschen die Ideen, was ich außer noch mehr Kuschelsachen oder Sputniks noch reinstellen kann...

    Wie wäre es denn mit ein paar Natursachen, Weidenbrücken z.B. Meine mögen die gern, um drunter zu kriechen und drüber zu klettern und zum Nagen Ansonsten habe ich bei mir im Käfig noch 2 große Steine drin, die auch gern zum drauf sitzen genommen werden.

  • Oh man Ihr habt ja echt Schöne Selbstbauten! Da bekommt man ja so Richtig lust zum Werkeln..... Vielleicht erweitern wir unseren gekauften bis wir den anderen haben? bei den schönen und Riessigen (Käfigen ) Kunstwerken bekommt man wirklich mega Lust! Ganz toll

  • Huhu,


    weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, habe grade nicht jeden Post ganz genau gelesen (nur die tollen Photos angeguckt ),

    aaaber ich habe mich grade gefragt:


    Bei all den schönen Bauten aus Holz, was macht man denn da wenn man einen Milbenbefall hat? Man kann ja schlecht den ganzen Schrank/Käfig in den Ofen schieben. Und der Sabberlack wird davor ja sicher nicht schützen, oder?


    Viele Grüße

  • Zitat

    Bei all den schönen Bauten aus Holz, was macht man denn da wenn man einen Milbenbefall hat? Man kann ja schlecht den ganzen Schrank/Käfig in den Ofen schieben. Und der Sabberlack wird davor ja sicher nicht schützen, oder?

    Hallo also wir hatten noch keinen befall,aber wenn du richtig Lackierst geht da ja auch keine flüssigkeit rein. Also nehm ich mal schwer an das man die Milben dan "wegputzen" kann, desinfizieren usw...

    denk ich jetzt einfach mal


    Oh man ich chek das mit dem Zitieren nicht...puh

  • Hallöle,

    also da wir so unzufrieden waren mit unserem gekauften Käfig wollte ich einen Dom und mein Mann lies sich auch gleich überzeugen,aber dann meinte er eher aus Spaß lass uns auch einen Selber bauen :) und ich war zu erst nicht begeistert aber hier ist er


    Viel arbeit und viel viel Zeit floss rein und billig wars auch nicht gerade und viele Baumarkt besuche warens auch weil irgendwie immer was vergessen hab und das lackieren.... puh aber es hat Spaß gemacht richtig viel Spaß gemacht und immer wieder

    gebraucht haben wir ^viel holz viel Lack viele Schrauben Winkel Verbinder Draht uvm.


    lg Mara


    ok das Auto gehört nicht dazu keine Ahnung warum ich es nicht löschen kann :-((((((

  • Hallo,


    sieht super aus, NiSi!


    Welchen Durchmesser haben denn Deine Durchstiegslöcher?

    Ich überlege grad an der Stelle mit der Rampe, ob das so geht. Solange sie noch klein sind wie jetzt, sicher, aber später könnte das etwas schwierig werden, weil die Rampe direkt unter dem Loch sitzt und damit direkt unter dem Loch wenig Raum ist und daher recht eng an der Stelle.

    Evtl. wäre es eine Idee, die Rampe (z. B. mit Hilfe von Schraubhaken, die aus der Etage nach unten ragen) etwas tiefer zu setzen: Also dass die Oberkante der Rampe nicht direkt an der Etage anliegt, sondern quasi zwischen der Etage und der Rampenkante noch 1-2 cm Luft sind.

  • Hey Hey,


    Ich hätte mal eine Frage an alle Aneboda-Umbauer

    Welche Größe müssen die Etagen haben wenn ich Volletagen machen möchte?
    Ich wollte am Wochenende zu Ikea und mir das Teil zulegen, da mein momentaniger Käfig mittlerweile fast am auseinanderfallen ist.

    Im Netz finde ich leider nicht viel über die genauen Innenmaße und die Zeit den am Wochenende aufzubauen und abzumessen habe ich leider nicht, da ich nur bei meiner Schwiegermama bin. Unter der Woche geht abmessen leider auch nicht, da ich hier keinen Baumarkt habe

    Würde mich total über Rückmeldungen freuen.


    LG Svenja

  • Huhu,


    wir könnten kostenlos an PVC rankommen für den Käfig aber uns wurde sehr stark davon abgeraten, da die enthaltenen Weichmacher krebserrgened seien. Außerdem soll es bei Konsum zusätzlich giftig sein. Wie lange hast du das denn schon so? Es gibt ja schon mehrere Leute, die dennoch PVC im Käfig haben. Deswegen sind wir ziemlich verwirrt..


    LG,

    Kaddy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!