Es stinkt:(

  • Hallo Leute ich weiß nicht ob es in den Thread gehört oder in den Gesundheitsthread aber meine Ratten oder zumindest der Käfig stinkt wie die Pest.Ich mache meinen Käfig alle zwei Wochen komplett sauber, das heißt mit Streuwechsel und alle drei Tage wische ich in Etagen mal bisschen ab wegen dem Pipi.Die Futter und Kloecken jeden Tag.Trotz des Sauber Mädchens stinkt der Käfig einen Tag später wieder so, als ob der Wochen nicht gereinigt wurde.Ich vermute das lieg am Kot, da die Kloecken immer besonders stinken Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es am Futter liegt oder ob es Parasiten sind.Das Problem ich weiß ja auch nicht wessen Köttel so miefen....

    Liebe Grüße

  • Hallo,


    ist das neu oder war es schon immer so?

    Grundsätzlich könnten es schon Parasiten sein. Da solltets Du dann Köttel von allen gemischt über drei Tage zum Tierarzt bringen. Wenn es Parasiten sind, spielt es im Prinzip keine Rolle, von wem die Köttel sind. Behandelt werden müssen dann eh alle Tiere.


    Ansonsten gibt es bereits viele Threads zu dem Thema. Veilleicht findest Du hier noch weitere HInweise:

    https://ratteneck.eu/cms/topic/1293…A4fig+%2Bstinkt

    https://ratteneck.eu/cms/topic/7319…A4fig+%2Bstinkt

    https://ratteneck.eu/cms/topic/7702…A4fig+%2Bstinkt


    Grüsse

    Steffi

  • Hallo,


    das kann schon mit der Integration zusammenhängen. Da während einer Integration ja verschiedene (Rudel-)Gerüche aufeinander treffen, wird vermehrt markiert und dadurch kann es schon mal stärker müffeln.


    Steffi

  • Morgen!


    Mädels bekommen garantiert ebenso Stresssch... Stressstuhlgang, wie die Jungs. Da bestehen bestimmt keine Geschlechtsunterschiede.

    Manchmal ist das nach einem Erschrecken/Schock möglich. Oder bei Angst/Aufregung wie beim erwähnten Tierarztgang.

    Stress bei einer Inti kann ja richtig ordentlich sein, das wäre meines Erachtens nach ebenfalls eine Möglichkeit.


    Die Rosinen... Köttel... oder wie auch immer man sie nennen möchte können aber - hab ich beobachtet - schonmal weicher/feuchter sein, wenn z.B. sehr viel/vermehrt frisches (oder einfach "nasses", wäre dann auch sowas wie evtl. Babybrei), fremdes/neues/unbekanntes Futter gemampft wurde.


    Mh, sehen die Köttel denn alle gleich aus, die Du vorfindest, oder sind da z.B. größere/feuchtere/weichere/hellere... dabei? Oder gar richtiges Geschmiere?

  • Huhu!


    Du solltest mal schauen, bei welchem Gemüse der Stuhlgang weicher bzw. "nicht mehr normal" wird. Diese Arten von Gemüse solltest du vielleicht erst mal weniger füttern - oft, aber immer nur kleinere Mengen. So können sich die Nasen dran gewöhnen und irgendwann stellt sich der Darm darauf ein.

    Bei unseren Damen ist es eigentlich nur noch rote Beete, bei der sie ziemlich heftig stinken.


    Aber der Inti-Stress hängt sicher auch damit zusammen, bei Weibern ebenso wie bei Böcken.


    Grüßlein!


    (Schade übrigens, dass du nie eine Begrüßung und ein "Tschüss" verwendest...)

  • Hallli hallo;)

    Ich dachte es reicht wenn ich das am Anfang getan habe;)ich muss mal einiges mehr an Frischfutter ausprobieren allerdings haben wir immer nur die standart Sorten bei uns zu Haus...Ich glaub ich muss mal einkaufen gehen:p...damit ich mal ein wenig testen kann:)

    Grüßchen:)

  • Huhu!


    Naja, ab und zu ein Hallo ist schon nett... Da macht es auch gleich mehr Spaß zu antworten.


    Kennst du unsere FriFu-Liste? http://www.rattenecke.com/speiseplan.html und wenn es nur um Gemüse geht: http://www.rattenecke.com/gemuese.html


    Unsere Damen bekommen auch relativ wenig: Gurke, Tomate, Paprika, Roma-Salat oder Eisberg, Karotte oder Babymöhren, ab und zu Fenchel, Birne, Apfel, Feige, Weintrauben oder Melonen. Im Sommer dann auch Mais zum "Angeln", aber das zähle ich einfach mal nicht mit dazu...


    Grüßlein!

  • Huhuu;)

    Jaaa den kenne ich und habe ich mir ausgedruckt damit ich immer mal wieder nachsehen kann:pKann mir das nicht alles merken:D

    Naaa aber sie bekommen mehr als meine aber ich denke das liegt daran,dass ich hier immer nur das übliche habe...Ich muss einfach mal rumprobieren:)Letztens haben sie jungen Löwenzahn und Gänseblümchen bekomme,wenn aber auch nicht viel..Es war der Hit:)

  • Hallo Corni,


    erstmal OT: Wegen dem Begrüssen und Verabschieden mach dir mal keinen Kopf, das sehen wir nicht so sehr eng


    Nun zum eigentlichen Problem: Ist denn auszuschliessen, dass der Käfig/die Etagen ansich schon riechen? Sind sie versiegelt oder kann mit der Zeit der Geruch eingezogen sein? Du schreibst auch, dass du die Kloecken alle 3 Tage sauber machst. Sind das bei dir Klos mit Streu drin oder köteln sie direkt auf die Etage? Sind die Etagen mit Zeitungen bedeckt? Das wären so mal meine Gedanken zum Käfig.

    Wenn es jetzt wirklich "nur" der Kot ist der so stinkt, wurden ja hier schon Anregungen gegeben zwecks Ernährung und Stress. Sitzen denn schon alle zusammen im Käfig? Auf der sicheren Seite wärest du natürlich, wenn du eine 3-Tage-Sammelkotprobe von allen Kloecken mal beim TA untersuchen lässt.


    LG, Christina

  • Alsooo....in den Klos ist streu drin und da machen sie auch ganz artig rein:)nur manchmal piseln sie dahin wo sie gerade sitzen:Deigentlich war alles versiegelt aber ich glaub nicht gründlich genug;)der neue ist aber suuper duper gesichert:))

  • Huhu


    Also während Intis ertrag ich den Rattengeruch halt auch kaum, und ich bin wahrlich nicht empfindlich.

    Mach dir erstmal kein riesen Kopf dass sie irgendwelches Frischfutter nicht vertragen (auch wenn du natürlich auf Durchfall achten solltest), bei Intis muss halt gefühlt tausend mal mehr markiert werden als sonst.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!