Katzen und Käfig

  • Hallo


    Ich weiß nicht ob es solch ein Thema schon gibt, aber ich hab eben nichts gefunden...
    Also wir haben seit 3 Wochen zwei Katzenbabys...Mein Freund hatte sich sehr gewünscht, dass wir sie an die Ratten gewäöhnen (und umgekehrt) - jedoch habe ich mein Veto eingelegt...Die Ratten haben ziemliche Angst vor den Katzen obwohl diese (bis jetzt) nur dann und wann in den Käfig schauen... (in unsrer alten Mietswohnung waren auch zwei Katzen vom NAchbarn dann und wann und die haben ihnen mal einen ziemlichen Schrecken eingejagt - von daher sind sie vorbelastet...


    Nun habe ich folgende Frage: Darf der Käfig bei uns im Flur stehen, wo die Katzen auch (unbeaufsichtigt) vorbei kommen, oder sollten wir ihn lieber in einen verschließbaren Raum stellen? BIs dato Stander im Büro, jedoch arbeitet mein Freund jetzt dann zu Hause und meinte, er hätte den Käfig dann lieber im Flur, weil die Ratten ihm zu sehr stinken...


    Wie macht ihr das? Öffnen können die Katze den Käfig auf keinen Fall, wir haben den Royal Sweat von ZooPlus - den Krieg selbst ich kaum auf...ich mache mir halt lediglich sorgen, dass die RAtten zu sehr gestresst wären, wenn die Katzen da rein schauen dann und wann


    Ach ja - es sind reine Hauskatzen - sind also immer in der Wohnung, diese ist jedoch ziemlich groß (ca. 200qm) und das Eck vom Flur, wo der Käfig steht ist keins, wo sie dauernd vorbei laufen würden...


    Was denkt ihr darüber?


    LIeber Gruß

    Sara

  • Hallo Sara,

    schau mal unter dem Thema Ratte mit Hund nach, da hast du mehrere Beiträge zu Hund-Ratte und Katze-Ratte.

    Wir selbst haben zwei Katzen, die Nagetiere gewöhnt sind, trotzdem würde ich sie nicht unbeaufsichtigt mit

    den Ratten zusammen lassen, auch wenn der Käfig zu ist. Daher finde ich den Flur ungeeignet, um dort den

    Rattenkäfig hinzustellen (erstrecht, wo eure Ratten eindeutig Angst vor den Katzen haben). Bitte achte darauf,

    dass es allen Tieren gut geht. Ein gewisser Geruch läßt sich bei Ratten-Haltung leider nicht vermeiden, wenn

    das für euch bzw. deinem Freund ein Problem ist, solltet ihr überlegen, ob es nicht noch eine andere Raum-

    möglichkeit gibt oder evtl. sogar die Tiere wieder abgebt, denn an dem mitgeliefertem Parfum eurer Nasen,

    wird sich auch in Zukunft leider nichts ändern.


    Liebe Grüße


    siebi

  • Hallo Sara,


    siebi meint diesen Thread https://ratteneck.eu/cms/topic/15556-ratte-mit-hund/


    Ich kann mich da siebi nur anschliessen, es ist sogar für beide Tierarten zu gefährlich. Erst vor wenigen Tagen hab ich im Fernsehen ein lustig gemeintes Homevideo gesehen, in dem sich ein sichtlich gestresster Hamster o.ä. in das Ohr einer am Käfig schnuppernden Katze verbissen hat... Sowas passiert schnell mal, v.a. ohne Aufsicht.


    LG, Christina

  • Hey,


    dem kann ich nicht viel beifügen.

    Dennoch handhaben wir es so, das unser Kater freie Wahl hat wo er hin möchte, außer auf die Küche selber.


    Unserer ist keine gewöhnliche Katze, wohl eher ein Fellnäul das Futter haben will und gestreichelt werden möchte.

    Keinesweges interressiert er sich für andere Tiere, selbst Fliegen die umher laufen interressieren ihn nicht.

    Dennoch würde ich meine Hand NICHT ins Feuer dafür legen das er nichts macht (und beide Frei rum laufen lassen).


    Und da deine 2 Katzenbabys wirklich noch babys sind, kann man ihnen vielleicht ein wenig angewöhnen das die da nicht dran drüfen, aber ganz raus bekommt man sowas nie. Vor allem sind sie ja noch klein.. und wollen "spielen" und haben kaum den gewollten Jagdsinn dahinter.


    Also Fazit: Besser in getrennten Räumen halten.


    LG

  • So...der käfig steht nun seit 2 Tagen im Büro - klappt super...mittlerweile hat mein Freund sogar einen kleinen Rattenspielplatz gebaut :)
    Falls jemand einen tipp hat, wie man eine faltbare Trennwand bauen kann (wichtig ist, dass man sie wirklich schnell auf und abbauen kann - der darf sich gerne an mcih wenden...NOCH steht da eine Pappwand - aber wir brauchen was gescheites auf Dauer;)

  • Hey,

    ich hab hier auch so Platten, nicht dick, aber stabil.. Hab ich oben und unten löcher rein gebohrt, so nen halben cm.

    Und dann alle 6 Platten miteinander in Reihe verbunden.. und eben die erste und letzte. Hab so Draht für 80 ct aus dem Baumakrt genommen.

    Meine gehen da nicht dran, also bleibt alles heile,.. und wenn sie doch mal was kaputt machen, ists nicht schlimm.. kostet ja nix


    Kann man gut zusammenfalten, ist nicht schwer und nimmt kaum platz weg..

    Unsere Absperrung hat eine Breite von 1 meter und eine tiefe von 15 cm. Höhe dann so wie sie sein soll, hier 90 cm.


    Wenn du willst schick ich dir gern ein Bild wie man das em effektivsten zusammenfaltet.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!