Hallo!!
Ich hätte mal eine Frage: "Ist es möglich das sich Ratten trotz Gitterstäbe paaren können?" Quasi, einer sitzt IM Käfig und der andere ist Aussen. Ist das jemandem schon mal passiert?
Hallo!!
Ich hätte mal eine Frage: "Ist es möglich das sich Ratten trotz Gitterstäbe paaren können?" Quasi, einer sitzt IM Käfig und der andere ist Aussen. Ist das jemandem schon mal passiert?
Huhu!
Also, ich kenne zwei Fälle von Bekannten, die schwören, dass es so passiert ist!
In dem einen Fall hatte meine Bekannte zwei eigene Weibchen und drei Männchen in Pflege. Aufgrund eines Wasserrohrbruches in dem anderen Raum musste sie die Männchen in den gleichen Raum wie die Weiber stellen.
Unbedacht, wie sie war, hat sie den Käfig nicht extra gesichert. Die Jungs sind ausgebrochen und als sie ins Zimmer kam, saß einer der Jungs oben auf dem Weiberkäfig, darunter ein Weib auf ihrem Schlafhäuschen und waren gerade... naja... dabei halt.
Es wurden 3 Wochen später 6 gesunde Babys geboren.
Im zweiten Fall war eine Bekannte des nachts im Wohnzimmer unterwegs, machte Licht an und sah gerade noch einen Wildrattenbock zur offenen Balkontür (ja, ich weiß - total fahrlässig) rausflitzen.
Der Käfig ihrer Weiber war fest verschlossen (gesichert mit Karabinern etc.). Die Mädels waren nur sehr aufgeregt.
Auch da wurden 3 Wochen später Babys geboren. Hawis.
Ich kann es nur so wiedergeben, wie ich es gehört bzw. gelesen habe. Ob es stimmt, weiß ich nicht. Aber eins ist klar: Man sollte verdammt vorsichtig sein und niemals fahrlässig handeln!
LG Anna
Huhu!
Das ist die Gefahr, wenn Du 2 Geschlechter in einem Raum hast. Ratten können sich auch durch Gitterstäbe hindurch fortpflanzen. So etwas ist schon, wie in anderen Foren berichtet wurde, des öfteren passiert. Man muß immer verteufelt aufpassen, wenn man 2 Geschlechter hält.
LG Claudi
Hallo,
dass eine Paarung durch Gitterstaebe moeglich ist wage ich zu bezweifeln. Ratten reiten auf, das ist der natuerliche Paarungsablauf und das ist duch Gitterstaebe einfach nicht moeglich.
Trotzdem ist die Haltung von 2 Geschlechtern IMMER mit Risiken verbunden und denen sollte man sich bewusst sein. Zudem sind absolut Obacht und Vorsicht geboten.
Einmal ein Bock vergessen und der sitzt bei den 5 Maedels macht, wenn es dumm laeuft, 100 Babys.
Muss also alles nicht sein und kann auch Stress fuer die Tiere bedeuten.
Ich wuerde es daher immer, wenn es sich vermeiden laesst, umgehen.
Ich weiss, dass es Menschen gibt die 2 Geschlechter halten, kenne selber mehrere, aber ich weiss auch wie Verantwortungsvoll diese das handhaben.
Zuuuuuu oft ist es aber einfach schon schief gegangen und das kann halt derbe nach hinten losgehen.
LG
Lakes
Huhu!
Gut, ich muß zugeben, ich hab hier nur Böcke sitzen und was anderes kommt mir auch nicht in die Wohnung.
Aber ich habe schon in einigen Foren von Begattungen durch den Käfig gelesen, sind das tatsächlich alles Internetmärchen?
LG Claudi
Hallo,
ich wage zu behaupten, dass es so ist.
So eine Paarung ist, man mag es kaum glauben, doch ein hoch biologisches komplexes Ereigniss.
Meist dringt das Befruchtungsorgan aus einer bestimmten Position ein, stimuliert dadurch wiederum andere Zellen die andere Prozesse ausloesen. Was da nun wie wann und wo ausgeloest wird ist von Tierart zu Tierart durchaus verschieden.
Damit das aber alles funktioniert, muss das ganze bei den meisten Tierarten (soweit mir grade sponatn bekannt machen da nur Affen und Menschen eine Ausnahme) in einer bestimmten Stellung ablaufen.
In anderen Positionen kann entweder der Penis nicht eindringen (so ist es dann bei den Ratten) oder ausreichend Stimulation ist nicht vorhanden und der Befruchtungsprozess wird nicht angeregt.
Ich nehme an, dass auch die Weibchen anatomisch so gebaut sind, dass ein Eindringen von schief hinten, und alleinig von da, nur moeglich ist.
LG
Lakes
Hi,
ich muß Lakes zustimmen - ich glaube auch nicht an eine Paarung durch Gitterstäbe, auch wenn es kursiert, daß es vorgekommen sein sollte.
Schon alleine, weil ein Aufreiten möglich sein muß, zudem bleibt das Weibchen nicht einfach mal so in perfekter Stellung hocken.
Sollte es tatsächlich mal geklappt haben, dann ist das wohl eher ein absoluter Ausnahmefall, bei dem trotz Käfig perfekte Bedingungen herrschten - groooße Gitterabstände, obere Ebene sehr dicht am Dach, Deckakt von oben ... aber selbst da habe ich meine Zweifel.
Bei großen Gitterabstände ist da wohl eher das Problem, daß Mädels dort oft durchpassen und diese Möglichkeit - auch wenn zuvor nie - in gewisser Situation nutzen. DAS ist in der Tat schon passiert, ebenso daß sich Ratzen durch Käfigböden genagt haben oder die Türen irgendwie aufbekommen etc.
Ein weitaus größeres Problem stellt hingegen der Streßfaktor und mögliche Unruhen sowie besagter Einfallsreichtum der Ratten dar, außerdem ist es IMMER gefährlich, wenn Ratten an Käfigen anderer herumklettern.
Dabei kann es zu üblen Verletzungen durch Bisse z.B. in Schwanz oder Füße kommen.
Schon alleine deshalb sollte es unterbunden werden.
LG
Huhu!
Na sieh an, da hat sogar ein Böckchenhalter wieder was dazugelernt. Vielen Dank für die interessanten Infos.
LG Claudi (die froh ist, nicht solchen Stress zu haben und nur Böcke hat )
Huhu!
Sooo wirklich kann ich mir das auch nicht vorstellen
Hab eher das Gefühl, dass es gerne als Ausrede benutzt wird.......
Huhu
ich glaube auch nicht, dass das möglich ist. Denke, es ist eher ein Alibi von Leuten, die nicht aufgepasst haben und dann erzählen, sie hätten alles richtig gemacht und die Ratten haben durch die Gitter gepoppt.
Auf jeden Fall finde ich es, wie Ghostwriter schon sagte, dennoch nicht empfehlenswert die zwei Geschlechter im gleichen Raum rennen zu lassen. Ich musste notgedrungen mal Männchen und Weibchen in einem Raum halten. Die Jungs waren ständig kirre und die Mädels hingen auch nur noch am Gitter und fingen an dieses anzunagen... Das war schrecklich! Mein Geddy hat beim Kletterversuch am Weiberkäfig eine Kralle einbüßen müssen, und damit hatte er noch Glück im Unglück.
Ich würde sagen, ich hatte in dieser Zeit ziemlich gereizte und gestresste Ratten, obwohl das Verhalten auch interessant zu beobachten war. Aber ich war genauso gestresst, weil ich allen Ratten gleich viel Auslauf gönnen wollte und immer tierisch aufpassen musste.
Hallo!!
Super Info's DANKE! Ich kann mir auch nicht vorstellen das das so einfach gehen soll... aber man liest ja so einiges in den Foren.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!