Rattiger Jahresrückblick 2013

  • Hallo,

    das Jahr 2013 ist fast um und es ist wieder Zeit für einen Rückblick ins vergangene Rattenjahr. :)

    Rudelgröße:

    Anfang 2013: 15 Ratten in 3 Rudeln - 1x 5 Ratten: 4 Weibchen (1 davon Hawi) & 1 Kastrat - 1x 4 Ratten: 3 Böcke & 1 Kastrat - 1x 6 Ratten: 5 Böcke & 1 Kastrat

    aktuell: 21 Ratten in 3 Rudeln - 1x 9 Weibchen - 1x 6 Böcke & 1 Kastrat - 1x 4 Böcke & 1 Kastrat (= 1 Wilde)

    Todesfälle:

    11 - Julienne, Toka, Louise, Joséphine, Jeanne, Tom, Gaius, Harvey, Nayla, Leif, Taras

    Eigene Ratten vermittelt:

    -

    Neuzugänge:

    16 - Darya, Galina, Julenka, Kiya, Roxane, Lesya, Gaius, Taras, Nayla, Dorian, Aleksandre, Zebra, Totschka, Olena, Mara, Elin

    Dauerpflegegäste:

    4 - Miko, Chucky, Kasper, Frederick - drei von ihnen leben leider bereits nicht mehr und Kasper durfte zu Tini83 ziehen, um bei ihren Mädels wieder Gesellschaft zu finden

    Vermittlungsratten:

    59 --- 11 Darya-Söhne, 2+1 Böcke hier integriert und zusammen an Thorsten vermittelt, 2 Böckchen aus Unfallwurf übernommen und zu 2 Böckchen aus dem Gütersloher Notfall integriert und zusammen nach Melle vermittelt, 3 Weibchen per Babyinti zu 4 anderen Weibchen integriert und an Berggeist vermittelt, 4 Weibchen an NiSi, 2 Weibchen aus dem TH Bielefeld zum gesundpflegen übernommen und an Anis+Freund vermittelt, 6 Weibchen aus dem Osnabrücker Notfall übernommen und nach Dissen vermittelt, 1 einzelner Albinobock dessen Brüder verstorben sind, 2 Weibchen + 1 trächtiges Weibchen aus dem TH Ahaus und die 9 Babys, 9 Hawi-Babys

    Integrationen:

    8 - sieben für eigene Ratten und 1 für die Dauerpflegegäste (Kasper zu Frederick); bis auf die Inti mit Henri Wildratz, liefen fast alle recht unkompliziert ab

    TA-Kosten:

    > 1.500€ warens bestimmt

    OPs:

    - Kieferabszess-OP bei Julienne

    - Abszess-OP bei Tom

    - Tumor-OP bei Silvester

    Sonstige Krankheiten:

    - Atemwegsgeschichten (mehrere)

    - fehlstehende Zähne (Julienne, Nayla)

    - Läuse (Nayla)

    - Giardien (Nayla)

    - HHL (Nayla)

    - Abszesse (Julienne, Leif, Tom, Jerry)

    - Verstopfung (Leif, Dauerpflegegast Miko)

    - herzkrank (Roxane)

    - Tumore (Silvester, Dauerpflegegast Chucky, Jerry)

    - Lungentumor (Dauerpflegegast Frederick)

    - Schiefkopf (Jerry)

    Neuanschaffungen:

    - Plexiglasauslauf für die Mädels

    - Transportboxen

    - 6 Dom-Module US-Style

    - Näpfe

    - Fleecedecken und andere Kleinigkeiten

    - einige Häuschen

    - diverse Kleinigkeiten

    Nageschäden:

    nichts relevantes, meistens Rattensachen wie Fleecedecken, Häuschen, Etagen ...

    Fazit:

    Wieder ein Rattenjahr mit vielen Höhen, Tiefen und unerwarteten Wendungen.

    Zu viele Intis für mich, die ich zwangsläufig bei jeder Inti dabei sein muss, ob ich grad Lust habe oder nicht ;) .

    Aber Todesfälle und andere überraschende Veränderungen machten sie einfach nötig, um weiterhin harmonische, funktionierende Rudel mit glücklichen Ratten hier zu haben.

    Das Jahr 2013 wird mir ganz sicher als Jahr mit dem bislang schwierigsten Intikandidaten - Wildratz Henri - in Erinnerung bleiben. Er hat mich gelehrt, dass man nur niemals aufgeben darf, egal wie lange es dauert. Nur so konnte er nach mehreren Intianläufen und 10 Monate nachdem er hier einzog, auch endlich in Gesellschaft leben.

    Mit nur noch Henri als Wildem und keinerlei Hawis im Moment, ist das eine seltsame Konstellation. Eigentlich sollten hier wieder mehr Wilde einziehen.

  • Hallo Tanja,

    das mit dem Jahresrückblick ist eine schöne Idee. Mal sehen ob ich auch einen zusammenbringe. Denn es war schon ein sehr turbolentes Rattenjahr.

    Und denk immer dran: Meistens ziehen Sätze wie: "Die gehen echt nicht an den Schlüssel?" oder "Hier sollten wieder mehr Wilde einziehen", irgendwie Chaos nach sich.

    Also in diesem Sinne wünsche ich dir einen ruhigen, friedlichen, schönen Jahresabschluss.

    Liebe Grüße Jenny

  • Hallöchen,

    Jahresrückblick, darauf hab ich ja gewartet :pani: aber mit Tanja kann man so schlecht mithalten, bei mir ist alles ein bisschen mickriger …

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: ein kleines Rudel mit 4 Weibchen

    aktuell: 7 Rattis in (noch) 2 Rudeln: 1 x 4 Weibchen & 1 Weibchen + 2 Kastraten


    Todesfälle:
    3 – Ivy, Jordi, Alice :kerze:

    Neuzugänge:
    7 – Alice / Bella, Momo & Ruby (TH Pirmasens) / Luna / und die Brüder Finn & Marley (TH Reutlingen)

    Vermittlungen:

    Hilfe bei der Vermittlung von 5 Ratten aus dem TH Paderborn.

    Integrationen:
    2 – im Januar Notfellchen Alice erfolgreich zu dem 3er Rudel integriert, nach Ivys und Jordis Tod sind die 3 Mädels aus Pirmasens eingezogen. Zur Zeit läuft 1 Inti (bisher eher schlecht) zwischen dem Mädelsrudel und Luna mit den Jungs.


    TA-Kosten:
    knapp 800 Euro.

    OPs:
    -

    Sonstige Krankheiten:
    - Atemwegsgeschichten (mehrere)
    - Verstopfung (Ivy)
    - Milben (Alice)
    - Herz & Lungenkrank (Alice)
    - Schiefkopf (Alice)

    Neuanschaffungen:
    - Januar -> große Papageienvoliere als Basis für den neuen Rattenpalast
    - Etagen , Schrauben, Unterlegscheiben etc.
    - 2 neue Intikäfige
    - Näpfe, Tränken etc.
    - Fleecedecken zum Nähen für Hängematten, Kuschelhäuschen etc.
    - Keramikhäuschen (das Holz soll nach und nach raus)
    - Laufplatte, Ferplast Röhre, und diverse Sputniks

    - Diverse Kleinigkeiten

    Nageschäden:
    Einiges! Das neue Bett, Klamotten im Schrank, der Schrank selbst, Etagen im Käfig und an Häuschen, Kopfkissen und Bettwäsche, Handtücher, TraBox, USB Stecker von Maus und Tastertur (4 Stück insg. Und das obwohl sie abgeklemmt im Schrank verstaut waren -.-)

    Fazit:
    Meine ersten Todesfälle seit ich Ratten halte und dann gleich 3 Stück ziemlich nah aneinander liegend. Frühjahr / Sommer 2013 war sehr hart für mich und ich hatte zwischenzeitlich den Glauben an die Rattenhaltung und Gerechtigkeit verloren.

    Dies brachte aber auch schöne Seiten mit sich, Platz für neue Notfälle und meine jetzige optimale Rattenanzahl, denn mit 7 Stück bin ich sehr zufrieden.

    Die zurzeit laufende Inti stresst mich schon sehr, da die Pirmasens Mädels sich absolut quer stellen, und keine neuen Ratten aufnehmen mögen. Aber ich denke ich bin auf einem guten Weg, es wird nur noch einiges an Zeit und Nerven kosten.

    Alles in Allem ein äußerst turbulentes Jahr 2013, ebenfalls mit Höhen und Tiefen, aber das gehört ja eben dazu. ^^
    In diesem Sinne, euch und euren Nasen ein schönes Weihnachtsfest! :xhi:

  • Huhu,

    langsam neigt sich mein erstes Jahr dem Ende entgegen. Noch nicht einmal 12 Monate leben die Jungs jetzt bei mir und doch kommt es mir so vor, als wären sie schon ewig hier.

    Rudelgröße:

    Anfang 2013: meine 5 Jungs sind hier am 9.2.13 eingezogen

    Todesfälle:

    zum Glück keinen. Noch sind die Jungs ja auch gerade mal ein Jahr alt

    eigene Ratten vermittelt:

    keine. Die bleiben schön hier!

    Neuzugänge:

    keine

    Integrationen:

    auch keine

    TA-Kosten:

    221,55 €

    OPs:

    Kastration Stripe

    Sonstige Krankheiten:

    -kleiner Abzess an Loonys Vorderpfote

    -Atemwegsgeschichten (mehrmals)

    -Abzess Stripe

    - Abzess nach Kastration

    Neuanschaffungen:

    alles was man als Rattenhalter so braucht:

    - Schrankumbau

    -diverse Häuschen, Sputniks, Näpfe, Flaschen,....

    -Fleece für Kuschelsachen

    - gebrauchter Furet Tower

    - neue Royal Suite von Savic

    - Auslaufabsperrung

    - Transportboxen

    Nageschäden:

    nichts wirklich großes. Einige Kuschelsachen.

    Fazit:

    mein erstes Rattenjahr. Es war kein leichtes Jahr, aber ein schönes. Mein kleiner Quietschi Loony veranlasste mich dazu, Stripe kastrieren zu lassen. Stripe hat auch mit einem Jahr noch seine Hummeln im Hintern behalten und das Buch " Wie verhalte ich mich als Rattenbock bzw. jetzt sogar Kastrat richtig" immer noch nicht gelesen :D Auf was für Ideen der immer wieder kommt ist erstaunlich. Das macht aber auch seinen Charme aus. Alle 5 haben jeweils ihren eigenen Charakter entwickelt. Als sie zu mir kamen, waren sie ja noch richtige Babys. Stripe und Dot gerade 11 Wochen alt und die anderen 3 6 Wochen. Langsam aber sicher hat sich dann der Charakter heraus gebildet. Es war sehr spannend zu beobachten wie sich sich entwickelt haben. Fellow ist so ein gemütlicher Knutschebär geworden. Maniac fand anfassen am Anfang ganz doof. Nun ist er derjenige der im Auslauf ständig gekuschelt werden will. Loony ist meine kleine Quietsche, der überall mitmischen will, aber dann verlässt ihn doch der Mut. Nach Stripes Kastration hat Dot seinen Chefposten übernommen.

    Ich bin gespannt wie es mit den 5 Chaoten weiter geht und hoffe, dass sie noch ein langes und gesundes Leben vor sich haben.

    LG Meta

  • Rudelgröße:

    Anfang 2013 meine drei Böckchen

    Ende 2013 drei Böckchen und ein Kastrat

    Todesfälle:

    Mein ein Jahr alter Knobi, Todesursache vermutlich ein Schlaganfall :( :kerze:

    Eigene Ratten vermittelt:

    Niemals! ^^

    Neuzugänge:

    Im April Knobi und Esel aus schlechter Haltung

    Integrationen:

    - Knobi und Esel zu Sido und Slarti

    - Schröder nach unumgänglicher Kastration

    TA-Kosten:

    Ca. 250 bis 300 Euro

    OPs:

    Kastration Schröder

    Sonstige Krankheiten

    - Erkältungen

    - Schiefkopf (ZNS) Knobi

    - Bisswunden bei Slarti und Sido

    - Verstauchter Fuß Knobi

    - Abzess an Schröders Bauch

    - Milben

    Neuanschaffungen:

    - Villa Casa 120 + Türen

    - Intikäfig

    - Häuser, Hängematten, Sputniks, Rascheltunnel,...

    - selbstgebauter Kratzbaum

    - Intelligenzspielzeug

    Nageschäden:

    Mein Kindl, die Fernbedienung, die Waage und eine Fußleiste

    Fazit:

    Knobis Tod hat mich wirklich erschüttert. Noch schlimmer war jedoch der leidende Ratz! Ich habe jetzt schon Angst vor allen weiteren Krankheiten und Todesfällen, die aufgrund des fortgeschrittenen Alters meiner Ratzis im nächsten Jahr auf uns zukommen werden :( Trotzdem bin ich mir umso sicherer bei der Rattenhaltung bleiben zu wollen! Die Kleinen geben einem so unglaublich viel zurück und ich kann nirgendswo besser entspannen als im Auslauf! Besonders gefreut habe ich mich über Knobis große Fortschritte, obwohl er zunächst einen riesen Respekt vor Menschen hatte.

    Es ist ebenfalls schön zu sehen wie verknallt auch mein Freund in die Süßen ist (was er nur selten zugibt).

    Wir haben dieses Jahr einen echt ätzenden Milbenbefall hinter uns gebracht, ich habe (fast) alleine eine Villa Casa 120 umgebaut und wir haben eine schwierige Integration letztendlich sehr gut abgeschlossen. Leider musste Schröder kastriert werden, weil er fleißig um sich gebissen hat.

    Mittlerweile sehe ich mich aufgrund verschiedener Krankheiten und Integrationen nicht mehr als blutige Anfängerin und freue mich nun auf Rudelzuwachs und weitere Herausforderungen (hoffentlich mit positivem Ausgang)! :)

    LG

    Kuschelratte

  • Mein Jahresrückblick

    Rudelgröße:

    Anfang 2013 meine 2 Damen Pia und Stöpsel

    Ende 2013 10 Nasen + 4 Notfellchen + Babys

    Todesfälle:

    Stöpsel - Abzess, er wurde zu spät erkannt, am einen Tag war er noch nicht da beim anderen Tag bei der TA gab es ein Antibiotikum und am 3ten Tag lag sie kalt im Käfig (laut der Info meiner Freundin) - ca Mitte/Ende September

    Pia - ca. Mitte Mai, lag sie eines Morgens Tod im Käfig ;(

    Eigene Ratten vermittelt:

    Stöpsel zu einer Freundin. - Anfang Juni

    Neuzugänge:

    Juni: 4 Damen; Shenzi, Vitani, Zira und Krümel - Privathaltung waren gerade mal 5 Wochen alt

    August; 1 Kastrat + 1 Weibchen: Raven und Mausi (Geschwister) - Privathaltung

    Anfang September; Tequila und Pheobe- Übernahme von meiner Cousine die sie von einer Freundin hatte und die wiederum aus der Zoohandlung

    Anfang Oktober; Tine und Laila - Vermittlung von hier, von Laila.

    Integrationen:

    - Raven und Mausi zu Vitani, Shenzi, Zira und Krümel

    - derzeit hock ich an der Inti mit: Tine und Laila zu Tequila und Pheobe zu Raven, Mausi, Vitani, Shenzi, Zira und Krümel

    TA-Kosten:

    Ca. 300 Euro - 400 Euro

    OPs:

    Keine bis jetzt

    Sonstige Krankheiten:

    - Atemwegskrankheiten bei Shenzi, Vitani, Mausi, Raven, Tine, Laila

    - Verstauchter Fuß bei Shenzi

    - Milben bei Raven

    Neuanschaffungen:

    - Krankheitskäfig Jumbo

    - Sputniks, Rascheltunnel, Ecktoiletten, Näpfe, Nippeltränken

    - Kratzbaum

    - Intelligenzspielzeug

    - Intikäfig Suite Royal von Savic

    - Fleecedecken

    Nageschäden:

    Ebenen, Häuschen

    Fazit:

    Bei Pia's Tod dachte ich höre nun auf mit der Rattenhaltung, aber ich hab mich dafür entschieden Stöpsel nicht alleine zu lassen, deswegen hatte ich die 4 Herzensdamen Shenzi,Vitani, Krümel und Zira geholt ich hatte es versucht mit einer Inti, aber Stöpsel war zu den kleinen wirklich Aggresiv, als dann meine Freundin mcih angeschrieben hat was sie tun kann, da ihre 2te Ratte verstorben ist, bot ich ihr an sie solle es mit Stöpsel versuchen - es hat mit ihrer Ratte funktioniert, bis der doofe Abzess kam.

    Als ich damals nach zuwachs für meine Freundin suchte (schaute damals in Kleinanzeigen) und fand Raven und Mausi erst wollten wir die beiden trennen, aber ich bereue nicht meine Stöpsel hergegeben zu haben, die beiden sind so schmusig und ich wollte sie nicht trennen. Danach kam ja meine Cousine an mit den Ratten und ich brachte es nicht übers Herz die beiden süßen weg zu schicken. Auch als ich mich dann dazu entschieden habe die beiden von Laila aufzunehmen, da ja meine Freundin die anderen 4 Nasen aufgenommen hatte, da ja ihre Ratte wieder alleine war, nach Stöpsels tod. ;(

    Bei mir war ein turbulentes Jahr, mit höhen und tiefen- vor allem wenn mein Verlobter überfordert war. Er ist wie ich total Glücklich unsere 10 Teppichporsche zu haben. Wir beide wollen unsere Näschen nicht missen, auch wenn ich das manchmal nicht verkrafte wenn eine Ratz krank ist. Aber ich würde nie ohne meine Nasen sein, ob ich je mal Rattenlos bin weiß ich nicht, aber die nächsten Jahre erstmals nicht :)

    LG

    Melli

    :gruku:

  • Hier mein Rattenjahr 2013

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: 3 Ratten (Huykys, 2 Böcke, 1 Kastrat)
    aktuell: 4 Ratten (2 Huskys, 2 Silver Shaws, 1 Bock, 3 Kastraten)

    Todesfälle:
    Diffy :(

    Eigene Ratten vermittelt:
    -

    Neuzugänge:
    Summit und Stripe

    Dauerpflegegäste:
    -

    Vermittlungsratten:
    -

    Integrationen:
    Eine Inti. Erster Versuch mit Summit und Stripe zu RatMan, Cheek und Diffy - fehlgeschlagen

    Zweiter Versuch mit Summit und Stripe zu RatMan und Cheek - geglückt

    TA-Kosten:
    ne Menge ;)

    OPs:
    2 Kastrationen

    Sonstige Krankheiten:
    - Hypophysentumor bei Diffy

    - Abszess bei Stripe

    - Humpelfuß bei Cheek

    - Niesen, leichte Atemgeräusche

    - But im Urin bei Summit

    - Läuse bei Summit und Stripe

    Neuanschaffungen:
    - Sputnik

    - Hängematte

    - Weidenbrücken

    - Röhren / Tunnel

    - Knabberholz

    - Klettergerüst, das ignoriert wurde

    - Intelligenzspielzeug

    - 1 Klo

    Nageschäden:
    Nichts großes, Teppich und Couch im Arbeitszimmer als Summit und Stripe noch nicht im Rudel lebten

    Fazit:

    Turbulentes Jahr. Mein erster Todesfall und meine erste Inti. Es gab viele schöne und viele sorgenvolle Momente. Momentan bin ich froh über die Harmonie in meinem "neuen" 4er Rudel.

  • Rudelgröße

    Anfang 2013: 4 Ratten in 2 „Rudeln“ bzw. mitten in der Inti – 1x Kastrat & 3x Weibchen

    Zwischendurch: 6 Ratten in 1 Rudel - 3 Kastraten & Weibchen

    Aktuell: 7 Ratten in 2 "Rudeln" – 1x Kastrat & 5x Weibchen + 1 Kastrat

    Todesfälle

    2 – Magellan & Loki

    Eigene Ratten vermittelt

    Nein

    Neuzugänge

    5 –
    Loki(Kastrat(+), Freundin/Seli)
    Magellan(Kastrat(+), VanwaEla)
    Flora & Fauna(Weibchen & Tierheim Limburg)
    Bayou(Kastrat & Einfangaktion Viersen)

    Integrationen

    4 –

    2012/2013 Jack zu Emi, Nori & Mali
    Loki zu Jack, Emi, Nori & Mali
    Magellan zu Loki, Jack, Emi, Nori & Mali
    Flora & Fauna zu Loki, Jack, Emi, Nori & Mali
    Bayou zu Flora, Fauna, Jack, Emi, Nori & Mali(wobei dieses Jahr wohl eher Kennenlernen von Jack)

    Ta-Kosten:

    345,11 Euro

    OP’s

    - Tumor Emi

    - Tumor Malis

    Sonstige Krankheiten
    - Abzess (Loki & Malis)
    - Schnupfen (Nori & Flora)
    - Blut Niesen (Flora)
    - grauer Star(Loki)
    - Alterschwäche(Loki)

    Neuanschaffungen

    - Casa2

    - IntiKäfig Nr.2

    - 2 Näpfe

    - 8 Trinkflaschen(Jaa…die scheiß Teile waren immer undicht)

    - Einrichtungszeugs(Häuschen, …)

    - Handtücher

    - Kleine Hausapotheke

    Nageschäden

    - Diverse Käfiginhalte

    - Bettzeugs

    - 1 Jeans

    - Gardine

    - Schal

    - Bücher

    - DVD Hülle

    - Handy Hülle

    Fazit:

    Wenn ich mir die Auflistung so anschaue finde ich es ein bisschen überraschend was alles so innerhalb eines Jahres passiert ist. Vor allem Emi & Malis Operationen schienen mir schon ewig her und ich hatte das Gefühl Loki hätte ewig bei mir gewohnt dabei war es nicht einmal ein Jahr.
    Ein kommen und gehen. Ich hatte 2 älteren Tieren ihr letztes Heim geben, aber beide habe uns verlassen, aber meine ersten 3 sind immer noch hier und gesund und munter. Wir haben uns fast verdoppelt und ich habe mit 7 die perfekte Rattenanzahl für mich gefunden.
    Die Zeit vergeht. Nächstes Jahr werden meine ersten 3 Damen schon 2 Jahre alt und Jack ist jetzt auch schon 2.
    Meine Tierarzt Kosten sind immer noch recht niedrig - Fast jeden Tag 1 Euro xD - und auch sonst wird hier doch seltener rumgekränkelt als es sich manchmal anfühlt. Ich hoffe dass das so bleibt.
    Ich habe nicht vor mit der Rattenhaltung aufzuhören – dickes Sorry an meine Mutter xD die sich das doch wünscht – und dass sieht man natürlich auch daran das ich mir ein paar junge Tiere ins Rudel(Flora, Fauna & Bayou) geholt habe – wobei letzterer älter geschätzt wurde –. Ich könnte es mir ohne die kleinen Wusel auch gar nicht vorstellen.
    Wohin mit der ganzen Freizeit?!
    Und was soll ich mit diesem Euro jeden Tag machen?!

    Vor allem aber bin ich froh dass ich Leute – im Forum hier sowie im RL - habe die mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen ^^

  • Hallo

    Dieses Jahr hab ich meine Staatsexamensprüfungen geschrieben, bin umgezogen und hab das Referendariat angefangen... von demher sind meine Erinnerungen etwas brüchig ^^ Ich kann ja mal sammeln, was mir noch einfällt:

    Rudelgröße anfang:

    - 7: Hazel, Pee-Pee, Schlumpfine, Schiefi, Rettich, Abby und Ophelia
    - irgendwelche Pflegeratten waren auf jedem Fall da, weiß aber nicht mehr sicher, welche das waren ^^

    Rudelgröße jetzt:

    3 Weibchen (Hazel, Sina, Nelly)

    1 Weibchen (Gimli)

    1 Kastrat (Stanis)

    Todesfälle:
    10 bei mir daheim:

    Abby (ZNS), Ophelia (Tumore), Schlumpfine (ZNS), Schiefi (Lunge), Pee-Pee (Herz), Wilfreds Bruder Klaus (zu schwacher Shrimp), Brownie (Herz), Rammstein (vergiftet), Rettich (OP nicht überstanden), Flora (ZNS)

    Ratten vermittelt:
    - Gotcha (draußen gefangen)

    - Wilfred, Amme und 7 Babies

    - Pancake (Notaufnahme TH M)

    - Fauna/Bella (Notaufnahme TH N)

    - Nellys Babies, zwei Weibchen, zwei Böckchen über Pflegestelle

    - Hoppelpoppel (junges Mädl aus Psych. Einrichtung)

    - zwei Mädels aus TH Rosenheim

    - ein Weibchen, das krank vom Sohn angeschleppt wurde

    - Antonia und Pünktchen (TH M)

    Neuzugänge:
    - Rammstein, Flora und Brownie, leider gestorben (aufgenommen, um sie vll nochmal zu retten..)
    - Sina und Nelly aus Notfall Kaiserslautern

    - Gimli und Stanis aus TH Nürnberg

    Dauerpflegegäste:
    - Wilfred und seine 4 Farbibrüder haben schon lang gebraucht zum Vermitteln...

    - hab einige Wochen lang Bumblebehandlungs-Betreuung, zeitweise bei mir zuhause, gemacht

    Integrationen:
    soweit ich weiß 5, wobei zwei da mit Babies waren, eine ist so in den letzten Zügen gerade und eine hat über 3 Monate gedauert...

    TA-Kosten:
    ächz.... Beispiele:

    - Stanis´ misratene Kastration mit Nachoperationen und Rettichs Tod, bisher: 450€

    - Klagenfurter Notfall Eigenanteil: ca. 200€

    - regelmäßige Behandlungen mit Röntgen, Notdiensten etc., ca. 7-800€

    OPs:
    - Tumor-OP Rettich

    - Tumor-OP Rettich (tot)

    - Kastration Stanis

    - Notoperation Stanis

    - Tumor Abby

    - Kastration Gotcha!

    Sonstige Krankheiten:
    - verschiedenste Parasiten

    - Nickhautvorfall

    - Arthrose bei Hazel

    - Lungenschäden und ZNS in allen Variationen

    - vereiterter Kiefer, wieder geworden

    - Vergiftung

    - etc.

    Neuanschaffungen:
    Eine neue Wohnung :D Wir sind umgezogen, das erste mal weit mit Transporter, mitten im heißen Sommer.

    Es gab eine neue Voliere für Hazel und hier eine neue Pflegevoliere.

    Eine neue Auslaufabsperrung wurde gebaut und Unmengen IKEA-Gardinenhaken gekauft ;) Ansonsten hab ich nichts neues gekauft, hier gibts ja nur gebrauchte Käfige und keinen Schnickschnack :D

    Nageschäden:
    - zwei Rucksäcke

    - zwei Wärmflaschen (Stanis)

    - Möbelecken

    - Handykabel

    - Bohrmaschinenkabel ^^ (hing in den Auslauf rein)

    div. Kleinkram, vor allem Klamotten, alles was erreichbar ist

    Fazit:

    Schweres Jahr. Große, böse Rattennotfälle gehabt und teilweise extrem verausgabt. Ein Herz für die Behandlung von Hamstern gefunden ^^ Wilfred war die schönste Phase des Jahres. Der Umzug war extrem stressig zu organisieren. Was die Rattenhaltung angeht bin ich immernoch nicht ganz hier angekommen, es fehlt immernoch einiges, vor allem ein Tierarzt, dem ich wirklich vertrauen kann mit meinen schwierigen Fällchen. Das macht es schwer. Viel Frust erlebt und der Job ist gerade so stressig, dass ich wirklich haushalten muss nun mit meinen Kräften... man wird sehen. Vor allem die Vorstellung, evtl in ein paar Monaten wieder umziehen zu müssen, ist extrem bedrückend.

  • Rudelgröße:
    Anfang 2013: 8 Ratten - 2 Kastraten und 6 Weibchen
    aktuell: 7 Ratten - 2 Kastraten, 5 Weibchen, Ende des Jahres ziehen noch 3 Babymädels von Yeen ein

    Todesfälle:
    8 - Sally, Molly, Lilli, Ylvi, Antonia, Pancake, Theo,Jule

    Eigene Ratten vermittelt:
    -

    Hilfe bei Vermittlung/Transporte:

    - 2 Weibchen aus Kleinanzeigen nach Mainz

    - 3 Binchen aus Böblingen nach Mainz

    - 2 Weibchen aus TH Wiesbaden nach Thüringen

    Neuzugänge:
    Josie, Lilli :eng: ,Pünktchen, Antonia :eng: , Theo :eng: , Pancake :eng: , Bella

    Integrationen:
    4

    - Lilli und Josie zu Sally (2w zu 2w)

    - nach Sallys Tod Lilli und Josie zu Antonia und Pünkchten zum Rudel (2w zu 2w zu 2mk/4w)

    - Pancake zu Theo (1m zu 1m), das war die einfachste von allen

    - Bella zum Rudel (1w zu 5w/2mk)

    TA-Kosten:
    800€

    OPs:
    Tumor OP von Zucker, um die Abszess-OP sind wir zum Glück drumrum gekommen :pfeif:

    Sonstige Krankheiten:
    - Zahnfehlstellung Sally

    - komplette HHL Pancake

    - diverse Atemwegsgeschichten

    - Verstopfung Ylvi

    - offener Tumor Lilli

    Neuanschaffungen:
    - ein opagerechter Käfig, den konnte ich leider nur wenige Tage nutzen

    - ein gebrauchter Jumbo als Urlaubskäfig

    - ein bißchen Einrichtung wie Häuschen usw

    Nageschäden:
    die Fernbedienung, die hat Opi Pancake zerlegt

    Fazit:

    Ich hatte endlich mal 2 Böcke (oder so was ähnliches :pfeif: ) Leider musste ich Pancake und Theo kurz nacheinander erlösen lassen.

    Leider konnte ich zu viele Ratten dieses Jahr nicht lange bei mir haben, aber so ist das halt, wenn man oft alte Tiere aufnimmt!

    Wie jedes Jahr habe ich über die Ratten ein paar nette Leute kennen gelernt oder wieder gesehen.

    Auch ich muss mich bei meiner Mutter entschuldigen: "Nein Mama, du hast nichts in der Erziehung falsch gemacht. Ich befinde mich mit der Rattenverrücktheit in guter Gesellschaft!" :bähh:

  • Ich mag dann auch mal *uff*

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: 4

    Stieg so nach und nach dann auf ein 13-er und ein 4-er Rudel + Einzelkastrat Jogi

    Todesfälle:
    Geronimo, Cassius

    Eigene Ratten vermittelt:

    Luke, Taylor, Jogi war Zeitweise vermittelt

    Neuzugänge:
    Jogi, Cassius, Lennox, Rocky, Geronimo, Jack, Brownie, Samson, Oskar, Murphy, Keks Krümel, Luke, Taylor, Cloud, Filou, Mephisto, Lucien

    Dauerpflegegäste:

    Es waren ca. 6 Monate 5 tolle Buben bei mir zu Gast die dann zu 6. ausgezogen sind(+Luke)

    Hilfe bei Vermittlung/Transporte:

    Einige kleinere Transporte

    Vermittlungsratten:

    Hui, das waren viele. Ich versuche mal alle aufzuzählen:

    Aufnahme von einer Mama mit 15 Babys und dem Papa in Einzel-Position(Taylor)

    Aufnahme von 7 Findelkindern (3 Wochen alt)

    Alle wurden vermitelt (bis auf Taylor, er sollte bei mir bleiben).

    3 von den 15 Babys gingen an Yeen, der Rest ist nicht in Foren angemeldet!

    Zurück kamen dann 2 von den Findelkindern und 1 von den 15 Babys (Keks, Krümel, Murphy)

    Dann habe ich 5 Weiber aus einer Katastrophalen Haltung gerettet, zu 2. und 3. vermittelt

    2w gingen nach Bonn

    5m (1 Black self, 4 Huskys (nicht unterscheidbar)) wurden auch vermittelt, zu 2. und zu 3.

    Aufnahme von einer Mama mit 9 Babys (davon alle bis auf die beiden Böckchen vermittelt)

    Woah.. ich hoffe ich hab jetzt alle :pein:

    Integrationen:
    Unzählige. Ich glaube 6 oder 7 (Zählen Babyintis auch? Wenn ja, dann über 10!)

    TA-Kosten:
    Mind. 600 Euro


    OPs:
    Nur Kastrationen von 4 Buben (Taylor, Murphy, Jogi und Lennox=Vereiterte Hoden)

    Sonstige Krankheiten:

    Atemwegserkrankungen

    Gebrochenes Bein

    Milben

    Alizinbehandlung

    Abszesse

    Blutergüsse

    sonstige Bisswunden

    Neuanschaffungen:

    Insg. über 500 Euro

    NET3-Dom inkl. Zubehör

    Neue Auslaufabsperrung

    Neues Zubehör

    Schrankbau

    Nageschäden:

    Tapeten

    Fußleisten

    Zubehör

    ICH  :wü: ^^

    Fazit:
    Ratten sind anstrengend. 5 Rudel sind für meine Verhältnisse kaum tragbar. Neben Job, Pferd, Haushalt und Freund bleibt da keine Zeit mehr für irgendwas.. außer den Ratten ;)

    Vor allem Babys!

    Für das Jahr 2014

    Ich werde mein Rudel verkleinern, auf natürlichem Weg! sprich für 2014 sind keine Zugänge geplant. wie gesagt, geplant. Aber mein Freund haut mich sonst :D :pfeif:

    Liebe Grüße

  • Okay, dann blicken wir mal zurück ..

    Rudelgrösse

    1. Januar 2013 : 4 Weibchen (Mme Cleo Randale, Karla Kolumna, Biene Maja, Emely Blue)

    21. Dezember 2013 : 4 Kastraten (Jiminy Ratz, Domino, Tamino, Pixel) und 3 Vollböcken (Jamie, Murphy, Calimero)

    Todesfälle

    10. April 2013 - Cleo - Euthanasie (inoperabler Tumor, der vermutlich Blutgefässe angriff, bekam eine wachsende Beule die eine Mischung aus Tumorgewebe und Hämatomen war)

    29. April 2013 - Karla Kolumna - zuhause verstorben (vermutlich Lungenentzündung, war in Behandlung, schnappte plötzlich nach Luft und starb, bevor man auch nur an NotTA denken konnte :( )

    21. Juli 2013 - Emely - zuhause verstorben (vermutlich Gebärmutterproblem, ein heftiger Epi-Anfall kann aber nicht ausgeschlossen werden, wir waren nicht dabei)

    27. August 2013 - Biene Maja - Euthanasie (vermutlich Herzproblem, zusätzlich Gebärmutterproblem und chronischer Atemwegsinfekt)

    Eigene Ratten vermittelt

    keine

    Neuzugänge

    23. Januar 2013 - Jiminy Ratz - Übernahme vom Rattenclub, Bruder verstorben und wegen Allergie schweren Herzens abgegeben

    4. Mai 2013 - Domino und Tamino - Übernahme von privat, Besitzer mussten ihre vier Jungs wegen Umzugs abgeben, nachdem niemand alle vier wollte, haben wir den kranken (Domi, Schiefkopf und Abszess) und den einen scheuen (Tamino), der sich mit dem anderen zahmen nicht verstand, übernommen. Die anderen beiden wurden über den Rattenclub vermittelt

    5. September 2013 - Jamie, Murphy, Calimero und Pixel - die Vorbesitzerin hat sie über eine Anzeige übernommen, in der gedroht wurde, sie an Schlangenhalter abzugeben, konnte sie aber nicht zu ihren Jungs integrieren und suchte über den Rattenclub ein neues Heim

    Pflegegäste

    5 Damen und ein Kastrat waren im Sommer 4 Wochen zur Fremdinte da

    Integrationen

    insgesamt 4

    1. Jiminy zu Cleo, Karla, Maja und Emely

    2. Domino und Tamino zu Jiminy, Maja und Emely

    3. Fremdinte 3 Weibchen zu 2 Weibchen und einem Kastrat

    4. Jamie, Murphy, Calimero und Pixel zu Jiminy, Domino und Tamino

    Tierarztkosten

    2013.69 CHF

    OPs

    8. Januar 2013 - Tumor-OP Cleo

    (16. Januar 2013 - Kastration Jiminy (über den Rattenclub, anteilmässig von mir und Vorbesitzerin bezahlt))

    (29. April 2013 - Kastrationen Domino und Tamino (anteilmässig von mir und Vorbesitzerin bezahlt)

    18. Oktober 2013 - Kastration Pixel (Hormonterrorist)

    diverse AbszessOPs

    Jiminy (Kastra-Abszess) : 2 (8. Februar 2013, 11. Februar 2013 - laut Rechnung Oo)

    Pixel (Kastra-Abszess) : bisher 1 (18. Dezember 2013)

    Domino (Ursache unklar, am Hals, bereits mit Abszess übernommen) : 3 (12. Juni 2013, 24. Juni 2013, 29. August 2013)

    Sonstige Krankheiten

    "normale" Atemwegsinfektion (Domino - zumindest behandeln wir gerade in diese Richtung, die Lunge war frei, die Ratte quietscht)

    chronische Atemwegsinfektionen bei Emely, Karla und Maja

    nicht operierte Mammatumore (Emely, Karla)
    nicht operierte andere Tumore (Karla, Cleo)
    Epilepsie (Emely) eventuell ausgelöst durch einen Knochentumor am Kopf
    Augenentzündung (Emely)
    Augenreizung (Tamino, Jiminy)
    Zahnfehlstellung (Emely) eventuell im Zusammenhang mit Knochentumor am Kopf

    Schwellung am Maul (Emely) eventuell im Zusammenhang mit Epi-Anfall (sie biss dabei zum Teil wild in die Luft und könnte die Lippe erwischt haben)
    Gebärmutterprobleme (Emely, Maja)
    Blasenentzündung (Tamino)

    Schiefkopf (Maja) vermutlich Ohrenentzündung, AB-Therapie schlug an

    Neuanschaffungen

    3-stöckiger Meerikäfig für Ferientiere, Integrationen, als Aufbau für den Ferienkäfig bei Schwiegermama, als Wartekäfig beim Putzen

    grosses Abflussrohr

    so ne weisse IKEA Schale

    Decken fürs Sofa

    Turn-Arounds

    PC-Box also Schlaf"korb" am Gitter

    Nageschäden

    Kabelschläuche - zum Glück sind die da und doppelt

    Sofa

    Wand

    Socken

    Decken

    und natürlich diverse Weidenbälle und anderes Nagematerial - besonders die Korkröhren zerlegen sie

    blutige Bisse

    diverse von Domino, Murphy und Calimero

    der Finger, den Domi erwischte, ist immernoch an der Spitze halb taub :x

    Fazit

    im Vergleich zum letzten Jahr ein eher ruhiges Jahr, was Todesfälle angeht, von den Krankheiten waren wir mit den Damen trotzdem gut bedient und die Tierarztkosten haben sich ja sogar noch gesteigert O.O

    Wir sind nach fast 5 Jahren Weibchen und Kastraten auf Vollböckchen umgestiegen und hatten dann direkt das Glück, einen kleinen Terroristen darunter zu haben. Pixel hatte die Kastra zwar gut überstanden, kämpft aber nun nach 2 Monaten mit Abszessen, weil er auf die Fäden reagiert (die erste Ratte, bei der meine Ärztin diese Probleme hat) und eine Seite blöd zuwuchs. Im Rudel verhält er sich nun unauffällig, ist nicht absolut unterwürfig, aber auch nicht mehr aggressiv dominant.

    Unser Regenbogenrudel ist nun auf 15 angestiegen und es waren sehr schwere Abschiede, nachdem die Mädels auch sehr lang krank waren und viel Pflege benötigt haben. Es ist auch schon recht ungewohnt, nun mal einige Zeit nicht beim Tierarzt zu sein *hüstel*

    Aber das tut uns allen gut - aber die Jungs lassen Krankheiten auch nicht ganz aus.

    Wir hoffen nun, dass Pixel und Domino bald wieder gesund sind, damit wir sie noch lang geniessen können.

    Erkenntnis des Jahres

    Böckchen sind eindeutig zickiger und launischer als Weibchen

    Die kleinen Jungs lassen sich in einem Moment gut greifen, im nächsten springen sie einem bei Berührung direkt ins Gesicht.

    edit : args, ich hab Majas Schiefköpf unterschlagen Oo

  • Ich überarbeite mal kurz, die TA Kosten und Krankheiten sind gestiegen und ich hatte den Punkt "Transporte" vergessen ^^ (Wenn ein Mod. das kann darf er gerne den ersten Beitrag von mir löschen)

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: Ein Mädelsrudel mit 7 Weibchen.
    aktuell: Insgesamt 21 Ratten - 12er Mädelsrudel, 2 Kastraten, 1 Mama+6Babys aus einem Notfall in Mainz.

    Todesfälle:
    Keine, Toitoitoi!

    Neuzugänge:
    Mitte des Jahres Pepper, Nugget und Nacho aus der PS von Vero, ein paar Wochen später Kiwi&Kisu aus dem TH Pirmasens, im Oktober Jack&Smartie aus dem TH Göppingen, Im November Panny+ ihr Wurf mit 7 Babys.

    Vermittlungen:
    Das einzige Böckchen aus dem Wurf von Panny zu einer Bekannten von Niniel nach Augsburg. Noch 3 Babymädels zur vemittlungstieren hier, ziehen ende Dezember zu Sammysmum (Y)

    Transporte:

    Den ersten haben wir im Sommer gemacht, da brachten wir Kiwi&Kisus Geschwister&Mama zu Julie92 - Reutlingen-Kaiserslautern-Paderborn und zurück. 1200 km

    Dann holten wir Nacho, Nugget und Pepper aus der PS von Vero in Mannheim. Reutlingen-Mannheim und zurück. 330 km

    Der zweite ging dann für uns, da haben wir Kiwi und Kisu zu uns geholt. Reutlingen-Kaiserslautern und zurück. 440 km

    Der dritte war dann... Ich glaube.. die beiden Mädels zu Katja19. Reutlingen-Wörth am Rhein-Bamberg und zurück. 820 km

    Dann habe ich Jack&Smartie aus dem TH geholt. -Tübingen-Göppingen und zurück. DIe kleinste Strecke die ich für Ratten dieses Jahr gefahren bin :D 100 km

    Theoretisch könnte man noch die Strecke im November zu Julie92 rechnen, da haben wir ihr die Brüder von Jack&Smartie mitgenommen, wären aber auch sowieso gefahren um sie abzuholen. (1000 km)

    Dann kam der Mainzer Notfall aus dem unsere Panny stammt, der bisher komplizierteste Transport wegen dem kaputten Reifen auf der Autobahn.

    -Reutlingen-Mainz-Franfkurt am Main(andere Ratten in ihre PS bringen) und zurück. 600 km

    Also insgesamt nur für Ratte zurückgelegte Strecke knapp 3500 KM dieses Jahr. Und seit März hab ich mein Autole erst :D

    Insgesamte Transporte, mit Hunde&andere Tiere unter anderem in die Schweiz(dahin läuft der nächste am Montag) oder nach Frankfurt sind es bis jetzt 5500 KM.

    Integrationen:
    Im Januar lief die Inti der 5 Mädels zu Stöpsel&Bailey noch, im Juni/Juli/August erst die Babyinti von Pepper, Nugget und Nacho zu Kiwi&Kisu dann die 5 zu unserem 7er Rudel erfolgreich im August beendet. Die nächste Inti steht im Januar an sobald Pannys Babys alt genug sind.

    TA-Kosten:
    grob überschlagen 1250 inklusive Notdienste&OPs

    OPs:
    - 1 Milchleistentumor bei Cookie
    - 1 Milchleistentumor bei Sogar
    - 1 Milchleistentumor bei Peanut
    - 1 abgebrochener Zahn bei Muffin
    - 1 Abszess an der Backe bei Muffin
    - 1 Gebarmuttertumor deshalb komplette Entnahme dessen bei Peaches

    Sonstige Krankheiten:
    - Kiwi "knatterte" beim atmen als sie hier einzog
    - Muffin ist ein Dauer-Zahn-Kürz-Patient
    - Stöpsel verstauchte sich den Fuß
    - Cookie hatte einen komplett blutig aufhekratzten rücken durch milben
    - einige Bisse bei der Inti
    - Abszessspülen bei Muffin zwei Wochen lang
    - Abszess bei Smartie
    - Schnupfen und andere kleine Dinge
    - Läuse bei Panny&Wurf

    - Atemgeräusche bei Baby-Krümel, Kiwi & Kisu

    Neuanschaffungen:

    - Für uns eine neue größere Wohnung ;)
    - Neue Türen für den Palast mit Alu&Plexi
    - Neue Etagen 2x einmal für den zweier Käfig 120/60 Grundfläche und jetzt im November nochmal mit 180/60
    - dritte Villa Casa als Anbau
    - Neue Auslaufabsperrung
    - neues Auslaufzeug, stackable boxes, Häuser und kratzbaum
    - komplette Neue Inneneinrichtung des Käfigs (Umstellung von holz aus Plastik&Porzellan)
    - große fetten.nl Bestellung mit sputniks, plastikrampen, iglu, circuss...
    - Fleecedenken zum Kischelsachen knoten
    - Neue laufplatte
    - 2 Neue Käfige, IntiKäfig der Jungs und pflegeplatz Panny&Wurf
    - passende kommode im Flur die alle Kabel&Steckdosen überdeckt wegen dem Auslauf

    Nageschäden:
    Kissen, Tapete, Gummidichtungen an Türrahmen, tischbeine, 2 vorhänge an 2 Fenstern, sputniks, Etagen...

    Fazit:
    die Rattenanzahl hat sich verdreifacht seit dem letzten Jahr, wir dienen als Vermittlung für die Babys von Panny und haben.im Moment 3 Käfige und AuslaufPlätze hier. Im großen und ganzen hatten wir ein gutes RattenJahr, trotz vielen OPs und schwierigen behandlungen haben wir alles gepackt und keine Nase verloren. manchmal war es knapp, Peaches gebärmutter war böse verändert und auch bei muffins Riesen Abszess hatten wir Glück dass der kiefer nicht betroffen war. wir wAren oft beim Notdienst und noch öfter beim normalen Ta, haben den ta gewechselt und sind jetzt unglaublich zufrieden und erleichtert dass wir so eine tolle tä gefunden hAben.
    Den Mädels geht es Gut und wir haben viel mehr platz in der neuen Wohnung.
    ein gutes aber nervenaufreibendes Rattenjahr neigt sich dem Ende zu, 5 Damen sind 2 Jahre alt geworden und dafür sind wir dankbar :)

  • Huhuuu,

    mein erstes Rattenjahr neigt sich dem Ende - unglaublich wie schnell das ging. Schauen wir mal zurück :D

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: 0 :D

    Ende 2013: 9 Jungs

    Todesfälle:
    zum Glück keine - ich hoffe das bleibt noch eine ganze Weile so!

    Eigene Ratten vermittelt:
    Keine - die bleiben auch schön hier!

    Neuzugänge:
    Februar 2013: mein "Starterpaket" bestehend aus Sam, Dean, Bobby und Pfötchen + Pinky und Brain (private Vermittlung über das Forum)

    August 2013: Morphi und Dexter (private Vermittlung über das Forum)

    Oktober 2013: Sheldon (TH Heppenheim)

    Dauerpflegegäste:
    keine

    Vermittlungsratten:
    keine

    Integrationen:
    Inti von Morphi & Dexter zum 6er Rudel -> nicht erfolgreich abgeschlossen

    Inti von Morphi & Dexter zu Sheldon -> läuft noch, ziehen wohl Anfang Januar zusammen

    TA-Kosten:
    knapp 300 Euro

    OPs:
    Nähen einer Bisswunde von Dexter unter Narkose

    Sonstige Krankheiten:
    Diverse Atemwegsinfekte
    Große klaffende Bisswunde bei der Inti

    Gebrochener Fuß bei Dexter

    Neuanschaffungen:
    Alles :D Sprich vom Pax über Sputniks und Kuschelsachen war alles dabei, was der begeisterte Rattenhalter so brauchen kann.

    Nageschäden:
    Ärmel einer Winterjacke, diverse Fleecedecken, ein Vorhang, verschiedene Kleidungsstücke, Silkon aus den Fugen im Bad und natürlich der Pax

    Fazit:
    Ein Leben mit Ratten ist toll :D Wenn ich so auf mein erstes Jahr mit den Jungs zurück blicke, bereue ich es nicht einen Moment, mich für sie entschieden zu haben. Ratten sind wundervolle Tiere und ich habe meine Jungs ganz fest ins Herz geschlossen.

    LG Claudia

  • Hallo :winki: ,

    na, dann will ich auch mal ( sind ja nur noch 4 Tage)

    Rudelgröße :

    Anfang 2013 : 0 :D

    Ende 2013 : 8 Mädels

    Todesfälle:

    keine zum Glück

    Eigene Ratten vermittelt:

    alle selber behalten.

    Neuzugänge:

    Mitte Mai 2013 : unsere ersten 3 Nasen aus dem Tierheim ( Mama Tabby mit ihren Töchtern Niela und Mais´chen)

    Ende Juni 2013: 2 Mädels aus einer privaten Haltung ( Kessy und Bienchen) Abgabegrund: Zeitmangel.

    Ende Dezember 2013: 3 Mädels aus dem TH-Tübingen (Trixi, Minie und Luna) Vermittlung hier über das Forum

    Dauerpflegegäste:

    keine

    Vermittlungsratten:

    keine

    Integrationen:

    Bienchen und Kessy zu Tabby, Niela und Mais´chen. Inti erfolgreich im September abgeschlossen.

    Inti von Trixi, Minie und Luna zum 5er-Rudel Beginn: vorraussichtlich nach Silvester.

    Tierarztkosten:

    ca. 200.--€

    Op`s:

    Milchleistentumor bei Kessy

    Zyste bei Tabby

    Sonstige Krankheiten:

    bei Kessy immer und immer wieder Schnupfen :(

    Routine-Check bei 2 weiteren Mädels

    Neuanschaffungen:

    Alles was man halt als Vollblutrattenbesitzer braucht.. :pfeif: ( Und natürlich viel Schnik-Schnak für die Mädels)

    Nageschäden:

    Dank der guten Auslaufabsperrung nur Kuschelhäuser und 3 Fleecedecken :kopst:

    Fazit:

    ich danke meiner Tochter, dass sie mich so lange bearbeitet hat, mich mit dem Thema Ratten zu beschäftigen.

    Ohne sie wäre ich wohl nie auf diese wundervollen und liebenswürdigen kleinen Fellknäule aufmerksam geworden.

    Sie haben seit Mai mein Leben wirklich bereichert.

    Ein Leben ohne diese Tiere, kann ich mir zum jetztigen Zeitpunkt nicht vorstellen.

    Ich hoffe, dass 2014 ein schönes Rattenjahr für uns wird.( Geht ja gleich mit ner Inti los :) )

    Grüßle Simi1203

  • Rudelgröße:
    - Anfang 2013: 2 Rattendamen - Coco und Flocke

    - Ende 2013: 3 Rattendamen - Laila, Ronja und Prye

    Todesfälle:
    - 3 - Fairy, Coco und Flocke

    Eigene Ratten vermittelt:
    -

    Neuzugänge:
    - 4 Rattendamen : Fairy, Prye, Laila und Ronja

    Dauerpflegegäste:
    -

    Vermittlungsratten:
    -

    Integrationen:
    - 2 - bei der einen Prye, Fairy und Coco (wurde abgebrochen, da Fairy und Coco starben) und bei der anderen Prye, Laila und Ronja

    TA-Kosten:
    - Ungefähr 235 Euro

    OPs:
    - Tumor bei Flocke
    - Tumor bei Laila

    Sonstige Krankheiten:
    - Atemwegserkrankungen (Flocke, Prye, Laila)
    - Hinterhandslähme (Prye)
    - Zwei Bumles (Coco)

    - Mittelohrentzündung (Coco)

    - Tumore (Flocke, Laila)

    Neuanschaffungen:
    - "Kleiner Intikäfig" - ausgeliehen
    - Transportbox
    - große neue Voliere
    - 3 Trinkflaschen

    - 2 Näpfe
    - Kuschelhäuser, Hängematten
    - 2 Häuser
    - neue Futtersorte

    Nageschäden:
    - 1 Kissenbezug

    - Rattenkram

    - Plastikwanne in der Voliere

    - Snugglesafe

  • Huhu,

    Na dann will ich auch mal ^^

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: 5 Weiber. Krümel :kerze: Strich :kerze: Blue Keks und Noodles
    aktuell: 6 weiber Blue Keks noodles Muffin oreo und flash

    Todesfälle:
    2 Krümel und Strich :kerze: :(

    Eigene Ratten vermittelt:
    -

    Neuzugänge:
    3 :3 Oreo, flash und muffin

    Dauerpflegegäste:
    keine

    Vermittlungsratten:
    quatsch. die bleiben schön bei mir :bähh:

    Integrationen:
    2 einmal die mit krümel und strich zu blue keks und noodles. danach keks blue und noodles zu flash muffin und oreo

    TA-Kosten:
    ca 200-300€ denk ich mal

    OPs:
    zum glück noch keine

    Sonstige Krankheiten:
    -Atemwegserkrankungen

    -Tumor(e) Krümel /Strich

    -abgebrochene Kralle

    -bisse

    -Milben

    Neuanschaffungen:

    ui viele..
    nen Dom,

    neue Tra-Bo

    neue Nähmaschine :3

    seeeehr viele fleecedecken zum kuschelsachen nähen/verkaufen

    diverse Leckerlies

    futterball

    futterspieß

    Nageschäden:

    ui da kann ich einiges aufzählen.
    unzählige eigentlich schon lange verlorengegangen Kabel
    Mein Zimmer hat fast keine Tapete mehr,

    rumliegende klamotten,

    diese Stoffboxen für den Ikea Expedit schrank,,

    Heruntergfallene Stifte,

    ich könnt davon ein liedchen singen :pfeif:

    Fazit:

    bei uns ging es immer bergauf und wieder bergab. meine mutter hatte mir eigentlich weitere Ratten verboten, daürber ist sie aber wieder hinweg. :)

    sonst bin ich sehr glücklich auch mit der geglückten Inti usw ^^

    LG

  • Rudelgröße:
    Anfang 2013: 3 Böcke - Hugo, Stinker und Dicker

    aktuell keine Ratten mehr

    Todesfälle:
    3 - Dicker, Stinker, Hugo

    Neuzugänge:
    3 – Pärchen Bruno und Titus, später Einzelbock Jogi

    Vermittlungen:

    wie man´s nimmt - alle Neuzugänge sind zu ihren alten Besitzern zurückgezogen :(

    Integrationen:
    erfolgreiche : keine

    Versuche : Hugo + Stinker zu Bruno + Titus - abgebrochen weil Stinker plötzlich gestorben ist und bei Hugo lange Zeit nicht klar war, ob er gesundheitlich weiter zu einer Inti in der Lage ist

    Später ein weiterer Versuch Hugo zu Jogi, auch abgebrochen weil die Chemie überhaupt nicht stimmte

    TA- Kosten:
    um die 800,- einschließlich Hugos Physiotherapie, ein Großteil blöderweise für Taxifahrten

    OPs:
    eine : Stinker - kleiner Tumor am Bauch im Sommer

    Sonstige Krankheiten:
    - ZNS (Dicker)
    - HHL (Hugo)

    Neuanschaffungen:
    - Etagen , Einrichtung für Intikäfig

    Nageschäden:
    das Übliche : Klamotten, Kissen, Bettwäsche, Tapeten

    Fazit:

    Mein erstes und einziges 3er Rudel ist komplett ausgestorben. Intis habe ich (vielleicht mangels Erfahrung) leider keine geschafft.

    Die letzte Zeit mit Hugo alleine war traurig. Hätte ich selbst mehrere Rudel hier, hätte ich sicher noch weiter versucht, ihn in einem davon unterzubringen.

    Da die Tode mich sehr getroffen haben, werde ich vorerst keine Ratten mehr halten.

    Einige sehr nette Bekanntschaften hier im Ratteneck gemacht ! ^^

    Nachdem aber gestern mein Versuch, das erste Kapitel einer Geschichte mit gutem Ausgang zu posten, gründlich missverstanden und als unangemessen eingestuft wurde, habe ich beschlossen, mich von euch zu verabschieden.

  • Mein Jahresrückblick

    Noch ein Tag und jetzt "traue" ich mich, meinen Jahresrückblick zu posten. Vor zwei Jahren hatte ich das schon einige Tage früher gemacht und musste dann am 31.12 im Notdienst meine Peppina einschläfern lassen. Seither wage ich es nicht mehr, früher einen Rückblick zu schreiben.

    Rudelgröße:
    Anfang 2013: 6 Ratten. Fünf Mädchen und ein Kastrat. Aktuell sind es noch vier Mädchen.

    Todesfälle:
    2. Mogli und Zoé mussten uns leider beide im Herbst kurz hintereinander verlassen und werden schmerzlich vermisst. :kerze: :kerze: :(

    Neuzugänge:
    Keine

    Vermittlungen:

    Keine

    Integrationen:
    Keine

    TA- Kosten:
    708, 44 €

    Sonstiges Kosten (ohne Frischfutter):

    ca. 300 €

    OPs:
    Drei. Jeweils Mamma - Tumore bei Daphne, Smilla und Grazia

    Sonstige Krankheiten:
    - Diverse kleinere Atemwegsgeschichten vor allem bei Smilla in der letzten Zeit
    - Diffuser, bis zum Ende ungeklärter Mundgeruch bei Mogli :kerze:

    - Abszedierender, leider inoperabler Tumor bei Zoé :kerze:

    - Abszess in Folge einer Unverträglichkeit mit dem Nahtmaterial bei Smilla

    Neuanschaffungen:
    Keine

    Nageschäden:
    Nichts dramatisches. Klamotten, Kuschelkram etc..

    Gravierende Nageschäden gibt es hier keine mehr. Frauchen ist vorsichtig geworden :D

    Fazit:

    Bis Mitte des Jahres war 2013 (zusammen mit der zweiten Hälfte von 2012) die längste Zeit ohne Dramen und Stress. Das Rudel war konstant, es gab keine Intis und eigentlich trat auch gesundheitlich nichts "Schlimmes" auf. Wenn man mal von Daphnes Tumor-OP absieht, die aber recht unproblematisch verlaufen ist. Es war eine wunderbare Zeit und über ein Jahr lang war auch kein Todesfall zu beklagen.

    Dann kam es für mich aber knüppeldick, da ich in kurzem Abstand erst Mogli und dann Zoé verloren habe. Besonders der Verlust von Mogli hat sehr, sehr weh getan und ich vermisse ihn jetzt noch. Eigentlich haben alle meiner drei Buben für mich die schwersten Abschiede dargestellt. Vermutlich bin ich eigentlich eine verkappte Böckchenhalterin :fratz:

    Aktuell hätschele ich meine alte und zunehmend klapprige Oma Smilla, die vermutlich nicht mehr allzu lange bei uns verweilen wird. Das Alter macht ihr inzwischen doch sehr zu schaffen. Auch Daphne ist über 2 Jahre alt und wenn diese beiden Süßen nicht mehr da sind, werden Grazia und Maxi auch ausziehen. Dieses Rudel werden- vorerst zumindest - die letzten Ratten sein, die ich halte und keiner soll am Ende alleine bleiben. Dieser Schritt wird mir sehr schwer fallen, aber sie bekommen ein neues Zuhause, das so ziemlich eines der Besten ist, das sie haben könnten. Es wird ihnen dort sehr gut gehen, ich kann sie besuchen und das ist natürlich ein großer Trost.

    Viele Grüße!
    Steffi

  • Rudelgröße:

    Anfang 2013: 3 Mädels. Aktuell 3 Mädels und 1 Kastrat

    Todesfälle:

    Drei. Amy am 28.5, Tumor an der Wange. Yuki am 12.9, Gebärmutterentzündung. Faii am 27.12, Gebärmutterentzündung.

    Neuzugänge:

    Vier. Sunny & Luna. Mimi. Chester

    Vermittlungen:

    Keine

    Dauerpflegegäste:

    keine

    Integrationen:

    Drei. 1 Babyinti Mimi zu Sunny & Luna. 2 Sunny, Luna und Mimi zu Yuki und Faii. 3 Chester zu Sunny, Luna und Mimi.

    TA- Kosten:
    620€


    OPs:
    Drei. Mamatumor bei Yuki und zwei bei Faii

    Sonstige Krankheiten:
    -Augenentzündungen (Amy)
    -Atemwegs Erkrankung (Sunny& Luna)
    - Parasiten
    -Abszess (Faii)
    -HHL (Faii)
    - Tumore (Faii,Yuki)


    Neuanschaffungen:
    -Jumbo
    -Diverse Sputniks
    -etlich viele Flees decken
    -Tunnel und Häuschen
    -Kratzbaum
    -Neu Aufbereitung meines Selbstbaus

    Nageschäden:

    -Viiiele Klamotten
    -Internet Kabel
    -Wii Kabel
    -Stimmgerät für die Gitarre
    -Jumbo Bodenwanne
    -Kuschelhäuser
    -Röhren
    -Meine arme Wand
    -Meine Couch ...
    - und ganz viel  mehr :wü:

    Fazit:
    Joa... .Angefangen hat es mit vielen Problemen und genau so hat es auch aufgehört.
    Dennoch gab es auch viele Schöne Sachen die ich mit den Rattis und vor allem hier im Ratteneck erleben durfte :)

    Die Tode von Amy Yuki und Faii haben mir sehr zugesetzt und ich habe jedesmal lange zeit getrauert. Bei Yuki und Faii war ich zur Überlegung gekommen das Rattenhalten aufzugeben... Doch irgendwie geht das einfach nicht ich bracuhe meine Fellkugeln um mich :)
    Wie sollte ich denn ohne den Nächtlichen Lärm einschlafen können oder was soll ich die 2 Stunden "Rattenauslaufzeit" am Tag machen. Es währen einfach zu viele dinge die Fehlen würden ohne Ratten. Doch ein vorteil hätte das ganze bestimmt. Ich währe mittlerweile wohl halbwegs reich :D

    So und nun will ich mich für dieses Jahr bei euch verabschieden!
    Ich wünsche euch allen ein Guten rutsch ins neue Jahr :bud:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!