Hallo,
das Jahr 2013 ist fast um und es ist wieder Zeit für einen Rückblick ins vergangene Rattenjahr.
Rudelgröße:
Anfang 2013: 15 Ratten in 3 Rudeln - 1x 5 Ratten: 4 Weibchen (1 davon Hawi) & 1 Kastrat - 1x 4 Ratten: 3 Böcke & 1 Kastrat - 1x 6 Ratten: 5 Böcke & 1 Kastrat
aktuell: 21 Ratten in 3 Rudeln - 1x 9 Weibchen - 1x 6 Böcke & 1 Kastrat - 1x 4 Böcke & 1 Kastrat (= 1 Wilde)
Todesfälle:
11 - Julienne, Toka, Louise, Joséphine, Jeanne, Tom, Gaius, Harvey, Nayla, Leif, Taras
Eigene Ratten vermittelt:
-
Neuzugänge:
16 - Darya, Galina, Julenka, Kiya, Roxane, Lesya, Gaius, Taras, Nayla, Dorian, Aleksandre, Zebra, Totschka, Olena, Mara, Elin
Dauerpflegegäste:
4 - Miko, Chucky, Kasper, Frederick - drei von ihnen leben leider bereits nicht mehr und Kasper durfte zu Tini83 ziehen, um bei ihren Mädels wieder Gesellschaft zu finden
Vermittlungsratten:
59 --- 11 Darya-Söhne, 2+1 Böcke hier integriert und zusammen an Thorsten vermittelt, 2 Böckchen aus Unfallwurf übernommen und zu 2 Böckchen aus dem Gütersloher Notfall integriert und zusammen nach Melle vermittelt, 3 Weibchen per Babyinti zu 4 anderen Weibchen integriert und an Berggeist vermittelt, 4 Weibchen an NiSi, 2 Weibchen aus dem TH Bielefeld zum gesundpflegen übernommen und an Anis+Freund vermittelt, 6 Weibchen aus dem Osnabrücker Notfall übernommen und nach Dissen vermittelt, 1 einzelner Albinobock dessen Brüder verstorben sind, 2 Weibchen + 1 trächtiges Weibchen aus dem TH Ahaus und die 9 Babys, 9 Hawi-Babys
Integrationen:
8 - sieben für eigene Ratten und 1 für die Dauerpflegegäste (Kasper zu Frederick); bis auf die Inti mit Henri Wildratz, liefen fast alle recht unkompliziert ab
TA-Kosten:
> 1.500€ warens bestimmt
OPs:
- Kieferabszess-OP bei Julienne
- Abszess-OP bei Tom
- Tumor-OP bei Silvester
Sonstige Krankheiten:
- Atemwegsgeschichten (mehrere)
- fehlstehende Zähne (Julienne, Nayla)
- Läuse (Nayla)
- Giardien (Nayla)
- HHL (Nayla)
- Abszesse (Julienne, Leif, Tom, Jerry)
- Verstopfung (Leif, Dauerpflegegast Miko)
- herzkrank (Roxane)
- Tumore (Silvester, Dauerpflegegast Chucky, Jerry)
- Lungentumor (Dauerpflegegast Frederick)
- Schiefkopf (Jerry)
Neuanschaffungen:
- Plexiglasauslauf für die Mädels
- Transportboxen
- 6 Dom-Module US-Style
- Näpfe
- Fleecedecken und andere Kleinigkeiten
- einige Häuschen
- diverse Kleinigkeiten
Nageschäden:
nichts relevantes, meistens Rattensachen wie Fleecedecken, Häuschen, Etagen ...
Fazit:
Wieder ein Rattenjahr mit vielen Höhen, Tiefen und unerwarteten Wendungen.
Zu viele Intis für mich, die ich zwangsläufig bei jeder Inti dabei sein muss, ob ich grad Lust habe oder nicht .
Aber Todesfälle und andere überraschende Veränderungen machten sie einfach nötig, um weiterhin harmonische, funktionierende Rudel mit glücklichen Ratten hier zu haben.
Das Jahr 2013 wird mir ganz sicher als Jahr mit dem bislang schwierigsten Intikandidaten - Wildratz Henri - in Erinnerung bleiben. Er hat mich gelehrt, dass man nur niemals aufgeben darf, egal wie lange es dauert. Nur so konnte er nach mehreren Intianläufen und 10 Monate nachdem er hier einzog, auch endlich in Gesellschaft leben.
Mit nur noch Henri als Wildem und keinerlei Hawis im Moment, ist das eine seltsame Konstellation. Eigentlich sollten hier wieder mehr Wilde einziehen.