Erstmal ein hallo an alle Rattenfreunde hier
Ich hoffe, das ihr mir meine Fragen beantworten könnt, denn ich bin unbeabsichtigt Rattenvater geworden und in dem Bereich sehr unerfahren.
Aber erst einmal die Vorgeschichte: Seit letztem November war ich stolzer Besitzer von 2 unglaublich hübschen und süßen Husky-Weibchen. Ende Juli ist leider eine davon vermutlich an SUDEP verstorben (sie war ca. 1Jahr alt).
Natürlich wollte ich meine Eskimo nicht alleine lassen und habe über das örtliche Tierheim 2junge Rattenweibchen dazugeholt, da meine Eskimo für ihr "Alter" doch sehr verspielt und körperlich nicht die allergrößte ist. Sie hat sich auch riesig über die beiden gefreut und die Integration verlief auch fast komplikationslos, so daß ich die drei schon sehr schnell zusammen im Käfig lassen konnte. So weit, so gut.
Doch in den nächsten Tagen habe ich bemerkt, das eine von den beiden (Mo) an Gewicht zugelegt und oft auf der Seite geschlafen hat und hab mir da schon gedacht, das sie schwanger sein könnte. Der Verdacht erwies sich natürlich als richtig (sonst müßtet ihr mir ja auch nicht weiterhelfen und am 11.8. hat sie schließlich, überraschenderweise am frühen Nachmittag während meiner Anwesenheit) geworfen. Ich habe mich natürlich im Vorfeld in die Thematik eingelesen und habe sie auch weitgehend in Ruhe machen lassen, zumal sie ja auch erst seit wenigen Wochen bei mir ist und sie noch nicht ganz handzahm ist (jetzt natürlich sowieso nicht mehr). Trotz ihres jungen Alters (ich würde sie auf ca 2Monate schätzen) macht sie ihre Sache auch sehr gut und gestern habe ich zum ersten Mal die Kleinen etwas in Augenschein genommen und gezählt. Es sind 11Jungtiere und auf den ersten Blick auch gesund. Ich habe mit dem Tierheim Kontakt aufgenommen und wenn man das Ganze aml zurückrechnet, muß die Ratte unmittelbar vor der Abgabe ins Tierheim gedeckt worden sein (das Tierheim trifft also keine Schuld, die haben umgehend die Ratten nach Geschlechtern getrennt und die Böckchen kastrieren lassen).
Auf Nachwuchs war ich natürlich nicht eingestellt und behalten kann ich die Kleinen leider auch nicht. Bin gerade im Bekanntenkreis auf der Suche und 4Weibchen kann ich auf jeden Fall schonmal artgerecht abgeben. Blleiben also noch 7übrig (Die Wahrscheinlichkeit, das zumindest 4Weibchen dabei sind ist ja recht hoch .
Ich weiß, das ich die Ratten nach 4-5Wochen abgeben kann/soll und natürlich mit den Böckchen aufpassen muß.
Und genau da wären wir bei meinem aktuellen Problem: Wann mach ich am besten die Unterscheidung? Ich habs bei den Kleinen schonmal versucht, aber ob das da jetzt 2oder 3 Öffnungen sein sollen kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Sollte das ein Tierarzt übernehmen? Und wenn ja, wann wäre der beste Zeitpunkt dafür und sollte die Mutter mit? Wenn die Mutter mit sollte muß ich auf jeden Fall auch Handschuhe mitnehmen, sonst wirds schmerzhaft.
Und ab wann kann ich damit rechnen, von meiner Mo nicht mehr attackiert zu werden? Vor der Geburt war sie sicherlich nicht verschmust aber ist immerhin ab und an auf meine Schulter geklettert. Seit 2Wochen laß ich sie wie gesagt weitgehend in Ruhe aber laß ihr trotzdem ihren Auslauf, so gut es geht, aber 2x hat sie mich trotzdem erwischt und mein Finger sieht auch leicht malträtiert aus.
Sobald ich über die Geschlechter Bescheid weiß, werde ich auch hier in der Vermittlung inserieren und hoffentlich nette Besitzer für die Kleinen finden.
Ich danke euch für eure Geduld beim Lesen und eure hilfreichen Antworten . Auch für sonstige Anregungen bin ich immer offen