Unterschiedliches Gewicht von Handaufzuchten und den Kleinen die nicht verstoßen wurden

  • Huhu ihr Lieben,

    Wie in meinem Tagebuch zu vernehmen ist hab ich Anfang Dezember 4 Notfellchen von einer Bekannten bekommen, soweit so gut. Am 10.12. Waren dann 9 Babys von der einen Mama da (bei ihr und einer Schwester war es zu spät für Alizin, bei denaanderen beiden konnte es man noch geben).

    Die ersten 6 Tage war soweit alles in Ordnung, als ich aber Mittags nach den kleinen sehen wollte, lagen 2 bibber kalt auf der Ebene, die Mama saß auf den anderen 7. Ich hab erst die beiden wieder zurück ins Nest gelegt und nach ein paar Stunden erneut geschaut, sie lagen wieder draußen. Ich entschloss mich die beiden zu mir zu nehmen und zu versuchen per Hand aufzuziehen, da die andere Mama die beiden auch nicht wollte.

    Heute als ich nach den Welpen sah, stellte ich fest das die wo bei der Mama sind doppelt so groß sind wie die wo ich aufziehe.

    Ist das normal?

    Meine kleinen haben schon 3gr zugenommen, aber ich mac h mir dennoch sorgen.

    Hatte jemand von euch schon so eine Situation? Oder so ähnlich?

    Hab am 16.12 gleich Katzenaufzuchtsmilch etc geholt, was wir eben nicht zu Hause hatten.

    Danke schon mal für eure Antworten.

    LG

    Melli

    PS.: Falls ich im falschen Bereich gepostet habe, bitte verschieben, war mir nämlich unsicher wo es hingehört.

  • Hey,

    hab gerade keine zeit selbst durchzuschauen aber guck mal in den Thread, da stand so weit ich mich erinnern kann etwas auch vom Gewicht:

    Tara84
    11. Dezember 2013 um 23:09
  • Hey,

    achje, das auch noch :( kleine Schweizer Waisen im Exil :(

    Aber dass sich Handaufzuchten langsamer entwickeln, habe ich schon öfter gehört und gelesen.

    Problematisch ist, dass das Muttertier genau diese Zwei verstossen hat - sie hat ja nicht 2mal 2 verschiedene rausgeworfen, oder ?

    Tiermütter spüren quasi, wenn Welpen krank sind und eh nicht sonderlich lebensfähig sind. Dann investieren sie nicht mehr in diese Jungtiere und verstossen sie. Verstossene Handaufzuchten versterben daher auch recht häufig - vermutlich zieht das auch die Statistik nochmal runter, wenn Tiere, die eh verstorben wären, von Hand gepäppelt werden.

    Aber man kann es nicht wissen - also mach dir erstmal keinen Kopf.

    Sollten sie es doch nicht schaffen, ist es gut möglich, dass du zwar alles richtig gemacht hast, sie es aber eh nie geschafft hätten.

    Das kann sich auch auf die Gewichtszunahme auswirken. Vielleicht funktioniert bei beiden der Stoffwechsel nicht so gut, Mutter merkt das, wirft sie raus, du versuchst dein Bestes und es kommt am Ende einfach nicht gut. Das ist traurig, aber nicht zu ändern.

    Gib einfach dein Bestes, fütter regelmässig und so viel sie mögen. Halte sie warm und sauber, massier sie, gib zur Sicherheit Sab Simplex gegen Blähungen dazu und dann schau, was die Zukunft bringt.

    Achja, Hundeaufzuchtmilch könntest du probieren, hat mehr Kalorien, wie ich mitbekommen habe. Vielleicht wachsen sie dann besser.

  • Huhu Niniel,

    danke für deine Antwort, ja waren jedes mal die selben beiden.

    Ich versuch mein Bestes!!! Hab aber immer Hinterkopf das sie es nicht schaffen können.

    Ich fütter sie derzeit alle 2 Stunden, bis sie nicht mehr wollen. Warm werden sie von einer Wärmflasche gehalten, die wird alle 2 Stunden erneut erwärmt ;)

    Ich geb ihnen gerade Bene Bac für Tiere https://www.medpets.de/benebac+bird+reptile/ hab die kleinen Tuben. Werd aber nach Sab Simplex schauen falls das nicht in Ordnung ist.

    Natürlich werden sie auch sauber gehalten, ein Vorteil für mich ist das ich schon Katzenbabys von Handaufziehen musste (ein Wurf damals war genauso groß wie die Süßen jetzt gerade sind, es waren damals 8 Katzenwelpen davon haben wir 1 Kater durchbekommen)


    Hatte vorhin auch ein Foto gemacht als ich die 2 kleinen zu einem Geschwisterchen gelegt habe, konnte vorhin nur nicht die Bilder posten da ich mit dem Handy on war.

    *Fotos leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    LG

    Melli

  • Hey,

    der Unterschied ist schon deutlich ..

    Aber man muss bedenken, die Tiere waren eine Zeit nicht versorgt (als die Mutter sie verstossen hat), dann kam ein Nahrungswechsel (der bringt den Organismus auch immer etwas durcheinander) und dann gibt es Milchaustauscher - der ist nie 100% wie die Muttermilch. Zumal sich Muttermilch mit der Zeit auch verändert, die passt sich den Bedürfnissen der Welpen an - Evolution ist manchmal was faszinierend Schönes.

    Und ja, Sab ist besser als BeneBac. Sab ist ja gegen die Blähungen, Benebac hilft nur, die Darmflora aufzubauen. Bei Blähungen bringt das nichts. Ich hab auch noch nie gehört, dass man bei der Handaufzucht Benebac gibt *grübel* aber man lernt auch nie aus.

    Aber sie leben im Moment noch und sehen nicht direkt halb tot aus.Und auch Tiere sind keine Maschinen, die sich nie irren. Hoffnung besteht also.

    Wir drücken die Daumen !

    Achja, lieber auf Handtücher als direkt auf den Boden (?) setzen. Solche Flächen kühlen die Tiere nur unnötig aus und noch ist die Thermoregulation nicht intakt, das kommt erst mit mehr als 14 Tagen bei Ratten, wenn ich das recht im Kopf habe. Solang sie nicht gut befellt sind, sowieso nicht.

  • Hi

    Versuchst du denn weiter, sie zur Mama zurückzubringen? das wär schon noch das Beste für die Kleinen. Vielleicht entscheidet sie sich ja wieder um.. ^^ Hast du gelesen, wie man das macht? (mittlerweile muss man sie ja wie fremde Babies unterschieben)

    Dass Handaufzuchten langsamer wachsen ist wohl schon normal, aber es ist schwer, da was zu raten, damit es besser wird. 3g sind schon sehr wenig in der Zeit und sollte besser werden. Vielleicht kannst du die Milch mit etwas weniger Fencheltee anrühren, damit sie kräftiger wird? Das könntest du mal versuchen. Wenn sie immer nur vll 0,4ml an Volumen drinken können (wegen Platz im Bauch), könnte man ja einfach in das etwas mehr Kalorieren reinpacken.

    Später kann man auch anfangen, gemahlene Schmelzflocken unter zu mischen, aber da werden sie noch zu klein für sein, schätze ich.

    Viel Erfolg noch

    Judith

  • Huhu Judith_München,

    nein das habe ich noch nicht versucht, hab auch ehrlich Angst davor.

    Dann versuche ich mal es weniger mit Fencheltee.

    Nach Schmelzflocken müsste ich erstmal schauen, im Geschäft von meinem Verlobten gibt es die zumindest nicht :(

    Die kleinen sind heute genau 8 Tage alt und seit 2 Tagen bei mir neben dem Bett.

    Danke, für alles!!

    Melli

  • Hi nochmal

    Naja, das mit dem Unterschieben hat natürlich ein gewisses Risiko, das man sich überlegen muss. Es ist halt die allerschönste und beste Methode für ein Kleines aufzuwachsen, logischerweise. Von demher wärs schon toll wenn es klappt, kann natürlich auch schiefgehen.

    Hab ich noch nicht erlebt, meine Mamas waren immer nett zu allem, was da kam, aber man darfs natürlich nicht verheimlichen.

    Liebe Grüße

    Judith

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!