Hallo allerseits,
wir mussten heute zwei Ratten recht unvorhersehbar einschläfern lassen und nun sind nur noch zwei übrig. Ziemlich hart wenn man bedenkt, dass wir vor einem Jahr noch 10 von den Nasen hatten.
Da wir vorher schon geplant hatten mit der Rattenhaltung aufzuhören, wird es nun plötzlich Zeit. Normalerweise würden wie die beiden jetzt "einfach" in ein bestehendes Rudel vermitteln. Der Haken an der Sache ist, das unser Kastrat, Flecky, inzwischen etwa 2,5 Jahre alt ist und leider auch seit einigen Monaten gelähmte Hinterläufe hat. Er ist ansich noch munter und trotz seiner Behinderung ist für uns noch ein deutlicher Lebenswille und auch Lebensfreude zu erkennen. Alleine aufgrund seines Alters haben wir von ihm am eher erwarten das er "nicht mehr lange macht". Und da wir ihm aber nicht auch noch den Stress einer Vermittlung antun wollten sah unsere eigentliche "Planung" vor zu warten bis für Flecky die Zeit zu gehen gekommen ist um dann die Verbleibenen zu vermitteln.
Allerdings sind wir dann auch noch davon ausgegangen, dass wir die anderen Drei zusammen abgeben können. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
Die andere Ratte, Babsi, ist Schätzungsweise zwischen 1,25 und 1,5 Jahren alt und abgesehen von einem wirklich mini-minimalem Schiefkopf und der "obligatoischen" Myko eigentlich topfit und munter.
Wir sehen im Moment folgende Möglichkeiten wie es weiter gehen könnte:
Wir vermitteln beide.
Wir lassen Flecky einschläfern und vermitteln Babsi.
Wir vermitteln Babsi und lassen Flecky erst dann einschläfern.
"Warten" bis Flecky geht (bzw. gehen muss) und vermitteln Babsi anschließend.
Babsi vermitteln, Flecky behalten und "warten".
Option 1 und 5 sind für uns eigentlich ausgeschlossen. Wobei Option 1 noch eher vorstellbar wäre als 5.
Bei Option 4 ist das Problem, dass wir unter Umständen auch länger warten können und das wieder "zu spät" für Babsi sein könnte.
2. und 3. ähneln sich mit dem Unterschied, dass bei der einen Babsi keine Zeit alleine hier verbringen muss.
Was ist eure Meinung? Seht ihr noch andere Optionen? Wie können wir das für die beiden "am Besten" regeln?
Ich weiß, dass es schwer ist jemanden übers Internet darüber zu beraten, besonders weil es um ein eventuelles Einschläfern geht. Aber vielleicht mag sich ja doch jemand dazu äußern.
Liebe Grüße