Hallo ihr Lieben,
wie lange man nicht mehr hier sein kann wenn mit den Ratties alles in Ordnung ist.
Ich habe ein kleines Problem: Und zwar wohne ich seit 2 Jahren in einer WG, der ich beim Vorstellungsgespraech gleich gesagt hatte, dass ich Ratten habe und die meinten alle sie haben kein Problem damit. Meine jetztigen Mitbewohner (die Besetzung hat sich etwas geaendert) uebrigens auch ueberhaupt nicht.
Meine Vermieterin will die Wohnung (eigentlich die ihres Sohnes, sie verwaltet nur) nun verkaufen und hat in dem Zuge versucht die eh schon hohe Miete noch zu erhoehen. Da sie das formell nicht mal richtig gemacht hat und die Mieterhoehung auch deutlich ueber dem Mietspiegel laege, haben wir dem widersprochen. In dem Zuge hat sie in einem sehr langen Schreiben in dem sie uns nochmal aufgefordert hat die erhoehte Miete zu zahlen auch das erste Mal erwaehnt (ich war da im Praxissemester und hatte untervermietet), dass sie mir nicht mehr gestattet die Ratten wieder mit in die Wohnung zu bringen, da im Mietvertrag die Tierhaltung grundsaetzlich verboten ist, was sie beim unterschreiben auch persoenlich mit mir besprochen haette. (Das ist unwahr, denn ich habe den Mietvertrag per Post bekommen und ihn auch wieder unterschrieben zurueck geschickt. Da gab es also ueberhaupt kein persoenliches Gespraech). Der Paragraph in meinem Mietvertrag lautet wie folgt: "Tiere, durch welche Hausbewohner belaestigt werden koennten, so wie Hunde, Katzen und Nutztiere duerfen in der Mietsache nicht gehalten werden." Oben neben der Ueberschrift "Paragraph 9 Benutzung der Mietsache, Untervermietung, Tierhaltung" ist handschriftlich mit Kuli dazu gekritzelt "WG - keine Tierhaltung!"
Ich hatte ihr nachdem sie sich wohl bei meinem Mitbewohner beschwert hatte dass der Rattenkaefig (ohne Ratten) beim zweiten Besichtigungstermin wegen des Verkaufs wieder da stand, eine sehr lange freundliche Mail geschrieben, dass ich gehoert hatte dass sie sich daran gestoert hat und was genau denn der Grund dafuer sei und dass sie ja bestimmt selbst wisse, dass sie Kleintierhaltung nicht so ohne weiteres verbieten kann. Auf meine Mail kam 5 Wochen keine Antwort, jetzt das Schreiben:
[Originalzitat entfernt - Briefgeheimnis]
Ich bin gerade so sauer, ich weiss auch dass sie ohne Begruendung schon dreimal keine Handhabe hat aber ich habe keine Lust, dass sie jetzt wenn sie das nicht durchsetzen kann den naechsten Grund sucht mich rauszuwerfen. Was wuerdet ihr denn tun? War vielleicht schonmal jemand in einer aehnlichen Situation? In der Mail habe ich auch an sie appelliert dass die Ratten nur noch ca 1 Jahr leben und ich noch 1 Jahr hier studieren muss, ich werde sie nicht in Freiburg bei meiner Oma lassen um dann wieder bei ihnen zu sein wenn sie sterben.
Aber sie ist ja auf meine Mail ueberhaupt nicht eingegangen, witzigerweise hat sie sich in dem gleichen Gespraech mit meinem Mitbewohner darueber beschwert dass das Mieterverhaeltnis durch diese Mieterhoehung so schlecht geworden ist aber selbst geht sie hier ja ueberhaupt nicht auf mich ein oder sucht das Gespraech. Was soll ich ihr denn eurer Meinung nach (und ihrem Sohn CC, dem richtigen Vermieter der eigentlich sehr nett ist) schreiben?
Viele Gruesse!