In meiner Freizeithütte: Wanderratte ? - oder doch zahm? - Was tun mit ihr ?

  • Letzte Woche habe ich an meiner Hütte eine Rattenfamilie entdeckt . Ich habe sie gefilmt, weil ich nicht wusste, ob es Ratten sind oder Siebenschläfer

    Jede Nacht kommen auch Gartenschläfer in meine Hütte, die ich dulde.

    Nun weiß ich nicht, wie ich die Ratten behandeln soll.

    Sie kommen, selbst wenn ich daneben sitze.

    Inzwischen hat sich eine in meiner Küche eingenistet und mich auch schon auf meinem Bett besucht ......

    Kann es sein, dass sie zahm waren und ausgesetzt wurden? - Unten ein Foto.

    Ich will es meinen Nachbarn nicht sagen, weil ich einen Aufruhr fürchte und sie die Ratten töten würden.

    Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben, was ich tun soll!

    Gruß,

    Quinie

    Hier ein Foto von der Kleinen -

  • Hallo,

    Gartenschläfer gehören genau so zu der Familie der Bilche wie Siebenschläfer. Wenn Du Gartenschläfer also schon

    kennst, müßtest Du eigentlich Ratten und Siebenschläfer auseinanderhalten können. Hauptmerkmal der Bilche ist

    der leicht buschige behaarte Schwanz. Haben denn die Kleinen schon das Nest verlassen oder könnte man die

    Familie noch umsiedeln (ich kann bei mir weder ein Bild noch ein Film sehen) ? Der Rest ist alles ne Frage der

    Toleranzgrenze und Hygiene. Beide Tierarten hinterlassen leider ihr kleines Geschäft fast überall, bis auf das Nest,

    das wird saubergehalten. Da nicht jeder Mensch ein Tierfreund ist (manche kommen mit Wassereimer oder Schaufel)

    würde ich bei Wildtieren eine Umsiedlung empfehlen (ohne die Tiere anzufassen, mit Handschuhen, Karton oder,oder,

    oder...).

    Erstmal liebe Grüße

    siebi

  • Hallo und danke für die Antwort.

    Natürlich kenne ich mich bei Bilchen aus. Aber am Anfang habe ich den Schwanz nicht gesehen, deshalb wusste ich nicht, worum es sich handelt.

    Ich konnte kein Foto hochladen, ging nicht, deshalb habe ich es als Profilfoto genommen.-Dort kannst due meine Besucherin sehen.

    Da ich jetzt im Sommer sehr rustikal in einer Holzhütte lebe am Waldrand, beobachte ich gerne Tiere und wenn es eine ausgesetzte zahme Ratte sein sollte, denn sie verlässt meine Hütte kaum noch, ist auch sie für mich sehr interessant. - Und da ich alle Tiere liebe -außer Stechmücken und Zecken...-, bringe ich es auch nicht übers Herz, sie mit Gewalt zu vertreiben, da es ihr offensichtlich bei mir gefällt, trotz Hund, der sie ignoriert. Ich füttere sie aber nicht, denn sonst habe ich bald die ganze Bande hier. :)

    Ich werde nun mal versuchen , noch Fotos hochzuladen.

    Gruß,

    Quinnie

  • Ja, sie ist sehr hüsch . Aber hat jemand Erfahrung mit dem Verhalten von Wildis?- Sie hält sich immer in meiner Nähe auf, wenn ich mich wenig bewege, läuft sie oft durchs Zimmer. Ist das noch normal?

    Gruß,

    eine verrückte Tiernärrin - quinnie

  • Huhus,

    naja aussehen tun Wilde genauso (hab hier nen Rudel HaWis), aber es gibt auch wild aussehende Farbis. Ohne genaueres Anschauen kann Dir das wohl keiner sagen nur vom Foto. Und selbst dann dürfte es schwierig sein. Liegt es denn nahe, dass es sich um ein ausgesetztes Tier handelt?

    Das Wilde so zahm erscheinen ist gar nicht soooo untypisch. Hier in Würzburg im Ringpark gibt es Wilde, die lassen einen ganz gemütlich bis auf einen halben Meter ran kommen.

    Grüße

    Carina

  • Hi

    Ich hab nur Erfahrung mit ganz wilden :D HaWis hatte ich noch nicht.

    Für mich sieht das aber absolut wie Wildratten aus. Und dass sie da so viel zu Essen kriegen ist für sie natürlich toll, da wundert es nicht, dass sie so zahm erscheinen (mir haben Wilde im Garten auch aus der Hand gefressen als ich noch klein war). Würde man sie einsperren bzw. einfangen würde man wohl schnell sehen ob es Wilde sind, die drehen dann richtig durch und gehen schonmal auf Angriff wenn man sie in die Ecke treibt. Ich würd das aber auf keinem Fall ohne massivste Schutzausrüstung versuchen ^^

    Sollten es Wilde sein würd ich auf jedem Fall versuchen, sie zu vertreiben und zu verhindern, dass sie nochmal reinkommen..

    LG

    Judith

  • Hallo,

    ich würde auch auf Wilde tippen.

    Das ist in so einer Hütte einfach wahrscheinlicher. Wirklich wissen würde man es, wie schon gesagt wurde, wenn man versuchen würde, sie einzufangen und einzusperren.

    Die nutzen das ergiebige Futterangebot und erscheinen daher schon recht zahm.

    Du solltest am besten alles Essbare unerreichbar wegschließen. Dann sollte es bei Dir für sie uninteressant werden und sie verschwinden wieder.

  • Hallo,

    mich würde es sehr stören, wenn eine Ratte nachts über mein Bett laufen würde und Essen von meinem Teller fressen würde. Mir wäre es egal, ob es eine Wildratte oder eine Farbratte wäre.

    Auch meine eigenen Ratten hätte ich nicht in meinem Bett haben wollen, während ich dort liege und schlafe. Und das waren allesamt Schmuseratten.

    Eine Ratte kann auch einiges kaputtnagen. Ich würde schnell versuchen, sie loszuwerden.

  • Hallo und danke für die Antworten.

    Natürlich habe ich, seit ich tierische Besucher habe, alles Essbare in festen Behältern verschwinden lassen. Nur für das Foto habe ich einen Teller stehen lassen. Auch alles, was mit Essen in Zusammenhang steht, Geschirr, usw. ist in Kisten verschwunden, ich will mir ja keinen Ekel holen, so süß die Kleine auch aussieht. Heute hat sie sich tagsüber auch nicht blicken lassen, aber eben höre ich ein Rascheln. Aber ich denke, dass sie bald einsieht, dass es sich nicht lohnt, hier durchzuhalten.

    Meine Gartenschläfer, die seit 4 Jahren jede Nacht hereinkommen, kriegen allerdings weiterhin ihr Obst, obwohl sie jetzt vorsichtiger sind wegen der Ratte.

    Ins Bett kommt sie natürlich nicht, sie hat wohl nur mal nachgesehen, ob sie es sich da gemütlich machen kann.- Heute habe ich unter der Spüle einen Putzlappen gefunden, den sie sich dorthin geschleppt hat.Wenn es zu unbequem wird, geht sie vielleicht schneller.

    Liebe Grüße an alle "Rattenfreaks"

    hier ein Foto von einem meiner nächtlichen Besuchern, den Gartenschläfern:

    quinnie

  • Hey,

    könntest Du vlt. nochmal versuchen Dein Profilbild hochzuladen, damit man es vergrößern kann ?

    Das hat eine schöne Sicht von oben und unten, also vor dem Futter-Klau :D .

    Es ist gar nicht so unüblich, das Wildtiere zahm wirken, erst recht bei besonders tierlieben Menschen

    (die spüren das ganz genau). Egal ob Wild oder Farbi parasitenfrei ist sie auf keinen Fall mehr und so

    lange sie es bei Dir so schön kuschlig hat, wäre sie schön blöd, wenn sie freiwillig gehen würde (würde

    ich auch nicht :bähh: ). Solange alles ruhig ist, ist es normal, dass sie im Zimmer rumläuft. Nur Bilche

    bevorzugen den Zimmerrand und den Spalt zwischen Möbel und Wand.

    Wichtig: Bitte denk daran, dass der männliche Nachwuchs schon mit 4 1/2 bis 5 Wochen geschlechtsreif ist

    (ich geh mal davon aus, dass Du nicht auf weitere Vermehrung aus bist).

    Hast Du da Stromkabel lose rumhängen ? Wenn ja, ist das für die Ratte gefährlich ! Schon so manch

    eine Ratte hat tot neben einem angeknabbertem Kabel gelegen.

    Bin gespannt wie es in Eurer WG so weiter geht...

    siebi

  • ich sehe, einige von euch sahen sich die Vids an. Ich bin jetzt daheim, mit schnellem Internet und lade noch ein paar Vids hoch, vielleicht habt ihr Spaß daran-

    quinnie

    Hier beim Apfelschalenessen - mit Vogelkonzert -

    *Video leider nicht mehr verfügbar*

  • Hey,

    Danke für das Bild. Es ist wirklich schwierig, da halt manche Farbis auch aussehen wie Wilde.

    Du hast am Anfang von einer Familie geschrieben. Gibt es da jetzt mehrere Tiere und wenn

    ja, kannst Du ungefähr das Alter bestimmen ?

    Liebe Grüße

    siebi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!