In meiner Freizeithütte: Wanderratte ? - oder doch zahm? - Was tun mit ihr ?

  • hallo, um es klarzustellen, ich füttere sie nicht! - Die Aufnahmen entstanden durch Zufall, als ich Vogelstimmen aufnahm und in einer Schüssel nur eun paar Apfelschalen hatte. - Als ich eine de Wildis sah, habe ich natürlich die Webcam eingeschaltet und sie aufgenommen.

    Jetzt gibt es natürlich auch keine Apfelschalen mehr und alle essbaren Abfälle werden gut verschlossen weggeworfen!

    Es sind auch bis auf eine alle wieder verschwunden.- und die werde ich auch noch los, ich habe dort, wo ich sie sah, alles dichtgemacht und ätzende Toilettenreiniger verteilt.- Die mag sie sicher nicht.

    Gruß,

    quinnie

  • Hay ,

    wir hatten auch mal Wildrattis bei uns im Keller. Das war auch ganz süß und lustig und die war auch ziemlich "zutraulich".. Aber die haben sich dann auch vermehrt. Wir konnten aber alle mit Lebendfallen einfangen, auch die allerkleinsten (ca 3-4 Wochen alt) . Wir hatten sie dann alle (ich glaube es waren 9+/- ) in einen Käfig gemacht weil wir alle zusammen raussetzen mussten und nicht einzeln. Als wir dann alle hatten, haben wir sie in einer verlassenen Scheue frei gelassen :)

    Hier ein Video ;) Später hatte sie sogar auch aus meiner Hand gefressen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG Issa

  • Hallo,

    bis jetzt hat sich ratty nicht stören lassen, ich habe die Ecken verrammelt, Pfeffer darüber gestreut, u.a.- Dies hhat sie mit lautem, zornigen Pfeifen vermerkt, als sie an den alten Platz wollte.

    Aber die Kleine ist hartnäckig. Tagsüber hält sie sich in einer Ecke hinter der Spüle auf, am Rascheln zu hören Auch dort kann sie kein Nest bauen, nur sich mit Mühe allein hineinquetschen.. Wenn ich dann abends in die Schlafecke gehe (leider zwar durch eine Wand, aber keine Tür abgetrennt) , folgt sie mir und verzieht sich in eine Ecke am andern Ende, dort kann sie auch kein Nest mehr bauen wegen Platzmangel, aber sie bleibt trotzdem dort. Gegen Morgen , 4 Uhr, bekommt sie wohl Hunger und geht nach draußen. - Aber später geht sie wieder unter die Spüle, wo auch nur ganz wenig Platz ist, habe auch dort so gut ich konnte dichtgemacht und schläft dort.

    Heute nacht hatte sie wohl Streit mit einem Gartenschläfer, am Krach zu hören.

    Ich verstehe nur nicht, weshalb sie nicht mit ihrer Familie, die ich auch gesehen habe , fortgezogen ist sondern alleine hier blieb.Nächste Woche bekomme ich eine Lebendfalle und versuche es damit.

    Gruß,

    quinnie

  • Hallo und vielen Dank für eure Antworten.

    Durch meinen ungebetenen Gast bin ich neugierig geworden und habe mir auf youtube einige vids von zahmen Ratten angesehen und viel Spaß gehabt und ihre Fertigkeiten bewundert. Ich verstehe, warum es euch so viel Freude macht, Ratten als Haustiere zu halten. Schade ist , dass sie nur ein paar Jahre leben.

    Meine Viecher ( Hund ist 13, Papagei ist 36 Jahre alt), leben Gott sei dank länger. Denn wenn früher eines starb, war immer große Trauer und Heulen angesagt.Ich bin mit Tieren aufgewachsen, habe auch schon eine verletze Amsel und einen Igel über Winter hochgepäppelt..

    Und siebi, ich glaube nicht, dass sie krank ist, denn sie ist sehr munter..

    Und hallo Issa, ich freue mich, dass es noch mehr Verrückte wie mich gibt,

    Ich war 2 Tage weg, jetzt bin ich gespannt, ob sich ratty verdrückt hat oder ob sie es immer noch probiert, hier etwas Essbares aufzuteiben.

    Grüße an euch alle,

    quinnie

  • Hey quinnie,

    dass sie Dir munter erscheint, hat nicht unbedingt etwas zu bedeuten. Bei Tieren (und erst recht bei Wildtieren)

    erkennt man oft erst eine Krankheit, wenn es fast zu spät ist. Immerhin hängt die Lebenszeit mit davon ab, wie

    gut man eine Krankheit verstecken kann (zum einen zum Verbleib im Familienverband und um Feinde nicht

    auf sich aufmerksam zu machen-in beiden Fällen hat dieses Verhalten eine Schutzfunktion-). Es kommt nicht

    selten vor, dass Gruppenmitglieder instinktiv spüren, dass da was nicht o.k. ist und daraufhin ihren Artgenossen

    ausschließen oder der sogar von selbst geht, um die Gruppe keiner Gefahr auszusetzen.

    Aber in Deinem besonderem Fall ist das natürlich nicht so (...hoffentlich) :) !!!

    Bis auf weiteres LG

    siebi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!