Huhu!
Ich wollte von euch mal wissen, wie oft ihr tierisches Eiweiß füttert. Ich füttere getrocknete Mehlwürmer u. Ä., Gouda, Magerjoghurt und Babygläser (abwechselnd: mal nur Frucht, mal was mit Joghurt, mal was mit Fleisch etc.).
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bisher auch immer Tartar verfüttert habe, aber dann gelesen habe, dass rohes Fleisch absolut tabu ist. Selbstverständlich gab es das wenn nur in geringen Mengen (haben meine Hamster auch immer bekommen), sodass es nicht schlecht werden konnte. Alle lieben es. Wie könnte ich das denn jetzt "kochen", um es verträglicher zu machen? Einfach ungewürzt in einen Topf mit kochendem Wasser? Braten geht ja schlecht
Einen Richtwert für die Häufigkeit habe ich nicht. Ich würde behaupten, dass ich ein gutes und vor allem abwechslungsreiches Mittelmaß gefunden habe. Von den aufgeführten Sachen nie zu viel, aber auch nicht nur 3 Mehlwürmer pro Woche
LG
Edit: Mehlwürmer, nicht Mehrwürmer (war scheinbar ein Tippfehler aus Sicht der Ratten)