Sand für Ratten

  • Hey Leute,


    ich hab ja schon aus einigen Richtungen gehört, dass man den Ratten lieber keine Buddelkiste mit Chinchillasand in den Käfig stellen sollte, wegen der Atemwege der Nasen.. Deshalb mal meine Frage: Wie sieht das denn mit gröberem Sand aus, zB Strandsand? Ich werde in Wedel ca 20 Fußminuten vom Strand weg wohnen, da könnte ich immer welchen "besorgen" Und stauben tut der soweit ich jetzt weiß (und ich komme direkt von der Ostsee, ich war oft am Strand) nicht xD

    Also was meint ihr dazu?


    LG

  • Hey,

    ich würde eher Erdartiges, z.b. Kokoshumus nehmen.

    Bei Strandsand wäre mir das wegen Parasiten&co zu heikel, Vogelsand z.b. enthält zu grobe und scharfkantige Stückchen wie Muschelgrip, das könnte dir beim Strandsand auch passieren.

    Ich würde, auch aufgrund der Sandkörner auf Sand verzichten und lieber Erde, Zeitungsschnipsel o.ä. zum buddeln nehmen.

  • Hey,


    mir hat jemand mal erklärt, dass es auch sein könnte, dass Sand gefuttert wird, z.B., wenn irgendetwas im Sand "paniert" wird, durch bunkern dort, etc. und, dass der rauhe Sand (schon ohne Muschelstückchen) wie Schmirgelpapier dann Verletzungen im Magen-Darm-Trakt hervorrufen könnte.


    Diese Kokosblocks sind super, da gibt es welche, da steht extra drauf, dass kein Dünger drin ist.

    Das Zeug muss auch nicht teuer sein:

    Beim Acti*n-Markt habe ich 1 Päckchen für unter 1€ bekommen.


    Ansonsten sind z.B. Papierboxen (Kosmetiktücher oder Taschentücher in der Pappbox ohne Parfum, gibt es z.B. bei Al*i, P*nny, DähM...) super und laden zum Wühlen, Nagen, Graben und zum Höhlen- und Nestbau ein. Unsere zwei Rudel lieben die Dinger.


  • Hey,

    ja man kann auch ungedüngte "normale" Erde nehmen.

    Uns're haben bisher nur Zeitungsbuddelboxen gekommen:


    Tempoboxen sind im Käfig ganz klasse zur Beschäftigung


    Da habe ich übrigens immer die vom Picksraus, bei denen muss man kein Plastik rauspuhlen (oben ist da immer so ne folie damit die tempos schön einzeln rauskommen) denn bei denen ist das aus Papier

  • Yeen, bei dir sehen die Zeitungsstreifen auf dem ersten Bild so akkurat aus. Hast du einen Schredder, oder wie kriegst du die so gut hin?

    Ich reiße die immer möglichst fein ab, aber so gerade werden die da nie und das ist auch eine ziemliche Arbeit

  • Ich hab bisher Chinchisand im Klo unten. Wird nicht gebuddelt oder gefressen - wird nur reingekackt Allerdings bin ich auf der Suche nach geeignetem Katzenstreu, weil es einfach staubarmer ist, wenn ich alle 2-3 tage die Bomben raussiebe ...


    Zum Buddeln finde ich das auch ungeeignet.

  • Hallo Käthe,


    mein TA rät von klumpender Katzenstreu ab. Er sagt, das manche Ratten die Klumpen zu unwiderstehlich lecker finden. Dies führt dann zu schlimme Darmverschlüssen.


    Ich nehme Zeitungen und Küchenpapier. Und das in Mengen, so das mehrere Menschen für mich sammeln, grins...


    Alles Gute für die Ratzen Allerdings

  • Okay, Wiederbelebung dieses alten Themas, das ist hoffentlich okay? Ich benutz bisher die klumpfreie weiße Streu von catsan, die ist schwer genug dass sie nicht überall rumfliegt, und meine Mädels hatten noch nie Verletzungen an den Pfötchen. Ich hab schon diverse "weiche" Kleintierstreu und Pellets/Hanfstreu etc. ausprobiert, die mir alle staubiger, pieksiger, härter und scharfkantiger vorkamen.


    Falls jemand eine Kloeinstreu zu empfehlen hat, die weich ist: ich würde mich wie verrückt freuen. Früher hatte Chipsi mal eine Einstreu aus ich meine Maisgranulat, die mittlerweile allerdings auch nicht mehr so weich wie früher ist, sondern durchweg sehr scharfkantig wurde :/

  • Hi


    Ich hab die Winstonstreu auch mal gekauft. Die war tatsächlich sehr schön staubfrei und relativ weich, mir persönlich war der Geruch aber zu stark und zu unangenehm. Das Zeug flog deshalb nach einer Nacht wieder komplett raus. Ist also wohl individuell, ob man die Streu mag oder nicht *grübel*


    Safebed ist ziemlich weich. Hanfstreu ist mittelweich, Baumwolleinstreu ist sehr weich, aber auch recht teuer. Ich verwende oft Sand.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!