Spiel, Spaß und Beschäftigung

  • Huhuu,

    ich habe meinen Rattis gestern eine Snackball gekauft... Schon ein wenig fies, aber spornt die hoffentlich zum denken an...

    Die Nase passt rein (nicht die ganze Schnauze) und die Hand auch, aber man kommt verdammt noch mal nicht an die leckeren Snacks da drin... :D

    Habe denen den Ball gestern in den Käfig gelegt, damit sie sich ein bischen beschäftigen können...

    Mein dicker Filou hats auch schon fast raus...

    Kann ich nur empfehlen das Teil... :)

  • Tach,

    also ich persönlich halte nicht viel von diesen Gummi-Plastik-Spielbällen, bin nicht so davon überzeugt, dass Nager unbedingt mit solchen Dingen spielen sollten. Sicherlich ist das unter Aufsicht nicht so gefährlich, unbeaufsichtigt würde ich allerdings keine Ratten da ran lassen. Verschluckte Gummi-und Plastikteile können schließlich nicht ganz ungefährlich werden. Stattdessen ist es m.E. besser, man greift auf Zeitungspapier und Pappschächtelchen zurück.

  • Huhu!

    Meine hatten auch mal so einen Snackball. Der wurde auch nicht angenagt. ;) Aber er wurde in der Gegend rumgeworfen, in der Hoffnung, er geht kaputt und man kommt so an den leckeren Inhalt (wie bei einem Ei) und irgendwann ging er dann auch kaputt. :(

    Daher bekommen meine Rattis so ein Ding nicht mehr. Ich find die Variante mit Zeitungs- oder unbedrucktem/unparfümiertem Klopapier auch viel besser. :)

    LG Anna

  • Halloo.

    Also wenn ich Leckerchen in Zeitung tu, dann interessieren sich meine Ratten Null dafuer. Die Zeitungkuegelchen sind denen voellig egal.

    'ne billige Variante zu dem Snackball ist uebrigends einfach so'n Ü-Ei Ding (evtl 'n großes - gibt ja auch große Ü-Eier, allerdings weiß ich nicht ob die auch Ü-Eier heißen^^) zu nehmen und da 'n Loch rein zu schneiden, sodass die Leckerchen da grade durch passen. - interessieren sich meine Ratten allerdings auch nicht fuer.

    LG.

  • Huhu

    Zitat

    einfach so'n Ü-Ei Ding

    Davon würde ich erst recht abraten. Die Snackbälle sind wenigstens dafür bestimmt, dass sie im Mund eines Tieres landen, so dass ich naiverweise davon ausgehe, dass keine Schadstoffe in dem Ball sind. Das Plastikding von den Überraschungseiern hingegen sehe ich schon als gefährlich, da es nun wirklich nicht dafür bestimmt ist, in irgendeinem Mund zu landen und da es auch Weichplastik ist und somit erst recht angenagt wird.

    PlastikSPIELZEUG und Nager passen m.E. einfach nicht zusammen.

  • Zitat

    Faule Ratzen, wollten nichtmal was fuer ihre Leckerchen tu

    Aber hätten sie etwas für ihre Leckerchen getan, dann hätten sie das Ü-Ei Ding doch anknabbern müssen, oder wie wären sie sonst an den Inhalt gekommen? Vielleicht sind es garnicht faule, sondern einfachn nur kluge Ratten ^^

  • Hallöchen!

    Zitat

    Also wenn ich Leckerchen in Zeitung tu, dann interessieren sich meine Ratten Null dafuer. Die Zeitungkuegelchen sind denen voellig egal.

    Hast du schonmal probiert, das Papier ein bisschen anzureissen, dass sie merken, dass sich da was drinnen versteckt? Meine hatten das am Anfang auch nicht raus, als ich ihnen in Klopapier eingewickelte Leckerlis gegeben habe. Habe das Papier dann ein bisschen eingerissen und seit dem verstehen sie es. :) Selbst wenn wir ihnen nur Klopapier oder Küchenpapier reinreichen, denken sie, da wäre etwas drinnen und untersuchen es. ;)

    Grüßchen :bufly:

  • Huhu!

    Ich stimme Emiko zwar voll und ganz zu, dennoch möchte ich an dieser Stelle nochmal anmerken, dass Ratten in der Regel auf dem Weg zum Ziel Dinge durchknabbern, ohne sie runterzuschlucken. Dafür haben Ratten dieses kleine Hautläppchen zwischen den Nagezähnchen, die verhindern, dass Dinge, die sie annagen/zernagen in den Schlund geraten, die da hin hinein sollen.

    So fressen wilde Ratten, die sich durch Beton nagen, den Beton nicht. Weil sie eben nicht am Beton, sondern an dem, was dahinter ist, interessiert sind.

    Wenn die Rattis also an ein Leckerli wollen und dann so ein Ü-Ei-Ding zernagen, ist nicht gesagt, dass sie das abgenagte Plastik auch runterschlucken.

    Aber sicher ist sicher und darum sollte man diese Teile nicht anbieten, finde ich. ;)

    LG Anna

  • Hallo.

    Ne Sonja, sie haetten das Ü-Ei Ding einfach rollen muessen. Das waer' gar nicht so schwer gewesen :D

    Ich hab' vor den Augen meiner Ratten so'ne Kugel Zeitungspapier mit Leckerchen drin aufgemacht und wieder zu. Hab's eingerissen - die haben sich nur die Leckerchen genommen und sich davon gewatschelt. Selbst, wenn ich diese Kugeln in den Kaefig tue versteh'n sie das, nicht. Dann faellt ihnen nur zurch Zufall auf, dass da grad' was runter faellt, wenn sie's als Nistmaterieal verwenden wollen. Das in den anderen Zeitungsstuecken dann auch was drin ist, da drauf kommen die aber nicht. Entweder sind die einfach doof oder echt faul :D

  • Zitat

    Das in den anderen Zeitungsstuecken dann auch was drin ist, da drauf kommen die aber nicht. Entweder sind die einfach doof oder echt faul :D

    *rofl*

    Das kenne ich, meine checken das auch nicht. :rolleyes:

    Was ganz gut klappt, ist zermatschtes Obst in einer Klopapierrolle. Oder ein Stück Gurke, das gerade so in die Klorolle passt, reinschieben. Dann müssen sie sich für's leckere Futter ganz schön anstrengen... :D

  • Zum Spielen und Beschäftigen muss man einfach viel Fantasie haben dann hat man selber und auch die Rattzen viel Spaß

    Hier ein paar Tipps:

    1. Kartonks mit Löchern versehen und mehrere aufeinander Kleben (Kleines Ratten Labyrint)

    2.Futterspiese

    3.Hartgekochzes Ei

    und mehr fällt mir gerade net ein :D :confu:

    ich schreibe späte dann noch mal was dabei

  • ich hab neulich mit so nem katzenspielzeug (ball an ner schnur) rumgewedelt u mein dicker is dem sofort nachgesprungen... er is dem ding überall hingefolgt... lol... sah schon ziemlich lustig aus, ne dicke ratte die nem ball nachläuft.... aber sport is gut :D

  • :winki:

    Ratten lieben Tempos, hier ein Beweis wie meine niedliche Pitu abgeht, wenn man ihr Tempos anbietet:

    *Videos leider nicht mehr verfügbar*

  • :D Eh, mach mir jetzt kein schlechtes Gewissen :wü: Ich hab ihr meine letzten 6 (!) Packungen Tempos geopfert. Ich muss meine Nase jetzt unterm Wasserhahn oder mit Klopapier putzen :D

  • Ich hab mal 2-3 Packungen Tempos in kleine Schnipfel zerrissen und um den ganzen Gitterkäfig herum behängt. Meine Ratte Fipsy war gut 1 Stunde beschäftigt, jeden Schnipfel einzeln (sie war nicht die Hellste :D ) zu holen und in ihr Häuschen zu stopfen. Als sie endlich fertig damit war, hat sie gemerkt, dass sie nun garnicht mehr in ihr Häuschen passt und hat alle Tempos wieder aus dem Käfig geschmissen :D

  • Zitat

    Huhu

    im Sommer bekommen meine Ratten ihr eigenes Freibad: ;)

    damit hab ich jetzt bei der wärme auch angefangen. Brownie war interessierter als Little. brownie hat sich erstmal langsam herangewagt und anschließend die hände gewaschen das war genial :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!