Hallo zusammen
Ich trete heute mit einem vielleicht bekannten Problem an euch heran - der Geruch. Dabei geht es vorallem um den Geruch im Käfig, daher hoffe ich, bin ich im richtigen Bereich gelandet.
Meine Situation ist folgende. Ich wohne zusammen mit meiner Mutter in einer 4.5 Zimmer Wohnung. Die Ratten stehen in meinem Zimmer und haben auch hier ihren regelmässigen Auslauf, was für meine Mutter grundsätzlich kein Problem ist.
Sie selbst findet die Ratten allerdings recht eklig und möchte so wenig wie möglich mit ihnen zu tun haben - bin ich mal abwesend, füttert sie und füllt auch das Wasser auf, aber Putzen möchte sie nicht - wo ich sie auch verstehe.
Was nun ein Problem darstellt, ist ganz klar der Geruch. Ich will nichts beschönigen: Ich empfinde das wirklich als einen Gestank, obwohl ich einmal in der Woche Grossputz erledige und ein zusätzliches Mal die Decken austausche. Letzte Woche hab ich die ganze Voliere mit Essigwasser gereinigt, mitsamt dem Gitter. Das war am Dienstag - als ich am Sonntag nach Hause kam, war meine Zimmertüre zu. Meine Mutter hatte sie geschlossen, weil die Ratten einen echt unangenehmen Geruch verstreuen, obwohl das Fenster dauergeöffnet war.
Die Decken sind handelsübliche Fleecedecken aus dem schwedischen Möbelhaus. Ich werde heute nochmal da hin fahren und mir Signe-Teppiche kaufen, ich habe den Eindruck, dass diese "besser halten", kann natürlich nur Einbildung sein.
Nun, die ganze Situation führt zu schlimmen Reibereien zwischen meiner Mutter und mir. Folgende Möglichkeiten hab ich:
1. Ich putze mehr. Diese Option finde ich persönlich ehrlich gesagt echt schlecht, weil ich bereits zwei Mal die Woche putze und der Auslauf der Mädels auch noch dazu kommt. Ich wusste, dass Ratten viel Zeit beanspruchen, aber zwei Mal die Woche putzen reicht, finde ich. Oder lieg ich da falsch?
2. Die Ratten kommen weg. Würde ich warscheinlich nicht über das Herz bringen und fände ich unwarscheinlich schade.
3. Ich ziehe aus. Das wollte ich, wenn möglich, erst in einem Jahr, damit ich die nächsten paar Monate noch sparen kann.
4. Die Ratten werden ausgelagert. Ich hätte (warscheinlich) die Möglichkeit, einen Bastelraum zu mieten, welcher bei uns im Haus ist - halt mit 3 Stöcken Unterschied zwischen der Wohnung und der Ratten. Damit hätte ich ein eigenes "Rattenzimmer", was den Auslauf viel einfacher machen würde. Nur wäre da dann das Problem, dass sie gar nicht an meinem Leben teilhaben können - am Morgen, wenn ich aufstehe, könnte ich zwar zu ihnen runter und "hallo" sagen, aber gross Zeit aufwenden könnte ich nicht. Abends könnte ich, mit der richtigen Einrichtung (Sofa?) dort meine Zeit verbringen, einen Film schauen, lesen, den Auslauf mitmachen.. Aber der Bezug zu meinem Leben fehlt.
Das sind alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. 2 und 3 fände ich schrecklich, 1 ist IMO einfach mühsam und überflüssig. 4 wäre im Moment das annehmbarste, wenn ich davon ausgehe, dass ich spätestens nächsten Sommer alleine (resp. nicht mehr bei meiner Mutter) wohne.
Habt ihr Tipps oder Anmerkungen? Zu was für einer Lösung würdet ihr tendieren?
Im Moment ist es echt schlimm und die Möglichkeit 4 würde auch dazu führen, dass die Ratten meine Mutter überhaupt nicht stören können - aus den Augen, aus dem Sinn quasi.
Grüsse, nada