• Hallo zusammen


    Ich trete heute mit einem vielleicht bekannten Problem an euch heran - der Geruch. Dabei geht es vorallem um den Geruch im Käfig, daher hoffe ich, bin ich im richtigen Bereich gelandet.


    Meine Situation ist folgende. Ich wohne zusammen mit meiner Mutter in einer 4.5 Zimmer Wohnung. Die Ratten stehen in meinem Zimmer und haben auch hier ihren regelmässigen Auslauf, was für meine Mutter grundsätzlich kein Problem ist.

    Sie selbst findet die Ratten allerdings recht eklig und möchte so wenig wie möglich mit ihnen zu tun haben - bin ich mal abwesend, füttert sie und füllt auch das Wasser auf, aber Putzen möchte sie nicht - wo ich sie auch verstehe.


    Was nun ein Problem darstellt, ist ganz klar der Geruch. Ich will nichts beschönigen: Ich empfinde das wirklich als einen Gestank, obwohl ich einmal in der Woche Grossputz erledige und ein zusätzliches Mal die Decken austausche. Letzte Woche hab ich die ganze Voliere mit Essigwasser gereinigt, mitsamt dem Gitter. Das war am Dienstag - als ich am Sonntag nach Hause kam, war meine Zimmertüre zu. Meine Mutter hatte sie geschlossen, weil die Ratten einen echt unangenehmen Geruch verstreuen, obwohl das Fenster dauergeöffnet war.


    Die Decken sind handelsübliche Fleecedecken aus dem schwedischen Möbelhaus. Ich werde heute nochmal da hin fahren und mir Signe-Teppiche kaufen, ich habe den Eindruck, dass diese "besser halten", kann natürlich nur Einbildung sein.


    Nun, die ganze Situation führt zu schlimmen Reibereien zwischen meiner Mutter und mir. Folgende Möglichkeiten hab ich:


    1. Ich putze mehr. Diese Option finde ich persönlich ehrlich gesagt echt schlecht, weil ich bereits zwei Mal die Woche putze und der Auslauf der Mädels auch noch dazu kommt. Ich wusste, dass Ratten viel Zeit beanspruchen, aber zwei Mal die Woche putzen reicht, finde ich. Oder lieg ich da falsch?


    2. Die Ratten kommen weg. Würde ich warscheinlich nicht über das Herz bringen und fände ich unwarscheinlich schade.


    3. Ich ziehe aus. Das wollte ich, wenn möglich, erst in einem Jahr, damit ich die nächsten paar Monate noch sparen kann.


    4. Die Ratten werden ausgelagert. Ich hätte (warscheinlich) die Möglichkeit, einen Bastelraum zu mieten, welcher bei uns im Haus ist - halt mit 3 Stöcken Unterschied zwischen der Wohnung und der Ratten. Damit hätte ich ein eigenes "Rattenzimmer", was den Auslauf viel einfacher machen würde. Nur wäre da dann das Problem, dass sie gar nicht an meinem Leben teilhaben können - am Morgen, wenn ich aufstehe, könnte ich zwar zu ihnen runter und "hallo" sagen, aber gross Zeit aufwenden könnte ich nicht. Abends könnte ich, mit der richtigen Einrichtung (Sofa?) dort meine Zeit verbringen, einen Film schauen, lesen, den Auslauf mitmachen.. Aber der Bezug zu meinem Leben fehlt.


    Das sind alle mir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. 2 und 3 fände ich schrecklich, 1 ist IMO einfach mühsam und überflüssig. 4 wäre im Moment das annehmbarste, wenn ich davon ausgehe, dass ich spätestens nächsten Sommer alleine (resp. nicht mehr bei meiner Mutter) wohne.


    Habt ihr Tipps oder Anmerkungen? Zu was für einer Lösung würdet ihr tendieren?

    Im Moment ist es echt schlimm und die Möglichkeit 4 würde auch dazu führen, dass die Ratten meine Mutter überhaupt nicht stören können - aus den Augen, aus dem Sinn quasi.


    Grüsse, nada

  • HI,


    Ich würde mal auf ursachen Suche gehen:


    1. was hast du den für Etagen und/oder Einrichtung in deinem Käfig? Hier ist imemr der erste Anlaufpunkt. Holz müffelt mit der Zeit einfach schrecklich.

    2. Wir haben mal eine Voliere übernommen die schon leer schreckluich gemüffelt hat, hier hatte sich der Urin zwischen Seitenwänden udn Bodenwanne abgesetzt. Einmal komplett auseinander genommen udn ordentlich gereinigt und der Geruch war weg

    3. Die Klos evtl? Bei uns (durchs Warme Wetter) müffeln die Klos auch schon am 2ten Tag, wir leeren sie einfach öfter wenn es so warm ist

    4. einfach mal losschnuppern woher der penetrante Geruch kommt


    Mehr putzen halte ich für keine Option, ich halte 2x die Woche unter umständen schon für zuviel, vorallem wenn es der ganze Käfig ist. die Ratten markieren dann nur umso starker da "ihr Revier" dauernd nicht mehr nach Ihnen riecht. wir macvhen großputz 1x die Woche und die Klos leeren wir alle 2-3 Tage. Da stinkt bei 19 Ratten nur etwas wenn ich zu faul war und das Klo einen Tag spatter leere ;D

  • 1. Etagen und Einrichtung. Die Etagen bestehen aus Regalholz. Ich kontrolliere sie jede Woche, "schnuppere" daran, um zu schauen, ob eine Etage müffelt. Das ist nicht der Fall, ausser ich schaue wirklich schlecht. Die kritischen Stellen (abgesägte Ecken) wurden lackiert und zusätzlich mit einer Schutzfolie beklebt. Die Einrichtung besteht zum grössten Teil aus Stoff und Plastik (Sputniks). Die Holzteile wasche ich jede Woche heiss ab, sie müffeln auch nicht gross.


    2. Auseinander nehmen geht schlecht, ich glaube (befürchte), dass ich die Voliere danach nicht mehr zusammen gesetzt bekomme.


    3. Klos hab ich in dem Sinne nicht. Die unterste Etage (= Wanne) ist mit Maisgranulat ausgelegt, was die Mädels als Klo benutzen. Dort schaufel ich alle zwei bis drei Tage die Köttel raus.


    4. Der penetrante Geruch kommt ganz klar von den Decken. Diese müffeln nach zwei Tagen stark, nach drei bis vier Tagen stinken sie regelrecht nach Rattenurin. Die Köttel sind nicht das Problem, meistens landen die effektiv in der "Klooschale", wenn was daneben geht sauge ich die schnell weg.


    Ich halte 2 Mal Putzen auch schon zuviel, früher putzte ich jeweils einmal die Woche. Mit der Umstellung auf Fleecedecken nahm der Geruch allerdings so stark zu, dass ich es kaum aushalten konnte. Mich stört der Geruch wahnsinnig, vorallem, weil ich ja auch in diesem Raum schlafe.


    Grüsse, nada

  • Hey,


    ich hatte auch das Problem, dass die Fleece-Decken bei mir sehr schnell sehr stark gerochen haben. Bin daher auf die Signe-Teppiche und Zeitungen umgestiegen bzw. dazu zurück gekommen. Man merkt da schon einen Unterschied. Ich würde es also mal mit einer Alternative zu den Decken versuchen.


    LG

  • Hallo,


    ich würde dann einfach so gut es geht die Decken aus dem Käfig lassen. Bei mir sind die Etagen nur mit Zeitung ausgelegt und zum Polstern der Häuser gibt es Zeitungsschredder. Decken gibt es nur, wenn einer der Omas Bumbles hat und da kommt dann auch noch einmal Zeitung drüber. Ich merke bei mir den Geruch auch immer nur an den Fleece-Decken in den Transportboxen, da ich die nicht jedes mal auswechsele und dort bei TA-Besuchen ordentlich rein gepinkelt wird.


    LG

  • Hey,


    warum hast du denn keine WCs ?

    Ich würde schon auf jeder Etage ein WC anbieten - vielleicht hast du ja Glück und sie gehen auch zum kleinen Geschäft ab und an drauf. Das reduziert schon den Geruch. Dann kannst du die auch einfacher mit reinigen, bei der kleineren Menge kannst du auch das teure Maisgranulat mal direkt weg kippen und nicht nur raussammeln.

    Auf jeder Etage eins hilft auch bei Faulnasen, die die Etage nicht wchseln wollen, wenn sie mal müssen.


    Was hast du denn für Nistmaterial ? Wechselst du das auch regelmässig ? SInd die Zwerge Bettnässer ?


    2mal Komplettputz mit Essig halte ich auch für zu viel - aber zusätzlich 1-2mal die Tücher wechseln und mit klarem Wasser durchwischen wäre nicht das Problem.

  • Huhu


    Nur Zeitung hatte ich ganz am Anfang, das hat allerdings nicht gehalten. Egal wie viel Extrazeitung ich zum nisten reingelegt habe, die Ratzen haben lieber zuerst das vom Boden weggerissen und dann das vorher locker reingelegte Papier geschreddert.


    Ich hatte mehrere Monate WCs drin. Aber anstatt sie zu benutzen, wurden sie leer geräumt und umgeschmissen. Kötteln tun sie nur in die unterste Etage, ansonsten gibts halt überall Pipiattacken.


    Nistmateriall habe ich Zeitungen. Die bringe ich zerknüllt oder lose in die Voliere, meistens zwei Mal: EInmal beim Grossputz am Donnerstag und einmal beim Deckenaustauschen am Sonntag/Montag. Diese rupfen sie alle in die Sputniks, wirklich müffeln tut das dann nicht. Ihr Geschäft erledigen sie, wie ich annehme, eher auf den Decken - auch die Hängematten sind von Rattenpipi mehr oder weniger verschont geblieben.


    Und zwei Komplettputze gibt es nicht. Donnerstags wird geputzt, alle Etagen und das Gitter feucht abgewaschen, manchmal mit etwas Essig drin. Am Sonntag/Montag wechsle ich jeweils die Decken, weil sie so arg riechen.


    Grüsse, nada

  • Hey!


    Also, ich denke du musst einfach umgestalten. Unsere Mäuse riechen NUR, wenn wir ein paar Tage nicht putzen konnten. Den Rest schreibe ich mit Spiegelstrichen, dann ist es für dich übersichtlicher


    • Falls die Etagen nicht müffeln okay, ansonsten würde ich dir zu Siebdruckplatten raten - sind erstmal etwas teurer, aber dafür top!
    • Die untere Etage würde ich mit Hanfstreu einstreuen oder nur mit Zeitung auslegen (habe selbst Hanf) und unten ein Klo mit Maisgranulat reinstellen (ich habe unten kein Eckklo, sondern eine große viereckige offene Plastikwanne)
    • Auf mind. einer Etage würde ich ein weiteres Klo mit Maisgranulat aufstellen. Da würde ich eine geschlossene Ecktoilette nehmen oder das Chinchillabad von Savic (habe ich aktuell, weil es auf die Schnelle keine geschlossenen Eck-Tois gab und die Mäuse mit Vorlieben geschaufelt haben )
    • Die Decken raus! Ich denke die werden der Übeltäter sein. Ich hab ja auch lange überlegt, weil auf den Etagen immer so viele Schlaen vom FriFu kleben bleiben, aber mit deutlich gegen Decken entschieden. Im alten Käfig war eine Hanfmatte drin ... Du bist tot umgefallen, wenn du dich ihr auf 5 Meter genähert hast Ich denke einfach, dass die Decken den ganzen Urin einsaugen und dass es da zu wenig ist, die nur einmal die Woche zu wechseln. Klar, auf alle 2 Tage waschen hätte ich auch keine Lust - deswegen Decken: nein! Wenn du die Etagen auslegen willst, würde ich die hässliche Zeitung vorziehen. Sieht doof aus, aber ist deutlich hygienischer.
    • Als Nistmaterial würde ich dir Billigzewa empfehlen. Das reiße ich immer in kleinere Stücke und ist heiß beliebt. Wenn du nicht selber rupfen willst, gibt es sowas Ähnliches auch fertig: Safe Bed. Die Stückchen kommen immer in die Sputniks und Iglus.
    • Öfter putzen. Damit meine ich keine Grundreinigung, sondern eine Teilreinigung. Ich reinige alle 2-3 Tage die Toiletten, allerdings nur in Form von Köttel sieben. Das Granulat bleibt mind. eine Woche drin (eher länger)! Zewa - alle 2 Tage. Etagenzeitungen ebenfalls. Streu unten alle paar Wochen. Und eben tägliches Pipiwischen, wenn es nicht auf der Zeitung ist.


    Denke damit bist du auf der sicheren Seite. Ich handhabe es so und die Mäuse riechen gar nicht. Die Besucher waren alle sehr erstaunt, dass man einfach gar nichts riecht. Ich drück dir die Daumen, dass du alles gut umsetzen kannst und auch Erfolge erzielst!!!!


  • Hey


    Vielen Dank erst mal.


    Siebdruckplatten möchte ich im Moment nicht. Die Regalbretter halten für den Moment noch, das wird so lange hinaus gezögert, bis es nicht mehr geht. Schon wieder umbauen wäre mühsam und gleich nochmals ein riesiger Kostenaufwand, das geht frühstens Ende September.


    Hanfstreu müffelt und die Rattis haben sie überhaupt nicht gern. Ausserdem schmeissen sie diese lieber aus der Voliere hinaus, anstatt sie zu benutzen.


    Die Decken sind der Übeltäter, aber nur Zeitung finde ich nicht praktisch. Das gibt mir pro Putz zwei Abfallsäcke voll und halten tun sie auch kaum, vorallem, wie oben geschrieben, reissen die Rattis eben jede Zeitung von den Etagen.


    Vielen Dank für die vielen Antworten. Heute hol ich mir nochmals Signes, mal schauen, ob das in der Kombi mit Zeitung und mindestens einem Klo was nützt.


    Ansonsten wird die Bastelraumidee verfolgt, auch wenn sie mir wegen dem Kontaktverlust nicht recht passt.


    Grüsse, nada

  • Hey nada,


    wir benutzen ja jetzt schon lange Fleecedecken, in wenigen Monaten seit 2 Jahren.

    Bei uns funktioniert das.

    Damit meine ich nun nicht, dass man die Jungs nie riecht oder nicht riecht, je nach Wetter, Temperatur, Lüftungsshäufigkeit (bei uns: so oft es geht!), Toiletteneinstreuwechselhäufigkeit, Schmusepapierwechselhäufigkeit und Was-weiß-ich riechen sie mal mehr und mal weniger.


    Welches Waschmittel benutzt Du?

    Wir haben ja dieses Bio-Sensitiv-Baby-Bla-Flüssigwaschmittel ohne Parfum (von Sod*san aus dem Bioladen), waschen alles bei 60°C, geben manchmal noch etwas Soda dazu und werfen alles anschließend eine Runde in den Wäschetrockner (ohne Wäschetrockner geht das auch, haben wir auch lange gemacht).

    Ich kann mir vorstellen, dass wenn die Jungs irgendetwas Fremdes riechen würden, wie Duftstoffe oder auch nur Inhaltsstoffe, die (wie auch immer) "falsch" riechen, dass sie dann vermehrt markieren würden.

    (Das würde ich auch so einschätzen, wenn es um Spülmittel/Spülmaschinenpulver für die Näpfe, etc. oder um Reinigungsmittel im Käfig geht. Ich selbst finde diese künstlichen Düfte unerträglich, wie sollen dann die Flauschis das sehen, die vieeeeel feinere Nasen haben?)


    Schlimm riechen bei den 3 neuen Jungs die Sputniks - die pinkeln da rein & das mieft bei diesem heißen Wetter einfach.

    Wenn ich frisches Papier in den Sputniks auslege, pinkeln sie darauf und werfen es, wenn es stinkt meist (nicht immer) aus dem Sputnik. Schlaue Ratties.

    Bei diesem Wetter sammele ich das Papier öfter mal heraus. Oder ich wechsele auch mal die Sputniks.


    Wir benutzen Hanfstreu, alles andere hat uns nicht überzeugt und unserer Meinung nach auch mehr gerochen.

    Bei den großen haben wir mehrere Tois, was auch gut so ist, bei den Kleinen gibt es bisher eine (Dank Wanderpaket demnächst 2) Toilette - ich "teste" gerade also nochmal parallel und würde immer mehrere Tois einsetzen wollen.

    Bei diesem Wetter wechsele ich die Einstreu in den Toiletten schonmal alle 2 Tage, wenn es so riecht.


    Viel Erfolg bei der Entstinkung!


  • Hey


    Waschmittel hab ich kein spezielles, aber es soll anscheiend "geruchsneutral" sein. Meine Mama hatte früher eines, bei welchem mich der Geruch richtig gestört hat, seither hat sie gewechselt. Hier im Forum hab ich auch mal was gelesen wegen dem, daher hab ich darauf geachtet, ob es geeignet ist. Aber es gab keinen Waschmittelwechsel, nur die Signes wurden gegen Fleece eingetauscht.


    Das Hanfstreu haben die Mädels echt nicht gern. Und ich selbst bin auch nicht recht überzeugt..


    Aber mal schauen.


    Vielen Dank nochmals für die vielen Tipps!


    Grüsse, nada

  • Hey,

    ich finde eigentlich garnicht, dass die Ratten riechen. Geschweigedenn stinken... Weder die Jungs noch die Mädels. Das einzige was ich manchmal als müffelnd ertappe sind die Klos, bei uns steht mindestens eins auf jeder Etage und die werden alle 2-3 Tage geleert. Bisher habe ich den Käfig (bei 8&12 tieren im rudel) immer 1x pro Woche saubergemacht, wie das nun mit 18 ist werde ich rausfinden, wahrscheinlich werde ich da 2x pro Woche sauber machen.


    Ich zähle hier mal auf, wie wir das handhaben:


    Ich habe in den Klos Cellulosepellets, da der Sack aber letzte Woche leer war hab ich seitdem den letzten Sack Holzpellets wieder genommen um den zu verbrauchen und merke da, dass es da mehr riecht. Zudem nervt es mich extrem dass die Holzpellets so zu staub zerfallen. Erst sind sie Bockelhart und dann staubig... Ich hatte auch schon Hanfstreu (riecht finde ich extrem modrig) und anfangs auch Sand (generell nicht geeignet) drin, bisher gab's für mich aber seit den Cellulosepellets nichts besseres. Sie sind weich für die Füßchen und nehmen den Geruch finde ich gut auf. Ich finde man muss auch etsten was die ratten am besten annehmen, bei unseren klappte Hanfstreu z.b. GARnicht. Ich hatte Pellets, wollte dann aber den Füßchen zu liebe auf Hanfstreu umsteigen, hab nen ganzen Sack gekauft und nach dem dritten mal dass die Mädels mir die Klos ungeschmissen und das Streu verteilt haben hab ich wieder Pellets genommen und die Klos blieben stehen und sie haben wieder reingemacht...


    Was bei mir auch manchmal müffelt sind Kuschelsachen, z.B. jetzt am Ende der Inti habe ich eine Häma fast 14 tage drin gelassen, das müffelt dann schon Die werden bei uns mit dem ganz normalen Waschmittel (wie wir auch für unsere Kleidung nehmen) bei 40° gewaschen, dann riechen die wieder neutral.


    Wir haben als Etagen Siebdruckplatten, da zieht garnichts ein und ist super abzuwischen. Beim Käfigputz wird da erst rausgefegt, dann mit Essigwasser eingesprüht (ich mische mir das immer selbst aus Essigessenz und wasser und fülle das dann in eine Spühflasche) dann mit zewa abgewischt, dann nehme ich heißes Wasser und wische damit nochmal drüber und fertig.


    Auf den Etagen haben wir Zeitungen, Eigentlich "nur" zwei lagen, d.h. Zwei Seiten übereinander, da entstehen dann auch keine Unmengen an Müll... Zeitungen finde ich extrem praktisch. Ich hatte ja auch ein paar Wochen die Signes aber 1. Hat das bei uns zweimal die Pumpe der Waschmaschine verstopft, mein Bad stand unter wasser und ich habe keine Lust dass die Pumpe deshalb irgendwann den geist aufgibt. 2. Finde ich die Signes sehr unpraktisch weil ich die jedesmal ausschütteln musste, d.h. Futterkörnerreste/Schalen, Krümel von Korkröhren und zerknabberte Astreste das alles hatte ich dann auf dem Wohnzimmerboden... Bei Zeitungen klapp ich die Seiten dann einfach zusammen und schmeiß alles im ganzen weg.

    Zusätzlich schreddern wir in jedes Haus eine hand voll Zeitung oder Zewa und stellen eine Tempobox rein. Mehr als 4-5 Tage hält das nicht, die Zeitungsseiten werden trotzdem zerfetzt, aber das macht mir ehrlichgesagt nichts aus...


  • Nee, Yeen, ich meinte auch nicht, dass die Jungs selbst miefen! Die duften immer ganz toll! *sniffsniff* *SternchenHerzchenAugen* *sabber*

    Die Cellulosepellets könnten wir auch mal testen - ich vermute mal, dass die Verpackungen leichter sind (?).


    Bei uns habe ich einen krassen Unterschied feststellen können, zwischen dem Nest (dem Jumbo) und der *Schnörkelschnörkelschnörkel* Royal Suite *Schnörkelschnörkelschnörkel* , der Jumbo roch grauselig!

    Natürlich waren die 3 kleinen Kerle da noch neu. Darauf habe ich es dann auch erstmal geschoben.

    Da hatten wir Holzetagen drin, mit Folie beklebt. Nach dem Wechsel der Domizile ist das Mieflevel sofort gesunken.

    War es der Jumbo? War es Holz + Klebefolie, war es die fremde Umgebung? Wer weiß.


    Siebdruckplatten finde ich auch super!

    Die miefen gar nicht!

    Die Plastiketagen, welche bei der *Schnörkelschnörkelschnörkel* Royal Suite *Schnörkelschnörkelschnörkel* mitgeliefert werden, funktionieren auch.


    Hier im Forum hat auch mal (eine) j(/J)emand(ine) geschrieben, dass sie die Kuschelsachen ohne Waschmittel bei 60°C gewaschen hat.

    Das funktioniert wohl auch.



    edit: SCHREIbfehler

  • Ich seh schon - was Käfiggeschmäcker etc. betrifft sind Yeen uns ich da sehr ähnlich


    Einziger Unterschied, dass ich das hanfstreu nicht als Kloeinstreu verwende, sondern in der Streuschublade als Einstreu. In den Klo's ist - wie bereits geschrieben - Maisgranulat. Auch die Zeitungen nehme ich ausgebreitet einlagig bzw. überlappend zweilagig, um den größten Teil abzudecken. Vorteil ist, wie Yeen schon schrieb, dass man sie nicht ausschütteln muss und auch nicht so Unmengen an Müll produziert. Den Müll hat man ja so oder so. Ob das jetzt in's Altpapier wandert oder sonst in die grüne oder braune Tonne. Letzteres ist mir sogar lieber, da Altpapier ja meist mit einem längeren Weg verbunden ist


    Praktisch ist auch noch ein guter Handsauger. Diesen muss man allerdings sehr gut reinigen, da er sehr schnell müffelt sonst


    Ich würde wohl auch erstmal die "Käfiggewohnheiten" ändern und gucken, ob und inwiefern es was bringt und dann erst Option 4 in Erwägung ziehen. Ich fände es sehr suboptimal, da so einfach sehr sehr viel Kontakt verloren geht. Oftmals macht sich das auch bei den Tieren bemerklich, die dann unausgelasteter sind, weil ihnen die Action fehlt. Meine Hamsterdame Nelly beispielsweise hat immer die Kerzenparties meiner Mam unterhalten. Ich glaube sie war immer sehr verärgert darüber, dass sie nie Kerzen bestellen durfte


    LG

  • Hey,

    Ja die Cellulosepelletsäcke (wasn Wort ) sind leicht, da schleppt man sich nichtmehr so einen ab Da ist zwar wohl irgendein Duftstoff drin, ich hab aber die Hersteller angeschrieben und auch meine TÄ gefragt, das ist völlig unbedenklich für Ratten, es könne nur sein dass manche Näschen den geruch nicht mögen und die Toilis deshalb boykottieren. Unsere gehen aber nach wie vor drauf

    Und die Pellets halten viiiel länger als Holzpellets. Also, ich meine ein Sack davon hält länger ^^

  • Huhu!


    Ich hatte auch eine zeitlang Decken benutzt, aber da meine kleinen Biester die gerade sowieso nur zerrupfen und ich den Eindruck hatte, dass es mit den Decken mehr (bzw.. schneller) riecht, bin ich jetzt wieder bei Zeitungen und damit gerade zufrieden.


    Wegen den Klos: mich hat das auch total genervt, dass die ständig umgeschmissen werden, deshalb habe ich die Plastiklklos entsorgt und gegen Auflaufformen ausgetauscht. Da schaffen sie es nicht die umzuschmeißen


    Lg,

    Jana

  • Huhuu,


    Bellchen möchte auch ihren Senf dazugeben... auch wenn ich wahrscheinlich jetzt nichts sonstwie Neues sagen kann


    Auf jeden Fall kann ich bestätigen, dass Fleece wirklich barbarisch riechen kann. Bei mir waren es nur kleine Stücke in Häuschen oder dem Sputnik, die aber trotzdem enorm und unschön gerochen haben und bei meinem damaligen Geruchsproblem eindeutig die Übeltäter waren: o Bei den Kuschelsachen geht es nun und ansonsten wandern die einfach in die Waschmaschine.


    Vielleicht hab ich es ja überlesen, aber hast du schonmal nur Zeitung/Zewa etc. zum Nisten und Streu nur in den Klos ausprobiert? Bevor ich die Kleinen auslagere würde ich auf jeden Fall alle möglichen Varianten durchprobieren, also nochmal anderes Streu etc. ...


    Bei mir gibt es auch nur Zeitung in den Käfigen und in den Toiletten so ein Holzpelletstreu von Fressnapf (das was bei Flüssigkeitskontakt zerfällt). Da sammel ich jeden Tag die Hinterlassenschaften raus (auch aus dem Käfig, ist sowieso notwendig weil die Großen auch gerne neben die Klos machen und eine Käfigkecke zusätzlich zum Klo auserkoren haben...In einem Käfig hab ich 3 Toiletten, im anderen 2) und kratz das Zerfallene auch raus, der Rest bleibt drinnen und wenn Bedarf besteht wird der gesamte Inhalt ausgetauscht. Außerdem nehme ich jeden Tag die wirklich schlimm zerpieselte Zeitung und Zewastücke raus bzw tausche sie aus. Auch bei dem Großputz habe ich ehrlich gesagt keinen festen Tag. Wenn eine Etage fällig ist dann ist sie an dem Tag fällig...Meine Großen riechen so faktisch gar nicht (als mein Vater das erste Mal zu Besuch war hab ich nur aus dem Nebenzimmer gehört wie er erstaunt zum Rest des Besuches meinte dass man ja gar nichts riecht, erwartet hatte er das wohl anders ). Den Eigengeruch der Süßen liebe ich sowieso, irgendwie babypudersüßangenehm<3 .

    Bei den Kleinen riecht es manchmal etwas, das Schlafzimmer ist aber auch kleiner und sie pinkeln gern direkt auf die kleinen Ferplast-Ecketagen auf denen sie am liebsten draufliegen nachdem sie die Zeitung runtergetan haben...buäh ), aber stinken tut es auf keinen Fall wenn ich meinen Saubermachrythmus behalte: o Also ich hoffe da lässt sich auf jeden Fall noch was machen bei dir, damit sie im Zimmer bleiben dürfen : )


    Liebe Grüße, Bellchen


    (Kurz Offtopic: Blue! Ich wollte schon lange/seit ich dein Tagebuch lese eine Vermutung äußern... Deine Ratten und die Käfige KÖNNEN gar nicht miefen, die machen nur Blümchen und riechen nach Zuckerwatte, gib es zu! )

  • OT:

    Bellchen: An welche Adresse darf ich die gerade frisch gesammelte... Duftprobe senden?


    Möglicherweise hat dieses Lied da ein paar Missverständnisse entstehen lassen:


    Speziell die Textstelle "Und die Fäkalien tun dann auch nicht mehr so stinken - nein".

    Auch vegan lebende Menschen und Tiere pupsen nicht nur Schmetterlinge und Regenbogeneinhörner.


    Dafür hat der durchschnittliche Veganer mehr Humor, als allgemein angenommen.


    Aber: Pardon. Und:


    edit: SCHREIbfehler

  • Heyhoo


    Also, eingekauft sind jetzt mal 6 Signeteppiche. 3 davon brauch ich, in Zukunft werd ich jeden Donnerstag die Teppiche wechseln und mindestens einmal die Woche die Teppiche schnell von den schlimmsten Übeltaten säubern (Handstaubsauger).


    Das Maisgranulat bleibt jetzt vorläufig mal in der untersten Etage (= Schublade). Klos werd ich, falls die Teppichumstellung nichts nützt, besorgen und weiterschauen, was für eine Einstreu passt. Die Rattis nehmen keine Hanfstreu an und wie gesagt finde ich den Geruch unangenehm.


    Die Zeitung wird wie bisher verwendet: An den schlimmsten Orten (unter Fressnäpfen etc) werden einige Zeitungen ausgelegt, an den anderen Orten bleiben die Signes "nackt". Ausserdem gibt es weiterhin Zeitung als Nistmaterial. Bis auf weiteres bleiben die Signes also die einzige Änderung.


    Glück im Unglück: Die Teppiche sind gerade Aktion.


    Vielen Dank für eure Antworten.


    Grüsse, nada

  • Hallo zusammen.


    Falls das jemanden interessiert: Die Signes haben sehr geholfen.


    Letzte Woche musste ich notfallmässig auf Hanfstreu umsteigen, weil das Maisgranulat ausverkauft war und ich ansonsten eine Stunde Weg auf mich nehmen musste, was mir für das überteuerte Maisgranulat definitiv zu viel ist. Bis jetzt ist die einzige Änderung der Rattis, dass sie weniger ins Hanfstreu kötteln als ins Maisgranulat. Warum auch immer.


    Toiletten hab ich nicht besorgt, sieht auch nicht nötig aus.

    Im Übrigen sind die Ratten ausgezogen und stehen jetzt im übrigen Zimmer, wo bisher nur das Büro eingerichtet war. Meine Mutter war da sehr kompromissbereit, um den Auszug in nächster Zeit komme ich trotzdem nicht herum.


    Die Rattis bleiben und müffeln nicht mehr stark, nur halt gegen Ende der Woche, wenn ich eh putzen müsste.


    Von mir aus könnte dann dieser Thread zu - die Sache hat sich erledigt.

    Vielen Dank für eure Antworten, ich werde mir einige Sachen sicher im Hinterkopf behalten, falls wieder mal solch ein Fall eintreten sollte.


    Grüsse, nada

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!